1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welchen Auspuff auf 75ccm?

  • flwolf1992
  • November 9, 2008 at 11:42
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 10, 2008 at 21:19
    • #21
    Zitat von Oldie-Garage

    genug


    für dein Setup :)
    ca 60km/h, in PS --> keine Ahnung

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • November 10, 2008 at 21:26
    • #22

    also ich fahr seit ca. nem halben jahr nen leovince secsys, bin sehr zufrieden damit. nicht ganz so auffällig wie ich finde, gute leistung (anfangs 50ccm polini und vor allem beim 75er polini hat man schon was gemerkt) und den sound find ich auch geil, aber wiederum nicht arg viel lauter als der meines ori-potts...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 10, 2008 at 22:34
    • #23

    Lesitungsmäßig kann ichs net beurteilen, aber für mich ist das Teil doch sehr auffällig ;)

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big115.jpg]

    Dieser winzige LeoVinci-Aufdruck ist auch kaum zu übersehen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 11, 2008 at 00:00
    • #24

    Kurz angeschliffen un dmattschwarz gelackt fällt sowas gar nicht mehr auf! Der Polini hat ja normalerweise auch 'ne Alu-Dämpferhülse! Der Leo hat nur den Vorteil das er weiter vorn sitzt und deshalb ein bisschen unterm Blech verschwindet! Und das Reserverad passt auch wieder!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 11, 2008 at 00:15
    • #25

    am besten noch ne Nummer eingeschlagen :whistling:

    ESC # 582

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • November 11, 2008 at 07:30
    • #26
    Zitat

    am besten noch ne Nummer eingeschlagen

    Ja ja und dann noch wenn es geht ein Blech mit Piaggio drauf nieten klatschen-)

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • December 9, 2008 at 22:12
    • #27

    wie viel ps hat dann mein roller kannd as einer schätzen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 9, 2008 at 22:16
    • #28

    das kann dir Herr Ammerschläger sogar ganz genau sagen yohman-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 9, 2008 at 22:24
    • #29
    Zitat von Paichi

    Lesitungsmäßig kann ichs net beurteilen, aber für mich ist das Teil doch sehr auffällig ;)

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big115.jpg]

    Dieser winzige LeoVinci-Aufdruck ist auch kaum zu übersehen

    ist n secsys, oder?

    ich hab sonn ding grad drunter, das teil ist so verdammt laut, da lieber gar keinen auspuff. die polini banane oder left sind deutlich leiser.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • December 9, 2008 at 22:43
    • #30

    Ich hab mir auf meine piaggio Banane (an ner V50) ein vespa logo drauf genietet (das logo das normalerweise vorne beim Beinschild dran is). Bei 3 Polizeikontrollen hat noch niemand meine auspuff bemängelt, aber auch sonst wurde nichts bemängelt. Obwohl ich mit 85ccm unter wegs bin und der schon ein bisschen anders "klopft" wie der 50ccm zyli. Am besten ist es wenn man ein getuntes töff hat, dass es immer schon poliert ist und man äußerlich nichts bemängeln kann. Dann kann man vlt auch mal den gang auf die rolle umgehen. Der letzte Polizist den ich hatte hat mir eine halbe Stunde erzählt was er alles an seiner Vespa gemacht hat und danach ließ er mich weiterfahren ohne das moped nur anzuschauen, und neben mir nahmen sie einen plastebomber nach dem anderen auf die rolle. Glück muss man natürlich auch haben.

    Mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 10, 2008 at 12:42
    • #31
    Zitat von 68iger

    Nein und Nein.


    für die pk gibts noch eine alternative:

    polini righthand...

    --> ersatzradtauglich

    --> nichts wegflexen

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 10, 2008 at 13:07
    • #32
    Zitat von chup4

    ist n secsys, oder?

    ich hab sonn ding grad drunter, das teil ist so verdammt laut, da lieber gar keinen auspuff. die polini banane oder left sind deutlich leiser.


    Hab ich auch vor paar Tagen auf nem gefrästen 75er Polini montiert. Schwarz lackiert ist der optisch halbwegs unaufällig, und auch von der Lautstärke war ich überrascht: etwas Dumpfer als der O-Pott und lang nicht so laut wie ich erwartet habe, würde sogar behaupten relativ unaufdringlich. Bin glücklich damit. Hat ja auch nen recht großen Dämpfer...
    Rennt mit O-Übersetzung echte 67 :thumbup: Was will man mehr.

    chup, würde mal hinten den Dämpfer aufmachen und neu stopfen. Meiner ist kaum gelaufen und so recht leise. Mal sehn wie er sich 1000km später anhört...

    • Primavera 125
  • Udo's
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Mössingen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 14, 2009 at 15:36
    • #33
    Zitat von flwolf1992

    kann ich bei dem polini auch noch mein reserverad montieren???

    muss ich da was aus der seiten wand rausflexen

    Du kannst dir auch den Polini right kaufen. Meines Wissens nach muss man da nichts umschweißen und das Reserverad passt trotzdem dran.

    Suche 3.72er oder 3.00er Übersetzung für Pk50xl.. Entsprechende Angebote bitter per PN an mich.. Danke

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2009 at 00:11
    • #34

    Alex: Kannste mal ein Bildchen vom verwendeten Dämpfern uppen? Ich hab das Ori-Teil drauf, und so richtig leise ist der nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 15, 2009 at 07:20
    • #35

    Ich denke der Alex hat (wie ich) einfach den Originaldämpfer aufgemacht, mit neuer Dämmwolle versehen und dann wieder zugenietet.

    Ich möchte auch fast behaupten, dass meiner nict viel lauter ist als ein Shit o Plus..

    ESC # 582

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 15, 2009 at 11:21
    • #36

    @ nick hast eig den secsys schon umgebaut???

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2009 at 12:50
    • #37

    Gandi: Ich hab doch den Polini, da ist das nicht so einfach weil das Endrohr sehr weit hinten liegt! Ich müsste das Rohr erst nach hinten drehen, dann verlängern und dann in den Schalldämpfer gehen! Ich arbeite also noch daran!

    @ Darki: Fast, aber der Dämpfer beim Polini ist meines Wissens nach verschraubt! Ich frag nur weil meine Gurkenreibe unglaublich laut ist, zumindest finde ich das! Es könnte aber auch am Luftloch im Durchstieg liegen, ich bin nicht sicher! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™