1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa v50: Kupplung rutscht

  • Crop
  • August 12, 2011 at 16:21
  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • August 12, 2011 at 16:21
    • #1

    Hallo nach einer Woche Standzeit wollte ich meine Spezial wieder starten aber der Kickstarter rutschte die ersten 3 mal durch.Dann ist sie angegangen aber im 2 und manchmal im dritten gang rutscht die Kupplung.Neue Kupplung kam erst vor einem Monat rein, SAE 30 ist drinne 250ml.
    Oder kann es echt sein das die Beläge runter sind?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 12, 2011 at 17:09
    • #2

    Schon mal mit Einstellen versucht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • August 12, 2011 at 19:15
    • #3

    Jetzt wollte ich die per kickstarter starten geht garnicht mehr. Wollte sie anschieben 2. Gang Kupplung losgelassen und einfach weiter geschoben als wenn ich wieder im Leerlauf wäre.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 12, 2011 at 22:09
    • #4

    erstmal das seil lose machen. dann weitersehen. wenn der hebel unten wieder spiel hat und sie dann immernoch rutscht, stimmt was nicht an der kulu.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 13, 2011 at 12:37
    • #5

    Ich klink mich hier mal ein, da ich ein ähnliches Problem habe, bei mir gehts um ne XL2 Kupplung:
    Kann es sein, dass wenn man den Pilz irgendwie "falsch" einbaut, dass er schon standardmäßig zu weit raussteht und die Kupplung ein wenig eindrückt?
    Anders kann ich mir meine Kupplungsprobleme eigentlich nicht mehr erklären...

    Standing by for coordinates

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 13, 2011 at 16:16
    • #6

    Haste nur die Reibbeläge erneuert oder auch die Zwischenscheiben ?
    oder ist der Druckpilz verschlissen... Stell mal Fotos vom Deckel ein...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 13, 2011 at 16:56
    • #7

    Ich hab nur die Beläge erneuert und die Scheiben auf Planheit gecheckt. Ich hatte den Pilz mal heraus genommen, und da der ja unten in das Gewinde greift, könnte es ja sein, das er ne Stufe zu spät eingerastet ist und deswegen immer zu weit raussteht, ist sowas möglich?
    Fotos kann ich leider keine posten, der Block hängt drin, aber der Pilz an sich schaut aus wie neu, gleiches gilt für den restlichen Deckel und Arm.

    Standing by for coordinates

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 13, 2011 at 19:18
    • #8

    Dann ist der Druckpilz falsch verbaut ... Würde die Zwischenscheiben auch erneuern
    Oder könnte noch sein das das Druckpilzlager def ist. Ist aber eher seltener der Fall..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 13, 2011 at 20:06
    • #9

    Danke cardoc! Werd also vor meiner ggn Ende des Monats geplanten Tour den KuLu-Deckel nochmal öffnen, und des beheben, weil so ist das kein Zustand... :D

    Standing by for coordinates

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 14, 2011 at 20:09
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    Haste nur die Reibbeläge erneuert oder auch die Zwischenscheiben ?
    oder ist der Druckpilz verschlissen... Stell mal Fotos vom Deckel ein...

    wenn der druckpilz verschlissen ist, was eig. nie der fall ist, wäre genau das gegenteil der fall ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 14, 2011 at 20:34
    • #11

    Daher Fotos !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2011 at 08:26
    • #12

    xl2 steht oft etwas zu weit raus, wenn verstärkte beläge genutzt werden hatte hier schonmal gepostet wie man das beheben kann

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 15, 2011 at 10:18
    • #13
    Zitat von chup4

    xl2 steht oft etwas zu weit raus, wenn verstärkte beläge genutzt werden hatte hier schonmal gepostet wie man das beheben kann


    Ich hab allerdings nur 3 Standardbeläge drin, da kanns also nicht dran liegen.

    Standing by for coordinates

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2011 at 11:20
    • #14

    steht der kupplungshebel 90 grad zur fahrzeugachse, wenn die kupplung nur auf kontakt geschoben wird, ohne sie zu ziehen?

    ansonsten: mach einfach verstärkte federn rein, das ist mit der xl2 kupplung problemlos zu bewerkstelligen und zu ziehen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • August 17, 2011 at 21:20
    • #15

    So bei mir ist der Halbmondkeil gebrochen gewesen. Neuen reingemacht und alles funktioniert wieder super

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 17, 2011 at 22:16
    • #16

    sorry, aber echt cool ....
    wenn der keil ab ist rutscht die kupplung?
    goiles phänomen :)


    wenn da NOCH KRAFT ÜBERTRAGEN wurde, möchte ich die kurbelwelle nicht sehen.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 18, 2011 at 08:20
    • #17
    Zitat von Oldie-Garage

    sorry, aber echt cool ....
    wenn der keil ab ist rutscht die kupplung?
    goiles phänomen :)


    wenn da NOCH KRAFT ÜBERTRAGEN wurde, möchte ich die kurbelwelle nicht sehen.


    Auf der KuWe gehts ja ohne Keil einigermaßen, ich glaub er meint den Keil auf der Nebenwelle...

    Standing by for coordinates

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 18, 2011 at 15:34
    • #18

    tja die sieht dann bestimmt genauso geil aus ... ;)

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™