1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Michi 160 GS

Beiträge von Michi 160 GS

  • Piaggio Leben in der Südtoskana

    • Michi 160 GS
    • November 18, 2022 at 21:04

    Wie es der Zufall so will, am gleichen Tag mit meiner ET3 geparkt vor einer "Eisdiele" , da parkt Klein und Groß gleich hinter mir.

    Das war schon etwas Kurios .

    Grüße an alle vom Forum, die ab und zu und immer öfter mal mitspielen

    Bilder

    • 20220709_105012.jpg
      • 838.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 251
    • 20220709_093344.jpg
      • 810.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 271
  • 12v elektronische Zündung indische Variante in V50, kein Strom Richtung Licht

    • Michi 160 GS
    • February 1, 2022 at 21:46

    Nur als Gedanke, es gibt Umbausätze , heißen glaub ich Vape, die sind nur für Rennzwecke, das heißt sie haben keine Kabel vorgesehen für Licht u.a., beim Rennen braucht man die nicht....

    bei deinem Fall wirst du hoffentlich fündig werden mit Hilfe der Mitglieder im Forum, da meldet sich schon noch einer, der weiß alles :-7

  • Zündspule schleift am Polrad

    • Michi 160 GS
    • November 1, 2021 at 20:47

    Da kannst du mit der Feile nachhelfen, ist meistens eine der Lamellen ,die beim Vernieten leicht überstehen, gibt es öfters, dass die Spule nicht gleich paßt und leicht schleift- also ran mit der Feile , und nicht die Wicklungen beschädigen

  • Welche Übersetzung genau bei dreigang

    • Michi 160 GS
    • August 12, 2021 at 21:24

    Da wollen wir erst mal ein paar Fotos sehen von dem Guten Stück, vor dem Wheelie und später auch danach :-7

  • Keil abgescheert

    • Michi 160 GS
    • August 9, 2021 at 21:24

    Für das Sommerloch ein kleiner Fotobeitrag, ein abgescheerter Keil einer elektronischen Zündung, in meiner 40 jährigen Laufbahn

    nur zweimal passiert...

    beim Ankicken der V50 N gab es keine Reaktion von wegen Starten, höchstens ein lauter Pfurz, Zündkerze immer feucht,

    aber der Motor will einfach nicht....

    Ursache : ein plötzliches Blockieren des Motors durch einen Fahrversuch unserer ungeübten Nachbarin, sprich bei Vollgas an ein geparktes Auto knallen und sich das Schlüsselbein brechen

    Die Reparatur war ja einfach, muß man aber erst mal drauf kommem

    Ich wünsch euch weiter Gutes Gelingen und super warmen Fahrspaß im August

    Bilder

    • statore el..jpg
      • 627.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 262
    • 20210806_175906.jpg
      • 527.88 kB
      • 900 × 1,200
      • 230
    • 20210806_175930.jpg
      • 627.11 kB
      • 900 × 1,200
      • 292
  • Wieviele Vespas sind genug?

    • Michi 160 GS
    • August 8, 2021 at 20:55

    Ich hab viel Platz, alle folgende werden bewegt, von meiner Wenigkeit, meiner lässigen Frau, und nach

    Bedarf Gäste, die mal so richtig in der Toscana rumdüsen wollen

    150 GL von 1964

    2 Special in O-Lack 1976

    2 Rundlicht O-Lack 1967

    1 ET3 von 1980

    das reicht mal knapp so :-7

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Michi 160 GS
    • May 10, 2021 at 21:06

    Uns täts auch interessieren, welche Vergaser mit welcher Düsenbestückung du verwendest-

    Und deine Zündung ist noch die mit der innliegenden Zündspule, das wäre mal der Tausch zur außenliegenden Zündspule fällig, die innenliegende ist immer anfällig für gewisse Schwächen,

    z.B. wenn sie warm wird....ansonsten bloß nix kaputtrichten

    Weiter Gutes Gelingen ! Von Michi

  • 50N: Schwacher oder kein Zündfunke

    • Michi 160 GS
    • April 29, 2021 at 21:37

    Ich tipp weiter auf den Unterbrecher, die spinnen manchmal, das hatte ich schon öfters....Unterbrecher original Piaggio sind die Besten:-1

  • 50N: Schwacher oder kein Zündfunke

    • Michi 160 GS
    • April 29, 2021 at 21:02

    Sind alle Kabel neu, die alten werden oft brüchig, ansonsten tipp ich auf den Unterbrecher, entweder die Kontakte sind verschmutzt, wo der Unterbrecher auf und zu geht, also am Besten gegen einen neuen austauschen und genau einstellen auf 0,4 mm Öffnung

    Gutes Gelingen!

  • Vespa 50N Rot - Kaufberatung

    • Michi 160 GS
    • April 6, 2021 at 21:21
    Zitat von Kawitzi

    Guckst Du...

    Die in Ebay ist aber auch nicht perfekt, die Bohrungen für die Trittleisten fehlen komplett, ist abber schon lackiert, dafür sind hinten jede Menge Löcher, die da nicht hingehören.

    Preis ist wohl in Ordnung, aber zum Zusammenbau brauchst halt das Knowhow, siehe 10 Jahre im Keller und nix gemacht....und die fehlenden Teile , eventuell nochmal 500 Euronen :-6

    Die obige Rote find ich nicht soooo schlecht, die Kleinigkeiten einer Vespa lassen uns entscheiden,

    uns Vespisti....symphatisch, unsymphatisch, die kauf ich, die kauf ich nicht ......

    Halt uns auf dem Laufenden! Michi

  • Vespa V50 Serie Limitata – Kaufberatung & Wert

    • Michi 160 GS
    • April 2, 2021 at 20:59

    Moritz :Der Preis orientiert sich nach dem Angebot, siehe http://www.subito.it unter Vespa 50 special revival, die bewegen sich dort zwische 3500 und 4000 und sind momentan 4 zum Verkaufen.

    Bj.91, da wird eher wenig Spachtelmassen zu erwarten sein, aber es gibt genug Tricks, das festzustellen.

    Sie muß dir gefallen, da kann sich keiner einmischen, aber so ne limitierte Serie spricht halt die menschlichen Gefühle an....muß ich haben, muß ich haben jubel,muß ich haben

    Halt uns auf dem Laufenden!

  • Sprötzeln oder zu Fett in unteren Drehzahlen

    • Michi 160 GS
    • March 18, 2021 at 18:23

    Oder einfach nicht 2 Stunden im Standgas vor sich sprötzeln lassenzeln

  • V50: Kupplungszüge wechseln und Kupplung einstellen

    • Michi 160 GS
    • March 18, 2021 at 18:19

    Das ist schon so in Ordnung, gehalten wird es durch das Verchromte Plätchen ,da steht meistens Neimann drauf- den "Nagel" reinklopfen, dann hälts....außer du hast ihn verloren, wäre nicht das erste Mal

    Ps.Wir haben alle immer gerne ein Herzchen, d.h. gefält mir

  • V50: Kupplungszüge wechseln und Kupplung einstellen

    • Michi 160 GS
    • March 17, 2021 at 21:33

    Wegen Lenkschloß gehe auf Lexikon,Vespa Rahmen, Auswechseln der Zylinders von Lenkerschloß, also in dein schon gebohrtes Loch eine dicke Blechschraube rein, Beißzange und dicker Schraubenzieher und raushebeln,gut aufpassen, wo du den Hebel ansetzt

  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • Michi 160 GS
    • March 15, 2021 at 20:55

    #30

    Zitat: ja hab ich schon gesehn

    kenn ich ...das ist ca 20 km weg von mir!

    Idee ist gut aber 55 Euronen mir zu teuer muss ich gestehn...

    Den Kennzeichenhalter gibt es auf http://www.subito.it für 15.- + Porto, aber stimmt, ist halt neuer Edelstahl....oder selber was basteln in der Art- oder wir sind neugierig auf deine Idee..... auf jeden Fall weiter so, ist eine schöne Vespageschichte!

    Euer Michi:-7

  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • Michi 160 GS
    • March 11, 2021 at 21:10

    Danke, hab mich wieder gut amüsiert über deinen Nacht-und Nebelbeitrag..

    .Beim Rücklicht ist eigentlich eine graue Gummidichtung dabei, die das ganze Glas dichtet, und gleichzeitig als Gummi für die Kabeldurchführung dient, bei Bedarf schick ich ein Foto.

    Weiter so, ich hatte schon etliche O-Lack, kann deine Geschichte perfekt nachfühlen.

    Und wegen Tacho bin ich am Kitzeln bei meinen Vespisti, schau ma mal wer schneller ist, du oder ich:-6Buona notte

  • V50 Tacho zu lange

    • Michi 160 GS
    • March 9, 2021 at 21:12

    Mein lieber Kaiser, dein Tacho scheint tatsächlich zu lange zu sein. Anbei zwei Tachos, einer neu, einer original, und die sind max. 4cm, und nicht 4,5 wie bei deinem.

    Ich hatte schon mal so einen, da hab ich das Bremsseil stramm angezogen, dass es weniger stört, und anstatt einer Gummidichtung zwei Dichtungen untergelegt.... ist aber nicht perfekt, besser wäre natürlich ein kürzerer Tacho.

    Berichte weiter, wir sind neugierig

    Bilder

    • DSCN2231.JPG
      • 325.28 kB
      • 1,024 × 768
      • 284
    • DSCN2230.JPG
      • 341.71 kB
      • 1,024 × 768
      • 259
  • Wert einer Vespa V 50

    • Michi 160 GS
    • March 8, 2021 at 21:11

    Kaufen, bei dem Preis gibts nix zu mäkeln.Das wird interessant...:-9

    Gruß von Michi

  • Tachowechsel bei einer V50

    • Michi 160 GS
    • March 7, 2021 at 21:05
    Zitat von DXR85

    Wie bist Du an die Schraube für die Tachowelle am Tacho drangekommen?

    Gute Frage! Weil mit einfach so rausziehen geht garnix

  • Tachowechsel bei einer V50

    • Michi 160 GS
    • March 7, 2021 at 21:04

    Die Tachos von heute sind keine Präzisionsinstrumente, und dazu unsere Gefühle, die trügen auch manchmal ein klitzekleines bißchen, ein Tacho bis 80km/h wäre vielleicht die beste Lösung, kannst du umtauschen ? Halt uns auf dem Laufenden:-9

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™