1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Der_Häns

Beiträge von Der_Häns

  • Vespa 50 N Spezial

    • Der_Häns
    • June 29, 2011 at 16:52

    Geh auf veni-vidi-vici-vespa.com und klick dort unten im tacho auf technik. Da is auch vergaser sauber machen dabei. Wenn du dann schon dabei bist, kannst hier auch gleich rein schreiben welche hauptdüse und welche nebendüse du drin hast und was es für ein vergaser ist. (16.16 etc)

    Edith meint noch: nach dem reinigen musst du den vergaser auch wieder richtig einstellen. Dabei hilft dir die sufu in dem du vergaser einstellen eingibst.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Der_Häns
    • June 29, 2011 at 16:02

    diese woche spätschicht. Draussen würden bad und biergarten auf mich warten und ich hab spätschicht! In ner halle in der es geschätzte 40 grad gat und kein leises lüftchen weht. Könnt kotzen!

  • 50 S Maschine

    • Der_Häns
    • June 29, 2011 at 14:59

    https://www.vespaonline.de/forum/190905-häufig-gestellte-fragen-und-ihre-antworten.html#post498778

  • Schwere Entscheidungen...

    • Der_Häns
    • June 28, 2011 at 21:43

    Bei dem wetter natürlich tequila sunrise!

    Morgen früh ins bad gehen oder durch die gegend rollern? (spätschicht)

  • Läuft sehr gut, aber wennes richtig warm ist will sie nicht,läuft aber dreht nicht hoch.stottert!

    • Der_Häns
    • June 28, 2011 at 12:15

    Hat as dann nicht mit vergasereinstellungen zu tun, wenn zb der vergaser z.b. Bei scheiss wetter einfestellt wurde und dann plötzlich ein hochdruck in der luft liegt. Is jetz nur ne vermutung.

  • Vespa 50n: Probleme nach Kupplungszusammenbau!

    • Der_Häns
    • June 24, 2011 at 12:06

    Hast du die kupplung auch eingestellt nach dem zusammenbau?

  • Habe ich einen Zug oder zwei

    • Der_Häns
    • June 24, 2011 at 11:11

    Ich gehe davon aus dass wir hier von schaltzügen reden und nicht von modelleisenbahnen oä.
    Soviel ich weiss hast du einen. Bin mir aber nicht sicher. Willst dir nen neuen motor kaufen oder wie? Was fehlt ihm denn?

  • Vespa geht aus wenn der choke ganz raus genommen wird!

    • Der_Häns
    • June 24, 2011 at 07:42

    Was sindn im 16.15 er gaser original für düsen verbaut? Bei meinem 16.16er war original schon ne 70 er hd drin.

  • Vespa geht aus wenn der choke ganz raus genommen wird!

    • Der_Häns
    • June 24, 2011 at 06:47

    Ich würd sagen dass sie zu mager läuft. Also zu wenig sprit bekommt. Wann wurde der vergaser das letzte mal gereinig? Düsen alle sauber?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Der_Häns
    • June 23, 2011 at 10:20

    Mein aufreger der woche: als der meister zu mir kam und mich fragte ob ich donnerstag arbeiten kann.... Da ich befristet hier bin und auf festanstellung hoffe bin konnte ich auch nicht nein sagen. Jetzt steh ich hier.. :(

  • Zylinderwechsel zum Nachteil

    • Der_Häns
    • June 22, 2011 at 13:36

    Bin noch nie male gefahren aber soviel ich weiss is der nur oben raus stärker. Als höchstgeschwindigkeit. Vom abzug is der dr besser.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Der_Häns
    • June 22, 2011 at 11:50

    Sind die dichtungen am vergaser von der v50 dieselben wie bei den pk vergasern? Beides dell orto.

  • PK XL2: Hinterrad dreht nur halbe Umdrehung, danach stockt es...Zylinder gerade gewechselt

    • Der_Häns
    • June 22, 2011 at 10:56
    Zitat von kasonova

    @Rasmo, das Prinzip ist richtig aber die Erklärung hinkt. Es ist nicht das im zweiten oder dritten Gang mehr Gemisch am Kolben vorbei strömt weil der sich langsamer bewegt, es ist die günstigere Übersetzung, dadurch wird die Reibung gegen die Kompressionskräfte zu deinen Gunsten verschoben. Das ist das Prinzip mit dem Hebel (hier halt Übersetzung), je länger der Hebel desto geringer ist die aufzuwendende Kraft. Hat jeder mal in der Schule gelern aber wohl wieder vergessen. Geblieben ist aber ein Sinnspruch, " gewaltig ist des Schraubers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft". :+2

    Wie meister röhrich schon zu sagen pflegte: "giff mi mal des roooäähr" als er die mutter mit der zange nicht lösen konnte. :)

  • Berliner 50 Spezial Probleme und Fragen beim Aufbau

    • Der_Häns
    • June 21, 2011 at 13:31

    Ich würds selber machen wenn ich du wär. Bei der gelegenheit würdest du einiges dazu lernen was du ständig brauchst wenn du ne alte vespa fährst. Sei es vergaser einstellen, diverse arbeiten am motor oder schaltung/ kupplung einstellen. Etc.
    Hatte am anfabg auch schiss was an der kleinen anzufassen. Besonders als ich nach ner woche den motor spalten musste. Aber hier im forum findrn sich sehr viele leute, die dir bei jeder arbeit weiter helfen können. Und am besten lernt man wenn man selber schraubt. ;)

  • PK 50 XL 2 dreht nicht voll aus, läuft nur noch 40km/h

    • Der_Häns
    • June 21, 2011 at 11:58

    Bei zwei linken händen auch die drehmomentangaben beachten. eine schraube oder gewindestift geht oft schneller flöten als man denkt. ;)

  • PK 50 XL 2 dreht nicht voll aus, läuft nur noch 40km/h

    • Der_Häns
    • June 21, 2011 at 06:54

    Könnte evtl ein verstopfter auspuff dran schuld sein?

  • Die kleine Vespa-Europatour

    • Der_Häns
    • June 20, 2011 at 13:39

    Ui. Hacklberger bier! :)
    Respekt auch von meiner seite! Sehr cool sowas!
    Dankefür den bericht! :)

  • standgas nur mit gezogenem choke, wat is dat denn ?

    • Der_Häns
    • June 18, 2011 at 12:45

    kenn mich mit pk's nicht aus aber ich denke dass die baugleich sind vom motor her wie die v50.

    daher:
    Motor spalten - Smallframe- Teileliste

  • Vespa fährt nur mit reingedrücktem Choke

    • Der_Häns
    • June 18, 2011 at 12:42

    edit: beitrag entfernt weil-->falscher thread. sorry..

  • Alternativ Vergaser für Pk

    • Der_Häns
    • June 17, 2011 at 21:30

    (haar)riss im gehäuse?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™