1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kann man eine Vespa 50 Special mit einer Blackbox drosseln?

  • HardKoarl
  • May 18, 2010 at 17:17
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 19, 2010 at 16:42
    • #21

    wie lässt du dir dein zylindersach nicht einfach eintragen wenn du A bald hast :wacko:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 19, 2010 at 16:44
    • #22

    eben, außerdem welcher zyylinder solls denn werden. glaube das die grünen sich scnhon wundern wenn man den sprung vom 2. in den 3. gang nicht mehr schafft, weil einfach die drehzahl fehlt.bedenk das mal.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • May 19, 2010 at 17:33
    • #23

    so erstens vespini ich hab den mopedschein den ihr erst ab 16 haben dürft weil ich aus Österreich bin also darf ich auch schneller fahren als 25 *juhhuuu*^^
    dann ich hab derzeit einen 60 zylinder drin sie geht jetzt ~60 und da geht noch viel ohne probleme weil in meiner stadt gibt es 2 50er vespen (sonst plastikbomba) der polizei kann man eine menge erzählen von wegen ori und die geht so wie so so schnell und was im fahrzeugschein steht stimmt so wie so nicht... die 2 50er ist ne PK mit 75ccm und geht deutlich was weiter und er hatte nocht keine probleme obwohl er nicht nur einmal aufgehalten wurde

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 19, 2010 at 20:21
    • #24

    - es gibt keinen 60ccm- zylinder für die vespa 8|

    entweder 50 oder 75!

    edith meint das du zweitens vergessen hast ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 19, 2010 at 20:28
    • #25

    meine es gab mal n 60er von polini
    und warum willst du dann die drossel haben, wenn man den polizisten eh alles mögliche erzählen kann =

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • May 19, 2010 at 21:47
    • #26

    gibt(gab) sehr wohl n 60er von polini, der geht echt gut. n kumpel von mir hatte nen höhergelegten bis er klemmte...

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 20, 2010 at 08:17
    • #27

    Ich glaube auch nicht wirklich das die grünen was sagen wenn ich mit meinem A schein an die 60 Fahre
    Aber Trotzdem finde ich so ein Dzb eine Nette Spielerei
    Dazu denke ich das das umtragen der Vespe mit viel arbeit verbunden ist und die Vespa eh nur ans Licht kommt wenn die Sonne scheint.

    Einmal editiert, zuletzt von m@rkus (May 20, 2010 at 08:31)

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • May 20, 2010 at 11:24
    • #28

    Und ich finde, dass das keine nette Spielerei, sondern schlicht und ergreifend Blödsinn ist. Warum solch einen Aufwand, der vielleicht nicht mal funktioniert, wenn es eh kein Problem darstellt. Fahr so, wie sie ist, fertig. Und wenn Du mehr Leistung haben möchtest, dann mach die Vespa als 125er legal.

    Also, so richtig verstehen kann ich sowas sowieso nie. Zumal Du ja die Berechtigung hast, große Maschinen zu fahren. Warum dann einen gut laufenden Motor mit baulichen Maßnahmen kastrieren, die vielleicht sogar dem Motor schaden. Ein Verschieben des Zündzeitpunkts zur Leistungsoptimierung (Vespatronic) kann ich ja noch verstehen, aber zur Leistungsminimierung bis hin zu Zündaussetzern und Fehlzündungen? Nee, lass mal.
    Wenn hier ein 16jähriger Angst vor der Polizei hat, dann "verkaufen" wir ihm hier auch keine Tipps zum Verstecken der Maßnahmen. Der Kanon ist hier doch eigentlich immer: "Fahr eine 50er bis Du einen großen Schein hast." Ich verstehe also dieses Zögern hier nicht. Lass diesen Humbug oder mach es richtig.

    So. Meine Meinung.

    :pump:


    EDIT: Noch ein Nachsatz. Der Einbau einer Blackbox (wenn es denn geht) ist für mich sogar irgendwie Verrat am Wesen der Schaltvespa. So was ist nur was für Plastik-Tröten. Wenn Du schon unbedingt eine Vespa drosseln möchtest, dann mach das auf die alte Tour mit Gaszug-Limitierung. Nur: Das wird schwerlich flexibel regulierbar sein.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • stephanhl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    286
    Beiträge
    27
    Bilder
    7
    Wohnort
    Lübeck City
    Vespa Typ
    V50 (125)
    • May 20, 2010 at 18:50
    • #29

    @ Sandfurz: klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • May 22, 2010 at 21:01
    • #30
    Zitat von Sandfurz

    Also, so richtig verstehen kann ich sowas sowieso nie. Zumal Du ja die Berechtigung hast, große Maschinen zu fahren. Warum dann einen gut laufenden Motor mit baulichen Maßnahmen kastrieren, die vielleicht sogar dem Motor schaden. Ein Verschieben des Zündzeitpunkts zur Leistungsoptimierung (Vespatronic) kann ich ja noch verstehen, aber zur Leistungsminimierung bis hin zu Zündaussetzern und Fehlzündungen? Nee, lass mal.
    Wenn hier ein 16jähriger Angst vor der Polizei hat, dann "verkaufen" wir ihm hier auch keine Tipps zum Verstecken der Maßnahmen. Der Kanon ist hier doch eigentlich immer: "Fahr eine 50er bis Du einen großen Schein hast." Ich verstehe also dieses Zögern hier nicht. Lass diesen Humbug oder mach es richtig.

    ja also ich bin nicht 16 darf auch keine großen maschinen fahren nur 50er aber ich darf 50 fahren nicht nur 25 obwohl ich 15 bin is so in österreich und abgesehn davo wars nur eine frage weils mich mal intressiert hätte ob so was nur bei den plastikbombern funktioniert obwohl es ja einglich irgendwie funktiunieren sollte weil irgednwo sind alle nur roller und ne cdi habn wir auch

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 22, 2010 at 21:34
    • #31

    funktinieren tut es auch.
    du musst bedenken das die neuen roller ne vario0matik haben , so dass die immer auf der richtigen übersetzung fahren. deswegen sind die ja auch in der beschleunigung so schnell, wiels keine schlatpausen gibt und wiel die übersetzung immer passt. das heißt, wenn du die drossel einschaltest, kommt der wegen fehlender drehzaahl nicht mehr auf die nächstgrößere übersetzung sondern bleibt auf der idealen. bei der vespa ist aber der sprung zwischen den gängen dann so groß, das einfach in einem gang nicht die notwendige geschwindigkeit und drehzahlt erreicht wird, um auf den nächst höheren zu kommen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 23, 2010 at 03:16
    • #32

    Die üblichen Drosseln mit Aktivierung für den Bedarfsfall über "Bremshebelcode" oder über einen unter dem Trittbrett versteckten Magneten, die es für Plastikroller zu kaufen gibt, funktionieren mit Vespazündungen nicht. Schon gar nicht mit der Unterbrecherzündung einer V50, die entgegen deiner Aussage keine "CDI" hat. Das einzige, was funktionieren würde, wäre in Verbindung mit einer elektronischen PK Zündung die für diese Modelle erhältliche teure Drossel, die aber dauerhaft wirkt und nicht nach Lust und Laune aktiviert werden kann. Dieses Teil lässt sich zwar sicher irgendwie mit Centartikeln von Händlern wie z. B. Conrad Electronic nachbauen, aber nützt wie gesagt für den von dir gewünschten Einsatzzweck gar nichts.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • May 23, 2010 at 22:30
    • #33

    das sins mal antworten^^
    so was wollt ich hörn danke schön :P

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 24, 2010 at 18:52
    • #34

    Bei uns darf man mit 14 schon 45km/h fahren...
    aber es gibt keine einzige originale Vespa in der Gegend...
    100er tuninig ist das normalste und man kommt sogar mit nem 100er
    durch den TÜV..... :D
    macht euch das leben nicht zu kompliziert... :-6

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • May 24, 2010 at 19:34
    • #35
    Zitat von domme12

    Bei uns darf man mit 14 schon 45km/h fahren...
    aber es gibt keine einzige originale Vespa in der Gegend...
    100er tuninig ist das normalste und man kommt sogar mit nem 100er
    durch den TÜV..... :D
    macht euch das leben nicht zu kompliziert... :-6

    südtirol ist schließlich italien da muss man die vespen in ruh lassen und wo ich durch den tüv komme wüsste ich auch^^

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 24, 2010 at 20:25
    • #36

    :D :D :D :thumbup:
    da hast du recht :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2010 at 08:41
    • #37

    mal ein gedankenansatz:

    vespatronic und parmakit zündung sehen verdammtnochmal der zündung vonnem italjet dragster 50 (minarellimotor?!?) sehr ähnlich. glaub die cdi ist sogar gleich? sollte mit den zündungen dann ein drosseln via blödsinnsspielerei nicht möglich sien? hat ma jemand n paar hundert euro ums zu probieren?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 25, 2010 at 09:28
    • #38

    NEIN

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 25, 2010 at 09:38
    • #39

    Wer will denn schon die eigene Kastration bezahlen wolle?

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • May 26, 2010 at 21:11
    • #40
    Zitat von kasonova

    Wer will denn schon die eigene Kastration bezahlen wolle?


    lol

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™