1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Vespa, 50ccm, Baujahr 83, drosseln auf 25Km/h

    • kasonova
    • December 11, 2011 at 13:02
    Zitat von surfaff

    0-Verschleiß

    Das ist ein Aberglaube, such mal nach defektem PicUp und Du wirst dich wundern wie stark der Verschleiß ist.

  • Farbcode gesucht: bordeaux rot vespa pk xl 2

    • kasonova
    • December 10, 2011 at 08:59

    Hi, hatte ich Dir schon gepostet, aber hier ist noch eine; =

  • Wie Pins aus Steckergehäuse entfernen

    • kasonova
    • December 5, 2011 at 15:03

    Unter dem Namen kenn ich das, wird aber auch als Bougierrohr bezeichnet. ( )
    Übrigens zu flicken von beschädigtem Bougierrohr wird ein spezielles Klebeband verwendet.

  • Garagenfertig machen?

    • kasonova
    • December 5, 2011 at 14:55

    pkracer
    und doch ist die Deutsche Bundesbahn jedes mal wieder überrascht.

  • Wie Pins aus Steckergehäuse entfernen

    • kasonova
    • December 5, 2011 at 12:12

    Hi Paichi, prima Idee nur kontraproduktiv. Röschrohr ist etwas anderes als Schrupfschlauch, der ist für andere Anwendungsgebiete gedacht und auch zu teuer für das Spiel. Dazu kommt das die Eigenschaften nicht passen.

  • Meine PK 50 XL1 Variomatik springt nur einmal an dann geht nichts mehr. Bin total verzweifelt

    • kasonova
    • December 5, 2011 at 08:50

    Ja wäre eine Möglichkeit, die Zweite kaputte Kabel in der Lichtmaschine, dritte Möglichkeit PicUp gestorben. Aber Anfangen würde ich mit ner neuen Kerze und dem Kabel zur Kerze und nen anderen Kerzenstecker. WENN es an dem Funken liegt.

  • Wie Pins aus Steckergehäuse entfernen

    • kasonova
    • December 5, 2011 at 08:46

    Ja kann man wirklich nicht wieder verwenden, die werden mit einer Zange auf das Kabel aufgecrimpt. Stecker bei:

  • Wie Pins aus Steckergehäuse entfernen

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 18:47

    Andere Frage, warum willst Du die raus haben? die kann man nicht wieder verwenden, denn die sint gekrimpt. Was mein Vorredner gesagt hat ist komplett richtig, besorg dir mal richtiges Licht und schau den Stecker mal an, dann siehst Du wie es geht.

  • vespa piaggio vom grossvater an vater zu mir

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 18:40
    Zitat von pkracer

    Das ist keine GT, sonst sähe sie so aus

    Hey PKRacer wenn in Deinem Link ne PK dabei ist, brau ich ne neue Brille. ?(

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 46.01 kB
      • 871 × 326
      • 175
  • Meine PK 50 XL1 Variomatik springt nur einmal an dann geht nichts mehr. Bin total verzweifelt

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 18:34
    Zitat von Yellow

    Sollte ich mal ein Oelgemisch machen und es damit versuchen?

    Das bringt nichts, denn dann bekommst Du doppelt Öl, ein mal aus dem Gemisch und ein zweites Mal von der Ölpumpe. Dann springt sie gar nicht mehr an. Helfen würde es
    wenn Du da <==== einen Ort eingetragen hättest, weiter Du hast einen E-Starter, und welches Baujahr ist das. Denn wenn der Motor ein mal anspringt, sollte er auch weiter laufen. Wenn er das nicht tut, bekommt er dann keinen Funken mehr oder kein Benzin, was Anderes gibt es nicht.

  • Farbcode gesucht: bordeaux rot vespa pk xl 2

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 18:27

    Nee, Baumarkt is nicht, die Vespa ist ja kein Haus. Schau dir das mal an:

  • Farbcode gesucht: bordeaux rot vespa pk xl 2

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 16:01

    So einfach wie Du glaubst ist es nicht. Ich habe versucht einen Rotton zu finden, in den Papieren stand: 625 Name Rosso Corso. Bei der Recherche stellte sich dann heraus, dass unter dieser Bezeichnung mindestens zwei Rottöne lackiert worden sind. In verschiedenen Baujahren verschiedene Farben.

  • PK 50 Ölverlust

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 14:57

    Motordichtung, nur wenn der schon mal geöffnet worden ist. Linker Wellendichtring; dann wäre das Öl mit verbrannt worden, oder es wäre Benzin im Getriebeöl. Rechter Wellendichtring; dann wäre der Siff unter den Lüfterrad oder unter dessen Verkleidung, ist aber nicht. ==> Vergaser oder Ansaugstutzen.

  • Farbcode gesucht: bordeaux rot vespa pk xl 2

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 14:43

    Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil, wer denn auch noch Schreiben kann, ist der King. 2-)

  • PK 50 Ölverlust

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 13:00

    Hi, da der Ölsiff auf der gesamten Vorderseite ist, gehe ich vom Vergaser aus.Ich hatte auch mal so ein Teil, da war am Vergaser das Schimmergehäuse defekt. Das hatte einen kaum sichtbaren Riss, aber da ist genug Benzin raus gekommen um die ganze Vespa zu versauen. Das war der Übeltäter.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 26.45 kB
      • 727 × 536
      • 361
  • PK 50 Ölverlust

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 11:23

    Hi, hast Du dir mal den Vergaser angesehen? Wenn da was undicht ist versaut Dir das den ganzen Motor. Benzinverdunstet Öl bleibt.

  • Farbcode gesucht: bordeaux rot vespa pk xl 2

    • kasonova
    • December 4, 2011 at 10:04

    Bei der XL2 gibt es zwei Angaben zum Farbcode. nicht zu Verwechseln mit einmer RAL-Nummer, das ist eine Piaggio-Interne Bezeichnung. Die ist, zum einen auf einem Aufkleber links im Handschuhfach zu finden und zum anderen steht die auf der Betriebsanleitung.

    Bilder

    • Brf.jpg
      • 78.95 kB
      • 1,098 × 556
      • 834
  • Probleme mit der der Variomatik Pk50 Automatik

    • kasonova
    • December 3, 2011 at 16:03

    Es ist schwierig, um da ran zu kommen muss der Motor raus und das Getriebe geöffnet werden. Absolut nix für Anfänger.

  • Probleme mit der der Variomatik Pk50 Automatik

    • kasonova
    • December 3, 2011 at 15:19

    Ja kann sein. Was Du nachgesehen hast ist die Anfahrkupplung, der Roller hat aber noch eine Freilaufkupplung. Die sitzt hinter der unteren Riemenscheibe. Hast Du mal das Öl im Getriebe kontrolliert?

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 88.95 kB
      • 1,035 × 799
      • 241
  • Meine PK 50 XL1 Variomatik springt nur einmal an dann geht nichts mehr. Bin total verzweifelt

    • kasonova
    • December 3, 2011 at 13:23

    Na gut, Benzin ist da, Kerze funkt, naheliegend mangelnde Kompression. Wie leicht lässt sich der Motor bei einmgeschraubter Kerze durchdrehen? Dreht der Anlasser sehr schnell? Wenn Du keinen Kompressionstester hast, schb mal die Kerze und vesuch mal das Kerzenloch mit dem Finger zu zuhalten, wenn Du das schaffst, mangelnde Kompression.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™