1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 103
  • Verzinkte oder blanke Schrauben?

    • Lukk
    • May 3, 2015 at 19:22

    Ja, verzinkt geht gut und ich bin mir ziemlich sicher, dass es ori auch verzinkte sind, aber nicht von hoher Beschichtungsgüte.
    Rostfreie Stähle tun den Motorblock und vor allem dem Rahmen nicht gut, wurde schon oft hier behandelt, ebenso sind die ziemlich bescheiden was Festigkeit gegen Verdrehen angeht.

  • PK 50 XL: Motor macht zisch Geräusche

    • Lukk
    • April 25, 2015 at 00:27

    Erstmal Zündkabel richten, damit andere Fehler ausgeschlossen werden. Warum hat hier noch keiner PickUp gesagt?
    Wenn dein PickUp kurz vor dem endgültigem Exitus ist, dann gibts bei hohen Drehzahlen Fehlzündungen, die zischen und knallen.
    Lösung: PickUp von BGM verbauen.

    CARDOC2001: , meine Glaskugel sagt, deine sei kaputt, wenn sie nicht innerhalb der ersten 5 Posts bei einem bel. Problem PickUp sagt!

  • [VespaOnline] Verlosung "Das Vespa Schrauberhandbuch" von Mark Paxton

    • Lukk
    • April 25, 2015 at 00:23

    Mono das heißt SchraubeRhandbuch nicht SchraubeNhandbuch. Nur so, weil das nicht nur der Name des Topics ist, sondern auch fest in der Übersicht angepinnt ist.
    Das verwirrt mich schon den ganzen Tag.

  • PK 50 in PK 125 umbauen

    • Lukk
    • April 24, 2015 at 20:39

    Du kannst auch einfach in den Fuffieblock eine neue Motornummer einschlagen, bzw den Präfix ersetzen. Das geht ziemlich entspannt, aber ist illegal. Dann ist das Umtragen leicht und billig gemacht.

    Pkracer sprach Probleme mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung bei einem Motortausch aus, zumindest vor genau einem Jahr gab es die noch nicht, da habe ich durch ein kurzes Telefongespräch alles umsonst bekommen.

    Was noch umgebaut werden muss ist der Tacho, brauchst ein mit 120km/h, 80 reicht nicht! Vergaser brauchst du eventuell einen 19er und nicht 20er, je nach Motorpräfix und eigenes Rollermodell.
    Btw gibt es auf dem Marktplatz 125er PK Hälften, wenn du alles in die umbaust bist legal.

  • Größerer Vergaser auf 50ccm, sinnvoll oder nutzlos?

    • Lukk
    • March 25, 2015 at 16:19

    Und eigentlich haben alle XL2s einen Oring als ASS Dichtung.
    Eine HP4 sieht wie eine XL aus. Und es gab schon immer Vorbesitzer die gerne irgendwas sinnloses verbauen.
    Nur nachsehen kann Gewissheit bringen.

  • Größerer Vergaser auf 50ccm, sinnvoll oder nutzlos?

    • Lukk
    • March 25, 2015 at 15:17

    Sag doch mal was du für einen Vergaser hast. Habe ja ebensowenig Hoffnung wie mein Vorschreiber, aber wer weiß, vielleicht hast ja einen 16.10er drauf.

  • Bewerbung zur Wahl der offiziellen Fotowettbewerb-Juroren 2015

    • Lukk
    • March 8, 2015 at 01:47

    Du kannst ja auch nur alle nicht Darkybilder wählen;
    könnten wir das als Vechsstimme nicht sogar automatisieren?

  • Bewerbung zur Wahl der offiziellen Fotowettbewerb-Juroren 2015

    • Lukk
    • March 7, 2015 at 19:46

    @Vechs @vespaschieber @dark_vespa @chup4
    Kein Bock?

  • PK50 XL Schlüssel nachmachen mit Schlüsselcode?

    • Lukk
    • February 28, 2015 at 22:13

    Da rate ich auch zum neuen Schloss.
    Kauf dir zuerst die Vespa Bibel, die absolute Allzweckwaffe für Vespabesitzer. Dort ist der Tausch des Schlosses hervorragend beschrieben. Damit schafft das jeder!

  • Bewerbung zur Wahl der offiziellen Fotowettbewerb-Juroren 2015

    • Lukk
    • February 27, 2015 at 23:01

    JA - ICH WILL

  • Pk 50 XL1 Heck ausbeulen

    • Lukk
    • February 16, 2015 at 19:22

    Kleiner Tipp für die nächsten Bremstrommeln, nicht lackieren mit Felgensilber sondern mit einem Stahlschwamm ordentlich saubermachen. Sieht genauso aus, hält aber viel länger. Und kein Lack kommt auf die Gewinde.

    Edit:
    Hast du ne italo PK? Oder warum verschiedene Bremstrommeln?

  • Smallframe 130cc Motor preis

    • Lukk
    • February 6, 2015 at 18:28

    Du solltest dir die Frage stellen, die sich auch der Käufer stellen wird.
    Wer bist du, der einen Motor aufbaut und was hast du zu verlieren?
    Und die Antwort wäre; ein Privatbastler der keinen Händlerruf zu verlieren hat und Geld verdienen möchte.

    Motorüberholung in Ehren, ich würde nie einer privaten trauen, wenn sie extra für den Verkauf gemacht wurde.
    Sorge dafür, dass der Motor ori läuft, mehr nicht.

  • Die Wahl zum Foto des Jahres 2014!

    • Lukk
    • February 3, 2015 at 18:53

    Ist echt ein Lampenjahr, habe ich schon vorhin bei der Papierversion gedacht.

  • Tipps und Tricks um die V5A1T auf 85 - 90 Km/h zu bringen

    • Lukk
    • January 26, 2015 at 17:54
    Zitat von hedgebang

    vielleicht macht er den gummigriff vom lenkrohr ja noch ab und hat ihn nur zum schutz vor farbe drauf gelassen... <img src="https://www.vespaonline.de/wcf/images/smilies/whistling.png" alt=":whistling:" />

    da ist aber klebeband am gummi. naja, die entscheidung zu einem neuen griff ist ja schon gefallen.

  • Vespa 50 SR Schaltplan

    • Lukk
    • January 25, 2015 at 15:43

    Wer a sagt, muss auch b sagen.

  • Tipps und Tricks um die V5A1T auf 85 - 90 Km/h zu bringen

    • Lukk
    • January 24, 2015 at 23:57

    Sehr unschön lackiert bei der Roten. Den Tankdeckel hätte man schon noch demontieren können, ganz zu schweigen von dem Gummigriff.

  • Resopott für polini 102

    • Lukk
    • January 15, 2015 at 16:14

    Aus Stahlblech? Das sieht mir nicht nach Edelstahl aus.

  • Tipps und Tricks um die V5A1T auf 85 - 90 Km/h zu bringen

    • Lukk
    • January 13, 2015 at 01:35

    Aus Erfahrung kann man mit einem schnellen Setup entspannter langsam fahren. Gerade der 102er mit der 3,0 kann im 4. Gang extrem Sprit sparen, wenn man mit einer 50er etc tuckert. Ich habe ja kaum 3l auf 100km gebraucht.
    Aber man sieht schon deutlich wie wenig Erfahrung ihr mit 2 Radtouren habt. Hier kommt es weniger auf +-15km Endgeschwindigkeit an, sondern Reichweite mit einem Tank (Kanister ausgeschlossen!) und Zuverlässigkeit an.
    Rechnet mal lieber aus, wie das mit den Tankpausen wird auf lange Sicht. Diese verbrauchen viel Zeit, vor allem wenn mehrere Roller abwechselnd leer werden.

    Ich bin einen 75er durch 4 Länder auf einer Tour gefahren und die letzten beiden mit einem 102er Pina Touren von 1500 bis 3000km. Jetzt frag mich mal was entspannter war? Ich denke du wirst die Antwort kennen.

  • Pk 50 XL1 Heck ausbeulen

    • Lukk
    • December 17, 2014 at 16:27

    Geht doch hier schon weiter:
    spraydose erfahrungen und test - optik &amp; restaurationen - vespaonline | das vespa forum für blechroller
    entlacken, entrosten, lackieren, pulvern: wie soll ich die vespa pk 50 neu aufsetzten? - fräsen, drehen, schweißen &amp; lacken - vespaonline | das vespa forum für blechroller

  • Pk 50 XL1 Heck ausbeulen

    • Lukk
    • December 12, 2014 at 01:17

    Da ich da nicht ganz drauf vertraue, habe hier einen sandgestrahlen XL1 Rahmen. Um den einzubauen braucht es auch Zeit, die führt aber eher zu Erfolg. Bei ernsthaften Interesse gerne eine PN.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 103
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche