1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kneitinger

Beiträge von kneitinger

  • P80X Umbau auf 125ccm

    • kneitinger
    • June 21, 2014 at 09:52

    Einzelabnahme beim TÜV ist wirklich der einzig legale Weg.
    Beim Tüv vorher anrufen, fragen wer sich auskennt und vorher einen Termin ausmachen, die ganze Sache besprechen was er haben will (Leistungsgutachen usw).
    Nicht einfach mit der fertig frisierten Kiste hin fahren und sagen jetzt mach mal.
    Alternativ such die einen Laden mit TÜV-Service und stelle denen die Kiste hin, die prügeln fast alles durch.

  • VESPA PX 80 Umbau auf DR 135

    • kneitinger
    • June 20, 2014 at 15:47

    21er oder 22er Kupplungsritzel ist bestimmt nicht verkehrt.
    Je nach Einsatzgebiet (Flachland oder Berge/ zu zweit).

  • P80X Umbau auf 125ccm

    • kneitinger
    • June 20, 2014 at 14:18

    Wenn du es legal haben willst, sprich erst mal mit einem TÜV-Prüfer was er haben will.
    Gutachten gibt es für alle 3 Zylinder nicht (auch der 125er Org wirst keine Freigabe auf dem 80er Block bekommen und für den brauchst auch noch eine andere Kurbelwelle) läuft bei allen auf eine Einzelabnahme raus.
    Ich würde den SCK-Zylinder nehmen, wenn ich nur den kleinen Führerschein hätte und das ganze legal betreiben will.
    Von den SCK-Zylindern fahren schon ein paar rum und die kommen mit eine bisschen Zuwendung an einem Original 200er ran und laufen auf jeden Fall besser als der O-150er Zylinder.

    Den Sip sehe ich allerdings gerade das erste mal, kann dir nichts dazu sagen.

  • Welcher Ral Ton/ welche O Farbe ?

    • kneitinger
    • May 16, 2014 at 07:04

    Vespa Farben sind keine Ral-Farben, Beispiele für in ral gelackte Vespen gibt es hier:

    Alternative hier die Orginalfarben:

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • kneitinger
    • May 15, 2014 at 21:04

    Dann mach mal hin, bin bespannt ob der Modcharger das tut was versprochen wird.
    Wo hast das Teil bestellt beim Jockey oder in UK?

  • Vespa PX80 Elestart DR 135 Zylinder

    • kneitinger
    • May 6, 2014 at 18:40

    20 NM anziehen.
    W4CC
    und Zündung auf 20 Grad.
    HD ca. 102.

  • PX200: Welche Kupplung für Poliniprimär?

    • kneitinger
    • April 22, 2014 at 22:04

    Für die Polini in gerade gibts was von DRT in verbindung mit Cosa / Superstrong.

    Superstrong ist ein echt gutes Teil.
    Evtl. kannst ja mal beim SCK anrufen, vielleicht bauen die dir die Superstrong auch mit dem Polini-Ritzel zusammen, wenn du nett fragst.

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • kneitinger
    • April 22, 2014 at 11:54

    Du meinst aber nicht #3....die brauchst schon.

  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • kneitinger
    • March 26, 2014 at 20:22

    Ja, bei den 125/150er sind es die gleichen Lager und Simmerringe, nur das Motorgehäuse (und Kurbelwelle, Zylinder und Übersetztung) sind anders.
    Aber wo ich mich schon die ganze Zeit wundere, BJ 79 und Getrenntschmierung?
    Gut möglich das es soetwas auch gegeben hat aber dann nicht in DE.
    Kenne zwar eine TS mit Getrenntschmierung aber die ist ursprünglich aus CH und habe auch schon die ein oder andere Rally damit schon gesehen, aber PX mit dem BJ noch nicht.

  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • kneitinger
    • March 26, 2014 at 19:44

    Das:
    ist ja eine 125er und keine 200ter PX.
    Unterschied ist hier die Motordichtung!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • kneitinger
    • March 9, 2014 at 21:08

    Heute Schrauberhilfe in der Werkstatt bekommen :D

  • Bremstrommelrippe abgebrochen

    • kneitinger
    • March 4, 2014 at 07:03

    Morgen,

    wäre auch möglich das die Bremstrommel an der Staubschutzplatte blockiert.
    Auf dem mittleren Bild links unten ist die Trommel aussen leicht verbogen wenn ich mich nicht täusche.
    Probier mal ohne Staubschutz.

  • Gesamtabnahme: Welche Papiere bei anderem Rahmen?

    • kneitinger
    • February 26, 2014 at 07:13

    BJ bleibt das was in den Papieren steht, nicht das von dem Ersatzrahmen,

  • 12-Volt Dose einbauen PK50XL

    • kneitinger
    • February 20, 2014 at 07:31

    Wo ist den das viel Arbeit:

    Das Teil gibt's für 32 Euros beim

  • 12-Volt Dose einbauen PK50XL

    • kneitinger
    • February 14, 2014 at 08:25

    Hier kannst dich mal einlesen.....

    Im GSF-Wiki ist auch eine schöne Bastelanleitung drin mit Teilen vom Conrad.
    Der Modcharger soll auch ganz gut funktionieren was man so hört.
    Soviel vorweg, Strom vom Hupengleichrichter funktioniert nicht recht lange, meiner war nach ca. 20 Minuten kaputt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • kneitinger
    • February 11, 2014 at 18:55

    über die Firmenbeschreibung bei Worb5 auf der Rechnung für den MHR.....ist mir noch nie aufgefallen

    Motorrollerleistungssteigerungsfachbetieb :D

  • PX Backen mit konischen Blech verbreitern

    • kneitinger
    • February 4, 2014 at 17:39

    gugst du:

  • Vespa PX 80 Motor Nass

    • kneitinger
    • January 28, 2014 at 07:50

    Morgen,

    in der Kiste ist schon frisches Benzin drin und nicht das aus dem Jahr 2002?
    Durchblasen kannst, da geht nichts kaputt.
    Ansonsten Vergaser reinigen, eh klar.

  • Scheunenfund, genaue Informationen und Zeitwert / Grillo

    • kneitinger
    • January 22, 2014 at 17:59

    Boah ist das Ding hässlich.
    Lass es ein paar Jahre noch stehen, vielleicht wird des ja mal die T5 unter den Mofas, die T5 fand ich in den 90igern auch hässlich, aber mittlerweile.... :+8

    BTW: Will jemand eine Puch Maxi?

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • kneitinger
    • January 19, 2014 at 19:50

    Ich halte zusätzliche Schmierbohrungen für unnötig.
    Bei den ganzen direkt gesaugten Dingern z.B. Polini direkt und auch Lambrettas wird der Kolbenbolzen auch nicht direkt vom Gemisch geschmiert und das Funktioniert auch.
    Ist aber nur meine Meinung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™