1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 102 mit Langhub?

  • Fritzy_Skitzy
  • September 18, 2013 at 21:33
  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • September 18, 2013 at 21:33
    • #1

    Hallo,

    habe vor nem jahr angefangen mein low Budget projekt anzugehen,immer gebrauchte teile oder immer bisschen bestellt. hatte einen 102er gebraucht gekauft, so gut wie neu, nochmal durchhohnen lassen usw.hatte mir dazu letztes jahr schon ne mazuccheli Rennwele bestellt. Wollte heute nun den Zylinder draufsetzen und habe festgestellt, das das Kolbenbolzenlager nicht passte, (großes Pleuelauge). Es kam an den Kolben,der weiter als der Zylinder überstand(sieht so aus). Die Kurbelwelle hat zum oberen Ende der Lauffläche ca0,25cm Luft. Das Nadellager hat die Abmessungen 15x19x20 (damit größer als das einer normalen PK Welle) Sip schreibt dazu dass es für Langhubwellen ist Hatte damals definitiv bei SCK eine "normale" Rennwelle gekauft. Rechnung ist noch da.Ist das ein Indiz dafür dass es ne Langhubwelle ist? Kann ich das iwie im eingebauten Zustand messen (hab mal grob, scheint eine zu sein.... -.-) wenn ja ? was jetzt?^^


    gruß Christian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 18, 2013 at 21:36
    • #2

    ist ne langhubwelle. brauchst nen langhubzylinder dafür.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • September 18, 2013 at 22:06
    • #3

    Sicher? Wegen dem Kolbenbolzenlager? Und wenn ja...was kann man denn mit 19er Gaser und 3.00er Übersetzung überhaupt fahren? Hab weder lust alles nochmal raus zu bauen noch alles neu zu kaufen.....na klasse^^ ab jetzt mess ich jedes mal das Pleuel!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 18, 2013 at 22:44
    • #4

    mach mit nemprimärrad (Z25) ne 2,88 übersetzung draus und fahr nen original 80er oder 125er zylinder

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2013 at 16:47
    • #5

    exactemente


    oooder nen m1l und nen vernünftigen auspuff....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 19, 2013 at 16:55
    • #6

    dann landest du bei 17,7 PS :D

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2013 at 08:20
    • #7

    VERNÜNFTIGER auspuff. nicht lth road! und wenns mal das regnen aufhören würde, dann könnte ich endlich mal weiterschweißen :/ naja. vll am we

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mawa263
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat
    • September 25, 2013 at 13:20
    • #8

    Hallo zusammen, ich hätte auch eine Frange dazu. Ich habe eine PK50 XL2 Direktansauger umgebaut auf einen Malossi 102ccm Direktansauger. Einen Malossi Ansaugkrümmer ohne Membrane mit Dellortovergaser24er und einen Malossi Luftfilter verbaut. Die Zündung habe ich auf 18° vor OT eingestellt. Der Motor will aber einfach nicht laufen, der Simmering bei der Kurbelwelle- Zündungsseite wurde auch noch ausgetauscht. Der Benzin wird immer bei der Luftfilterseite ausgespuckt. Muss ich für diesen Motor einen Ansaugkrümmer mit Membrane verwenden, wenn ja, wo kann ich so einen Ansaugstutzen kaufen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

    Besten Dank, mawa263

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • September 25, 2013 at 21:00
    • #9

    Hab einen 20er gaser und ne polini Schnecke , Übersetzung IST 3.00! Was kann man da gut als Stecktuning fahren ? Fahre nur Stadt, Motor auseinander und überströmer nochmal ... Kein bock .... Polini 130 oder dr 130 so fahrbar ?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 25, 2013 at 21:15
    • #10

    3,00 ist zu kurz für ein 130er zylinder

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 3, 2013 at 19:59
    • #11
    Zitat von chup4

    exactemente


    oooder nen m1l und nen vernünftigen auspuff....

    Zitat von dark_vespa

    dann landest du bei 17,7 PS :D


    da ich gerde zufälligerweise darauf gestoßen bin, dein esc racer hat wie viel Leistung @ Dark_Vespa:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 4, 2013 at 07:43
    • #12

    weiss man leider nicht genau, da seit liedolsheim kein prüfstand mehr dabei war ..

    ESC # 582

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™