1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ichmitpk50xl

Beiträge von ichmitpk50xl

  • Polrad abziehen

    • ichmitpk50xl
    • June 4, 2010 at 14:58

    da du wohl kaum einen gewindeschneider in der größe hast, ist das beste wohl eine gesunde mischung aus kraft und feingefühl. 100% gerade ansetzen, drehen und mit dem hammer nachhelfen, im schlimmsten fall schrottest du eben den abzieher...

    edit: ok, hab das bild vom polrad selbst nicht angesehen, so wie das aussieht wie mein vorposter schrieb einfach runterschlagen, dabei allerdings darauf achten das es sich nicht verkeilt.

  • Schwierigkeiten beim zusammenbau der Schaltklaue

    • ichmitpk50xl
    • June 1, 2010 at 14:02

    kann es aber, also laber net doof rum, genauso wie er das teil abnimmt kann ers auch wieder drüberschieben und die gabel ermöglichen es sehr wohl sie soweit schräg zu stellen um einseitig die öffnung zu schließen, schon mehrfach praktiziert:pump:

  • Schwierigkeiten beim zusammenbau der Schaltklaue

    • ichmitpk50xl
    • May 31, 2010 at 09:00
    Zitat von Ulmi

    hast du so viel kraft in den fingern ?( :-1

    Hast du so wenig? naja vielleicht seltener den kopf an die wand schlagen...

  • Schwierigkeiten beim zusammenbau der Schaltklaue

    • ichmitpk50xl
    • May 28, 2010 at 17:14

    einfach die schaltklaue schräg halten(damit die kugel unten nicht rausfällt), dann kugel feder kugel rein und drüberschieben.

    Hättest du vorher dein augenlicht benutzt um eine anleitung zu lesen wäre es nicht gefährdet gewesen und du hättest es wieder reinbekommen. Hier im Forum geistert sowas rum. Viel Erfolg.

  • nach zweiten mal ankicken kaum noch Leistung

    • ichmitpk50xl
    • May 21, 2010 at 18:54

    hab ich etwas überlesen oder hast du jetzt mittlerweile zumindest deinen auspuff dichtbekommen? solange du dir damit den rückstau versaust, kriegst du die gute nie richtig eingestellt.

  • Unterschied SHBC 19.19E und SHBC 19.19

    • ichmitpk50xl
    • May 20, 2010 at 10:37

    keiner?

  • Unterschied SHBC 19.19E und SHBC 19.19

    • ichmitpk50xl
    • May 18, 2010 at 17:03

    und welcher wäre der richtige? und wäre es im zweifelsfall auch möglich den zug einfach auf die andere seite zu legen, oder wird der dann zu kurz?

  • Unterschied SHBC 19.19E und SHBC 19.19

    • ichmitpk50xl
    • May 18, 2010 at 14:28

    Was ist der Unterschied bei diesen beiden Vergasern? Würden die beide auf die pk50xl passen? anderer ansaugstutzen natürlich vorausgesetzt.

  • Vespa Lüfterrad abdrehen

    • ichmitpk50xl
    • May 18, 2010 at 14:25

    ok danke, habt mir schonmal weitergeholfen. In Sachen wuchten... eigentlich denke ich kenne ich die antwort aber ich frag trotzdem mal... es reicht doch aus wenn ich das statisch mache, oder?

  • Vespa Lüfterrad abdrehen

    • ichmitpk50xl
    • May 14, 2010 at 08:40
    Zitat von schuchii

    servus,

    ich fahr ne v50 spezial, und hab, meins ab gedreht. vom orginalgewicht glaub 2,5kg auf 1,7kg abgedreht.
    ich glaub da geht noch mehr. ich war noch nicht an die magneten gekommen.
    du kannst von aussen und von innen abdrehen. ich hab von aussen den ring abgedreht und noch mehr. von innen nur en bissi.
    musst halt nach dem abdrehen das lüfterrad noch auswuchten. sonst kann es sein das du dir die kw am arsch machst.
    ich häng en bild mit an wie es bei mir aussieht. das bild ist aber nicht von mir ist aus dem netz.

    aber wieviel man abdrehen kann, weiß ich auch nicht. hab einfach nach gefühl abgedreht und die 1,7kg langen mir.


    ok vielen danke so weit, wenn du mir jetzt noch genau sagen kannst was genau du mit innen und aussen meinst. Geht es hierbei nur um den Messing? einsatz? sorry für die dummen fragen...

  • Vespa Lüfterrad abdrehen

    • ichmitpk50xl
    • May 12, 2010 at 18:53

    da ich hier öfters davon lese das sich leute das lüra abdrehen lassen würde ich gerne mal wissen, wo und wieviel man hier abnehmen kann und wieviel gewichtsreduktion realistisch ist.

  • Zündkerzenstecker kaputt.

    • ichmitpk50xl
    • May 6, 2010 at 18:32

    also zündkabel hab ich gekürzt und zündkerze hatte ich bereits eine andere probiert.

  • Zündkerzenstecker kaputt.

    • ichmitpk50xl
    • May 6, 2010 at 14:35

    macht doch nicht wirklich sinn, wenn ich schlechten kontakt hätte würde ich das doch mit wackeln oder ähnlichem merken. Ich hab lange genug daran rumgespielt, ob er zündet hängt rein von der entfernung zwischen stecker und kerze ab. Es ist also auch exakt reproduzierbar. Dann erreiche ich doch nichts außer das mein zündkabel nichtmehr inde halterungen passt.

  • Cdi Vespa pk 50xl

    • ichmitpk50xl
    • May 6, 2010 at 13:51

    so sieht es bei mir auch aus, das beschriebene kabel hängt an 2 drähtchen. Mein problem ist jetzt sie läuft nur wenn ich den zündkerzenstecker lose draufstecke, sobald ich fester drücke wird die zündung ungleichmäsig und wenn er ganz drauf ist, geht sie sofort aus.

    Zitat

    Das Massekabel dient nur der Funkentstörung...

    Laufen tut die Reuse auch so prima...

    bist du dir da sicher? muss ich den fehler woanders suchen? zündkabel sollte es nicht sein da ich es in alle richtungen drehen wenden biegen knicken kann ohne das es sich auswirkt nur eben der stecker aber der wurde wie gesagt erneuert.

  • Zündkerzenstecker kaputt.

    • ichmitpk50xl
    • May 6, 2010 at 13:45

    so wie erwartet neuer stecker, gleiches problem. Cdi kaputt?

  • Nach Vergaserwechsel weniger Leistung

    • ichmitpk50xl
    • May 1, 2010 at 10:34

    und nebendüse ist auch die gleiche?

  • Zündkerzenstecker kaputt.

    • ichmitpk50xl
    • April 29, 2010 at 08:21

    So nach dem mein treues ross malwieder den dienst versagt hat, hab ich folgendes festgestellt. Wenn ich den Zündkerzenstecker nur halb draufhalte läuft sie einwandfrei, aber umso weiter ich ihn draufstecke um so mehr zündungen gehn verloren bis sie ausgeht wenn ich ihn ganz draufstecke. Gestern abend lief sie noch einwandfrei und heute sowas? Aber ist eindeutig der Zündkerzenstecker, oder? "Was" genau könnte hierbei der defekt am zks sein?

  • Fragen zum einstellen des Zzp.

    • ichmitpk50xl
    • April 21, 2010 at 17:16

    So, ich hab in der tipps&tricks rubrik gesucht bin aber nicht so ganz schlau geworden.

    Und zwar muss ich mir wie ich das verstanden hab selbst eine markierung für den zzp setzen, so weit so gut. Jetzt hab ich gelesen ich muss die ot markierung auch noch selbst bestimmen, stimmt das? sonst ist die doch normal auch vorhanden? So wenn ich diese nun selbst ermitteln muss und keinen kolbenstopper hab, steck ich dann am besten den messschieber rein und warte wann sich nichts mehr bewegt oder wie geh ich da ohne kolbenstopper am besten vor?

    danke mfg :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™