1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • PK 50 XL springt nicht an

    • kasonova
    • June 25, 2013 at 20:32

    Hi wenn der Keil ab ist, liegt es daran, dass das Polrad nicht mit dem nötigen Drehmoment angezogen wurde. Weiter wenn Du den zweiten Keil geschrottet hast, ist mittlerweile auch die Konuspassung im Ar... Wenn Du Glück hast, kann man den Konus noch retten. Zuerst das Material neben der Kerbe in der Kurbelwelle, mit nem kleinen Hammer wieder zurückklopfen. Dann mit feinem Schmirgel den Konus soweit wie möglich wieder glätten. So jetzt kommts, Du besorgst Dir Ventileinschleifpaste (im guten Autozubehör). da mit musst Du nun die Passung wieder herstellen. Die Paste auftragen und das Polrad durch hin und her drehen, ( nicht rund nur hin und her). Dabei darauf achten das die Paste nicht in das Lager oder den Dichtring gelangt. Wenn der Konus wieder auf der GESAMTEN Fläche trögt, ( kannst Du am Schleifbild sehen), alles gut reinigen und den Keil einlegen, das Polrad aufsetzen und die Mutter mit 45 - 50 Nm anziehen. Denn der Keil dient NUR zum richtigen Positionieren und nicht um das Polrad zu halten. Wenn Du das nicht machst, ist früher oder später die Kurbelwelle im Eimer.

  • PK 50 XL 2 springt nur durch anschieben im 2. Gang an. Was kann ich tun?

    • kasonova
    • June 25, 2013 at 16:47
    Zitat von Corni_PK

    zu reparieren


    ja. 1. Batterie platt, 2. Sicherung kaputt, 3. Fehlbetätigung; beim Starten muss Du den linken Bremshebel ziehen, (Sicherheitsschaltet).

    Das steht aber auch in der Bedienungsanleitung.

  • PK 50 XL 2 springt nur durch anschieben im 2. Gang an. Was kann ich tun?

    • kasonova
    • June 25, 2013 at 14:14

    Hi, hast Du einen Klemmer gehabt? Oder hast Du das Lüfterrad ab gehabt? Dann ist der Keil des Lüfterrades abgescheert und der Zündzeitpunkt hat sich verstellt. Kannst Du aber auch durch abblitzen mit nem Stroboskop feststellen.

  • Vespa 50l Kupplung Problem

    • kasonova
    • June 25, 2013 at 10:07

    Jau ich würde sagen, dass der Sicherungsring abgesprungen ist. Abhilfe: aufmachen und nachsehen.

  • Welche ist die Beste Kupplung für eine PX80?

    • kasonova
    • June 22, 2013 at 13:23

    Hallo ?? Mir scheint Du hast das Prinzip nicht verstanden, denn wenn die Kupplung sauber trennen würde, so wie die Trockenkupplung bei einem PKW, dann würdest Du keinen Gang Schalten können. Bei dem Type der Schaltung ist es erforderlich, dass die Zahnräder leicht mitlaufen.

  • Welches Rücklicht brauche ich für die pk 50 xl

    • kasonova
    • June 21, 2013 at 14:56

    Nein passt nicht, ist für ne XL1. Bei Deiner wird das Glas mit einer Rundschnur abgedichtet, welches in dem Unterteil liegt.

    Bilder

    • Heck-neu1.JPG
      • 284.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 122
    • Heck-neu2.JPG
      • 148.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 125
  • Welche ist die Beste Kupplung für eine PX80?

    • kasonova
    • June 21, 2013 at 10:45

    Ja wenn Geld keine Rolle spielt, die Doppelkupplung welche in den neuesten Porsches eingebaut wird. Da wird geschaltet ohne den Kraftfluss zu unterbrechen. Problematisch nur das im Vespagehäuse unter zu bringen, aber da kann Dir die Denkfabrik Porsche sicher behilflich sein. 2-)

  • Fugen im Radkasten abdichten

    • kasonova
    • June 19, 2013 at 14:46
    Zitat von rally221

    sorry muss das korrigieren > Sikaflex und jede andere Karosseriedichtmasse kommt nicht direkt aufs blanke Blech sondern nach der grundier- und füllerschicht , nach dem letzten Feinschliff unmittelbar vorm lackieren drauf


    Jau und das muss ich nun wieder korrigieren, sie Auszug aus den Verarbeitungshinweisen, es geht so wohl auf blankes Blech als auch Grundierung oder Farbe. Aber wenn Du mit verdünnter Dichtmasse arbeitest um die besser in die Spalten zu bekommen, ist blankes Blech am besten weil sonst ggf die Farbe angegriffen wird.

    Bilder

    • Sikaflex.JPG
      • 71.6 kB
      • 457 × 637
      • 224
  • Vespa 50n Spezial: Wie baue ich den Motor zusammen?

    • kasonova
    • June 18, 2013 at 18:34

    Hier her ist 40764 Langenfeld, zwischen Köln und Düsseldorf an der A3.

  • Vespa 50n Spezial: Wie baue ich den Motor zusammen?

    • kasonova
    • June 18, 2013 at 18:32

    Ja machbar, wenn Du die Möglichkeit hast die Teile her zu schaffen, denn zu Dir zu fahren zum Bauen ist zu Aufwendig. Wenn Du möchtest, kannst Du die Bilder vom letzten Projekt bekommen. Das sind kleine Bilder mit kleinerer Auflösung.

    Bilder

    • bild1.jpg
      • 107.23 kB
      • 1,024 × 681
      • 161
    • bild2.jpg
      • 53.63 kB
      • 1,024 × 681
      • 153
    • bild3.jpg
      • 90.28 kB
      • 1,024 × 681
      • 177
    • bild4.jpg
      • 118.53 kB
      • 1,024 × 681
      • 153
  • Vespa 50n Spezial: Wie baue ich den Motor zusammen?

    • kasonova
    • June 18, 2013 at 11:42

    ja, wo wohnst DU

    Bilder

    • IMG_0610.JPG
      • 283.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
    • IMG_0611.JPG
      • 308.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
    • IMG_0612.JPG
      • 183.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 159
  • Gemisch tanken bei Getrenntschmierung PK50XL automatic

    • kasonova
    • June 17, 2013 at 15:38
    Zitat von vespa wanne-eickel

    das geht ganz schnell lieber öl tank leer fahren und gemisch tanken

    Zitat von vespa wanne-eickel

    das geht ganz schnell lieber öl tank leer fahren und gemisch tanken

    Ich hatte gefragt wie und nicht wie schnell. Und wer nicht in der Lage ist die Betriebsanleitung zu lesen und bei JEDEM Tanken auf das Schauglas zu sehen, der ist auch nicht in der Lage ein 1:50 Gemisch her zu stellen. Dem fliegt früher oder später eh der Zylinder um die Ohren. Merke wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ein fest eingestelltes Mischverhältnis ist nur die zweitbeste Lösung, die Ölpumpe dosiert, abhängig von Drehzahl und Gasgriffstellung.

  • Gemisch tanken bei Getrenntschmierung PK50XL automatic

    • kasonova
    • June 17, 2013 at 14:38

    Jetzt muss mir nur noch einer erklären, wie eine Ölpumpe welche direkt von der Kurbelwelle angetrieben wird, kaputt geht. Ich hab noch nie eine gesehen. 2-)

  • Fugen im Radkasten abdichten

    • kasonova
    • June 17, 2013 at 10:28

    Hi, Sikaflex wird auf das blanke Metall aufgetragen und dann lackiert. die Stellen zuerst mit verdünnter Paste (mit Verdünnung soweit verdünnen das sie fließt) vorbehandeln und dann Sikaflex auftragen. Glattstreichen, ev. mit Pinsel und Verdünnung und trocknen lassen.

  • PK 50XL Automatik Riemenscheibe defekt?

    • kasonova
    • June 14, 2013 at 10:06

    Nein es bleib nicht beim "Gerappel". Die Scheibe löst sich langsam auf und Du kannst dann den ganzen Roller entsorgen, denn Teile sind schlecht zu bekommen.

  • Wert dieser Vespa 50N

    • kasonova
    • June 13, 2013 at 15:49

    Mit ner Reinigung beseitigst Du keinen Fehler, könnte das Schwimmernadelventil sein. Kostet so 4 Euro. Du weißt das Du keine "Jungfrau" bekommst, wenn Du mich fragst, nimm sie.

    PS die beiden Herren über mir, wollen Sie Dir nur madig machen, damit sie die kaufen können.

  • Wert dieser Vespa 50N

    • kasonova
    • June 13, 2013 at 14:11

    Wenn sonst keine Macken da sind, ist das mehr als OK. Hast Du nach Unfällen gefragt?

  • Wert dieser Vespa 50N

    • kasonova
    • June 13, 2013 at 13:40

    Da zu beantworte bitte folgende Fragen:

    1. sind die Papiere dabei?

    2. im Original?

    3. wie alt sind die Reifen?

    4. wie viel Profil haben die?

    5. wie viel hat die Vespa gelaufen?

    6. wie viele Vorbesitzer?

    7. befindet sich der Motor im original Zustand?

    8. ist das (rot) die original Farbe?

    9. warum ist die Backe grün?

    10. warum sollte der Vergaser gereinigt werden? (das ist die Standardausrede wenn der Motor Zicken macht)

    11. was ist mit der Bank? ( die hat in der Mitte eine Delle, warum?, ist das Schaumgummi weg?

    12. Bedienungsanleitung und Werkzeug vorhanden?

    13. warum will er sie verkaufen?

    So ich hör jetzt mal auf, Fakt ist das Du leicht mal 500 bis 1000 € darin versenken kannst, Räder Reifen Kupplung usw usw.

  • Kupplungszug - Stärke des Drahtes

    • kasonova
    • June 10, 2013 at 13:04

    Hi, hier sind alle Angaben zu den Zügen.

    Bilder

    • züge.JPG
      • 34.56 kB
      • 753 × 381
      • 199
  • PK 50 XL 2 Tankanzeige funktioniert nicht

    • kasonova
    • June 6, 2013 at 19:42

    Ja, hat der eine vielleicht ne Batterie?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™