1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sir Nomis

Beiträge von Sir Nomis

  • 1
  • 2
  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 24, 2010 at 20:07
    Zitat von Vespa Max

    falc ?! :love: :+6


    kann kein geld scheißen!! :+5

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 24, 2010 at 15:44

    ja bla bla überzeugt und 85er dr bestellt! wenn der vogel schön läuft, dann lad ich euch aufn bier ein! wenn nich, sollen euch viele tauben auf den sattel kacken ;) !

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 24, 2010 at 15:05

    so hab heute mal just4fun meinen alten 50cc polini "race" drauf gebaut und da geht gar nix mit ner 3,72, man muss sogar anschieben um vom fleck zu kommen :D! alternative die kupplungs ganz ganz langsam kommen lassen! aber wenn er fährt, und es flach is, dann fährt er! ergo komm ich jetzt langsam in zugzwang und muss mich entscheiden und da ich grad keine kohlen über hab für einen neuen vergaser wirds wohl ein 75er (was meine anderen wünsche und bedürfnisse auch gleich mit befriedigt klatschen-) )!
    vespa max hat mich jetzt leicht irritiert mit der infragestellung von saint peter's aussage über die drehzahlen der einzelnen zylinder, weil das war eindeutig auch mein denken! also is der malossi jetzt der tracktor? der polini das mittelding und der dr standart der flinke hochtourige? ;) ! Oo

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 23, 2010 at 23:16
    Zitat von Leixner

    Jaja. :D


    nur mit umdrehungen, wenn ich auch am zielort nächtige ;)!

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 23, 2010 at 18:03

    also entweder wird es der 75 von dr bzw. malossi oO, oder gar ein 85er von polini! ich hasse es mich blind zu entscheiden, weil einbauen, ausprobieren und wieder zurück schicken geht ja leider ncih!

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 23, 2010 at 17:12

    ja jetzt wirfst du 85cc in dem raum und das kann ich auch durchaus verstehen, weil die dinger haben richtig power! aber irgendwie, ich weiß nich wieso, will ich nur 75cc! so ein kraftpaket mit 75cc, was ein fahrgefühl hat von 85cc hat! und allein für die gesichter von ahnungslosen die fragen "ey was fährste denn?" .. "75ccm"... 85cc hört sich schon danach an, dass was raus kommt! also eine eierlegende wollmilchsau :thumbup: ! ich hab einen am kopf - ich merk das schon!

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 23, 2010 at 15:39
    Zitat von Saint Peter

    hau 85ccm rauf! der is super! hast geeenug kraft und mit einer 3.72er übersetzung harmoniesiert das ziemlich gut. ich fahre dieses setzup auch.. mit dem 16.15er vergaser! kann ich nur empfehlen!


    was läuft denn dein schönes blech? und mit welcher tröte?

  • Wie noch weiter tunen?

    • Sir Nomis
    • June 23, 2010 at 11:22

    war es nich so, dass man mit einer schwalbe 50ccm die vor 19xy in der ehemaligen ddr gebaut wurde LEGAL und mit versicherungskennzeichen so um die 60km/h fahren durfte und das ganze mit roller bzw autoführerschein?
    entschuldigt, wenn ich mir irre! wenn das stimmt, was ich gerade behauptet hab, wolltest du dir evtl den umstiegt überlegen!

    simon

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Sir Nomis
    • June 23, 2010 at 10:46
    Zitat von Oldie-Garage

    endlich sonne


    dito!

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 23, 2010 at 10:44

    also um meinen führerschein muss ich mir keine sorgen machen, weil ich darf motorrad fahren!
    ja meine trommelbremsen in meiner s-klasse-rettungskapsel (smart) verzögern auch bei geschwindigkeiten jenseits von 100km/h, ob man so schnell mit einem smart fahren will is die andere frage! aber zurück zum thema, mein gedanke war mit 3,72 primär ruhig durch die stadt zu düsen ohne, dass man bei 50-60km/h wegen hoher drehzahl einen hörsturz erleidet ;)! und das is bei mir mit original setup der fall, wenn wir denn mal auf die 55-60km/h kommen ;)!
    also ich bin auch kurz davor zu dem dr zu greifen, weil er mir reicht nur hab ich etwas angst, dass er meine kiste bier und die person auf dem sozius verstoßen könnte!

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Sir Nomis
    • June 22, 2010 at 23:06

    soo der sommer rückt näher und die zeit für den badesee auch, somit stellt sich für mich die große frage welches setup is das richtige um mit 2-mann und ner kiste bier(natürlich a-frei) zum nächsten baggersee zu düsen! was mir wichtig erscheint, ist eine gesunde mischung aus anzug und geschwindigkeit (für eventuelle überlandfahrten die konnte man aber auch der suche schon zum teil entnehmen)!
    mein gedanke war ein 16/16 vergaser mit ner 3,72 primär und auspuff je nach zylinder! nur welcher zylinder bis 75ccm? tendiert ihr eher zu einem dr mit 3üs also das "traktorsetup"? oder direkt polini bzw malossi? aber werden die beiden nich zu schnell? ergo über 70km/h für mich, weil ab da hört mein vertrauen in die trommelbremsen auf!

    simon

  • Wie rum Getrieberäder aufstecken?

    • Sir Nomis
    • June 14, 2010 at 22:20

    Schrift nach oben!

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • June 10, 2010 at 00:04

    und sie fielen zusammen wie die hände beim klatschen! morgen den hobel wieder zusammenbauen und dann werd ich sehn ob alles so läuft wie ich mir das vorstelle!
    vielen dank für die tatkräfte unterstützung!

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • June 7, 2010 at 15:39

    so ich bin grad dabei sämtliche fehlerqeuellen auszuschließen und studiere explosionszeichnungen und folgendes is mir aufgefallen:
    bei sip die explosionszeichung zum getriebe ( ) sagt, dass bei den gängen die zahnräder mit ihrer "wulst" nach oben (richtung kupplung) zeigen bis auf das zahnrad vom 4. gang(is ne xl2) da zeigt die "wulst" nach unten, wenn ich das richtig entschlüssel! kann es daran liegen?

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • June 7, 2010 at 12:04

    soo hab den rat von oldie-garage befolgt und so seiner anleitung zusammen gesetzt! nur es besteht weiter das problem, dass ich den letzten cm nich richtig zusammen bekomm und wenn ich dann der hauptwelle drehe scheint es mir recht hakelig! soll das so? ob es sich ändert wenn die beiden hälften komplett aufeinander liegen weiß ich nich, weil den mut das ding übern jordan zu schießen hab ich nich!

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • June 1, 2010 at 13:07

    soooo hatte heute morgen mal wieder freizeit übrig um eure tipps umzusetzen!
    also kurbelwelle is lima-seitig samt lager drin und ich kann die hälfte jetzt auch locker flockig bis auf so 1-2cm zusammenführen OHNE gewalt, wenn ich jetzt aber die hälften mit etwas druck zusammen hab und die ersten schrauben fest hab dann kann ich den ollen kickstarter schon wieder nich bewegen bzw recht schwer und er federt nich zurück! was zur hölle mach ich falsch?

    gruß simon

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • May 24, 2010 at 16:22
    Zitat von PK-User

    Ich habe btw noch nie den Gummihammer gebraucht, um die Motorhälften zusammen zu bekommen... O_o


    das ermutigt ungemein ;)

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • May 23, 2010 at 23:07

    ja super wird morgen mal umgesetzt!
    es is super wenn sie fährt aber auch langweilig weil man ja nix zu tun hat :)!

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • May 23, 2010 at 19:50

    ergo wär es dafür leichter wenn ich das lager von der kurbelwelle abziehe und in die gehäusehälfte bau! richtig?

  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • May 23, 2010 at 19:12

    es hängt und hängt und hängt! :-1
    sobald ich die beiden hälften zusammenstecke und die schrauben anziehe, was etwas vorarbeit mit der gummikeule erfordert, hängt der laden! :wacko:
    laut SuFu soll man:
    --die hauptwelle und nebenwelle drehen dass die beiden hälften einfach aufeinander fallen! - geht nich! wie auch wenn auf der Kurbelwelle noch ein lager hängt was ich ohne riesen gewalt nicht runter bekomm!
    --den kickstarter betätigen - der hängt sobald ich die schrauben fest anziehe!

    der eigentliche plan war "mal eben" die primär zu wechseln und jetzt versuch ich seit zwei wochen die hälften wieder zusammenzuführen und es is eindeutig nich so leicht wie in der pdf anleitung für den zusammenbau vom motor beschrieben bzw. es bei mir nich so leicht!

    vielen danke vorweg
    Simon

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche