1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. KANARYA79

Beiträge von KANARYA79

  • Keil Kupplungsseite verschlissen was nun?

    • KANARYA79
    • August 31, 2012 at 17:22

    Ja Bilder folgen bald :) Was spannen wir auf den Dremel vorne dran?

  • Keil Kupplungsseite verschlissen was nun?

    • KANARYA79
    • August 31, 2012 at 10:14

    Kann ich erst nächste Woche machen... Sollte man mit dem Dremel eher reinbohren oder mit Schleifscheiben rein ?

  • Scheibenfeder platt

    • KANARYA79
    • August 31, 2012 at 10:04

    Habt ihr das Problem lösen können?

  • Keil Kupplungsseite verschlissen was nun?

    • KANARYA79
    • August 31, 2012 at 08:55

    Ja es ist die Kurbelwelle gemeint

  • Keil Kupplungsseite verschlissen was nun?

    • KANARYA79
    • August 30, 2012 at 21:56

    ´Hallo zusammen,

    brauche dringend eure Hilfe/Rat.

    Habe meine Vespa Super 125 VNCT1 Baujahr 1967 zum Einstellen (Vergase, Zündung, Bremse, Kupplung) zu einem Mechaniker gebracht.

    Nun sagt er das der alte Halbmondkeil auf der Antriebswelle "verschlissen" :thumbdown: ist und er diesen nicht mehr rausbekommt und ohne diesen Keil, das Polrad nicht richtig sitzt. Er meinte ich brauche eine neue Antriebswelle, was meint ihr dazu?

    Gibt es Möglichkeiten das Ding noch zu retten? Schleifen, Schweissen etc.?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Silentgummi Stoßdämpfer zu kurz

    • KANARYA79
    • August 9, 2012 at 00:26

    Habs bei SCK gefunden :) und es passt...

  • Vespa Super 125 Bj. 1967 Restauration

    • KANARYA79
    • August 8, 2012 at 11:02

    Und es geht Stück für Stück weiter..... :)

    Bilder

    • Neue Schwinge 8 Zoll.jpg
      • 152.28 kB
      • 896 × 1,200
      • 258
    • Motorseite.JPG
      • 279.05 kB
      • 1,296 × 968
      • 240
    • Frontsicht.JPG
      • 248.19 kB
      • 896 × 1,200
      • 255
    • Sattel.JPG
      • 232.43 kB
      • 1,296 × 968
      • 280
  • Vespa Super 125 Bj. 1967 Restauration

    • KANARYA79
    • August 8, 2012 at 11:01
    Zitat von rally221

    Farbe kommt mitr bekannt vor -->


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-2MSs6lIDvsw/S4MCPjMSsoI/AAAAAAAABYo/uctN7Uf55nc/s720/DSCF5547.JPG]

    stammt aus der VW Palette oder

    nein eher von einem Setra Bus... :)

  • Vespa Super 125 Feder oder Stossdämpfer passt nicht in die Schwinge

    • KANARYA79
    • July 24, 2012 at 14:49
    Zitat von hacki

    ich hätte noch einen ´kurzen´ dämpfer gebraucht da, gerade gefunden, würde 10,- kosten


    Gruß

    Zustand, Länge und Bilder?

  • Silentgummi Stoßdämpfer zu kurz

    • KANARYA79
    • July 24, 2012 at 14:47
    Zitat von opferkind

    Was für ein Modell hast Du?

    Falls PX, ja die sind sehr kurz.
    Es gibt aber auch längere als Replica:

    Den hab ich in meine PX eingequetscht.

    VNC1T Super 125

  • Vespa Super 125 Bj. 1967 Restauration

    • KANARYA79
    • July 24, 2012 at 14:39

    Es geht voran...

    zuerst alles sandgestrahlt und lackiert, jetzt wird langsam zusammengebaut.

    Bilder

    • sandstrahlen.JPG
      • 193.13 kB
      • 1,296 × 968
      • 244
    • sandstrahlen_11.JPG
      • 150.76 kB
      • 896 × 1,200
      • 250
    • Foto.JPG
      • 167.6 kB
      • 1,296 × 968
      • 276
    • Foto222.JPG
      • 159.47 kB
      • 1,296 × 968
      • 275
    • schwinge1.JPG
      • 66.38 kB
      • 800 × 600
      • 251
    • schwinge2.JPG
      • 63.56 kB
      • 800 × 600
      • 233
  • Silentgummi Stoßdämpfer zu kurz

    • KANARYA79
    • July 23, 2012 at 10:26

    Hallo zusammen,

    habe diese Silentgummi Stoßdämpfer verbaut. Aber irgendwie würden noch 1.5 cm die Buchse ausfüllen. Ist das normal?


    Gruss

  • Vespa Super 125 Feder oder Stossdämpfer passt nicht in die Schwinge

    • KANARYA79
    • July 23, 2012 at 09:47

    Kann ich die Feder einer Sprint 155 mm (bei SIP) in die Super einbauen?

  • Restauration: 125 Super VNC1T Bj. 1966 - Fragen über Fragen

    • KANARYA79
    • July 22, 2012 at 09:49
    Zitat von ManuelVNC1T

    Warum die Fotos auf dem Kopf stehen weiß ich leider nicht :D, auf jeden Fall würde ich mich freuen wenn ich immer wieder Bilder und Problemstellungen einstellen könnte und ihr würdet kurz Zeit investieren um mir zu helfen - das wäre einfach großartig.

    Zum Beispiel habe ich alle Ersatzteile für die Schwinge bzw. das Vorderrad/den kompletten Vorderaufbau besorgt und nun weiß ich nicht mal wie ich die Lager und Gummis wieder hinein bekomm?
    Die Reihenfolge der Lager kann ich nur Anhand der Explosionszeichnungen vom SIP/Scootershop erahnen.

    (Das zerlegen der Vespa ist leider schon 7 Jahre her, ich hab fast alles vergessen)

    Muss ich da spezielles beachten? Wie bekomm ich die Lager wieder rein? Muss ich die Schwinge Vorbehandeln?

    Am besten du findest eine Werkstatt die pressen dir die Lager in 5 min ein. Welche Gummis meinst du?

  • Vespa Super 125 Feder oder Stossdämpfer passt nicht in die Schwinge

    • KANARYA79
    • July 22, 2012 at 09:38

    Danke für die prompte antwort wo bekomme ich einen kürzeren dämpfer?

  • Vespa Super 125 Feder oder Stossdämpfer passt nicht in die Schwinge

    • KANARYA79
    • July 21, 2012 at 23:57

    Feder wäre:


    Stossdämpfer:

  • Vespa Super 125 Feder oder Stossdämpfer passt nicht in die Schwinge

    • KANARYA79
    • July 21, 2012 at 22:34

    Hallo zusammen,

    habe meine Schwinge neu zusammengesetzt. Wollte die Feder und Stossdämpfer einbauen. Mit Mühe habe ich die Feder reinbekommen, leider schaffe ich es nicht mit aller Gewalt und Kraft den Stossdämpfer einzubauen. Ich brauche sicherlich 1 cm mehr Spielraum. Der neue Stossdämpfer ist wohl auch 4-5mm länger wie der alte Stossdämpfer.

    Ist es möglich die Feder zu kürzen ? Oder was kann ich am besten machen?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Lenkerendblinker mit 9V Batterie

    • KANARYA79
    • July 19, 2012 at 16:28

    Hallo zusammen,

    würde gerne meine Vespa mit Lenkerendblinkern (9V Batterie) nachrüsten. Habe eigentlich alle Teile besorgt, mir fehlt nur noch das Blinkerrelais. Muss der 2 oder 3 Polig sein?


    Wie sieht der Schaltplan bei einem 2-Poligen Relais aus?

    Vielen Dank im Voraus.

    ;)

  • Scheinwerfer reinigen

    • KANARYA79
    • July 11, 2012 at 16:21

    Hallo zusammen,

    wie kriege ich den Scheinwerfer einer Super 125 auf, damit ich das Glas reinigen kann?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Suche für Super 125 Bj. 67 neues Steuerrohr 8" + Schwinge + Dämpfung

    • KANARYA79
    • November 9, 2011 at 18:45

    Gute Besserung 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™