1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. m@rkus

Beiträge von m@rkus

  • Motorgehäuse PK 50 XL2

    • m@rkus
    • January 26, 2023 at 07:07

    Ich glaube der wäre zu schade zum schlachten.

    Möchte mir einen Egig 170 Motor aufbauen.

  • Motorgehäuse PK 50 XL2

    • m@rkus
    • January 25, 2023 at 11:32

    Hallo zusammen,

    suche ein Motorgehäuse für eine Vespa PK 50 XL2.

    Der Drehschieber darf defekt sein.

    Viele Grüße

    Markus

  • Wie stelle ich das Standgas richtig ein?

    • m@rkus
    • February 1, 2014 at 23:01

    Tank ist von innen leicht Rostig aber wirklich nur leicht .

    Benzin kommt unten mehr als genug an ,wenn ich die leitung abziehe so viel kann die garnicht so schnell verbrennen :D .

  • Wie stelle ich das Standgas richtig ein?

    • m@rkus
    • February 1, 2014 at 19:54

    Okay mache ich .

    Aber die HD Soll doch nur für Halb bis Vollgas zuständig sein ?


    Gruß

    Markus

  • Wie stelle ich das Standgas richtig ein?

    • m@rkus
    • February 1, 2014 at 19:19

    ZZp dürfte aber eigendlich Trotzdem hinhauen ,hatte sie auch auf 17° war aber keine änderung zu spüren .

    Hatte Bevor ich den Motor gespalten habe das selbe problem ,habe eine neue Welle ,Simmerringe und Nebenwelle eingebaut und nochmals Kontrolliert ob alles dicht ist .

    Bevor ich den Motor gespalten habe , habe ich es mit einem neune Vergaser ausprobiert wieder ohne erfolg dies zieht sich jetzt schon seit über 2Jahren .

  • Wie stelle ich das Standgas richtig ein?

    • m@rkus
    • February 1, 2014 at 17:56

    Hallo

    Habe meine PK 50xl 2 auf Pk 125xl 2 umgebaut , mit dem ,,großen'' Motor.

    Doch ein Bekomme das Standgas einfach nicht eingestellt so das ich endlich zum Tüv fahren kann um sie umzutragen .

    Etweder ist es viel zu hoch oder sie geht aus .

    Auf die gemich schraube spricht sie so gut wie granicht an .

    Mein setup:
    Polini 133cmm
    Marzu Rennwelle
    SHBC 20/20 Vergaser (keine 20Km alt )
    HD 80
    ND 60 (50-60 ausprobiert keine änderung )
    Zündung auf 20° abgeblitzt
    Zündkabel +Stecker neu

    Was noch komich ist ,wenn ich den Shoke ziehe , dreht der Motor höher starten könnte sie auch besser wenn sie Kalt ist .


    Kann mir da jemand helfen ? Ich weiß nicht mehr weiter .

    Gruß und danke ,

    Markus

  • [V] Vespa teile 50ccm Zylinder Rennwelle SHBC 20/20 Primär etc.

    • m@rkus
    • January 30, 2014 at 15:13

    Hallo zusammen ,

    Verkaufe mal ein Paar teile die hier eh nur noch Verstauben


    1.RMS Rennwelle Langhub ,20mm Konus =nur einmal aus der Verpackung geholt =35€

    2.Orignal PK XL2 125ccm Welle =gebraucht= 25€

    3.Vergaser SHBC 20/20 = Lief bis zum ausbau super != 35€

    4.Oeginal PK xl 2 50ccm Zylinder+Kolben+Kopf= gebraucht aber Fahrbar = 20€

    5.Primär Original PK XL2 50ccm =gebraucht = 15€

    6.Primär Orginal PX XL2 125ccm =gebraucht = 15€

    7.PK XL2 Kupplung Modifiziert =gebraucht Beläge,Scheiben und Federn nichtmal 50km Alt =20€

    8. PK XL2 50ccm Ansaugstuzen=gebraucht= Geschenkt ,wenn ihn jemand gebrauchen kann .

    9. PK XL2 50ccm Tacho = gebraucht ,hat bis zum ausbau funktioniert = 20€


    Alle Preise + Versandtkostet .

    Päckchen DHL 3,90 , Packet DHL 4,90 bis 2Kg

    Bilder

    • 20140130_144330.jpg
      • 266.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
  • Polini 133ccm: Loch im Motorüberströmer nach fräsen

    • m@rkus
    • December 15, 2012 at 19:05

    Hi

    Habe gestern die Motorüberströmer erweitert für dem polini 133ccm


    Leider habe ich was viel Material abgenommen und bin durchgebrochen.

    Habe das loch jetzt mit einem Stück Dosen blech und Uhr endfest 300 zu geklebt .

    Was meint ihr dazu hält das ?

    Bilder

    • 20121215_175846.jpg
      • 363.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321
    • 20121215_175855.jpg
      • 278.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 317
  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • m@rkus
    • December 9, 2012 at 18:07

    Hier mal mein Setup

    Vor dem TÜV

    Polini 133 ccm
    Shb 20l
    Original Auspuff
    Motoruberströmer an den polini angepasst
    Rennwelle

    Nach dem TÜV
    Polini 133
    24er vergaser
    Polini banane

    Jetzt weiß ich nicht welche Übersetzung ich nehmen soll , muss keine 10 km vollgasfest sein .

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • m@rkus
    • December 9, 2012 at 17:33

    Naja ein 125 er Gehäuse ist schon relativ geltend meiner Meinung nach .

    Lasse es einfach so wird schon schief gehen

    Welche primär soll ich mir holen ?

    Geschwindigkeit ist mir so wichtig sie sollte gut an und durch ziehen .

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • m@rkus
    • December 6, 2012 at 19:36

    Lager etc kommen sowieso neu , das Lima lager sieht so aus als hätte jemand mit den Motor eine Weltreise gemacht .

    Habe mir das Primär nochmal genau angeschaut , sollte eingendlich noch einige km mit spielen , denke mal 0,5-1mm Spiel machen da nix aus .

    Hier mal ein Bild von dem gebrochenen Guss Teil .

    Bilder

    • image.jpg
      • 283.5 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 278
    • image.jpg
      • 248.63 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 283
  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • m@rkus
    • December 6, 2012 at 12:52

    Neue primär kostet ja um die 50€

    Habe noch die orginal Primär der pk 50 xl2 da ist der Korb noch Top .

    Habe eben gesehen , das der Anschlag des linken Kurbelwellen Lagers (primär Seitig) kaputt gehauen wurde beim einklopfen des Lagers , kann man das irgend wie reparieren ?

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • m@rkus
    • December 6, 2012 at 12:02

    Okay Super

    Das Ritzel hat auf dem Korb Spiel und die "Zähne " des Korbs sind was ausgeschlagen oder mach das nichts ?

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • m@rkus
    • December 5, 2012 at 18:46

    Hallo zusammen

    Gestern ist mein erstandener pk 125 xl2 Motor angekommen .

    Nach dem ersten Rost schon im Zylinder kommt heute die nächsten Shokes

    Der Drehschieber sieht gut verkratzt aus , war aber ein paar Minuten dicht als ich 2 Takt Öl in den Ansaugtrakt geschüttet habe
    Ich denke mal die Welle ist auch hinüber .

    Was sagt ihr zu der Primär ? Die hat auch locker 1 mm Spiel Zwichen Korb und Zahnrad

    Wo liegt der Unterschied Zwichen der pk xl 2 kupplung und der v 50 kupplung ?
    Denn es ist eine v 50 kupplung verbaut mit nur einer zentralen Feder .

    Bilder

    • image.jpg
      • 401.92 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 652
    • image.jpg
      • 474.64 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 556
    • image.jpg
      • 232.19 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 436
    • image.jpg
      • 280 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 543
  • Polini 133 noch verwendbar ?

    • m@rkus
    • December 5, 2012 at 11:02

    Ja da ist einer aber mit verschieden Durchmessern , welchen davon brauche ich ?

  • Polini 133 noch verwendbar ?

    • m@rkus
    • December 5, 2012 at 10:52

    Also werde ich dem einfach draufhauen und fertig .

    Welche Kolbenringe soll ich bei Scooter Center holen denn es gibt mehre von polini mit 133ccm .

    Wie kann ich eigendlich erkennen ob ich einen 125er Auspuff oder ein 50er ?

  • Polini 133 noch verwendbar ?

    • m@rkus
    • December 4, 2012 at 23:52

    Werde nicht ganz schlau aus deinem Satz :(

    Denke das ich nochmal drüberschleife und ihn dann drauf baue mit Verbindung einer Rennwelle .

  • Polini 133 noch verwendbar ?

    • m@rkus
    • December 4, 2012 at 21:54

    Okay denn da war teilweise die Lauf Fläche schon gut beschädigt vom Rost

  • Polini 133 noch verwendbar ?

    • m@rkus
    • December 4, 2012 at 21:30

    Hallo zusammen ,

    Habe mir einen pk 125 xl 2 Motor gekauft mit einem polini 133 drauf , welcher aber evig lang stand

    Daher ist der Motor an allem Ecken rosten .

    Bin mal über die Lauffläche mit schleif Papier gegangen , was sagt ihr dazu kann man dem noch retten ?

    Es sind ein paar Laufspuren vorhanden

    Habe mal ein paar Fotos gemacht .

    Bilder

    • image.jpg
      • 192.43 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 293
    • image.jpg
      • 186.35 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 259
    • image.jpg
      • 180.51 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 240
    • image.jpg
      • 207.18 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 237
  • Pk xl 2 e Start licht geht aus beim Bremsen .

    • m@rkus
    • November 26, 2012 at 12:38

    Hatte die gummiunterlage vergessen beim Bremslicht Schalter :D

    Geladen wird der Akku auch , aber nicht bei Standgas.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™