1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Pinasco 102 ccm Alu auf V50 Special – Plug & Play mit original Kurbelwelle?

    • Lukk
    • July 10, 2017 at 19:10

    Ja, die verlinkten sollten passen, die Banane habe ich auch hier liegen, aber noch nie verbaut.
    Bin der Meinung, dass Fräsen sehr wohl noch was bringt.
    Denke auch das Risiko einen 4. zu haben, der nicht zieht, ist hoch, denn wenn das bei dir der Fall ist, kannst du nur noch spalten um das zu lösen.
    Bin gespannt.

  • Pinasco 102 ccm Alu auf V50 Special – Plug & Play mit original Kurbelwelle?

    • Lukk
    • July 9, 2017 at 15:29

    Ja, wird laufen, aber bei dem Layout vom Pinasco mit dem schlecht passenden Kolben wirst du nicht viel reißen. Unter Umständen noch nicht mal die 3.00 ÜS, heißt 4. Gang beschleunigt nicht.
    Aber eigentlich auch ok, weil deine Zündung eh nix abkann was Drehzahl angeht.

    Wenn du schon eine neue KuWe kaufst, dann machs richtig und hol eine für die PK, dann noch Lüra und Zündung kontaktlos.

    Warum willst du nicht fräsen? Glaubst du die Piaggiofeen fliegen dann aus deinem ori Block?
    Der Fuffiezyli passt auch auf gefräste ÜS.

    Leider repariert Sip seine Server wohl mit "original Piaggioteilen" aus dem Laden, die laufen mal wieder nicht, sonst könnte ich was zu deinen Links sagen.

  • Apecar auf 100 km/h umbauen?

    • Lukk
    • June 19, 2017 at 22:15

    Könnte mir auch gut vorstellen, dass ein 19er SHB mit einem 130er Zyli, mindestens 100km/h bewerkstelligt.


    Gerade wenn eine große Steigung dir etwas hilft,
    eine Klippe vielleicht?

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • Lukk
    • May 6, 2017 at 02:55

    Aha, hat da jemand entgegen seiner eigenen Empfehlung kein Italkit Silberkäfig Kobo Lager verbaut?

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Lukk
    • April 5, 2017 at 22:45

    Ja ist schon alt, aber trotzdem nice to know, die Jungs von Streamline haben mal auf konkrete Anfrage gesagt, dass sie keine Bänke für die PK Modelle rausbringen werden.

  • Wie verhält sich Rennkurbelwelle auf original 50ccm?

    • Lukk
    • January 3, 2017 at 14:31

    Der Tüv wird sich deinen Vergaser auch ansehen wollen.
    Das ist für gewöhnlich ein 16.16 oder 16.10. Hast du den?

    3,7ÜS mit ori Zyli? Hm, wenn das eine 3 Gang ist, dann niemals. Eventuell wird sogar der 1. nicht mal gezogen, auch bei einer 4 Gang.
    Ich verstehe schon, dass die nur bis zum Tüv und zurück kommen muss, befürchte aber, dass sie das so nichtmal schafft.

    Die ori ÜS (4,6) gibts hier immer wieder sehr billig gebraucht. Wenn du willst, schau ich mal, ob ich eine bei mir finde.

    Da du eine Italienerin hast, Tacho verbaut?

  • Wie verhält sich Rennkurbelwelle auf original 50ccm?

    • Lukk
    • January 3, 2017 at 13:26

    Hi,
    Verstehe ich deine Frage richtig, du willst auf alle oben gelisteten Komponenten vorerst mal einen ori 50er Zyli stecken?
    Wenn ja, wird das absolut an der 3,00 ÜS scheitern.

    Wenn du nur in einen sonst original 50er Block eine Rennwelle machst, dann sollte das laufen, jedoch könnte die Bedüsung neu fällig sein. Kolbenbolzenlager nicht vergessen.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Lukk
    • July 4, 2016 at 17:11

    Hast du Distanzscheiben unter die Nebenwelle unterlegt? Bzw das mal gemessen und getestet ob das mit dem Repkit passt oder schleift?

    Eventuell ein Zahn vom Druckpilz verschlissen? Noch alle Nadeln im Lager, nachdem du den Kupplungsbolzen gezogen hast?

    Schick mal ein Bild wie dein Kupplungshebel unten am Motor ohne wirkende Kräfte sitzt.

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Lukk
    • June 16, 2016 at 18:08

    Lass den Kondensator weg. Der Gleichrichter kann kann mit Schrumpfschlauch an den Lötstellen und sonst nichts, gut mit einem Kabelbinder untergebracht werden. Ist soweit wasserfest. Es hupt auch so, wenn du audiophil bist und einen fuckin Dreiklang willst, dann hast Pech, den bekommst auch nach viel Glätten mit der Hupe nicht hin.

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Lukk
    • June 15, 2016 at 23:22

    Habe den drin. Läuft seit 2 Jahren problemlos. Ist halt nicht geglättet, scheiß drauf.


    Kann nochmal nachsehen welchen ich genau habe/Beschaltung.

    Edit: Habe nachgesehen ist nur die 100V Version.

  • Habe auch mal ein Problem PKS 102 DR 19-19 Gaser

    • Lukk
    • June 6, 2016 at 22:18

    PickUp.

  • PK 50 XL als Anfänger?

    • Lukk
    • May 12, 2016 at 18:54

    Habe weder eine Pluri noch eine Vario, aber die Automatikfahrer sagen, lieber Vario als Plurimatik, da letztere technisch komplizierter ist und noch seltener. Da du nach etwas zum Einsteigen suchst, def. Finger weg.
    Versteht mich nicht falsch, man kann sich in alles einlesen, aber dann lieber gleich in Schaltvespas, da kann man dann leicht sein Wissen auf alle Vespaschalter, ja sogar Simson übertragen.
    Bei der Plurimatik lernt man nur etwas, das einem für dieses einzige Modell hilft.

  • PK 50 XL als Anfänger?

    • Lukk
    • May 12, 2016 at 15:29

    Da du dich ja schon mit der Optik der XL angefreundet hast, beide Schaltmodelle sind wirklich zu empfehlen, haben ein besseres Fahrwerk, etwas bessere Bremsen, gerade die XL2 eine deutlich angenehmere Schaltung und Kupplung. Beide Motoren sind auch die gängige Ausgangsbasis für weiterführendes Motorentuning, denn bald werden dir 50kmh in der Stadt zu langsam werden.

    Noch zu erwähnen ist, dass für die HP3 und 4 das oben gesagte gilt, nur, dass sie noch mehr für Tuning zu empfehlen sind, hier aber bei den Papieren aufpassen, oft Grauimporte oder noch ital. Papiere, das ist stressig.

  • Kupplung geht schwer - Kupplungsarm verlängern?

    • Lukk
    • April 27, 2016 at 22:08

    Nein meine nicht den Druckpils. Oben im Kuluhebel am Lenker, hat da jemand einen falschen Zug reingepfuscht?

  • Kupplung geht schwer - Kupplungsarm verlängern?

    • Lukk
    • April 26, 2016 at 23:56

    Du kannst auf Verdacht dir eine neue original Feder bestellen (dann auch gleich neue Beläge) und die verbauen.
    Kostenpunkt ca 12€. Achja, Kupplungsabzieher musst eh kaufen + 15€.

    Da riskierst nicht viel, im dümmsten Fall ist halt eh schon alles original oder eine 4 Scheiben Kulu drin, dann musst halt mehr Beläge bestellen und die Feder wechseln.

    Eventuell eine neue Dichtpappe für den Kupplungsdeckel.

    Edit: Wie siehts im Kuluhebel aus, richtige Tonne drin?

  • MRP - Viele bunte Sachen die das Leben schöner machen! 5% Rabatt

    • Lukk
    • April 20, 2016 at 00:50

    Nix mit diesem GPS Halter, aber mit eigenem, gleichartigem.
    Ja geht, selbst mit kleinerem 2" Display. Man ließt ja primär die groß hervorgehobene, nächste Abbiegeanweisung. Das sind Symbole und Text,
    das man den FB Status anderer nicht mal eben durchlesen kann, ist klar.

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • Lukk
    • March 31, 2016 at 22:04

    PickUp ist immer einen Check wert, ansonsten befürchte ich bei deiner verhältnismäßig langen ÜS und der geringen Bearbeitung ist das normal für den Zyli.
    Das Gute ist, wenn du dich für mehr Leistung entscheidest, wird das nicht viel kosten, außer etwas Zeit.

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • Lukk
    • March 31, 2016 at 19:26

    Das der Motor mit genau dem Zyli etwas Leistungsverlust hat, wenn er betriebswarm ist, halte ich für normal. Habe 3 Motoren mit dem Zyli aufgebaut, kalt haben die alle ein gutes Stück besser gezogen, damit rede ich nicht von 5PS mehr oder so, einfach nur etwas besser.
    Das liegt mEn an der Zylitemperatur, die ist für gewöhnlich erstaunlich gering, je heißer der jedoch ist, desto diffuser sind die Gasströmungen im Zylinder, das verschlechtert vor allem den Austausch zwischen Abgas und Gemisch. Nachzulesen in "Zweitakt-Motoren Tuning 2" Roy Bacon.
    Und der Pinasco ist durch seine dünne Zyliwand eben ein hitziger Zylinder.

    Kannst du deinen Leistungsverlust in Zahlen ausdrücken?

    Oft half eine kältere Kerze zu nehmen, der Versuch ist nicht teuer und schwierig, kann man mal probieren.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lukk
    • February 28, 2016 at 19:58

    Ich bin hiermit offiziell raus.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lukk
    • February 28, 2016 at 19:26

    Tut mir Leid verstehe ich immer noch nicht, warum ist der schwarze Steinschlaglack über dem Motor ok aber am Bodenblech nicht? Wenn du doch besagtes Wachs hast, warum hast du dann den Klarlack angeschliffen, statt den gesamten Unterboden mit Wachs einzusprühen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™