1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fritzy_Skitzy

Beiträge von Fritzy_Skitzy

  • Durchführung/Anschlag Bresmzug Vorderrad PK

    • Fritzy_Skitzy
    • March 15, 2014 at 21:39

    Bei Explosionszeichnungen ost nix zu finden -.- haben aber alle 3 PK's verbaut die ich momentan hier stehen hab....sitzt genau über dem Loch für die Tachoritzel-Führung genau da wo der Stoßdämpfer befestigt wird!

  • Durchführung/Anschlag Bresmzug Vorderrad PK

    • Fritzy_Skitzy
    • March 15, 2014 at 10:06

    Ne da meine ich leider nicht -.- davon hab ich selber genug ^^ da ist doch dieses Loch in der Gabel wo der Zug durchgeführt wird! Da kommt eine Hülse rein ! Keiner ne Idee !? Ohne Vorderbremse fahren ist blöd ! Anker ist mir zu schwer :love:

  • Special hält mit neuem Schwimmer-und Nadel kein Standgas

    • Fritzy_Skitzy
    • March 14, 2014 at 21:18

    Hi,

    hab gestern meine Special aus dem Winterschlaf geholt, Sprit verfahren und wieder abgestellt! Heute kamen dann neuer Scwhimmer und Nadel per Post! Diese direkt eingebaut(Vergaser nochmal schön sauber gemacht) und dann gestartet! Jetzt läuft sie perfekt , springt auch direkt an aber geht im Leerlauf aus, genauso wie das Typische Zweitakt Geräusch fehlt bei der Fahrt wenn man das Gas weg nimmt( Sie würde auch dann ausgehen)! Kann das wirklich daran liegen oder hat sich was anderes verabschiedet?

    gruß Christian!

  • Durchführung/Anschlag Bresmzug Vorderrad PK

    • Fritzy_Skitzy
    • March 14, 2014 at 20:51

    Hi, hab mal ne Frage:Wie das halt so ist wenn man was zusammenbaut was vor Jahren zerlegt wurde ist mir natürlich was abhanden gekommen! Und zwar Diese Art Buchse die den Aussenzug vom Bremszug begrenzt....sitze quasi im Loch der Gabel drin! Jemand ne Idee wo ich das her kriege?!SIP schonmal nix und SCK auch nix...-.- wäre dankbar für jeden Tip!

    Gruß Christian

  • Malossim 136 Auspuffrage

    • Fritzy_Skitzy
    • March 6, 2014 at 22:05

    Drehschieber ist nicht bearbeitet! Will dieses Jahr noch fahren und daher dieses Setup! Nächstes Jahr wird auf Direktgesaugt umgebaut! Aber die Banane wird erstmal bestellt! Muss meine Halle leer räumen und habe keinen Platz mehr zum Schrauben,daher schnell zusammen mit den Komponenten und wenigstens bisschen fahren :)

  • Malossim 136 Auspuffrage

    • Fritzy_Skitzy
    • March 6, 2014 at 21:50

    Wirklich so schlecht der Simonini?

    Harmoniert die ETS denn mit dem Malossi und seinen recht hohen Drehzahlen?

  • Malossim 136 Auspuffrage

    • Fritzy_Skitzy
    • March 6, 2014 at 21:37

    Hi,

    hab mein Low Budget Projekt soweit fertig, fehlt nur noch der Auspuff!

    Habe einen 136er Malossi, über Drehschieber gesteuert, 19.19 vergaser.....(alles da gehabt daher auch der recht kleine Vergaser)

    Montiert ist das alles in ner PK 50 Xl. Ich suche einen Auspuf der damit recht gut harmoniert, jedoch wäre es schn das Blech heile zu lassen (reserverad-Fetischist)

    Spiele mit dem Gedanken einen Simonin Down and Forward oder Polini righthand zu kaufen!


    Iwelche Empfehlungen?


    MFG Christian

  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • Fritzy_Skitzy
    • September 26, 2013 at 18:21

    Hab jetzt mehrmals bei ebay Italien so eine gesehen , vllt hat ja ne vl3 so ne spule ?! die waren da als Struzzo vl zgp deklariert und sind für viel Geld weg gegangen....:|

  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • Fritzy_Skitzy
    • September 26, 2013 at 15:47

    Bremslicht hat die Dame keins! ich probier einfach mal und mach dann wie du es gesagt hast !

  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • Fritzy_Skitzy
    • September 26, 2013 at 13:51

    Der hier ist besser!

    Bilder

    • 09_1-vespa-150-struzzo-VL2.jpg
      • 99.86 kB
      • 1,000 × 697
      • 1,169
  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • Fritzy_Skitzy
    • September 26, 2013 at 10:59

    Wie meinst du durchmessen ?Widerstand? DUrch die Schrauebn gehen die alle an Masse (also Kabel zur Schraube auf Masse) habe mich an den Plan gehalten,der stimmt auch mit meinem Kabelbaum überein, jedoch nur 3 Spulen und dass das Weiße kabel iwo aufd MaSSE GEHEN SOLL

    Bilder

    • 08-vespa-150-VL1-1955.jpg
      • 171.75 kB
      • 1,000 × 760
      • 684
  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • Fritzy_Skitzy
    • September 26, 2013 at 09:28

    Hallo,

    bin momentan eine 150 VL 1 am restaurieren, habe jedoch das Problem dass auf den Schaltplänen eine ZGP mit 3 Spulen zu sehen ist,ich jedoch eine mit 4 Spulen habe .leider war am Moped nix mehr verkabelt sondern alles los....Kabelbaum ist neu vom Shop mit 3 Buchstaben. Habe auch keine Batterie und war wohl auch nie eine dran (keine Löcher etc)....kann mir da jemand helfen?

    Bilder

    • P1030335.JPG
      • 182.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 874
    • P1030337.JPG
      • 293.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,004
  • Malossi 102 mit Langhub?

    • Fritzy_Skitzy
    • September 25, 2013 at 21:00

    Hab einen 20er gaser und ne polini Schnecke , Übersetzung IST 3.00! Was kann man da gut als Stecktuning fahren ? Fahre nur Stadt, Motor auseinander und überströmer nochmal ... Kein bock .... Polini 130 oder dr 130 so fahrbar ?

  • Welches Setup aus meinen rumfliegenden Komponenten?

    • Fritzy_Skitzy
    • September 25, 2013 at 20:57

    Nein muss er nicht , aber da der Sommer ja vorbei ist wollte ich mal bisschen experimentieren mit den Komponenten bzw. Fragen was da kombinierbar ist , ist ja wie gesagt mehr oder weniger für Umme gewesen und im super Zustand ! Sonst ist da auch schon nix mehr zu schrauben. ... Restauriert ist restauriert :/

  • Welches Setup aus meinen rumfliegenden Komponenten?

    • Fritzy_Skitzy
    • September 24, 2013 at 23:30

    Polrad ist wirklich Super abgedreht und feingewuchet ! kann man níx mit nem anderen Primärzahnrad (DRT oder Pinasco) machen um den 85er zu fahren? Lohnt sich denn der Umstieg von 75 DR auf die anderen beiden?

  • Welches Setup aus meinen rumfliegenden Komponenten?

    • Fritzy_Skitzy
    • September 24, 2013 at 23:17

    Hi,

    hab meinen Motor vor 800km komplett neu gemacht incl neuer (ori) Welle ,alle Lager bla....
    Es ist eine Special mit Unterbrecherzündung (bleibt auch) und originaler Übersetzung!Habe einen 75er DR verbaut, nix wildes und ne Banane!
    Habe nun völlig überraschend ein Teile Konvolut bekommen im tausch gegen einen gehonten ori Zylinder (PK) mit super Kolben! Dabei sind: DR 85 in wirklich absolut neuwertigem zustand! Malossi 75 noch ok, Polini 75 (wird grad gehont, Kolben ist aber ein so gut wie neuer dabei, Polini Schnecke und abgedrehtes Polrad !
    Habe auch noch nen 19er Gaser (ohne ASS) rumfliegen. Was würdet ihr für ein Setup nehmen oder lohnt es sich gar nicht?! Motor wird definitiv nicht gespalten! Habe ich keine Lust mehr zu^^

    Vllt mal ein ganz interessanter Thread!
    Bedanke mich schonmal im Voraus!

    gruß,Christian

  • Malossi 102 mit Langhub?

    • Fritzy_Skitzy
    • September 18, 2013 at 22:06

    Sicher? Wegen dem Kolbenbolzenlager? Und wenn ja...was kann man denn mit 19er Gaser und 3.00er Übersetzung überhaupt fahren? Hab weder lust alles nochmal raus zu bauen noch alles neu zu kaufen.....na klasse^^ ab jetzt mess ich jedes mal das Pleuel!

  • Malossi 102 mit Langhub?

    • Fritzy_Skitzy
    • September 18, 2013 at 21:33

    Hallo,

    habe vor nem jahr angefangen mein low Budget projekt anzugehen,immer gebrauchte teile oder immer bisschen bestellt. hatte einen 102er gebraucht gekauft, so gut wie neu, nochmal durchhohnen lassen usw.hatte mir dazu letztes jahr schon ne mazuccheli Rennwele bestellt. Wollte heute nun den Zylinder draufsetzen und habe festgestellt, das das Kolbenbolzenlager nicht passte, (großes Pleuelauge). Es kam an den Kolben,der weiter als der Zylinder überstand(sieht so aus). Die Kurbelwelle hat zum oberen Ende der Lauffläche ca0,25cm Luft. Das Nadellager hat die Abmessungen 15x19x20 (damit größer als das einer normalen PK Welle) Sip schreibt dazu dass es für Langhubwellen ist Hatte damals definitiv bei SCK eine "normale" Rennwelle gekauft. Rechnung ist noch da.Ist das ein Indiz dafür dass es ne Langhubwelle ist? Kann ich das iwie im eingebauten Zustand messen (hab mal grob, scheint eine zu sein.... -.-) wenn ja ? was jetzt?^^


    gruß Christian

  • Vespa pX 80 E komplett ohne Strom

    • Fritzy_Skitzy
    • July 17, 2013 at 20:20

    So, habe ne woche lang nix dran gemacht (echt gar nix), angemacht.....siehe da elektrik funktioniert....bis auf ein Problem. Ein schwarzes Kabel (Masse nehme ich an) welches aus dem Kabelbaum aus der Vespas selbst am Lenker oben ankommt macht Probleme. Es kommt auf die Lampenfassung wo 3 Mal masse angelegt wird. Ohne das Kabel funktioniert das Rücklicht tadellos, sobald ich es anklemme funktioniert der Shceinwerfer jedoch das Rücklicht nicht und umgekehrt. Jemand eine Idee dazu? Verzweifeln hier schon so langsam ?(

  • Vspa Special Blinker gehen beim bremsen aus

    • Fritzy_Skitzy
    • July 13, 2013 at 15:28

    So, nun blinkt alles mit und bremslicht klappt nur bei eingeschalteten blinkern !?!? Kann es sein dass die Spule irgendwo einen Masse Schluss haben ? Sonst laufen die Kabel vom Blinker und Co nicht aneinander vorbei ,oder ? Oder kann es am Relais liegen ? Ist ja eins für ne px ....(hatte mal gelesen dass es gut klappen soll)

    Jemand ne Idee ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™