1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PK S

  • netrocker
  • April 30, 2020 at 14:00
  • netrocker
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    29
    • April 30, 2020 at 14:00
    • #1
    Ich habe die Bilder hochgeladen oder die Bilder sind über den Link des Angebotes erreichbar.
    Ja
    Was bist Du bereit ungefähr in € auszugeben?
    2000
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Bayern
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Landsberg
    Technische Fertigkeiten
    kein Profi, aber auch nicht gerade 2 linke Hände ;-)

    Hallo Community,

    ich bin nach langer Suche auf eine PK S gestoßen, die mir gefallen würde. Um nicht eine weite unnötige Anfahrt in Kauf nehmen zu müssen, wollte ich euch vorab mal "drüber schauen" lassen...

    Bislang überschaubare Angaben des Verkäufers (mit italienischem Vornamen ;-)):

    * Vespa 50 PK S

    * original italienische Papiere

    * sehr guter Zustand

    * läuft einwandfrei

    * angeblich kein Rost

    * Farbe angeblich original, aber nicht sicher ob O-Lack

    * keine Farbunterschiede angeblich erkennbar

    * Vergaser selbst zerlegt und gereinigt

    * kein Werkstatt-Besuch in den letzten Jahren


    Preis 1.700€

    Hier ein Link zur Vespa: Vespa PK S


    Bei der Besichtigung wäre jemand dabei, der a bisserl Ahnung hat, aber das Schwarmwissen hier wäre mir vorab eine große Hilfe!!

    Danke im Voraus

    Gruß netrocker

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 30, 2020 at 14:43
    • #2

    Moin

    Ob's o Lack ist kann ich nicht beurteilen. Habe aber noch nie ne PKS in der Farbe gesehen.

    Für Deutsche Papiere biste nochmal 120-180€ los. Plus die rennerei.

    Mit den italienischen Papieren darfst du nicht in Deutschland fahren.

    Max 1400 inklu D Papiere würde ich mal in den Raum werfen.

    Wenn sie wirklich gut läuft,nicht hoch dreht,nicht sifft....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 30, 2020 at 14:45
    • #3

    Also...

    Wenn ich überlackierte Schrauben am Bodenblech sehe... grenzt das doch die Hoffnung auf OLack ein.

    Das es nicht Fachmännisch gemacht worden sein kann... dafür sollten allein die übergsauten Schrauben sprechen.

    Sieht nach Beilackiert aus... also einmal schön in einer Farbe duschen... Man könnte auch "Verkaufslack" sagen. Bei der Motorklappe kann man ja gut sehen das sie nur bis zur Kante gelackt worden ist. Im Motorraum und auf der innenkannte wo zb die Rahmennummer steht sollte es noch der OLack sein.

    OLack wird da sicher drunter sein 2-)

    Italiener lacken meist nur um Unmengen an Spachtel zu retuschieren!

    Beim Handschuhfach fehlen ein paar Teile.

    Die Kleinteile fürs Fach sind SEHR teuer!!! glaube aber das PIS da ne Repro von aufgelegt hat.

    Das wichtigste:

    Italienische Papiere sind das Geld nicht wert auf das sie gedruckt sind!

    Um die Kiste 100% legal in Deutschland zu bewegen müsste man eine Einzelabnehme beim TüV machen.

    Ca. 150-250€, da kommen noch mal 0-50€ für die Kosten bei der Zulassungsstelle dazu.

    Das solltest Du mit einkalkulieren.

    Erspart mir den Bullshit mit: "Ich kann meinen Versicherungsschein ja online beantragen blabla Dünnschiss" oder noch besser "Ich wurde schon kontrolliert und die Rennleitung hat nix gesagt"

    Des weiteren...

    Es ist eine PKS Sparversion!

    D.h. hat die "Schrottgabel" drin... der gleiche scheiß wie in ner V

    und

    hat die Mix Zündung die es in 3 Versionen gibt, meist ein 6V/12V mix oder auch 12/12 und 6/6. Hat auch 2 verschiedene PickUps, wovon einer schon länger nicht mehr erhältlich ist.

    Solange sie läuft gut! Wenn nicht KANN es zu Problemen führen.

    So wie ich Italienische "Restaurationen" kenne würde es mich nicht mal wundern wenn da noch die original Reifen und Bremsbeläge drauf sind.

    Beim Ersatzrad kann man auch das liebevoll aufgebrachte Felgensilber erkennen... Zur Sicherheit hat man das Ventil auch mit lackiert lmao

    Jetzt musst Du selber entscheiden ob es Dir die Kiste Wert ist!

    in meinen Augen ein Blender!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 30, 2020 at 14:56
    • #4

    Also Positiv...

    Der 120kmh Tacho!

    Ist in Deutschland gesucht wenn er funzt.

    Denke da gibt dir sicher jemand einen 60kmh Tacho und 50oi dazu im Tausch!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 30, 2020 at 17:18
    • #5

    Ein Kennzeichen hatte die Vespa anscheinend auch nie, zumindest sind keine Löcher dafür gebohrt.

    Aber der Dreck im Motorraum wurde nochmal schnell angekratzt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • netrocker
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    29
    • April 30, 2020 at 19:36
    • #6

    Besten Dank! Dafür lieb ich euch! klatschen-) Ich weiß nicht wie viel Schrott ich schon gekauft hätte...

Ähnliche Themen

  • Was kostet die Steuer und Versicherung für eine Vespa p150x?

    • nussgratscher
    • September 3, 2015 at 20:00
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • brauche professionelle Meinung

    • Tim9811
    • March 13, 2014 at 15:40
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Hilfe beim Kauf: Vespa PX 80 Bj. 1981

    • madaca
    • May 10, 2013 at 09:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Kaufberatung - Angebote

    • Rollero
    • June 28, 2012 at 10:46
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Faro Basso VM1/T 1953 in Teilen Kaufberatung

    • Jogi1
    • November 20, 2011 at 10:13
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Super Sport 180 Baujahr 1964

    • vespawally
    • October 20, 2008 at 12:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™