Zündspule schleift am Polrad

  • Moin,


    Ich habe für meine Vespa 50 L nen neue Zündspule gekauft. Allerdings passt die nicht in mein altes original Polrad und schleift an den besfestigugs Flügeln.

    Kann ich die mit der Feile so Bearbeiten das sie nicht mehr schleift oder gehts sie dadurch kaputt?

  • Das gibt es manchmal dass die etwas schleift, sollte aber anhand der Langlöcher einstellbar sein.

    Kenne aber Leute die haben die komplette Zündung mit dem Drehbank etwas abgedreht bis es ohne schleifen passte... hat problemlos funktioniert.

  • Sorry, bin verkehrt hatte die Überschrift fehlgedeutet. Kam nämlich derletzt auf die Idee schöne Inbusschrauben für die ZGP zu verwenden. Hat dann das Polrad dran gekratzt. Alte Schrauben rein und i.O.

  • Bilder!


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Problem gelöst, oder wie?


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Da kannst du mit der Feile nachhelfen, ist meistens eine der Lamellen ,die beim Vernieten leicht überstehen, gibt es öfters, dass die Spule nicht gleich paßt und leicht schleift- also ran mit der Feile , und nicht die Wicklungen beschädigen

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !