1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine 65ziger 50N

  • Crop
  • August 18, 2011 at 20:55
  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • August 18, 2011 at 20:55
    • #1

    Hallo
    ich habe mir mal eine 65ziger 50n gekauft und will diese nun restaurieren.
    Es steht noch nichts fest also Optik oder Motor.

    Hier mal die ersten Bilder

    So sah sie mal aus

    Weitere Bilder folgen morgen

    Bilder

    • 004 (3).JPG
      • 260.66 kB
      • 896 × 1,200
      • 405
    • 007.JPG
      • 186.9 kB
      • 896 × 1,200
      • 330
    • 008.JPG
      • 216.49 kB
      • 896 × 1,200
      • 328
    • 010 (2).JPG
      • 167.46 kB
      • 896 × 1,200
      • 425
  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • August 18, 2011 at 21:43
    • #2

    Falls es O-Lack (gewesen) wäre, hätt ich persönlich nur nachlackiert

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • August 18, 2011 at 22:24
    • #3

    uhh, bei dem Blechzustand?

    das ist schon vernünftig die defekten Teile zu ersetzen

    Erstlack halte ich für völlig überbewertet wenn der der neue Lackaufbau stimmt

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • August 19, 2011 at 11:50
    • #4

    Hö 8|

    Seh ich das richtig das du nur die li+re seite vom trittbrett wechselts obwohl es das komplette trittbrett als nachbau gibt... also das hätte ich frisch ordentlich gemacht

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • August 19, 2011 at 12:15
    • #5

    Siehst du richtig. Beinschild war noch ok und die Bleche sind selbstgeklopft, daher auch nichts gekostet. Rest ist super Mitteltunnel kein Rost eigentlich nirgends.

    Direkt mal ne Frage. Kann ich die mazucelli Welle für v50 einbauen? Denn meine Welle die drin war hat ne 14 ner Mutter an der Lima gehabt.und welche Zündung kann ich nehmen wollte 12 Volt. Xl2 oder so?
    Danke

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 19, 2011 at 14:44
    • #6

    mazzucchelli kannst du nehmen, am besten fleich großen konus, dann passt die übliche pk zündung

    wobei ich lieber eine günstige original pk welle nehmen würde, das material dieser wellen ist einfach viel zu weich, da schafft es jeder in kurzer zeit die gewinde zu vögeln, abgesehen davon das kein halbmondkeil passt ohne nachgeschliffen zu werden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 19, 2011 at 21:38
    • #7

    Also ich bin mit meiner MazzuWelle voll glücklich... Kannste ohne Bedenken kaufen!

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • August 20, 2011 at 09:35
    • #8

    So nochmal ein paar Bilder.
    Habe mir jetzt das Revissionskit von SC bestellt.Denke das ich die Tage eine Welle kaufen werde und dann mal ans spalten mache.
    Leider ist mein Lackierer im Urlaub deswegen geht die Vespa erst in 3 wochen weg.

    Bilder

    • 016.JPG
      • 122.81 kB
      • 896 × 1,200
      • 329
    • 019.JPG
      • 174.2 kB
      • 896 × 1,200
      • 326
    • 001.JPG
      • 196.18 kB
      • 896 × 1,200
      • 272
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 20, 2011 at 13:43
    • #9

    Also das Trittbrett hätte ich komplett getauscht, wär weniger Arbeit gewesen und hätte besser ausgesehen!

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • September 3, 2011 at 19:13
    • #10

    Sodele heute mal ein paar neue Teile gekauft damit ich auch mal ausm Quark komme.

    Und dann mal ne Frage: Welche Farbe soll ich nehmen in der engeren Auswahl sind dunkelgrau,Senfgelb vielleicht rot.Bin da völlig offen aber es sind zu viele.
    Werde dann nächste woche die vespa zum lackierer bringen,habe zwar nochwas zeit mit der Farbe aber allzu lang wollte ich nicht warten.

    Diverse Teile sind schon poliert da werde ich morgen mal Fotos machen jetzt werde ich mal ne Runde fahren.
    bis dann

    Bilder

    • IMG_0080.JPG
      • 225.67 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 244
    • IMG_0089.JPG
      • 241.58 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 223
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 4, 2011 at 01:46
    • #11
    Zitat von Crop

    Und dann mal ne Frage: Welche Farbe soll ich nehmen in der engeren Auswahl sind dunkelgrau,Senfgelb vielleicht rot.Bin da völlig offen aber es sind zu viele.


    Wieder einer der sich nicht entscheiden mag, und wieder die Antwort die ich jedem gebe:

    Liquid Silver von Standox!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 4, 2011 at 07:58
    • #12

    Liquid Silver ist bei Standox lange aus dem Programm, den Lack gibt es nur noch bei eBay für fast 600 Eure pro Liter!

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • September 4, 2011 at 11:27
    • #13

    Es sollte schon ne farbe sein die mein lacker mischen kann.
    Ich habe auch mal im Scooter Center Katalog geguckt, da ist ja so ne farbpalette wegen dem blau das vorher drauf war aber das richtige ist nicht dabei wie ich finde.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 4, 2011 at 11:31
    • #14

    Senfgelb!

    Rot hat jeder.
    Dunkelgrau ist auch schön kannste aber besser auf ne PK/PX machen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • September 4, 2011 at 13:19
    • #15

    Gold? lebehoch-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • September 4, 2011 at 23:50
    • #16

    Senfgelb sieht geil aus, kennt wer die Löwensenf Vespa? Find ich echt witzig.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 5, 2011 at 15:34
    • #17

    Meinst du diese hier: Löwensenf Link ?

    Wenn du das Teil mal LIVE gesehen, und vor allem gehört hast weisst du eines ganz sicher: Witzig ist die nicht!


    Aber schnell!

    Gehört übrigens dem PX'ler aus'm GSF...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • September 5, 2011 at 19:03
    • #18

    Ja genau die Farbe.
    Habe die in einer Zeitung gesehen und fand die Farbe super.Ich denke das die es auch zu 99% wird.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 5, 2011 at 19:34
    • #19

    jut, mal ein roller der nicht verde mela, weiß oder rot wird :thumbup:

    senfgelb ist ne wirklich schöne farbe

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • September 5, 2011 at 19:41
    • #20

    @Nick50: hab mit witzig auch nur die Idee und konsequente Umsetzung des Designs gemeint. Bei der Motorisierung glaub ich dass einem das Lachen vergeht. Ist auf jeden Fall ein abgefahrenes Teil.

    Gruß

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™