1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_racer

Beiträge von vespa_racer

  • Vespa V50 einfaches Tuning

    • vespa_racer
    • February 12, 2011 at 23:26

    Also ein 19:19ner wäre besser mit den 16:16 kan der Motor überhitzen wenn man lange strecken fährt......

    Da ich oft strecken von bis zu 180km an einem wochenende fahre (ans Meer) habe ich mir einen 19ner bei meinem DR besorgt.

    Aber für den normalen Stadt Verkehr und nicht alzu lange Bundestraßen solte auch der 16er Vegaser reichen.

    Aber wenn du dir sowieso nen neuen holst würde ich lieber den 19ner nehmen,kosten beide gleich viel.

  • Pk 125 €?

    • vespa_racer
    • February 12, 2011 at 23:15

    Was 500- 800 ? VIEL ZUVIEL !

    Das würd ich mir nie kaufen, damit hast du nur probleme !

  • Neuaufbau/Umbau Pk 50 xl2 automatik

    • vespa_racer
    • February 12, 2011 at 16:13

    Also mir gefällts !

    Die Sitzbank schaut echt geil aus !

    Werd ich mir wahrscheinlich auch holen.

    Kann man auf der Sitzbank auch ohne große probleme zu zweit sitzen ?

  • Unaufälliger Auspuff auf PK 102ccm

    • vespa_racer
    • February 12, 2011 at 16:03

    Ich finde die Vespa hat mit den Polini Righhand einen viel schöneren klang
    als mit dem Sito Plus oder Original Auspuff mit den beiden knattert sie mir zu viel ^^

    Das war aber beim 75ccm Zylinder ob der Righthand bei 102ccm "soo" viel lauter ist, glaub ich nicht.

    2takter sind eben laut wers leiser haben will sol sich ne LML 4takter holen ;)

  • Krümmer für PK-Banane selbst schweißen

    • vespa_racer
    • February 12, 2011 at 11:52

    Ich glaube nicht das es schon jemand gemacht hat.....

    Aber falls du es machst wäre es gut wenn du ein paar Bilder vom Krümmer machst und wo man ihn genau abflexen und umschweißen muss.

    Ich werde das vielleicht machen,
    aber dafür nehme ich mir dan die ETS Banane für langhub da wird weniger zum schweißen sein glaub ich.

  • Dynamische Auslass-Drossel

    • vespa_racer
    • February 11, 2011 at 16:51

    Das Teil ist ja nicht ganz zu !!! Man kan es so einstellen wie man wil, dank des servo motors.

    Ist doch alles im Video zu sehen...

    Die Plastikroller haben nicht mal 1cm Auslass mit drosseln und gehen auch nicht aus....

  • Unaufälliger Auspuff auf PK 102ccm

    • vespa_racer
    • February 11, 2011 at 12:17

    Polini Righthand, der ist auch Ersatzrad tauglich ;)

  • Schiebers Ratte - hochzeit- motor läuft

    • vespa_racer
    • February 10, 2011 at 21:39

    bei meiner PK lehne ich mich mit meinem Gewicht auf die hintere seite damit das Geweinde durch den Stoßdämpfer oben raus kommt und dan schraub ich sie fest........

    sollte das nicht normal sein ist wohl mein Stoßdämpfer irgendwie Defekt ^^

  • Dynamische Auslass-Drossel

    • vespa_racer
    • February 10, 2011 at 21:26

    Wo gibt es den günstig so einen SERVO-Motor ?

    Einfacher wäre es allerdings das Ventil mechanisch per Hand einzustellen also praktisch wie ein 2ter Choke-ZUG sozusagen...

  • Motor 75ccm wird schnell heiß

    • vespa_racer
    • February 10, 2011 at 21:21

    72er muss nicht passen, ich hatte mit ner 72er nen Klemmer beim restlichen Ori Setup.

    War zwar ein 75er Polini aber ich würde mal auf 74 oder 73 rauf gehen.

    Hast du den Zylinder schon eingefahren oder bist du erst in der einfahrphase?

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • vespa_racer
    • February 10, 2011 at 21:13

    Ich fahre mein kleines Nummernschild ohne Halter.
    Original sind doch schon 2 löcher vorgebohrt, jedenfalls bei mir (PK 50).

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • vespa_racer
    • February 10, 2011 at 16:38

    Auswuchten mach ich selber ;)

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • vespa_racer
    • February 10, 2011 at 14:30

    Mehr ist auch nicht nötig ! Hoffentlich werde ich einen spürbaren Unterschied merken....

    Gewuchtet ist es noch nicht, werde ich aber vieleicht noch vor dem Einbau erledigen.

    Aber mehr Unwucht als Original kann da jetzt sowieso nicht sein ;)

    Is ja alles schön von meinem Nachbar abgedreht worden, er kennt sich da schon aus da wurde nix gepfuscht !

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • vespa_racer
    • February 9, 2011 at 23:07

    Also zu deiner Frage:

    beim letzten Bild erkennt man sehr gut wo es Abgedreht wurde.

    Abdrehen heißt das Lüfterrad mit hilfe der Drehbank leichter machen indem man es Abdreht.

    Aber die Suchfunktion hätte dir auch weiter geholfen ^^

    Jetzt folgt bestimmt die Frage was das bringen soll also:

    bessere Gasannahme,der Motor dreht leichter (schneller) hoch,bessere Beschleunigung;

  • kann die gänge nich finden (PK50xl)

    • vespa_racer
    • February 9, 2011 at 23:00

    Was eine Verstärkte Feder für die Schaltklaue?

    Das höre ich zum ersten mal, gibts sowas überhaupt?

    Das wäre mir ziemlich neu......

  • kann die gänge nich finden (PK50xl)

    • vespa_racer
    • February 9, 2011 at 22:58

    Ich würde ihm empfehlen alles nachzustellen also Kupplung und die 2Schaltseile !

    Das Hochdrehen (Faschluft) kann von überral her kommen wie
    zb.Vergaser,Ansaugstutzen,Lima seitige Simmering (den kan man ohne Motorspaltung tauschen)

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • vespa_racer
    • February 9, 2011 at 22:52

    Na klar ich versteh dich ja,

    Aber das war mehr so eine spontane Idee mit dem Lackieren....
    mir gefällts aufjedenfall wenn es montiert ist merkt man ja sowieso nichts von den kanten die höchsens 1mm dick sind !

    So wie ich das gemacht habe, hab ich das noch nie gesehen also wahrscheinlich sogar ein Unikat ^^

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • vespa_racer
    • February 9, 2011 at 22:48

    Ich freu mich schon auf eine PK S im roten O-Lack :love:

    Wenn alles gut läuft krieg ich sie für 400 inkl. neuer Reifen und Stoßdämpfer, natürlich fahrbereit :D

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • vespa_racer
    • February 9, 2011 at 22:39

    Ich habe es ja auch zuerst geschliffen und dan ein wenig poliert sieht man doch oder???

    Der Lack ist nur als Konrast gedacht.

    Naja auf den Bildern erkennt man schon die ein oder andre kante aber in wirklichkeit merkt man es fast nicht und wenn dan noch die Lüra abdeckung dran kommt merkt man erst recht nichts, besonders dann nicht wenn der Motor laüft ^^

    Aber ich hab ein bestes gegeben beim abkleben !!!

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • vespa_racer
    • February 9, 2011 at 16:34

    Man könnte es auch ohne Probleme ganz bis auf die Schaufeln abdrehen. Ich hätte nur Angst das mir die Magnete nicht kaputt gehen.

    Für den Alltag reichen 1500gramm aber bestimmt. Es ist ja kein so hoch drehender Motor (DR75F1).

    Deshalb sollte das wie gesagt so schon inordnung sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™