1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Alois74

Beiträge von Alois74

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • PK 50 neues Blech für Reserveradhalter

    • Alois74
    • April 29, 2012 at 18:53

    An die Banane hab ich auch gedacht. Oder so ein kleiner Polini-Rennauspuff.

    Der Gepäckträger wäre sicher denkbar, aber es ist schon einer dran, der noch dazu sehr gut zur PK passt.

    Naja, wir werden sehen. Aber danke auf alle Fälle für deine Tipps.

    C ya! :thumbup:

  • PK 50 neues Blech für Reserveradhalter

    • Alois74
    • April 29, 2012 at 16:57
    Zitat von chup4

    mach das reserverad woanders hin. so kommste besser an den motor! :D

    Hast etwa du das Loch da reingeschnitten?! :D
    Wo könnte ich es denn sonst hinmachen, ohne Bohrung etc.?
    Der Bene.

  • PK 50 neues Blech für Reserveradhalter

    • Alois74
    • April 28, 2012 at 15:33

    Danke für die schnellen Antworten, Leute!

    Die Idee mit neuem Rahmen hab ich natürlich verworfen, bevor ich sie hingeschrieben hab.
    Und so ernst war sie auch nicht gemeint. :D

    Ich werd mir ein Ersatzblech passend zuschneiden und reinschweißen lassen.
    Am Originalblech bzw. was davon noch übrig ist, sieht man auch noch zwei Überbleibsel von den Halterungsbohrungen. An denen kann ich mich sicher gut orientieren, um den Reserveradhalter anzuschrauben.

    Danke derweil und ein supergediegenes WE,
    Bene.

  • PK 50 neues Blech für Reserveradhalter

    • Alois74
    • April 28, 2012 at 13:33

    Hallo zusammen!

    Hat irgendjemand zufällig nach Anbau einer Mörderauspuffanlage den Teil vom Blech übrig, den ich für die Montage des Reserveradhalters für meine PK 50S brauche (siehe Foto)?

    Wenn nicht, hat jemand einen praktikablen Vorschlag, wie ich das folgende Problem cool lösen kann?
    Dass ein neuer Rahmen wahrscheinlich das Einfachste wär, ist mir klar. 8)

    C ya,
    Bene.

  • Vespa stotter und geht aus.

    • Alois74
    • April 12, 2012 at 12:20

    Servas laulin,

    ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu, weil´s bei mir haargenau so war.
    Die Unterbrecherkontakte waren geschmort, so dass der Unterbrecher samt Schmierfilz und Kondensator ausgewechselt und eingestellt wurde und schon war sie wieder am Start.

    Bei mir gab´s dann noch Probleme mit dem Kondensator (gelbes und rotes Kabeln), weil die neuen Kondensatoren 2mm länger sind als die alten Dinger. Diese 2mm haben dazu geführt, dass das Lüfterradgummi beim Fahren die rote Kabelisolierung abgewetzt hat und dann schon wieder Schicht im Schacht war. Das Ganze wurde mit Dichtmasse eingepackt und das Gummi in die Tonne geklopft. Shice doch drauf...

    Wenn du nur das gelbe Kabel dran hast, gibt´s m.W. keine Probleme mit passendem Nachschub.
    Aber es könnt natürlich auch was Anderes sein...

    Beste Grüße nach Salzburg,
    Bene.

  • Vespafreunde PA-FRG

    • Alois74
    • April 11, 2012 at 17:31

    Servus Leut!

    Die Vespafreunde PA-FRG verstehen sich gemäß Protokoll unserer konstituierenden Sitzung
    am 24.3.2012 in Freinberg/OÖ als eine Gruppe von netten Menschen, die
    Freude am Vespafahren haben und allem, was sonst noch so dazugehört
    (Technik, Musik, Style etc.) .

    Es gibt keine Verpflichtungen im
    Sinne von regelmäßigen Stammtischen, Mitgliedsbeiträgen oder sonstigen
    Aufgaben und Pflichten, die ein "e.V." zu erfüllen hat.
    Viel wichtiger ist, dass unsere Region mitunter aufgrund des großen
    Einzugsgebietes mal sowas wie ein Netzwerk aufbaut.

    Über diesen Thread können wir uns gegenseitig informieren,

    • wenn jemand auf ein Treffen fährt und Mitfahrer sucht,
    • wenn
      jemand einen kleinen Rollerausflug plant und lieber in Gesellschaft
      sein Käffchen oder gar eine sauberne Halbe genießen will,
    • wenn jemand Hilfe vor Ort braucht, weil die Weps nimmer will
    • etc. etc.

    An Nettigkeiten sollte es uns nicht mangeln! Und man kann sich immer irgendwie einbringen.

    Einen Logoentwurf gibt´s auch schon. Hier ist er:

    Wenn keine kritischen Meldungen oder alternative Vorschläge (wo sind die
    Zeichner?!) eingehen, könnten wir es gern dabei belassen.
    Es wäre denkbar, dass wir bei Interesse und entsprechender Bestellmenge
    T-Shirts, Aufnäher, Sticker, Buttons o.Ä. anfertigen lassen, damit wir
    uns auf Treffen und ähnlichen Veranstaltungen präsentieren können.
    Aber das wird sich zeigen, weil pressieren tut´s gleich mal gar nicht.
    Und für solch weitreichende Entscheidungen benötigen wir natürlich eine
    beschlussfähige Gruppe zwengs da Demokratie.

    Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn in Zukunft immer wieder was
    zammgeht, und selbst wenn es nur 5 Leut sind wie beim Anrollern am
    24.3.:

    anrollern 2012, wann läutet ihr die vespa saison ein?

    in diesem sinne wünsche ich uns allen eine gepflegte,
    unfallfreie und zünftige saison 2012.

    cheers und bis dann,
    bene.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Alois74
    • April 10, 2012 at 12:10

    Sehr chic! Weitermachen! :thumbup:

  • Funstuff 😂

    • Alois74
    • April 10, 2012 at 11:52

    Hab wieder was Kultiges entdeckt.
    Die Bilder sind dem Heft Nr. 7 vom Tex Morton-Comic von ca. 1979/80 entnommen.



    Da kapier´s sogar ich, hehe! :-4

    Cheers,
    Bene :+2

  • Anrollern 2012, Wann läutet ihr die Vespa Saison ein?

    • Alois74
    • April 6, 2012 at 00:30
    Zitat von old N°7

    8| für das Geld was die Bühne kostet... hät ich mir nochn Roller geholt :D
    aber,.. chic :thumbup:


    Seas Flötzinger!
    Du mal so neben den Eimer gekotzt... Wie viele Roller hast denn eigentlich schon?
    Da Waidla.

  • Anrollern 2012, Wann läutet ihr die Vespa Saison ein?

    • Alois74
    • March 26, 2012 at 09:16

    Hier ein paar Fotos vom wohl mächtigsten Anrollern der "Vespafreunde PA-FRG" (working title?):




    Leider war das Wetter in unserer Region ausgesprochen wankelmütig und eine Vespa gab bereits vor dem Treffpunkt den Geist auf, so dass wir es schließlich auf sagenhafte 2 Fuffis plus zwei weitere Leut im Servicemobil :D brachten.

    Bei Sonnenschein ging´s auf halb 12 in die herrliche Stadt Schärding (OÖ) zum Eiscafé. Anschließend bekamen wir noch eine Führung durch die Hallen von CCCS () und fuhren dann weiter nach Freinberg zum "Blaas". Dann fing´s auch schon bald zu tröpfeln an und wir suchten zügig das Weite.

    Wenigstens gab es kein Fahrzeugversagen unterwegs, so dass ich nur drecknass, dafür sauber zu Hause ankam. Werd mir wohl doch irgendwann eine Regenausrüstung zulegen. Wie heißt´s doch: Wer zuletzt lacht, lacht am Besten!

    Der Ausflug war absolut gediegen und wir werden uns sicher weiterhin treffen. Die Wetterprognose hat ja auch fast gestimmt, nur haben wir nicht damit gerechnet, dass die Unterschiede auf ein paar Kilometer so krass sein können.
    Natürlich hoffen wir, dass sich fürderhin weitere Vespa-Narrische aus unseren Landkreisen anschließen.

    Verabredungen, Termine etc. machen wir zunächst mal übers Forum aus.

    C ya,
    da Bene :-7

    p.s.: Überarbeitet, weil ich manchmal planlos drauflosschreib...

  • Anrollern 2012, Wann läutet ihr die Vespa Saison ein?

    • Alois74
    • March 20, 2012 at 13:17

    Also, wir haben das jetzt mal im kleinen Rahmen geplant. 5-6 Roller aktuell.

    Diese News sind jetzt für alle, die gern dabei sein wollen. Cheerio!

    Anrollern PA/FRG 2012 :-7

    • Treffpunkt am 24.3. um 11.00 am Mediamarkt Passau
    • Fahrt nach Schärding über Mariahilf
    • Einkehr
    • Rückfahrt über Neuhaus und Neuburg am Inn


    Das Wetter wird knuffig! 2-)

    C ya!

  • Vespatreffen in Niederbayern ?

    • Alois74
    • March 16, 2012 at 21:54

    Yep!
    Also, am 24.3. machen wir mit aktuell 5-6 Rollern ne kleine Ausfahrt ab Passau.
    Heuer möcht ich auch nach SR schauen. Ging sich letztes Jahr leider nimmer aus.

  • Vespatreffen in Niederbayern ?

    • Alois74
    • March 13, 2012 at 21:55

    Seas Vespa-Schlumpf!

    Ich sitz hier in Fürsteneck (FRG) und denke über eine zünftige Bayerwald-Ausfahrt um Ostern rum nach.
    Passau als Start wäre gut geeignet, weil´s in der Umgebung noch ein paar Leut hat.
    Ziel etc. steht noch gar nix. Eher was Gemütliches Fuffitaugliches.
    Ich denk auch darüber nach, in den Osterferien nach Altötting (alte Heimat) zu fahren.
    Straubing und/oder Regensburg werd ich evtl. auch mitnehmen. Alp Days scheiden zwecks Nachwuchs aus.
    Wie schauts bei dir aus? Schon was Konkretes vor?

    C ya!

  • Funstuff 😂

    • Alois74
    • March 13, 2012 at 20:31

    MacGyver in einer Folge der 6. Staffel bei der Verfolgung eines elenden Schurken und Bösewichts.


  • Fotowettbewerb Januar 2012 - Neues Jahr, neues Glück

    • Alois74
    • February 6, 2012 at 21:26

    Selig die, die lesen können... 8)

  • Fotowettbewerb Januar 2012 - Neues Jahr, neues Glück

    • Alois74
    • February 6, 2012 at 18:08

    Welche Rubriken wird es denn für die einzelnen Monate in 2012 geben?
    Muss meinen erst wieder auf Vordermann bringen, bevor´s ans Posen geht. 8)
    Cheerio,
    Bene.

    p.s.: Wenn´s schon irgendwo steht, sorry...

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Alois74
    • February 6, 2012 at 17:56

    Jessas!
    Dass di fei net schmeißt mit der Raketn!
    :thumbup:

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Alois74
    • February 6, 2012 at 09:16

    Respekt vor´m Dampfschiff!

    Gratuliere zum fertigen Projekt. Sieht genial aus und kann sicher einiges!

    Cheers,

    Bene :thumbup:

  • Fotowettbewerb Januar 2012 - Neues Jahr, neues Glück

    • Alois74
    • February 3, 2012 at 20:28

    Auftrag ausgeführt!

  • Versicherungskennzeichen

    • Alois74
    • February 3, 2012 at 19:07

    Tach zusammen!

    War heut bei unserer Allianz-Niederlassung in Perlesreut (im Woid) und hab mir für 25 Flocken das Taferl für 2012 geholt.
    Die waren richtig dankbar für den Tipp, da es natürlich mehr Kunden mit Oldtimer-Rollern/Mopeds gibt, denen sie das Angebot machen können.
    Sollte eure Niederlassung nicht Bescheid wissen, ist das nach Aussage der Allianzmänner kein Wunder, da es in den aktuellen Beitragslisten nicht als reguläre Versicherung aufgeführt ist. Aber die erkundigen sich in der Regel schon gern.
    Ich wurde noch darauf hingewiesen, dass es sich natürlich bei einem Oldtimer um kein Alltags-Arbeitsgefährt handeln sollte, sondern um ein "Schön-Wetter-Fahrzeug". Naja, durch Schnee und Regen fahr ich sowieso nicht damit. Alos passt das!

    Rundum zufrieden,
    Bene :-2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche