1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Crop

Beiträge von Crop

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • September 6, 2011 at 12:39

    Is doch kein Aufriss. Welle ist schon da,Vergaser, Auspuff.Und wollte eben wissen welcher 75 so der beste ist. Zündung ist auch da wollte die eigentlich in meine andere einbauen aber das mach doch nicht.

  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • September 6, 2011 at 07:55

    Gut gelb steht dann ja fest.
    Wollte am we nen Zylinder kaufen. Und habe an einen 75ccm gedacht.
    Soll so sein:
    75ccm
    Mazzu Welle
    16.16 gaser
    Sito
    12 Volt Zündung

    Weiß nur nich nicht welchen ich nehmen soll.
    Hatte an den Dr Formular gedacht.
    Bis denne

  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • September 5, 2011 at 19:03

    Ja genau die Farbe.
    Habe die in einer Zeitung gesehen und fand die Farbe super.Ich denke das die es auch zu 99% wird.

  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • September 4, 2011 at 11:27

    Es sollte schon ne farbe sein die mein lacker mischen kann.
    Ich habe auch mal im Scooter Center Katalog geguckt, da ist ja so ne farbpalette wegen dem blau das vorher drauf war aber das richtige ist nicht dabei wie ich finde.

  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • September 3, 2011 at 19:13

    Sodele heute mal ein paar neue Teile gekauft damit ich auch mal ausm Quark komme.

    Und dann mal ne Frage: Welche Farbe soll ich nehmen in der engeren Auswahl sind dunkelgrau,Senfgelb vielleicht rot.Bin da völlig offen aber es sind zu viele.
    Werde dann nächste woche die vespa zum lackierer bringen,habe zwar nochwas zeit mit der Farbe aber allzu lang wollte ich nicht warten.

    Diverse Teile sind schon poliert da werde ich morgen mal Fotos machen jetzt werde ich mal ne Runde fahren.
    bis dann

    Bilder

    • IMG_0080.JPG
      • 225.67 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 243
    • IMG_0089.JPG
      • 241.58 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 222
  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Crop
    • August 23, 2011 at 20:58

    Hi
    um an den Krümmer zu kommen mach das Federbein lose und senk einfach den motor ein bisschen ab.Falls du einen Krümmer brauchst habe ich noch einen.
    Die verkleidung habe ich auch brauchste aber nicht zwingend, meine freundin fährt auch ohne rum.

    Ersatzradhalter und Batteriehalter kannste bei ebay oder hier holen kannst den ganz normalen von den Schaltern nehmen also xl2 xl oder 50s.

    Guck aber bevor du startest ob die ölpumpe funzt und öl ablassen und neues reintun.

  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • August 20, 2011 at 09:35

    So nochmal ein paar Bilder.
    Habe mir jetzt das Revissionskit von SC bestellt.Denke das ich die Tage eine Welle kaufen werde und dann mal ans spalten mache.
    Leider ist mein Lackierer im Urlaub deswegen geht die Vespa erst in 3 wochen weg.

    Bilder

    • 016.JPG
      • 122.81 kB
      • 896 × 1,200
      • 328
    • 019.JPG
      • 174.2 kB
      • 896 × 1,200
      • 326
    • 001.JPG
      • 196.18 kB
      • 896 × 1,200
      • 272
  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • August 19, 2011 at 12:15

    Siehst du richtig. Beinschild war noch ok und die Bleche sind selbstgeklopft, daher auch nichts gekostet. Rest ist super Mitteltunnel kein Rost eigentlich nirgends.

    Direkt mal ne Frage. Kann ich die mazucelli Welle für v50 einbauen? Denn meine Welle die drin war hat ne 14 ner Mutter an der Lima gehabt.und welche Zündung kann ich nehmen wollte 12 Volt. Xl2 oder so?
    Danke

  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • August 18, 2011 at 20:55

    Hallo
    ich habe mir mal eine 65ziger 50n gekauft und will diese nun restaurieren.
    Es steht noch nichts fest also Optik oder Motor.

    Hier mal die ersten Bilder

    So sah sie mal aus

    Weitere Bilder folgen morgen

    Bilder

    • 004 (3).JPG
      • 260.66 kB
      • 896 × 1,200
      • 404
    • 007.JPG
      • 186.9 kB
      • 896 × 1,200
      • 329
    • 008.JPG
      • 216.49 kB
      • 896 × 1,200
      • 327
    • 010 (2).JPG
      • 167.46 kB
      • 896 × 1,200
      • 424
  • Vespa v50: Kupplung rutscht

    • Crop
    • August 17, 2011 at 21:20

    So bei mir ist der Halbmondkeil gebrochen gewesen. Neuen reingemacht und alles funktioniert wieder super

  • Vespa v50: Kupplung rutscht

    • Crop
    • August 12, 2011 at 19:15

    Jetzt wollte ich die per kickstarter starten geht garnicht mehr. Wollte sie anschieben 2. Gang Kupplung losgelassen und einfach weiter geschoben als wenn ich wieder im Leerlauf wäre.

  • Vespa v50: Kupplung rutscht

    • Crop
    • August 12, 2011 at 16:21

    Hallo nach einer Woche Standzeit wollte ich meine Spezial wieder starten aber der Kickstarter rutschte die ersten 3 mal durch.Dann ist sie angegangen aber im 2 und manchmal im dritten gang rutscht die Kupplung.Neue Kupplung kam erst vor einem Monat rein, SAE 30 ist drinne 250ml.
    Oder kann es echt sein das die Beläge runter sind?

  • Vespa 50 special: dreht hoch, gibt immer Gas

    • Crop
    • August 12, 2011 at 14:41

    Hatte ich bei mir auch.Habe alles neu gemacht Simmerringe, Filzring vorne und hinten eingebaut usw.Dann habe ich einen ganz neuen Ass mit Hülse gekauft und weg war die Falschluft.

  • Gewinde von der Ölablaßschraube überdreht? V50

    • Crop
    • August 11, 2011 at 21:12

    Musste ein neues Gewinde schneiden.
    In meiner hat der Vorbesitzer schon m10 geschnitten,war aber auch kaputt jetzt habe ich m12 geschnitten.

  • Spezial geht nach der Fahrt aus

    • Crop
    • August 6, 2011 at 17:56

    bei der Spezial von einem Kolegen haben wir folgendes problem.
    Wenn man sie anmacht ( 1.Kick) dann hält sie schön das standgas und alles ist gut. Wenn man aber hundert Meter fährt geht sie aus und man kann den Motor auch nicht wirklich am leben halten.
    Kennt das jemand?

  • 1.Serie mit Welle

    • Crop
    • July 27, 2011 at 09:34

    der 1.serien motor ist drin und ansich ist der restliche rahmen noch gut.
    Nur habe ich jetzt das bedenken das der Rahmen verzogen sein könnte, da ja der kotflügel schleift und ob sie dann noch 1000€ wert ist.
    Ital.Papiere
    Motorläuft nicht.
    Tanke innen rost
    rücklicht fehlt und ein paar Kleinigkeiten.

    Meinst du ein ganzes Beinschild oder nur ein Teilblech erneuern?
    danke

  • 1.Serie mit Welle

    • Crop
    • July 27, 2011 at 00:25

    Hallo mir wurde eine 1.Serie v50 angeboten für 1000€. Die hat aber ne Welle hinter dem Koti, der sogar beim einschlagen daran Anstößt bzw daran schrabbt.
    Ist das dann eher ein Unfall gewesen? Habe leider kein Bild.

  • pk 50 automatica läuft sehr schlecht

    • Crop
    • July 3, 2011 at 18:05

    So muss das hier nochmal rauskramen.
    Bin jetzt mit dder Düse runter bis auf 70.Denn sie hatte immer obenrum angefangen zu stottern.Bei 72 hatte es fast aufgehört und fuhr so 50km/h.Jetzt habe ich ne eben die 70 und sie fährt wieder ein bisschen schlechter.
    Aber 50 ist doch zu wenig oder meine ich das nur?

  • Ablagerungen im Zylinderkopf

    • Crop
    • June 27, 2011 at 18:59

    was ist denn gut.ich benutze so ein castrol zeug.

  • Hilfe bei Ansaugstutzen

    • Crop
    • June 26, 2011 at 21:02

    Ne, eine Spezial steht auch oben.Die Automatik habe ich schon fertig die läuft und läuft....

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche