1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossim 136 Auspuffrage

  • Fritzy_Skitzy
  • March 6, 2014 at 21:37
  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 6, 2014 at 21:37
    • #1

    Hi,

    hab mein Low Budget Projekt soweit fertig, fehlt nur noch der Auspuff!

    Habe einen 136er Malossi, über Drehschieber gesteuert, 19.19 vergaser.....(alles da gehabt daher auch der recht kleine Vergaser)

    Montiert ist das alles in ner PK 50 Xl. Ich suche einen Auspuf der damit recht gut harmoniert, jedoch wäre es schn das Blech heile zu lassen (reserverad-Fetischist)

    Spiele mit dem Gedanken einen Simonin Down and Forward oder Polini righthand zu kaufen!


    Iwelche Empfehlungen?


    MFG Christian

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 6, 2014 at 21:43
    • #2

    Nimm ne ETS Banane, meines wissens fast der einzige Auspuff wo Du nicht das Stehblech flexen musst.... Ob´s den Polini Right Hand für langhub gibt weiss ich nich und der Simonini ist einfach so scheisse heutzutage das der eigentlich in keinem Katalog mehr drin sein dürfte 8)

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 6, 2014 at 21:50
    • #3

    Wirklich so schlecht der Simonini?

    Harmoniert die ETS denn mit dem Malossi und seinen recht hohen Drehzahlen?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 6, 2014 at 21:59
    • #4
    Zitat von Fritzy_Skitzy

    Wirklich so schlecht der Simonini?

    Harmoniert die ETS denn mit dem Malossi und seinen recht hohen Drehzahlen?


    Der ist einfach nur Scheisse ... kann nix der Auspuff, ausser drehen.Wobei ich nicht weiss ob Du da nicht auch das Stehblech flexen musst.

    Die ETS Banane passt zu deinem Setup denk ich mal ganz gut denn ein gesteckter Malossi mit deinen Komponenten dreht jetzt auch nich soo hoch, der wird Drehmomentmässig oft unterschätzt meiner Meinung nach.
    Wobei Du mit der Banane auch kein Ersatzrad mehr fahren kannst, da kommt nur ne Originale oder Sito Anlage in frage ...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2014 at 22:00
    • #5

    19er vergaser, drehschieber (bearbeitet?) und malossi sind wie usain bolt, der durch einen strohhalm atmen muss beim schnellrennen... das wird nix

    der Malossi braucht stoff. Kraft kommt von Kraftstoff. Solange du die leicht bescheurte Lösung so hast, mach originalauspuff oder ETS Banane. Alles andere wäre Geld wegwerfen. Wenn du Lust hast, komm vorbei, dann machen wir einen Kurs "How to Malossi 136" :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 6, 2014 at 22:05
    • #6

    Drehschieber ist nicht bearbeitet! Will dieses Jahr noch fahren und daher dieses Setup! Nächstes Jahr wird auf Direktgesaugt umgebaut! Aber die Banane wird erstmal bestellt! Muss meine Halle leer räumen und habe keinen Platz mehr zum Schrauben,daher schnell zusammen mit den Komponenten und wenigstens bisschen fahren :)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 6, 2014 at 23:43
    • #7

    Banane ist doch bei der PK nicht Ersatzradtauglich. Egal welche, soweit ich weiß.

    Wenn nun doch das Seitenblech wurst ist, warum dann zweimal billig kaufen? Dann doch gleich ne gescheite Anlage wie PM oder VSP, das ist billiger wie dieses Jahr 100 und nächstes nochmal 300.
    Oder erkläre mir meinen Rechenfehler?
    Wenn du aber deine obigen Bedingungen einhalten willst, dann bleib bei Sito oder sonstwas originales.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™