1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

  • clemi132
  • April 10, 2008 at 15:29
  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • April 10, 2008 at 15:29
    • #1

    Hallo Community

    Ich habe mir vor einem halbem Jahr eine 50s gekauft und diese über denn Winter neu aufgebaut. Nun stehe ich davor denn Motor zu spalten und bei dieser Gelegenheit auch ein bisschen mehr Leistung einzuhauchen. Ich wollte daher eine 85ccm DR verbauen und ein 3.00 Primär dazu. Jetzt habe ich aber gelesen das die 50s standardmäßig schon ein längere Übersetzung hatte, meine frage nun, muss ich das Primär tauschen oder ist das 50s Primär ausreichend??

    mfg

    Clemens

    PS. Eine 19/19 Vergaser werde ich natürlich auch verbauen.

    Edith sagt: Es ist genauer gesagt eine Vespa 50s Special laut Typenschein, zur sicherheit stelle ich noch Fotos ein

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

    Einmal editiert, zuletzt von clemi132 (April 10, 2008 at 15:34)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 10, 2008 at 15:49
    • #2

    Also 50 S Spezial gibts meines Wissens nicht! Entweder 50S oder ne 50 Spezial.
    Nimm deine Rahmennummer/Motornummer, geh auf scooterhelp.com und lass dir an Hand der Nummern deinen Typ raussuchen.
    Ne 50S hat in der Tat ne längere Übersetzung, der Bock rennt auch 60km/h und ist auch damit eingetragen.
    Genaue Übersetzung kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen! Find erstmal raus, welchen Roller du genau hast und gib bescheid.
    Gruß

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • April 10, 2008 at 23:46
    • #3

    Also laut Rahmennummer kommt raus, dass es eine 50 Special ist, der kann ich aber nicht ganz glauben, weil da mal der hintere Teil neu eingeschweißt wurde. Die Motornummer seh ich mir morgen noch einmal an. Kann mir einer sagen wie ich die wieder leserlich machen kann??


    In meinem Typenschein steht aber
    Firmenmäßige Typenbezeichnung: Vespa 50 S
    Dann kommt ein "Bild" von einer Vespa auf dem alles erklärt wird (also wieviel lichter und maße etc.), die auf dem "Bild" ist aber eine mit Rundlenker.

    Hinten im Typenschein kommt dann ein Zusatzbescheid mit den folgenden Änderungen:
    Scheinwerfer für fern und Abblendlicht
    Schluß-Bremse-Kenzeichenleuchte
    Rückstrahler
    Zierblende Vorne

    unten steht dann auch noch "Alle übrigen im Typengenehmigungsbescheid enthaltenen Angaben bleiben unverändert"

    Dann ist da noch einmal ein "Bild" (lichter, maße etc.)und da hat sie dann aber den Trapezlenker und nicht mehr den rundlenker, heißt aber immer noch VESPA 50 S

    Wie ich jetzt aber gerade sehe ist die Höchstgeschwindigkeit mit 40 km/h eingetragen.

    Was hab ich denn jetzt für eine, wäre gut zu wissen auch wegen ersatzteilen und dem Kabelbaum denn ich zusätlich noch brauche.


    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 11, 2008 at 06:41
    • #4

    Hey Clemens

    Also ne 3.00 find ich fast schon zu lang für der 85er

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 11, 2008 at 09:19
    • #5

    Der Rahmen ist dann schonmal sicherlich von ner Special :) Scooterhelp lügt nicht
    Evtl wurde ein anderer Motor eingebaut. Wo steht das mit den 40km/h? Im Schein?
    Dann herzlichen Glückwunsch zu deiner V50 Spezial

    Zu den Übersetzungen:
    3,72: Standard 3-Gang ital Übersetzung. Fahr damit nen DR75F1 mit 19er Gaser und bin wirklich sehr, sehr zufrieden. Dreht spitze hoch und reicht easy für den Stadtverkehr
    3,00: Länger Übersetzt, für den 85er sollte die Übersetzung in Ordnung sein, jedoch wird se dann nichtmehr so leicht hochdrehen und bisschen langsamer vom Fleck kommen, dafür mehr Vmax

    Musst du wissen, was die lieber ist! Fahrbar ist Beides

    Gruß

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • April 20, 2008 at 10:08
    • #6

    Sry das ich mich diese Woche nicht gemeldet habe, war auf Skiwoche in Ischgl.

    Jetzt eine frage was bedeutet für dich ein langsameres hochdrehen, kann ich mit solchen Plastikbombern noch mithalten oder zieht mir dann jeder davon??

    Was gäbe es sonst noch für eine Alternative zum 3.00 Primär??

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 21, 2008 at 02:19
    • #7

    Das mit den Plastescootern käme auf einen Versuch an. Da die Teile aber zu Spitzenleistung in einem schmalen Drehzahlband neigen sag' ich jetzt mal: Leicht wird's nicht!

    Alternative wäre natürlich die nächstkürzere Übersetzung, also 3.72. Die gibt's auch für's 4 Gang Getriebe.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • April 21, 2008 at 08:22
    • #8

    Was ist denn mit dem 3.72 Primär in etwa die höchstgeschwindigkeit. Ist das Drehzahlband dann angenehm zum fahren und wie kann der Zylinder damit leben, hält er dann auch lange oder mit dem 3.00 länger?? Ist für einen "Tourer" wie den DR nicht eher ein längeres von Vorteil da er ja doch nicht so hoch dreht wie der Polini, sondern eher mehr Drehmoment hat, oder ist da nicht so ein großer Unterschied??

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 21, 2008 at 20:36
    • #9

    Na gigantisch wir dder Unterschied wohl nicht sein. SCK empfiehlt für die 85er Zyli's die 3.00. Wenn's sowieso eher treckern soll ist das sicher die richtige Wahl!
    Dann reicht's aber ziemlich sicher nicht mehr für die Tupperdosen, deshalb hatte ich an das 3.72er gedacht.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 21, 2008 at 21:27
    • #10

    Servus
    Nimm auf jeden fall die 3.00er. Sauberer Anzug und gute Endgeschwindigkeit.
    Die 3,72er ist nich des gelbe vom Ei weil die 85er Zylis auf Drehmoment ausgelegt sind und nicht auf Drezahl, deshalb ist die 3,00er besser.
    Da wirste auch die Plastikbomber damit abziehen :D
    Gruss

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • June 15, 2008 at 18:48
    • #11

    Sry das ich den tread wieder auspacke aber, ich habe gerade meine Motor angesehen und auf dem steht V5SAIM und laut scooter help ist das eine V50S was jetzt, was für eine Vergaser hatte eine V50S und waren die sehr selten??

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • June 16, 2008 at 11:01
    • #12

    Hi Clemens,
    kann doch sein, dass da einer einen 50S Motor verbaut hat als Ersatz für den Originalmotor. Vergaser ist wohl ein 16:16 für das Modell, was anderes gabs glaube ich nicht bei der fünfziger... Sogar die V90 und V90SS sind mit dem befeuert.
    Gruss,

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • June 16, 2008 at 11:30
    • #13

    Ist der Motor irgendwie selten oder der Zylinder oder die Übersetzung, weil dann halt ich das alles original auf und kann ihn dann wieder zurückbauen ansonsten ist an dem Motor etwas anders???

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 16, 2008 at 17:48
    • #14

    Ist ne 50 N Spezial.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™