1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. clemi132

Beiträge von clemi132

  • Welchen Auspuff auf 75ccm?

    • clemi132
    • December 9, 2008 at 22:43

    Ich hab mir auf meine piaggio Banane (an ner V50) ein vespa logo drauf genietet (das logo das normalerweise vorne beim Beinschild dran is). Bei 3 Polizeikontrollen hat noch niemand meine auspuff bemängelt, aber auch sonst wurde nichts bemängelt. Obwohl ich mit 85ccm unter wegs bin und der schon ein bisschen anders "klopft" wie der 50ccm zyli. Am besten ist es wenn man ein getuntes töff hat, dass es immer schon poliert ist und man äußerlich nichts bemängeln kann. Dann kann man vlt auch mal den gang auf die rolle umgehen. Der letzte Polizist den ich hatte hat mir eine halbe Stunde erzählt was er alles an seiner Vespa gemacht hat und danach ließ er mich weiterfahren ohne das moped nur anzuschauen, und neben mir nahmen sie einen plastebomber nach dem anderen auf die rolle. Glück muss man natürlich auch haben.

    Mfg

    Clemens

  • 200er Motor in Sprint einbauen. Worauf muss ich achten?

    • clemi132
    • October 27, 2008 at 18:59

    Beim Stoffi gibts aber auch einen 177er zukaufen mit einer speziellen Fußdichtung, welche den 3. Überströmer verschließt und man dann den Zyli auch so auf den motoren mit nur 2 Überströmern fahren kann. Also VNA (ausgenommen direktgesaugte), VNB etc..

    mfg

    Clemens

  • 50 ccm dr Zylinder

    • clemi132
    • October 18, 2008 at 13:50
    Zitat

    Aber warum Bauernzylinder?

    Kommt daher, weil die DR Zylinder eher von untenraus kommen und nicht so auf Drehzahlen ausgelegt sind. Und weil man den Zyli fasst nicht kaputt bringt, einmal eingefahren hält er ein lebenlang. Eben wie ein Traktor arbeitet und arbeitet und arbeitet.

    mfg

    Clemens

  • 50 N Setup

    • clemi132
    • October 10, 2008 at 08:45

    Ich fahre momentan 85ccm DR, 3.00 Primär, 4 Scheiben-Kulu (brauchts aber nicht umbedingt, reicht auch eine stärkere Feder, vlt auch eine Ori-Kulu), Sito-nachbau Puff, und 16/10 (bis ich einen 19/19 kaufe). Sie geht aus em stand sehr gut los, ich bin mal schneller weg wie jeder Plastikbomber. Am Berg fährt sie auch ihre 50-55 km/h (an einem richtigen Berg, nämlich in Österreich und keinem Hügel ;). Ich habe jetzt noch ne Banane zuhause liegen die ich in kürze verbauen werde und der 19/19 kommt auch noch.

    mfg

    Clemens

  • Motor Fragen über Fragen zur XL 2

    • clemi132
    • September 24, 2008 at 09:36

    Das töff auf eine Decke auf die Seite legen, dann Bremstrommel runter, Bremsankerplatte runger Kupplungsdeckel runter. Dann die Zähne des kleinen und des großen Zahnrad zählen. Danach die größere Zahl durch die kleinere dividieren und dann weißt du was du hast.

    mfg

    Clemens

  • ein paar fragen zum Vergaser

    • clemi132
    • September 20, 2008 at 17:58

    wenn du den standart Vergaser hast der bei der V50 von anfang verbaut war, dann gehört da eine Dichtung rein. Achte aber darauf das du die Dichtung richtig rein machst, auf einer Seite der dichtung ist nur ein Loch auf der anderen aber zwei, das selbe am vergaser. Hört sich jetzt ein bisschen kompliziert an aber erklärt sich, wenn man darauf achtet, fast von selbst.

    mfg

    Clemens

  • Fernlicht bei 50 special ?

    • clemi132
    • September 11, 2008 at 09:29

    Außer du hast eine österreichische Special die hat ein Standlicht Abblendlicht und Fernlicht

    mfg

    Clemens

  • past ein large motor unter pk rahmen!?

    • clemi132
    • August 11, 2008 at 18:09

    Nein, nicht ohne imense Umbauarbeiten.

    mfg

    Clemens

  • Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

    • clemi132
    • June 16, 2008 at 11:30

    Ist der Motor irgendwie selten oder der Zylinder oder die Übersetzung, weil dann halt ich das alles original auf und kann ihn dann wieder zurückbauen ansonsten ist an dem Motor etwas anders???

    mfg

    Clemens

  • Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

    • clemi132
    • June 15, 2008 at 18:48

    Sry das ich den tread wieder auspacke aber, ich habe gerade meine Motor angesehen und auf dem steht V5SAIM und laut scooter help ist das eine V50S was jetzt, was für eine Vergaser hatte eine V50S und waren die sehr selten??

    mfg

    Clemens

  • Farbtabelle Vespa PK 50 XL2 BJ 1991

    • clemi132
    • June 12, 2008 at 14:28

    Geh am besten zu einem Lackierer und zeig ihm was gemacht werden muss. Da durch die Jahre die deine Vespa schon auf dem Buckel hat doch ein gewisses "auslaugen" des lackes passiert. Der lackierer kann dir das genau anmischen und sagen was du brauchst und kann das auch direkt machen. Weil beilackieren ist nicht unbedingt einfach.

    mfg

    Clemens

  • Tuning V50 zurückrüsten - vom 102er Pinasco zu Serien 50er

    • clemi132
    • May 18, 2008 at 15:07

    für den gaser mit ASS und luffi würd ich dir 65,- geben

    mfg

    Clemens

  • Tuning V50 zurückrüsten - vom 102er Pinasco zu Serien 50er

    • clemi132
    • May 17, 2008 at 19:07

    Wenn der komplette Vergaser, also mit ASS luffi und gaser, zum verkauf steht kannst dich getrost bei mir melden.

    mfg

    Clemens

  • V50 mit 85ccm DR und 16/16

    • clemi132
    • May 15, 2008 at 18:07

    hallo hat irgendwer eine idee wie schnell sie mit dem 16/16er gaser fährt, und kann man mit dem einfahren???

    mfg

    Clemens

  • V50 mit 85ccm DR und 16/16

    • clemi132
    • May 14, 2008 at 22:08

    Ja ist klar das dann nicht die volle Leistung anliegt, mit wieviel km/h sind zu rechnen. Und es ist ja sowieso nur eine vorübergehende Lösung bis ich wieder Geld habe.

    mfg

    Clemens

  • V50 mit 85ccm DR und 16/16

    • clemi132
    • May 13, 2008 at 23:07

    Also ich habe vor meinen 85ccm DR mit einem 16/16 zuerst zu fahren, weil momentan das Geld knapp ist (Schüler), nun wollte ich fragen ob das geht oder ich doch lieber die Eltern anpumpen sollte??

    Will nur bis zu den Sommerferien mit dem setup fahren, weil ich dann sowieso arbeiten gehe und dann wieder genug geld habe.

    Anfangs werde ich 85ccm mit 3.00 Primär und Ori-Auspuff fahren
    kann das hinhauen oder wird das nichts???

    mfg

    Clemens

  • Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

    • clemi132
    • April 21, 2008 at 08:22

    Was ist denn mit dem 3.72 Primär in etwa die höchstgeschwindigkeit. Ist das Drehzahlband dann angenehm zum fahren und wie kann der Zylinder damit leben, hält er dann auch lange oder mit dem 3.00 länger?? Ist für einen "Tourer" wie den DR nicht eher ein längeres von Vorteil da er ja doch nicht so hoch dreht wie der Polini, sondern eher mehr Drehmoment hat, oder ist da nicht so ein großer Unterschied??

    mfg

    Clemens

  • Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

    • clemi132
    • April 20, 2008 at 10:08

    Sry das ich mich diese Woche nicht gemeldet habe, war auf Skiwoche in Ischgl.

    Jetzt eine frage was bedeutet für dich ein langsameres hochdrehen, kann ich mit solchen Plastikbombern noch mithalten oder zieht mir dann jeder davon??

    Was gäbe es sonst noch für eine Alternative zum 3.00 Primär??

    mfg

    Clemens

  • Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

    • clemi132
    • April 10, 2008 at 23:46

    Also laut Rahmennummer kommt raus, dass es eine 50 Special ist, der kann ich aber nicht ganz glauben, weil da mal der hintere Teil neu eingeschweißt wurde. Die Motornummer seh ich mir morgen noch einmal an. Kann mir einer sagen wie ich die wieder leserlich machen kann??


    In meinem Typenschein steht aber
    Firmenmäßige Typenbezeichnung: Vespa 50 S
    Dann kommt ein "Bild" von einer Vespa auf dem alles erklärt wird (also wieviel lichter und maße etc.), die auf dem "Bild" ist aber eine mit Rundlenker.

    Hinten im Typenschein kommt dann ein Zusatzbescheid mit den folgenden Änderungen:
    Scheinwerfer für fern und Abblendlicht
    Schluß-Bremse-Kenzeichenleuchte
    Rückstrahler
    Zierblende Vorne

    unten steht dann auch noch "Alle übrigen im Typengenehmigungsbescheid enthaltenen Angaben bleiben unverändert"

    Dann ist da noch einmal ein "Bild" (lichter, maße etc.)und da hat sie dann aber den Trapezlenker und nicht mehr den rundlenker, heißt aber immer noch VESPA 50 S

    Wie ich jetzt aber gerade sehe ist die Höchstgeschwindigkeit mit 40 km/h eingetragen.

    Was hab ich denn jetzt für eine, wäre gut zu wissen auch wegen ersatzteilen und dem Kabelbaum denn ich zusätlich noch brauche.


    mfg

    Clemens

  • Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

    • clemi132
    • April 10, 2008 at 15:29

    Hallo Community

    Ich habe mir vor einem halbem Jahr eine 50s gekauft und diese über denn Winter neu aufgebaut. Nun stehe ich davor denn Motor zu spalten und bei dieser Gelegenheit auch ein bisschen mehr Leistung einzuhauchen. Ich wollte daher eine 85ccm DR verbauen und ein 3.00 Primär dazu. Jetzt habe ich aber gelesen das die 50s standardmäßig schon ein längere Übersetzung hatte, meine frage nun, muss ich das Primär tauschen oder ist das 50s Primär ausreichend??

    mfg

    Clemens

    PS. Eine 19/19 Vergaser werde ich natürlich auch verbauen.

    Edith sagt: Es ist genauer gesagt eine Vespa 50s Special laut Typenschein, zur sicherheit stelle ich noch Fotos ein

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™