1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Setup aus meinen rumfliegenden Komponenten?

  • Fritzy_Skitzy
  • September 24, 2013 at 23:17
  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • September 24, 2013 at 23:17
    • #1

    Hi,

    hab meinen Motor vor 800km komplett neu gemacht incl neuer (ori) Welle ,alle Lager bla....
    Es ist eine Special mit Unterbrecherzündung (bleibt auch) und originaler Übersetzung!Habe einen 75er DR verbaut, nix wildes und ne Banane!
    Habe nun völlig überraschend ein Teile Konvolut bekommen im tausch gegen einen gehonten ori Zylinder (PK) mit super Kolben! Dabei sind: DR 85 in wirklich absolut neuwertigem zustand! Malossi 75 noch ok, Polini 75 (wird grad gehont, Kolben ist aber ein so gut wie neuer dabei, Polini Schnecke und abgedrehtes Polrad !
    Habe auch noch nen 19er Gaser (ohne ASS) rumfliegen. Was würdet ihr für ein Setup nehmen oder lohnt es sich gar nicht?! Motor wird definitiv nicht gespalten! Habe ich keine Lust mehr zu^^

    Vllt mal ein ganz interessanter Thread!
    Bedanke mich schonmal im Voraus!

    gruß,Christian

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 24, 2013 at 23:27
    • #2

    In aller Kürze, da wir genug Threads haben was die kleinen Zylinder angeht: Alles über 75ccm kannste vergessen wenn du die ori Übersetzung fährst.
    85 fällt also raus. Den Polini Auspuff kannst du sofort wieder weglegen, der bringt nichts außer Lärm.
    Einzig interessant ist der 75 Polini der mit der Banane gut harmonieren dürfte. Vom Malossi hört man dass er sehr Drehzahllastig sei, würde gegen die Banane sprechen. Der Gaser ohne Ansaugstutzen ist ja auch witzlos.

    Kannst dir also die Arbeit machen den 75 Polini draufzuschnallen oder es ganz zu lassen, so viel Unterschied wird da nicht sein. Wert es zu versuchen ist das Polrad, das macht in der Charakteristik einiges aus. Hoffen wir dass es ordentlich abgedreht und gewuchtet wurde.

    Gruß Florian

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • September 24, 2013 at 23:30
    • #3

    Polrad ist wirklich Super abgedreht und feingewuchet ! kann man níx mit nem anderen Primärzahnrad (DRT oder Pinasco) machen um den 85er zu fahren? Lohnt sich denn der Umstieg von 75 DR auf die anderen beiden?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 25, 2013 at 02:49
    • #4

    Der Umstieg lohnt, wenn du mehr Drehzahl und damit höhere Geschwindigkeit haben willst.
    Polini Auspuff bringt schon was, aber wenn du schon eine Banane hast, ist der optisch auffällige Puff nicht das Risiko wert.

    Bevor jetzt hier wild von der einen Seite Polini und von der anderen Seite Malle gerufen wird, find mal raus was das für welche sind, poste hier ein Bild von der Laufbahn, du weißt ja nicht wie alt die sind.
    In den letzten Jahren gab es verschiedene Layouts.
    19er Gaser auf ori ÜS bringt nix, der lässt den Motor etwas schneller hochdrehen und braucht einen haufen mehr Sprit.

    DRT Ritzel? lohnt das Geld nicht, in 1-2 Jahren willst du doch mehr und spaltest den Block.

    Du könntest natürlich hier nicht benötigte Teile verkaufen und dir eine neue Übersetzung davon kaufen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 07:29
    • #5

    Ohne Spalten holste da auch keine vernünftige Endgeschwindigkeit raus ...

    Am besten die restlichen Teile verkaufen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 25, 2013 at 11:57
    • #6

    muss dein roller überhaupt schneller werden?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • September 25, 2013 at 20:57
    • #7

    Nein muss er nicht , aber da der Sommer ja vorbei ist wollte ich mal bisschen experimentieren mit den Komponenten bzw. Fragen was da kombinierbar ist , ist ja wie gesagt mehr oder weniger für Umme gewesen und im super Zustand ! Sonst ist da auch schon nix mehr zu schrauben. ... Restauriert ist restauriert :/

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2013 at 16:54
    • #8

    motor raus und vernünftig machen würde mehr sinn machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™