1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

  • BrÜLLMücke
  • May 25, 2015 at 20:21
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 10, 2016 at 11:01
    • #121

    So und hier die Restteile

    Vorher :

    Nacher:

    Bremspedal,Kicker..nach Pulvern scho FETT..

    VORHER Schalterrahmen..abgewetztes Chrom---


    NACHER FETT neu Pulver Schwarz verdammt Geil anzusehn..


    Trittleisten anstatt Alufarben nun Schwarz Pulver..

    Die Trittleistenendstücke + andere KLeinzeile das was keiner machen wollte...mhhhh

    Und nun so..FETT schwarz GEIL

    Fusselzeuch..Lenkerschlossabdeckung und Seitendeckelhebel...

    Und die Restschrauben Schwarz brüniert....für Kupplungsdeckel,Motorschraube,Verstellschrauben Züge,Felgenmuttern,Hupenschrauben usw.

    es kann also weitergehen...nun ist wieder Material vorhanden..und demnächst ..man muss nun schaun wann der Lacker das Karosserieteil fertig hat......beginnt die Grossmontage.. :+7:+7

    puh ich muss ihm die Woche besuchen mich drückt :-9 es ob er schon was gemacht hat.. yohman-)kaffee-)

    Fortsetzung folgt...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 10, 2016 at 12:21
    • #122

    Die Teile sehen richtig gut aus. Jetzt komme ich ins Grübeln, ob ich nicht auch...

    Viel Erfolg weiterhin!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 10, 2016 at 17:16
    • #123

    Die gepulverten Sachen sehen echt klasse aus !!
    Die Frage nach der Farbe für den Roller wirst Du wahrscheinlich gar nicht, oder mit " geheim " beantworten, oder ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 14, 2016 at 20:01
    • #124

    @Volkerpkxl2...Hi also Geheimis um die Farbe mach ich nicht siehe SEITE 3 ziemlich mitte da ist der farbewunsch ...zwar auf einem Auto...sogar Bebildert...und so wird das teil auch..
    GELB..besser gesagt ein Pastellgelb..das könnte echt gut mit denn Schwarzen Sachen aussehn..

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 14, 2016 at 21:15
    • #125

    Jup, da hast Du Recht, mit der Sache von Seite drei !!
    Pastellgelb und schwarz matt sieht wirklich gut aus !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 15, 2016 at 21:29
    • #126

    @Volkerpkxl2---Denk da hast du recht das diese Farbkombi Top werden könnte.


    So Freunde der Nacht...es geht etwas weiter

    Nun konte ich die Felgen mit denn Reifen Montieren..Mutter wurden ja auch geschwärzt...Nur das ende der Bolzen muss ich hald nachpinseln..


    Und desweiteren hab ich denn Aussenring des Scheinwerfers auch Schwarz gespritz!!

    Spiegel und Glas gereinigt...und auf zum zusammenbau..


    Die Laschen galt es KRATZTFREI umzulegen sodenn die Wapuzange dementsprechend umwickelt..

    Puh nicht mal so einfachg 18 Laschen umzulegen ohne Kratzer und nicht zu Dolle drücken VORSICHT GLAS!!!

    geschafft...und ich finds scho Geil mit Schwarzem Rand

    und wenn das Wetter morgen nicht zu schlimm wird..(muss sonnst kompletten Hof räumen..AHHHHHH ;(:cursing: )...gehts später in die Garage Motorweiterbasteln...

    fortsetzung folgt....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 24, 2016 at 14:07
    • #127

    So Freunde es geht wieder weiter...
    Kupplungseinbau...

    Deckel Ready vor einbau...

    Sodennhab ich fertige Bremsankerplatte angebaut..wohlte dann die Bremmstrommel montieren und dann äh öhh mhh geht net drüber????
    Verdammt was is nu...
    man glaubts nicht..habe die FALSCHEN Bremsbeläge moniert die BREITEREN für OHNE Trommel!! ahhhhhhhhhhhhh
    hab da absolut nima nachgesehn oder draufgeschaut...

    und so wie es hald so ist,,,NEUE BESTELLEN..Alte raus..wieder zerlegen..grmmüpfffff

    paar Tage später NEUE TEILE

    und richtig verbaut Kanten angeschliffen usw..

    und jetzt passt Trommel auch hihi...

    und weiter gehts...kannste ja denn Krümmer schon mal drannbaun..

    und dann test ich mal ob Endpott auch richtich passt...naja ging schon mal loss das ich den Einsenstab nicht in denn Halter bekamm,...etwas aufgebogen niente ..also das Stäbchen bearbeitet..

    na das passte ja dann..also provisorisch dranngehalten um zu spannungsfrei mal zu verschraub....ach nööööööööööööööööööööööööööööööö

    DAS!!!!!!!!!!!!!!!!

    Verdammmt... soviel zur PASSGENAUIGKEIT!!!! :cursing::cursing::cursing::cursing::cursing:

    also runter damit..und Krümmer schön auf denn sehr heissen Ofen gelegt..um mal das mit etwas Meinungsverstärkung nachzubiegen X/X/X/:-8:-8

    hin und her man man bis das so einigermassen passte..FURCHTBAR..aber taugt ja nix wennst mit Gewalt das zusammendrehst,,und dann was abreist,.,, wuetend-)wuetend-)

    und so war der Restnachmittag ein Geduldsspiel anbau Test runter nachbiegen..nochmal.. wieder ab..etwas gebogen..usw usw...

    aber dann endlich bis paar mm...passte es nun...




    und trotzdem wieder alles ab..Schrammen wieder beseitigen..hatte noch Auspufflack da und Ofen war warm und sogleich das Ganze System..nachgelackt!!!


    Krümmer wieder mit Dichtung verbaut...

    rest wenn Motor hängt...

    Und nun mus ich mich mal um die 12 Volt zündung annehmen wie wo was wo hinkommt bzw wie das mal verkabeld wird.,,ELEKTRIK oh mein Gott des is nich grad mein Steckenpferd!!!


    Ach ja..war noch beim Lacker hihi er hat schon mal angefangen.. klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)


    fortsetzung folgt....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 19, 2016 at 20:31
    • #128

    So Freunde der Nacht..nun, ist es eine ganze Weile her..und es ist kaum was passiert..wie denn auch...ABER nun wars soweit Neues Leben in der Garage..der Pinsler hat ganze Arbeit geleistet und die Karosse gelackt...war eigentlich Zufall wie ich vorbeischaute..aber türlich einwandfrei wenn ich da wieder was zu basteln habe....
    seht selbst..Agent Orange jetzt in
    New-Lack Pastellgelb YELLOW....

    Einzig der Kotflügel liegt noch bei Ihm,denn hat er gesagt muss er noch was machen,da da was ist was nicht passt...naja kein Ding...

    Und leider nochwas..tja hatte es ihm zwar gesagt,aber die langen Wochen hatta wohl vergessen X/ ...Das Radhaus hinten USB zu machen...is kein Weltuntergang,aber nun muss ich die Ganze Vespe einhüllen,,anschleifen und machen...was tut man nicht alles..ok Hobby hald..und auf gehts zum vermummen... 8|8|

    Davor Testweise mal SCHWARZE Motorschraube VERSUCHT durchzustecken,,....jaja etwas gut Lack drauf äh>> drin..also vorsichtig!!!!!"erweitern <X<XX/ das das durchgeht
    Passt....und VERDAMMT mit dem mattschwarzen sieht das Mega aus :love:

    und nun die Abklebung

    und morgen wird EINGEHEIZT...das es schön Kuschelig warm ist...zum anschleifen und Rauslacken..
    Endlich gibts wieder was zu Tun...
    PACKEN wirs an....

    Fortsetzung folgt!!!

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 19, 2016 at 22:59
    • #129

    Ist das das Volvo-Gelb?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 21, 2016 at 19:19
    • #130

    HI Tanatos...ja ist VOLVO Farbe genant Yellow Farbcode VOL 607...

    So und nochwas hab ich festgestellt...ich brauche DRINGEND!!!
    für Lenkrohr OBEN diesen Sicherungsbeilage mit einer Nase!! Und die Dazugehörige Steuerkopfkontermutter!!!die fehlt mir komplett..daher war "anscheinlich" nur mit der Einen Steuerkopfmutter das Lenkspiel zu gross bzw. hat sich mitderzeit gelockert und dann grosses Spiel und darauf das schlackern beim überfahren von Deckeln usw. ergo Lager kaputtgemacht..
    Wer hat sowas in seinem Findus rumliegen wäre dringend!!

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 21, 2016 at 20:23
    • #131

    Dachte doch, dass mir die Farbe bekannt vorkommt ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 27, 2016 at 19:52
    • #132

    Hu na sauber GELB...Speciale!!Fein....schaut gut aus

    So Freunde der Nacht es geht wieder weiter...

    Da ich ja als Verpackungskünstler gemacht habe gabts dann das dazugehörige Lackiererlebnis....

    zuvor allerdings muste die Bude aufgeheizt werden...bei grad mal +2 ° nicht gerade Prickeln..also
    FEUER FREI und angeheizt jubelklatschen-)jawohl-) .....
    nach ca knapp 2 Stunden angenehme knappe 20 Grad und es wird weitergeheizt!!

    sodenn in der Zwischenzeit anschleifen des Radhausses..


    mittlerweile gute +22°..Feucht durchwischen Maske au>>>f und Spritz ma' an des Ding!!!
    in mehreren Schichten sauber gemacht....
    das Ergebniss

    Das Ergebniss ..bin sehr zufrieden...gut abgeklebt..nix angesudelt perfekt...und in der Zwischenzeit is die Temperatur auf fast Tropische Gefilden angestiegen 28° puh ..spitze

    soi kann der Lack gut abtrocknen.. :hurra:
    und das man nicht unnütz rumsteht und zusieht..wieder weitergebastelt :-6

    Gewindeeinsätze in die Gepulverten Enspitzen der Trittleisten gedreht..

    Und weiter gehts..der Seitendeckel sprich Hebel..könnte ich ja scho anbauen..
    NUR unter dem Hebel is ja so Plastik-Uscheibe in WEIß,,,bää :+1 passt net...will ich Schwarze haben.. :+2
    gesucht und gesucht Zero nix gefunden..naja und so bau ich mir hald selber eine :gamer:
    man nehme vom Golf 1 Cabrio...Spreitzplastikniete(im Fundus gefunden) und bearbeite diese bis sie aussieht wie eine PLaste-Uscheibe

    NACHHER....

    Und die Restlichen Teile fürs Seitendeckelpuzzle... --)

    und das Endergebniss....

    Passt...Schwarze Hebel >>Schwarze U-Scheibe..innen Mechanismuss klar>> Schwarz(bis cauf das schräubchen hehe-) )
    find das das echt super passt
    Ich liebe es wenn ein PLan funktioniert...und so war ein erfolgreicher Abend abgeschlossen...na denn saufen-) ...des hab ich mir verdient....

    und demnächst Holraumwachsen..und Kabelbaum usw. einziehn..na des kanbn was werden..frimmelarbeit..ähh hab ich nu nie gemacht :-3

    Fortsetzung folgt....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 27, 2016 at 20:12
    • #133

    Gefällt mir sehr gut !
    Das mit dem Einziehen des Kabelbaum ist kein Hexenwerk.
    Nimm dir eine alte Hülle vom Bowdenzug und führe die von unten / hinten kommend in den Rahmen bis zum Lenkrohr.
    Oder auch umgekehrt.
    Lege den Rahmen dazu richtig herum, nicht so wie er jetzt liegt, sonst verhakst Du Dich leicht an Verstärkungsblechen.
    @chup4 hat da mal was gepostet, wo die Züge und der Kabelbaum hängen bleiben können.
    Breite den Kabelbaum aus und befestige ihn gut mit Backeband an der Hülle. Danach ziehst und drückst Du gleichzeit am Kabelbaum, bis er durch den Rahmen durch ist, Hülle lösen und dann kannst Du den Rest verlegen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 27, 2016 at 20:55
    • #134

    Hab ich überlesen, warum du den Unterboden, also das Fußblech, nicht mit deinem Steinschlagzeug geschützt hast?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 27, 2016 at 23:19
    • #135

    Weil dieses auf Bitumenbasis Zeug der letzte Scheiss ist um den Unterboden gegen Rost zu schützen !!! Besser Wachs oder Mike Sabders oder der gleichen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 28, 2016 at 19:10
    • #136

    @Lukk....ja. Nur Radhaus is gemacht wollte nicht untenrum das schwarz haben da kommt nur Wachs drauf wie Cardoc2001 geschrieben hat...außerdem wird das Teil nur bei Schönwetter gefahren..nix Regen oder gar Winterbetrieb 8|

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 28, 2016 at 19:26
    • #137

    Tut mir Leid verstehe ich immer noch nicht, warum ist der schwarze Steinschlaglack über dem Motor ok aber am Bodenblech nicht? Wenn du doch besagtes Wachs hast, warum hast du dann den Klarlack angeschliffen, statt den gesamten Unterboden mit Wachs einzusprühen?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 28, 2016 at 19:34
    • #138

    Ja wollte nur Radhaus machen...hab ja nur innen Radhaus angeschliffen,unten Bodenblech is nix angeschliffen..das is noch so komplett wie Lacker gemacht hat

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 28, 2016 at 19:58
    • #139

    Ich bin hiermit offiziell raus.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 28, 2016 at 20:34
    • #140

    Häää? ?(

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™