1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. laulin

Beiträge von laulin

  • Vespa stotter und geht aus.

    • laulin
    • April 10, 2012 at 22:51

    Hallo,

    heute, kurz vorm Fußballtraining nochmal schnell 3l super getankt...von der Tanke zum Parkplatz sinds 500m die gingen noch ohne Probleme. Nach dem Training auch noch 1km ohne Probleme wie immer gefahren.

    soweit so gut. Plötzlich, mitten in einer leichten Steigung, fängt sie an zu stottern. Nach weiteren 500m blieb ich stehn und machte sie aus um Vergaser und Tank zu checken. Irgendwann ging sie dann gar nicht mehr an :(
    (1mal sprang sie dann mit anschieben wieder an aber danach ging garnix mehr).


    Danach stehen gelassen und ne Zusatz Laufeinheit nach Training nach Hause eingelegt, sitzte ich nun da und weiß nicht was ich da machen kann??

    Neue Zündkerze vielleicht?


    PS: hab die Zündkerze gecheckt -->Rehbraun!!!

  • Falschluft: Suche bei einer 50 spezial

    • laulin
    • April 2, 2012 at 16:15

    ne mit choke fängt sie an zu stoter und geht beinahe aus...

    wo ist diese entlüftungsschraube? danke für die hilfe..

  • Falschluft: Suche bei einer 50 spezial

    • laulin
    • April 2, 2012 at 15:55

    Hallo,

    meine zieht Falschluft...mir kommt vor wenns kälter is, is es noch schlimmer. Nach hohen Drehmoment-Fahrten, dreht sie im Leerlauf beängstigend hoch...soviel dazu!

    nun: fettigen filzring hab ich auf den Ansaugstutzen (Vergaser) gemacht, hilft nix..
    Bremsreiniger Test hilft auch nix...

    setup: 75 dr, 16.16, 68 HD

    is die HD zu klein? läuft eg super und kerzenbild is auch braun-rehbraun


    Drigende hilfe :thumbup:

  • 50 spezial: Wie stelle ich die Hinterradbremse nach?

    • laulin
    • March 24, 2012 at 11:03

    welche und in welche richtung?? wäre nochmal nett

  • 50 spezial: Wie stelle ich die Hinterradbremse nach?

    • laulin
    • March 23, 2012 at 21:29

    mir kommt die Kupplung auch ein bisschen lasch vor und wollte sie mal schnell nachstellen, wie mach ich das??


    danke :)

  • 50 spezial: Wie stelle ich die Hinterradbremse nach?

    • laulin
    • March 20, 2012 at 14:54

    Hallo,

    habe eine 50 spezial und versuche gerade die Hinterradbremse nach zu stellen, da diese nur mehr mangelhaft ihre Aufgabe erfüllt...

    Nun stehe ich vor dem Problem: wie mach ich das?
    hab überhaupt keinen Plan wie das gehen könnte und in der SuFu finde ich auch keine genaue Beschreibung...wär super wenn mir jemand helfen könnte!


    Danke :)

  • Klemmer: Ja oder Nein?

    • laulin
    • March 7, 2012 at 16:47

    ok danke dast du mir den ersten schreck nimmst!!!

    bist du dir nun sicher oder nur ne vermutung...soll ich lieber aufmachen?

  • Klemmer: Ja oder Nein?

    • laulin
    • March 7, 2012 at 16:33

    Hallo,

    heute meine geliebte aus dem winterschlaf erweckt. alles schlön vorbereitet für den ersten Ausflug. soweit so gut.

    nach 500 metern machte es nen rumpler und der motor ging aus! als ich wieder ankickn wollte, drehte der ankicker so halb durch (es war schon noch widerstand zu spüren)
    nach hause geschoben und gerätselt was das sein hätte können...

    PLÖTZLICH schoss es mir: als ich sie für den winter vorbereitete, drehte ich die zündkerze heraus und steckte sie nur in den Zylinder ein, tatsächlich die zündkerze war so gut wie lose!!!
    gleich wieder rein und siehe da, sie springt beim ersten mal an und läuft super ohne probleme :)

    war das nun ein klemmer oder nicht?!
    was sollte ich nun tun?!


    DANKE

  • Hinterrad eiert: Zwei Stehbolzen halb ab an der Bremstrommel!

    • laulin
    • January 31, 2012 at 17:50

    wie montiert man die alten ausgeleierten bei der standard 50 spezial bremstrommel-->

    ab?? rausdrehen geht ja wohl nicht oder?? kontermutter irgendwo gelesen??

  • Hinterrad eiert: Zwei Stehbolzen halb ab an der Bremstrommel!

    • laulin
    • January 31, 2012 at 17:40

    hab ne 50 spezila und da kann man die bolzen nicht wechseln oder?

  • Wie tune ich ein PK 50 XL richtig?

    • laulin
    • January 31, 2012 at 16:41

    :?::?::?:
    einfach 75 dr schön drauf montieren und vergaser abstimmen-FERTIG-

    is ne schache von ner Stunde und wurde hier im Forum schon 10000000000000000 mal gefragt-->> LÖSUNG wäre dann die sufu rechts oben


    ähm ciaooooo

  • Hinterrad eiert: Zwei Stehbolzen halb ab an der Bremstrommel!

    • laulin
    • January 31, 2012 at 16:37

    hi,

    werde dann noch besser die ersetzvariante nehmen, sprich neue trommel kaufen, scheint mir sicherer aber trotzdem danke für den Vorschlag...

    muss ich beim ein-ausbau irgendwas beachten (verschleißteile wechsel oder spezialwerkzeug für die Hauptmutter??) irgendwelche tipps?

    wäre echt nett wenn ihr mir diese Frage noch beantworten könnt :)


    danke mfg chris

  • Hinterrad eiert: Zwei Stehbolzen halb ab an der Bremstrommel!

    • laulin
    • January 30, 2012 at 15:27

    Hi,

    meine Vespe eiert hinten ganz schön stark und der Hinterreifen weißt spiel auf :/
    nun ist mir aufgefallen, das 2 Stehbolzen nur noch zur Hälfte vorhanden sind und somit die muttern durchdrehen und das Rad nicht mehr festhält....

    1. Frage: muss ich die ganze Bremmstrommel wechseln oder kann ich die Stehbolzen austauschen (sind meines wissens angeschweißt bei v50 special oder?)??
    2. Frage: wenn kauf ich ne neue um 50 Euros...aber was brauch ich noch dazu? irgendwelche verschleißteile? ein link wäre super :)
    3. Frage: bin jetzt nicht der Vespa-Freak....drum wollte ich zuletzt wissen ob ich beim ausbau/umbau/einbau etwas beachten muss? z.b. Nm-Schlüssel oder einfach so feste wie gehd??

    bitte dringend um Hilfe will im Frühling so schnell wie möglich ausfahren :thumbup:


    ps: hab den 75er dr 3üs und 16.16er Vergasser, ori übersetzung drinnen....welches motoröl würdet ihr mir empfehlen? zuletzt fuhr ich motul 2-takt vollsynt. um 13€ der liter...ist dieses ok für mein setup??


    Danke schon mal :D

  • Winterbastlerei -> Bremstrommel wechseln - Was ist zu tun, was bracht man?

    • laulin
    • December 15, 2011 at 16:18

    2-)

  • Winterbastlerei -> Bremstrommel wechseln - Was ist zu tun, was bracht man?

    • laulin
    • December 15, 2011 at 15:51

    ok danke für die Hilfe! Werkzeug nichts spezielles?? Abzieher oder sowas?

  • Winterbastlerei -> Bremstrommel wechseln - Was ist zu tun, was bracht man?

    • laulin
    • December 14, 2011 at 14:24

    lässt sich schon machen wenn mir jemand sagt was ich alles brauche für ne neue!?

  • Winterbastlerei -> Bremstrommel wechseln - Was ist zu tun, was bracht man?

    • laulin
    • December 12, 2011 at 17:02

    das mit deim schweißen, verkleben und so weiter lass ich lieber mal....kauf mir lieber ne neue wo ich mir sicher bin: DIE HÄLT EINWANDFREI!!!

    also Jungs was brauch ich noch? nen neuen splint, bremstrommel, noch was?

    links zu den jeweiligen Dingen wären super nett :D


    Danke schon mal für eure HIlfe

  • Winterbastlerei -> Bremstrommel wechseln - Was ist zu tun, was bracht man?

    • laulin
    • December 11, 2011 at 18:43

    bremse geht einwandfrei!! was meinst du mit splint? und wie kann man die austausschen? sind die nicht aufgeschweißt auf die trommel?

  • Winterbastlerei -> Bremstrommel wechseln - Was ist zu tun, was bracht man?

    • laulin
    • December 11, 2011 at 17:56

    Hallo,

    im Winter möchte ich meine Bremstrommel wechseln (bei der jetztigen sind 2 stehbolzen nur noch zur Hälfte vorhanden und somit hat mein Hinterrad ein bisschen Speil und beim fahren merkt man das schon ziemlich-->eiert ziemlich bzw. man merkt wie sich das Hinterrad von links nach rechts bewegt)

    welche Teile müsste ich da bei sip oder scootercenter bestellen(gibts da irgendwelche verschleißteile die ich gleich mitwechseln soll?)? brauch ich ein besonderes werkzeug dafür?


    Diese hier dürfte jetzt oben sein (kapput)...

    Trommel


    wär super wenn ihr mir ne liste zusammenstellt, angeführt mit den dingen die ich brauche

  • Vespa 50 spezial: Meine Todo-Liste für den Winter 2011/2012

    • laulin
    • October 25, 2011 at 15:26

    Hi,

    über den ganzen Winter hinweg will ich meine Vespa wieder tadellos herrichten, und in diesem Thread werde ich meine kleineren bzw. größeren Probleme meiner Vespa 50 spezial ansprechen und mithilfe von euren Tips versuchen zu lösen.

    1) Mein Hinterrad lässt sich leicht hin und her bewegen-->GRUND: 1 Stehbolzen der Bremstrommel ist nahezu halbiert (abgerieben somit dreht die MUtter durch), bin locker 150 km mit diesem schwammigem Gefühl unterm Hintern weiter gefahren, nichts passiert....FRAGE: Muss ich die Bremstrommel komplett austauschen oder geht das irgendwie anders (Bolzen austauschen) ? Wenn ja gibts irgendwo ne Anleitung?
    2) Hin und wieder habe ich Falschluft; als ich vergaserschelle aufmachte und Vergaser wieder bombenfest draufpackte war das Problem gelöst, später dasselbe Problem wieder :( nur Vergaser geht nicht mehr fixer drauf...FRAGE: Irgendne Dichtung defekt, die Schelle vielleicht?
    3) Meine Hinterbremse funkt nur noch wenig bis gar nicht mehr (ich weiß sehr gefährlich!) wie stelle ich die am besten nach bzw. neu ein? Anleitung wäre super!
    4) Kupplungszug könnte auch mal nachgestellt werden denke ich...nur ohne Anleitung für einen Halb-Laien wie mich unmöglich; Anleitung!?? Danke :)

    Das wären mal so die gröberen Probleme bei denen ich unbedingt hilfe bräuchte :thumbup:

    Wär super wenn ich sie so schnell wie möglich wieder in top zustand bringen könnte mithilfe von euch natürlich :-6

    PS: Falschluft-Problem muss am Gaser bzw. Verbindung zum Motor liegen denke ich...


    Danke im Vorraus :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™