1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. m@rkus

Beiträge von m@rkus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Preis okay für diese PK 50 XL2

    • m@rkus
    • October 9, 2012 at 06:00

    Hi

    Wenn sie nicht untern rum komplett am gammeln ist , dann nimm sie !

    Ich habe dagegen wirklich einen Schrott häufen für 300€ gekauft 2-)

    Aber naja ich wollte ja was zum basteln haben , draufsetzen und fahren kann doch jeder :D

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 3, 2012 at 10:29

    So pendelt sie aus .

    Bilder

    • image.jpg
      • 272.41 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 154
  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 3, 2012 at 10:17

    Okay

    Meinst du mit Niere von dem unteren Teil bei der "Vertiefung "?

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 3, 2012 at 10:11

    Wie würdest du denn Vorgehen ?

    Die Gewichte von Kolben etc mit einbeziehen oder nicht , oder es einfach einbauen ?

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 3, 2012 at 10:03

    Was dagegen spricht ?

    Das die Meinungen sehr weit auseinander gehen .

    Die einen sagen welle sollte mit Kolben etc dran wuchtig sein ,
    Die anderen sagen nur die Welle also das die Welle einfach bei 12 Uhr Auspendeln .

    Auspändeln lasse ich sie auf 2 Gläsern .

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 3, 2012 at 09:41

    So

    Habe das mal komplett gespült und mit Lager Fettet gefettet (RENOLIT h443-HD 88) und jetzt läuft alles Butter weich .

    Muss ich mir jetzt wegen der Unwucht sorgen machen oder eher nicht ?

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 2, 2012 at 21:05

    Ich denke werde mich wegen meinem gewissen für die MAZZUCCHELLI endscheiden .

    Wie geschrieben welle pendelt Zwichen 9 halb 10 rum .

    Wie gesagt mehr als das Lager mit isoliertape abdecken und das mit ordentlich viel kann man nicht .

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 2, 2012 at 20:12

    Hi

    Das Geräusch hört sich so an wie ein trocknendes Lager wo kein Fett mehr drinne ist .


    Eher mache ich mir sorgen wegen der Laufleistung (32tkm) und dazu ist die jetzt nicht mehr gewuchtet , pendelt eher auf 15 nach 9 rum anstatt 11-12 Uhr

    Denn habe keine Lust nach 0-1000 km den Block wieder zu Spalten .

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 1, 2012 at 17:12

    Ja habe ich , läuft etwas Rau kann aber sein das das vom Bremsenreiniger kommt .

    Werde es gleich mal ausspülen und neu Ölen .

    Hoffe das alles gut geht und die vespe wieder schön läuft .

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 1, 2012 at 16:32

    habe es jetzt einfach mal gemacht , was sagt ihr dazu ist das brauchbar ?

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 143.61 kB
      • 896 × 1,200
      • 145
    • Foto 2.JPG
      • 150.93 kB
      • 896 × 1,200
      • 159
    • Foto 3.JPG
      • 160.61 kB
      • 896 × 1,200
      • 148
    • Foto 4.JPG
      • 116.79 kB
      • 896 × 1,200
      • 158
    • Foto 5.JPG
      • 133.64 kB
      • 896 × 1,200
      • 150
  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 1, 2012 at 08:56

    Habe jetzt noch das Bild gefunden .

    Soll ich es lieber so machen ?

  • Orginal Welle zur Rennwelle pk 50

    • m@rkus
    • October 1, 2012 at 08:45

    Hallo

    Wollte meine orginal Welle zur Rennwelle flexen .

    Habe im Internet gefunden das eine normal Rennwelle eine steuerzeit von 76°nOT hat also müsste ich rechnerisch ~22mm der Wange weg nehmen oder habe ich ein Brett vor dem Kopf ?.

    Dann habe ich geteilte Antworten gefunden zum wuchten der eine sagt braucht man nicht der andere sagt muss man !


    Was sagt ihr dazu ?

  • Steuerzeiten 102ccm Rms\Dr

    • m@rkus
    • September 27, 2012 at 05:52

    Hallo , kann mir jemand die Steuerzeiten von dem 102 ccm rms / dr Zylinder sagen ?

    Gruß Markus

  • Pk 50 Xl 2 E Start /Setup und Allgemeine Fragen

    • m@rkus
    • September 26, 2012 at 10:56

    Danke für die Tipps werde ich nachher direkt machen :)

    Lohnt es sich auch die Welle auf die Steuerzeiten des rms Zylinders zu bearbeiten ?

    Hier im Forum bietet jemand den Service an .

    Lohnt sich das?

    Link : sf kurbelwellenbearbeitung

  • Pk 50 Xl 2 E Start /Setup und Allgemeine Fragen

    • m@rkus
    • September 25, 2012 at 23:00

    Hallo

    Habe gestern eine PK 50 Xl 2 abgeholt

    Da sie aber aus Allen Löchern Siffte habe ich sie heute Zerlegt und möchte auch ein anderes Setup einbauen .

    Lege eher wert auf Anzug / durchzug , der Speed muss nicht über 65kmh sein wenn es so ist ist es auch nicht schlimm :D

    Habe mir da Folgendes Setup rausgesucht

    RMS 102ccm

    3.00Primär

    19.19 Vergaser mit Passenden Ansaugtrakt ? (überhaubt sinnvoll bei so einem Mini 2x1cm einlass ?)

    Auspuff habe ich nicht wirklich was aussage Kräftiges gefunden .

    Lager sowieso alle neu Ink. das Pleul Nadellager

    Orginale Kurbelwelle sollte drinnen bleiben ,weil diese kein Spiel aufweißt .

    Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die Schaltklaue noch in Ordung ist , deswegen habe ich einfach mal ein Foto gemacht :thumbup:
    Denn habe keine Lust wenn der Block wieder zu ist und Dicht ist den wieder auf zu machen , weil Gänge Etc. rausfliegen .

    Sollte ich sonnst nochwas bei dem Setup beachten ? oder Kann man dies überhaubt nicht Empfehlen ?


    Im Anhang sind mal ein paar Bilder.
    Alle Teile kommen diese woche noch in eine ''Spülmaschine'' mit Fettlösenden Mitteln bei 90c° damit sollte das meiste runter gehen .

    Bilder

    • DSCF8415.JPG
      • 283.56 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 192
    • DSCF8407.JPG
      • 422.47 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 182
    • DSCF8408.JPG
      • 210.45 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 191
    • DSCF8402.JPG
      • 363.32 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 235
  • Brücke im Spannungsregler

    • m@rkus
    • May 20, 2010 at 09:35

    Okay gut zu wissen danke dir :-2

  • Kann man eine Vespa 50 Special mit einer Blackbox drosseln?

    • m@rkus
    • May 20, 2010 at 08:17

    Ich glaube auch nicht wirklich das die grünen was sagen wenn ich mit meinem A schein an die 60 Fahre
    Aber Trotzdem finde ich so ein Dzb eine Nette Spielerei
    Dazu denke ich das das umtragen der Vespe mit viel arbeit verbunden ist und die Vespa eh nur ans Licht kommt wenn die Sonne scheint.

  • Brücke im Spannungsregler

    • m@rkus
    • May 20, 2010 at 08:02

    Aber ich verstehe nicht ganz wieso dann überhaupt ein Regler drinne ist denn dann könnte ich die 2 Stecker auch einfach zusammen stecken

  • Lenkerblinker blinken zu schnell - 6V/12V

    • m@rkus
    • May 20, 2010 at 08:01

    Sollte natürlich R=U/I heißen wie man auch sieht am formel zeichen 2-)

  • Kann man eine Vespa 50 Special mit einer Blackbox drosseln?

    • m@rkus
    • May 19, 2010 at 16:36
    Zitat von kasonova

    Weiß Du was Marcus, deswegen hatte ich auch von Signal gesprochen. das sieht im Oszillograph so aus _A_, allso eine Spitze. Wenn Du da etwas abschneidest (mit Deinem Kondensator) wird die Spitze niedriger. Aber das ist der CDI egal, die kennt nur zwei Zustände, ein Signal was stark genug ist, dann schaltet sie, wenn es nicht start genug ist, schaltet sie nicht. Es swpielt allso keine Rolle ob was abgeschnitten ist.
    Aber "Versuch macht kluch" mach es, und Du wirst sehen was passiert. Damit Du siehst, wo Du da rumspielst mal das Schaltschema der Zündung. Das ist alles nicht so einfach wie eine Kontaktzündung. Aber noch mal, mach es, denn nur die Neugier hat die Menschheit vorwärts gebracht.

    Aber was denkst du denn was in Dzb drinne steckt ? 5 Kondensatoren mit mit nem Hexadezimal schalter und nem Poti zu feinjustirung mehr ist nicht drinne und funktionieren tut dies natürlich
    Obs gut ist ist ne andere sache aber für so ne kurtze Probe fahrt von den Grünen ist das doch in Ordung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche