Oder einfach nicht 2 Stunden im Standgas vor sich sprötzeln lassenzeln
Beiträge von Michi 160 GS
-
-
Das ist schon so in Ordnung, gehalten wird es durch das Verchromte Plätchen ,da steht meistens Neimann drauf- den "Nagel" reinklopfen, dann hälts....außer du hast ihn verloren, wäre nicht das erste Mal
Ps.Wir haben alle immer gerne ein Herzchen, d.h. gefält mir
-
Wegen Lenkschloß gehe auf Lexikon,Vespa Rahmen, Auswechseln der Zylinders von Lenkerschloß, also in dein schon gebohrtes Loch eine dicke Blechschraube rein, Beißzange und dicker Schraubenzieher und raushebeln,gut aufpassen, wo du den Hebel ansetzt
-
Zitat: ja hab ich schon gesehn
kenn ich ...das ist ca 20 km weg von mir!
Idee ist gut aber 55 Euronen mir zu teuer muss ich gestehn...
Den Kennzeichenhalter gibt es auf http://www.subito.it für 15.- + Porto, aber stimmt, ist halt neuer Edelstahl....oder selber was basteln in der Art- oder wir sind neugierig auf deine Idee..... auf jeden Fall weiter so, ist eine schöne Vespageschichte!
Euer Michi
-
Danke, hab mich wieder gut amüsiert über deinen Nacht-und Nebelbeitrag..
.Beim Rücklicht ist eigentlich eine graue Gummidichtung dabei, die das ganze Glas dichtet, und gleichzeitig als Gummi für die Kabeldurchführung dient, bei Bedarf schick ich ein Foto.
Weiter so, ich hatte schon etliche O-Lack, kann deine Geschichte perfekt nachfühlen.
Und wegen Tacho bin ich am Kitzeln bei meinen Vespisti, schau ma mal wer schneller ist, du oder ich
Buona notte
-
Mein lieber Kaiser, dein Tacho scheint tatsächlich zu lange zu sein. Anbei zwei Tachos, einer neu, einer original, und die sind max. 4cm, und nicht 4,5 wie bei deinem.
Ich hatte schon mal so einen, da hab ich das Bremsseil stramm angezogen, dass es weniger stört, und anstatt einer Gummidichtung zwei Dichtungen untergelegt.... ist aber nicht perfekt, besser wäre natürlich ein kürzerer Tacho.
Berichte weiter, wir sind neugierig
-
Kaufen, bei dem Preis gibts nix zu mäkeln.Das wird interessant...
Gruß von Michi
-
Wie bist Du an die Schraube für die Tachowelle am Tacho drangekommen?
Gute Frage! Weil mit einfach so rausziehen geht garnix
-
Die Tachos von heute sind keine Präzisionsinstrumente, und dazu unsere Gefühle, die trügen auch manchmal ein klitzekleines bißchen, ein Tacho bis 80km/h wäre vielleicht die beste Lösung, kannst du umtauschen ? Halt uns auf dem Laufenden
-
Ich war fleißig am sonntäglichen mitlesen, ja, so ein gutes Stück hat seine Geheimnisse und Schätze...
Und dein Fundus ist nicht schlecht, aufheben hat auch Vorteile, wenn der Platz vorhanden ist .
ich bin weiter am Tachosuchen für dich, bisher nur oder Nachbau oder über 120 .- Euronen.
.Das sind halt gewisse Schätzche, die rar sind, so wie original Rundlichtlenker oder Lenkschloss von Neimann.
Apropo Überaschungen, bei einer" Neuanschaffung" funkte nix, warum, weil ne Ratte ihr Nest im Tunnel mit kabelsalat gebaut hat, mußt du aber erst mal finden.....
Weier so mit deinem Bericht, auch Montags, Dienstags, Mittwoch, Smartworking-Gruß von Michi
-
Die kaputte Spule ist die, welche den Strom für Licht und Hupe erzeugt, die zweite macht den Zündfunken.......wenn die noch i.O.ist
Dann hab ich mir die Mühe gemacht, die Stellung der Konus zu fotografieren, ich hoffe, man sieht den schwarzen Strich, wie es sein muß. Orientier dich am "Fensterchen"
weiter Gutes Gelingen von Michi
-
Schau mal beim Ölablassen, wenn das Öl schwarz ist , ist leider der Kulu-Simmering hart und etwas Verbrennungsgase gehen vom Motor in das Getriebe.. ist zwar nicht dringend, aber ein zeichen, irgendwann den Motor zu spalten und mal alle Verschleißteile zu erneuern.
Anbei 2 Motoren mit schönem schwarzen Schmodder, nach 50 Jahren....aber das gehört dazu, ist doch ein Hobby und zeitvertreib anstatt immer am handy kleben....
-
Das wär doch was fürs Lexikon ! Ich hab auch eine Special, da fehlt die " Schließzylinder-Umhausung"
komplett, also nix mit draufsetzen und anschrauben, und ein neues Schloß anschweißen geht auch nicht wegen O-Lackzerstörung, als hab ich ne Gummikappe drauf,Loch ist somit zu und zum Abschließen gibts was spezielles an der Radfelge, die blockiert das Rad, und der Böse kann nicht wegfahren.
Gutes Gelingen von Michi
-
Die Preise sind wirklich spannend, ich sehe ab und zu Tachos zwischen 100.- und 200 € , schau mal unter subito.it contachilometro oder contakm,manchmal werde ich in Italien fündig auf Teilemärkten,
aber dank dieser Seuche ist erst mal Stille- ich hör mich mal um bei meinen Vespistifreunden-weil du so schön schreibst und beschreibst über deine Fuffy
-
"CHIARO di LUNA Metallizzato ist so sehr Hellblau metalic", da kannst du recht haben, dann gab es noch azzuro metalizzato, also etwas blauer siehe Fotos- auf jeden Fall wunderschön, so lassen und eher nicht schmirgeln und versiegeln, die gelbe, siehe Foto, hat auch Griffe als Zubehör, so wie deine, aber eine andere Firma....
weiter so, halt uns auf dem Laufenden
-
Sind die Durchmesser der neu und alt- Krümmer aus Alu identisch, ich hatte mal einen Alu-Krümmer, der war kleiner auf wenige Zentimeter, also ein Krümmer, der die Leistung merkbar reduzierte und damit die Geschwindigkeit... freu dich doch, da kannste jetzt kräftig flitzen
-
Das schaut nach deutschen Wintersalz aus, sooowas haben wir niiiie nicht in der Toscana, dafür das große weite Meer. Schon ein Mist, dass es Rost gibt.
Ich grüße ganz herzlich
-
Ich denke, du hast da mal mit dem Hammer drauf gehauen zwecks Demontage des Stoßdämpfers, also ist der Anfang etwas dicker als es sein soll....eventuell tatsächlich mit Feile den ersten Milimeter Gewinde feilen, dann gehts
-
Und wieder mal was gefunden, im ital. internet, eine Special für lumpige 900.- Euronen, und das kleine
Loch an der Seite schließt ruckzuck jeder "Carozziere" ...hatten wir doch erst auch im Forum
weiter Gutes Gelingen
-
Sonntagsarbeit....das Gewinde sollte 8 x1,25 sein, beim Gewindeschneiden eventuell die "Schwinge " in den Schraubstock spannen, Gewindeschneider rechtwinklig ansetzen, dass der schneider möglichst wieder in das schon vorhandene Gewinde sich schneidet, bloß nicht schief ansetzen...
Gutes Gelingen- ist doch allemal besser als Fernseher schauen oder Handy mist