1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 XL1 Heck ausbeulen

  • gareth0
  • December 2, 2014 at 10:52
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 15, 2015 at 11:11
    • #41

    Ich glaube hier kommt nix mehr :rolleyes:

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 16, 2015 at 10:13
    • #42

    Anbei die Fotos ;)

    Bilder

    • image.jpg
      • 59.88 kB
      • 1,280 × 720
      • 247
    • image.jpg
      • 80.05 kB
      • 675 × 1,200
      • 222
    • image.jpg
      • 93.37 kB
      • 675 × 1,200
      • 235
    • image.jpg
      • 75.88 kB
      • 675 × 1,200
      • 236
    • image.jpg
      • 106.15 kB
      • 1,280 × 720
      • 249
    • image.jpg
      • 119.05 kB
      • 675 × 1,200
      • 242
  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 16, 2015 at 10:14
    • #43

    Das letzt Foto zeigt den Zustand vor dem ausbeulen ;) denke mal in 2-3 Wochen ist sie wieder fahrbereit

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 16, 2015 at 10:15
    • #44

    Das hab ich selbst angeschliffen und lackiert ;)

    Bilder

    • image.jpg
      • 294.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • February 16, 2015 at 11:11
    • #45

    Sieht für mich immer noch krumm und schief aus.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 16, 2015 at 19:22
    • #46

    Kleiner Tipp für die nächsten Bremstrommeln, nicht lackieren mit Felgensilber sondern mit einem Stahlschwamm ordentlich saubermachen. Sieht genauso aus, hält aber viel länger. Und kein Lack kommt auf die Gewinde.

    Edit:
    Hast du ne italo PK? Oder warum verschiedene Bremstrommeln?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2015 at 06:51
    • #47

    ist ne PX bremstrommel vorne, @Lukk, solltest du doch kennen, du alter bremsen-schwabe ;)


    edith sagt noch, das sei hier ein :-9 topic

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 17, 2015 at 09:05
    • #48

    danke für die tipps ja hinten ist es noch leicht schief bekomem ich aber so nicht rausgehauen wird aber noch feingespachtelt... ;D ich meine eine Italo ist es nicht

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 17, 2015 at 09:13
    • #49

    @Lukk vorne war die Trommel noch sehr gut von der Farbe aber hinten war nichts mehr als ein ganz krasser unterschied hatte sie wie du sagst mit dem Schwamm bearbeitet aber das Gefiel mir nicht so ganz. Deswegen Aluminium weiss gesprüht :D

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • February 17, 2015 at 10:10
    • #50
    Zitat von gareth0

    danke für die tipps ja hinten ist es noch leicht schief bekomem ich aber so nicht rausgehauen wird aber noch feingespachtelt.

    na ja, so ein schiefer rahmen kann ja durchaus auswirkungen auf das fahrverhalten haben, aber du musst wissen, ob es dir das wert ist...

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • February 17, 2015 at 10:47
    • #51

    Könnte krumm sein...

    Bilder

    • image.jpg
      • 100.64 kB
      • 675 × 1,200
      • 243

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 17, 2015 at 10:53
    • #52

    ja die steht auf pappe und auf der einen Seite stand sie auf dem boden aber danke für euere Augen ;D

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • February 17, 2015 at 10:57
    • #53

    Das Ding ist in sich total verzogen...
    Dir ist schon bewusst, dass man sich mit einem krummen Rahmen ganz gefährlich auf die Fresse packen kann?

    Aber nen neuen Rahmen wolltest du ja nicht kaufen...

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 17, 2015 at 12:08
    • #54

    Anhand solcher Bilder kann man das wohl eher nicht verlässlich beurteilen, würde ich meinen. Vielleicht sollte @gareth0 den Eimer erst mal anständig vermessen, bevor (a) hier Urteile gefällt werden und (b) er da signifikant Ressourcen investiert.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 17, 2015 at 12:13
    • #55

    hatte es schon vorab gemeseen das ist ein minimaler unterschied also kann heute abend nochmals die Maße durchgeben hab sie mir zuhause notiert

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • February 17, 2015 at 12:42
    • #56
    Zitat von prometheus0815

    anhand solcher bilder kann man das wohl eher nicht verlässlich beurteilen, würde ich meinen. vielleicht sollte gareth0 den eimer erst mal anständig vermessen, bevor (a) hier urteile gefällt werden und (b) er da signifikant ressourcen investiert.

    er hat das ding wohl schon beim lackierer, d.h. er hat da mit sicherheit schon einiges reingesteckt. einem anderen thread zufolge, will er den hobel ja auch noch tunen.
    da hätte ich auch in einen "neuen" unfallfreien rahmen investiert.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 17, 2015 at 13:16
    • #57

    "Een bisken scheef, hat Gott leef", wie wir Ostfriesen sagen... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • February 17, 2015 at 13:39
    • #58

    Na ja, mit dem bisschen schief kann man schneller beim lieben Gott sein, als einem lieb ist... ;(

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 17, 2015 at 14:27
    • #59
    Zitat von marcus_49324

    na ja, mit dem bisschen schief kann man schneller beim lieben gott sein, als einem lieb ist...

    nun wollen wir mal die kirche im dorf lassen. wir alle fahren uralte fahrzeuge, jeder scheunenfund wird mit kußhand genommen. manche roller tauchen auch nach jahren unter prüll wieder auf, was wahrscheinlich auch nicht spurlos am rahmen vorüber geht. glaubt hier irgendjemand das jeder dieser gefundenen, uralten rahmen vermessen wird und wenn ja auch ausgerichtet? und ob jedes, von einem geübten hobbyschweißer eingeschweißte, reparaturblech so fest drin ist wie es sein sollte weiß auch keiner.
    ein schiefer rahmen verursacht, korrigiert mich wenn ich mich irre, erstmal eine ungleichmäßige radabnutzung. spurversatz wird dagegen auch bei breitreifen mit entsprechenden felgen klaglos hingenommen, sollte also auch hier nicht stören.
    ob der aufwand sinnvoll war, darüber kann man sich sicher streiten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 17, 2015 at 15:17
    • #60

    Danke Rassmo, für deinen Beitrag. also mich stört es nicht, klar wäre es optimal wenn der Rahmen kerzengrade wäre aber sobald der weider bei mir steht gebe ich die Maße mal durch. Ich muss sagen hhab mich auch mit dem Budget verschätzt ist auch mein erstes vespa Projekt. Aber ich bin der Meinung jeder Zahlt mal mehr oder weniger Lehrgeld und naja aus diesen Sachen lernt man halt.

    Poste die nächsten tage ein paar kleinteile die ich leider nicht mehr zuordnen kann .... denke aber das diese zum Gasanschlag hülsen sind.


    Danke an alle

    Gruß aus Düsseldorf

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™