Also Positiv...
Der 120kmh Tacho!
Ist in Deutschland gesucht wenn er funzt.
Denke da gibt dir sicher jemand einen 60kmh Tacho und 50oi dazu im Tausch!
Also Positiv...
Der 120kmh Tacho!
Ist in Deutschland gesucht wenn er funzt.
Denke da gibt dir sicher jemand einen 60kmh Tacho und 50oi dazu im Tausch!
https://www.scooter-center.com…l1-4950032?number=4950032
https://www.scooter-center.com…l1-4950033?number=4950033
https://www.scooter-center.com…mm-7671370?number=7671370
auf die schnelle
Anlaufscheiben, Passscheiben, Distanzscheiben wäre passende suchbegriffe
Also...
Wenn ich überlackierte Schrauben am Bodenblech sehe... grenzt das doch die Hoffnung auf OLack ein.
Das es nicht Fachmännisch gemacht worden sein kann... dafür sollten allein die übergsauten Schrauben sprechen.
Sieht nach Beilackiert aus... also einmal schön in einer Farbe duschen... Man könnte auch "Verkaufslack" sagen. Bei der Motorklappe kann man ja gut sehen das sie nur bis zur Kante gelackt worden ist. Im Motorraum und auf der innenkannte wo zb die Rahmennummer steht sollte es noch der OLack sein.
OLack wird da sicher drunter sein
Italiener lacken meist nur um Unmengen an Spachtel zu retuschieren!
Beim Handschuhfach fehlen ein paar Teile.
Die Kleinteile fürs Fach sind SEHR teuer!!! glaube aber das PIS da ne Repro von aufgelegt hat.
Das wichtigste:
Italienische Papiere sind das Geld nicht wert auf das sie gedruckt sind!
Um die Kiste 100% legal in Deutschland zu bewegen müsste man eine Einzelabnehme beim TüV machen.
Ca. 150-250€, da kommen noch mal 0-50€ für die Kosten bei der Zulassungsstelle dazu.
Das solltest Du mit einkalkulieren.
Erspart mir den Bullshit mit: "Ich kann meinen Versicherungsschein ja online beantragen blabla Dünnschiss" oder noch besser "Ich wurde schon kontrolliert und die Rennleitung hat nix gesagt"
Des weiteren...
Es ist eine PKS Sparversion!
D.h. hat die "Schrottgabel" drin... der gleiche scheiß wie in ner V
und
hat die Mix Zündung die es in 3 Versionen gibt, meist ein 6V/12V mix oder auch 12/12 und 6/6. Hat auch 2 verschiedene PickUps, wovon einer schon länger nicht mehr erhältlich ist.
Solange sie läuft gut! Wenn nicht KANN es zu Problemen führen.
So wie ich Italienische "Restaurationen" kenne würde es mich nicht mal wundern wenn da noch die original Reifen und Bremsbeläge drauf sind.
Beim Ersatzrad kann man auch das liebevoll aufgebrachte Felgensilber erkennen... Zur Sicherheit hat man das Ventil auch mit lackiert
Jetzt musst Du selber entscheiden ob es Dir die Kiste Wert ist!
in meinen Augen ein Blender!
Die originale Milka hat keine Blinker.
Jetzt wo Du es sagst... lange her als ich die letzte gesehen habe!
https://www.scooter-center.com…l1-bgm6440?number=BGM6440
Kann ich mir sehr gutem Gewissen weiter empfehlen!
Alternativ ein Universal "Teflon" Seilzugset.
Da muss man halt alles a bissi anpassen was länge Betrifft.
Die haben dann auch Tonnen, anstatt Birnen Nippel.
Der Link wäre für mich die erste Wahl! Man müsste mal im SCK anrufen ab wann der wieder lieferbar ist.
Mit Glück hab ich sogar noch ein Set in der Werkstatt liegen wenn es arg dringend ist.
Alles anzeigenDanke für die Info's.Wollte die 2,56er Primär nur nicht verbauen ,da sie gerade verzahnt ist ,
(wegen Geräuschkulisse etc. )
Gibt es die ETS Banane mit der org. Nummer noch irgendwo zu kaufen,ich finde im Netz
nur so Nachbauten ?
Grüße Andy
Die Nachbauten die es beim SCK gibt haben (hatte zumindest noch nie eine ohne) die Nummer drin.
Die ist halt, wie schon erwähnt, über lackiert.
2,86 ist schon ok, würde da aber auf jeden Fall eine Repkit drauf machen.
oder halt doch auf 2,56 gerade, mit RepKit. Verbaue die gerne da man ggfs noch mal fix mit Ritzeln spielen kann.
Hab mal ein Bild der Bella eingefügt, ist mit Kind drauf. Aber leider habe ich kein Bild im komplettiertem Zustand 😂
In welchen Foren wird den die M109 Chopper genannt? Dachte immer das Chopper die sind , die bei 20 Grad Schräglage mit den Trittbrettern die Regenrinnen nach ziehen.
Solange der 260 keinen Angststreifen hat, sehe ich das nicht als Chopper 😉😂😂😎
Ist das original Milka Lila?? Sieht am Kotflügel nachlackiert aus.
Wenn die Kiste mal weg soll melde ich direkt Bedarf an!
Hatte 2x eine gefunden und 2x war ich ne halbe Stunde zu spät dran.
und ja, hübsche Bella!
Da werden sich ein paar melden die das mit den Enkeln bestimmt in den Griff kriegen wollen! Und sicher nicht dem Werkzeug wegen.
Mit dem B196 darfst Du das Schmuckstück leider nicht fahren.
Der FS ist Leistungsbegrenzt. Da müsstest Du den klassischen Schein machen.
Da bleibt fast nur eine originale ET3 über die in das vorgegebene Raster des B196 fällt.
PS: Darfst Du 125er offen fahren? oder Leistungsbegrenzt?
Evtl. hätte ich ne Kiste aus vertrauenswürdiger Quelle die nur Knapp über deinem Budget liegt.
Hat halt fast 30 Klepper am Rad
unverbastelte OLack Kiste, mit relativ neu (vom Profi) aufgebauten Motor und Technik.
PV und ET3 werden immer etwas teurer gehandelt als eine V
Ich gehe jetzt mal von den Emblemen und dem Zündschloss...
Müsste eine ET3 sein.
Positiv: 12V und E-Zündung
Negativ: Italienisches Modell weil:
Ich gehe mal von der Optik aus (Schwer das vernünftig mit 4 Bildern einzuschätzen)
Die Lackqualität ist jetzt nicht wirklich doll, Viel Orangenhaut und (zumindest auf den Bildern) ungleichmäßig. Würde behaupten ist in der Garage Lackiert worden.
MMn Lieblos Lackiert wenn ich überlackierten Hebel an der Motorklappe sehe.
Beige mit (den billigsten) Weißwand sieht halt auch eher nach einer Verkaufs "Restauration" aus.
1te Frage wäre: Ist die Kiste in D oder in Italy "restauriert" worden.
Wenn Italy… Öha aufpassen!
Italy ist sehr großzügig mit Spachtel. Da wird auch gerne mal ein komplettes verrostetes Bodenblech mit Spachtel wieder hübsch gemacht.
Da GENAU die Traversen anschauen. einen SCHWACHEN Magnet mitnehmen.
Auspuff sieht mir auch nach Zubehör aus.
Billigste Dämpfer, billigste Zubehörteile.
Gabel sieht nach Dosenlack Felgensilber aus. Mindestens Trommel vorne ist von einer PK Sparmodell.
unterm Strich...
Nimm einen Profi mit wenn Du die Kiste geil findest.
Ich hätte bissi arg Bauchschmerzen mit der Kiste. Sieht mir alles zu sehr nach schnell zusammen gepfuschter Verkaufs"restauration" aus. Auch wenn ich es hasse das Wort "restauriert" zu schreiben.
Eher billig über geduschte Bastelbude die Geld bringen soll.
AXSO: und Tüv neu hat absolut keine Aussagekraft!
Sorry
Er hat die PN Funktion gefunden.
und ja es geht um eine PN... eine Private Nachricht die mit dem Topic nicht zu tun hat!
Wenn Du den Puff noch nicht hast, macht Dir ne PK ETS Banane drauf.
Bringt "sehr gut" Druck unten rum, dreht noch nen Stück weiter aus.
und kommt mit Piaggio Nr.
Dazu auch nicht lauter als so nen S(ch)ito
Evtl noch nen 24er Gaser.
Schade das ausführliche Beiträge nur überflogen werden.
Da kann man sich das schreiben sparen.
Wenn Du es richtig lesen würdest... 1200er bei Kratzern.
Ein paar Absätze drüber... Rost --> Schleifpapier (keine Körnung erwähnt)
Letztendlich kann man auch in einem Berliner Hinterhof sehr gut schrauben.
Kumpel von mir, komisch auch aus Berlin) hat in einem 3qm großem Keller auf ner Decke Vespa restauriert... und das in ner top Qualität.
Falls Du bis dahin gelesen haben solltest...
Würde noch immer die Motorklappe nehmen, falls da die gröbere Keule geschwungen werden soll.
Dann hast Du direkt bissi Budget für Dein Projekt!
Von mir aus auch im tausch gegen großzügiges Teilepaket
Nachdem ich seit über 30 Jahren schraube kann man sich das auch ohne Drehmoment mal trauen wenn gerade keine Greifbar ist.
Besser ist natürlich immer mit.
Persönlich benutze ich für bis 30nm einen Hazet, bis 70nm Proxxon, 80 bis 250 ein NoName Teil was sogar einigermaßen passt. Gut genug um mal PKW Reifen zu wechseln.
Preis-/ Leistung wirst Du wenig bessere finden als Proxxon MicroClic
kosten um 60€
Wenn man Weltraumtechniker ist wie manche hier "brauchst" Du theoretisch 3 verschiedene.
Als Vespa Hobbyschrauber würde ich einen "kleine" ca. 5-30 nehmen.
Damit kannst Du die wichtigsten Drehmomente an Deinem Motor machen.
Alle anderen Drehmomente die Du an einem Vespa Motor brauchst (Primär, Kulu usw.) verzeihen dir Abweichungen.
Im Ideal kann man sich dann noch einen 2ten von ca. 40 bis 80 kaufen.
Lass auf jeden Fall die Finger von NoName teilen die von 5-200nm gehen. Radwechsel ok, ansonsten kannst Du damit nur deinen Nebenbuhler erschlagen.
Zu mehr taugen die nix!
WICHTIG!!! Drehmomentschlüssel IMMER nach der Arbeit entspannen!
PS: Sicherungsscheiben
Die heißen... dramatische Pause... "Sicherungsscheiben" oder auch "Sicherungsblech"
Im Ideal bei der Suche ergänzt durch. "Sicherungsscheibe Primär" und "Sicherungsscheibe Nebenwelle"
Von mir wird's keine Sip nummern geben ABER
https://www.scooter-center.com…el-7670767?number=7670767
Bin ja ein Fan von den Flaschen.
Kein Siff kein kleckern kein Rechnen...
zu 1:
Ja das ist der Fehler den fast alle machen!
Wenn dann zieht man den Choke langsam und gleichmäßig raus um zu sehen ob sie ggfs noch etwas beschleunigt. Wenn ich den natürlich auf einen Zug ganz raus ziehe müsstest Du mit der Düse schon komplett daneben liegen das sie nicht so reagiert wie sie reagiert hat.
zu 1b: Nein es ist KEIN Zeichen dafür wenn sie mit Choke drosselt das die HD zu groß ist. Das wäre ein ganz normales Verhalten.
Ein Typischen Zeichen wäre wenn Du unter Volllast unterwegs bist und das Gas ein paar mm zurück drehst das sie mehr beschleunigt bzw schneller wird.
Bei den meisten (nicht alle!!!) verändert sich der Klang beim Gas geben wenn sie zu fett wird. Also auf den letzten mm vorm Gasanschlag.
--> Ich liebe es das per Telefon zu erklären
in einfachen Worten: Aus einem "rinnnrinn" wird ein "bröööhh"
zu 2:
Manche wollen beim ankicken immer etwas Choke, andere mögen das nicht wenn sie warm sind. Da sind unsere Diven immer etwas anders... da gibt es kein "So ist es richtig"
Wenn Du es doch weist das sie immer etwas choke will... dann gib ihr den doch.
Einer meiner Kisten will das ganz genauso. Will IMMER Choke. Den kann ich aber 2 Sekunden später wieder rein machen.
Das sie warm mit Choke kein Standgas hat ist auch vollkommen normal.
Man hat Dir doch schon geschrieben was Du machen sollst!
Wenn Vor dem Auspuff Umbau der Gaser perfekt abgestimmt war, kann man aus Erfahrung, davon aus gehen das Du mit dem Polini left jetzt 2-6 Nummern größere HD brauchst.
ABER
Das MUSS man ErFAHRen!
Erschwerend kommt noch dazu das die Düsen eine extreme Fertigungstoleranz haben.
Nur weil bei einem zb. 74 passt muss es dann nicht zwingend bei Dir auch sein. Es besteht die (wahrscheinliche) Möglichkeit das bei dem einen eine 74 in Wirklichkeit eine 78/80 ist. und bei dir dann eine wirkliche 74.
Kerzenbild ist ein Überbleibsel aus den 60er/70er Jahren! Die modernen Zündkerzen und Kraftstoffe geben nicht mehr soviel Feedback wie früher!
Die Aussagekraft ist relativ gering da Du schon arg daneben liegen musst um da ein Orakel drauß zu machen.
Ist auch ZWINGEND notwenig das richtig zu machen!
Also ein paar km Volllast und unter Volllast den Motor abstellen. Dann Kerze prüfen.
Nicht 2 Runden um den Block, nach Hause tuckern... bringt nix!
Weitere Düsen:
Es ist der kleine (sehr Dankbare) SHB Vergaser.
Da reicht es zu 95% die HD zu wechseln!
Bei größeren Setups > als 100ccm ggfs noch die ND ABER selbst das MUSS man Erfahren!
Ein Wechsel der ND ist erforderlich wenn Du mehr als eine 1/2 bis 3/4 Umdrehung außerhalb der Grundeinstellung von 1,5 bist.
Hab ich alles?
Ist das ne Automatic?
Jo... Spricht alles für meine Theorie
Verkleidung ab.
Mal an der Schaltung rühren, dann siehst Du ja ob sich die Schaltrolle verdreht.
Gibt ein paar Leute die den Umbau im Auftrag machen.
Für den Hobbyisten ohne Equipment nicht vernünftig zu bewerkstelligen.
Wenn das Gehäuse nur nen paar € kostet kann man das zusätzliche Geld investieren.
So für den Preis uninteressant.
XL2 Gehäuse gibt's öfters mal für unter / um 100€ auch mit Kicker
Ist gerne mal OBEN im Lenker die Verbindung zwischen Schaltrolle und Schaltrohr hinüber.
Das wären die ersten Anzeichen.