1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Keil Kupplungsseite verschlissen was nun?

  • KANARYA79
  • August 30, 2012 at 21:56
  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • August 30, 2012 at 21:56
    • #1

    ´Hallo zusammen,

    brauche dringend eure Hilfe/Rat.

    Habe meine Vespa Super 125 VNCT1 Baujahr 1967 zum Einstellen (Vergase, Zündung, Bremse, Kupplung) zu einem Mechaniker gebracht.

    Nun sagt er das der alte Halbmondkeil auf der Antriebswelle "verschlissen" :thumbdown: ist und er diesen nicht mehr rausbekommt und ohne diesen Keil, das Polrad nicht richtig sitzt. Er meinte ich brauche eine neue Antriebswelle, was meint ihr dazu?

    Gibt es Möglichkeiten das Ding noch zu retten? Schleifen, Schweissen etc.?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 30, 2012 at 22:16
    • #2

    Glaube ich nicht ganz.

    Bilder!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 30, 2012 at 23:54
    • #3

    vor allem: was nun? Polrad oder Kupplung, ist ja doch ein geringfügiger Unterschied ...

    Cosakompendium reloaded

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 31, 2012 at 00:10
    • #4

    Auf der Antriebswelle gibt es keinen Keil,
    auf der Antriebswelle (Auch Schaltwelle genannt) gibt es eine Verzahnung, denn darauf sitzt die Bremstrommel.

    Wenn er jedoch mit der "Antriebswelle" die Kurbelwelle meint (ich würde definitiv an seiner Kompetenz als ausgebildeter Mechaniker zweifeln wenn er von der Kurbelwelle als "Antriebswelle" spricht),
    so kann hier der Paßsitz des Mitnehmerkeiles (Halbmondkeils) der die genaue Position des zündzeitpunktgebenden Polrades bestimmt, durchaus so demoliert sein, daß man die Kurbelwelle auswechseln muß.

    Egal was man unternimmt, das Polrad muß in eine genau definierten Position unverdrehbar auf der Kurbelwelle sitzen.
    Gleichzeitig sollte das Polrad dennoch demontierbar sein.

    Um Nägel mit Köpfen zu machen sollte die Kurbelwelle getauscht werden.

    Ein irgendwie pfuschmäßig zusammengebosselte Lösung sorgt immer für konsistente Probleme und ständige Standzeiten des Rollers.

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • August 31, 2012 at 08:55
    • #5

    Ja es ist die Kurbelwelle gemeint

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 31, 2012 at 09:07
    • #6

    Wenn nur der Keil verschlissen ist und nicht die Nut in der er sitzt sollte mit zahnarztbohrerartiger Ausrüstung (Dremel, Proxxon, Suhner Multidrill o.ä.) versucht werden, den abgescherten Keil zu entfernen und die Kurbelwelle zu retten. Ein ganz feingeschliffener Meißel oder ein Zahnarztmeißel helfen auch.
    Wenn dein "Mechaniker" dazu nicht in der Lage ist such dir jemanden der das kann (Vorausgesetzt es ist nur der Keil beschädigt - welcher zum auswechseln gedacht ist.)

    Ein netter Zug wäre es, wenn du mal Nahaufnahmen von dem Patienten hier posten könntest dann wäre das ganze besser zu beurteilen!
    Bitte berücksichtige: wir haben keine Kristallkugeln.

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • August 31, 2012 at 10:14
    • #7

    Kann ich erst nächste Woche machen... Sollte man mit dem Dremel eher reinbohren oder mit Schleifscheiben rein ?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 31, 2012 at 10:24
    • #8

    sinnlos-)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 31, 2012 at 12:28
    • #9
    Zitat

    Sollte man mit dem Dremel eher reinbohren oder mit Schleifscheiben rein ?


    Mach bitte nichts dergleichen!
    An der Stelle wird weder mit dem Bohrer rumgemurkst und keinesfalls mit Schleifscheiben... du willst es reparieren und nicht endgültig ruinieren.
    Wir reden hier von Zahnarztfräsern oder ähnlichen kleinen Vollhartmetall- Kugelfräsern.
    Ein erfahrener Feinmechaniker o.ä. kann dir das Ding viellicht sogar mit einem winzigen Meißel zerstörungsfrei einfach raushebeln.
    Ich habe das schon so gemacht...
    ABER:
    Wie soll man dir das blind sagen? Wir wissen ja gar nicht was die genaue Situation ist.
    Du erinnerst dich: "Keine Kristallkugel"
    Also bittschön erstmal Bilder, ja?

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • August 31, 2012 at 17:22
    • #10

    Ja Bilder folgen bald :) Was spannen wir auf den Dremel vorne dran?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 31, 2012 at 18:13
    • #11
    Zitat

    Was spannen wir auf den Dremel vorne dran?


    Zu der Antwort auf deine Frage lies bitte meinen vorigen Beitrag.

    WICHTIGER HINWEIS:
    Wenn du keine Erfahrung und Übung im Umgang mit den von mir gennnaten Gerätschaften hast, kann dies zu Schäden führen.
    ICH ÜBERNEHME KEINE GEWÄHR für die von mir gemachten Vorschläge.

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • October 3, 2012 at 16:26
    • #12

    Rausklopfen mit ein wenig Blut geschafft :)

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™