1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vitzliputzli

Beiträge von vitzliputzli

  • PX200 springt nach Zündung einstellen und Halbmondkeil wechsel nicht an.

    • vitzliputzli
    • March 8, 2012 at 16:05

    Hallo Leute,

    hab nun die Zündgrundplatte verstellt neue Zündkerze gekauft 22,5er Nebendüse und 280 Hauptdüse.
    und nach 15 mal kicken rennt die kleine wieder. :thumbup:
    Jetzt gehts dann bald noch ans Vergaser und ZÜndung einstellen da es gerade wieder mal schneit -.-
    Powerjet hab ich soweit ich weiß nicht da ich nur den Tm 30 habe.

    Bedüsung sieht nun wiefolgt aus

    bis auf Haupt und Nebendüse ist alles noch so bestückt wie es hier steht.

    Hauptdüse 280
    Leerlaufdüse 22,5
    Nadeldüse N-9 ( 622 )
    Düsennadel 5EL68-3
    Starterdüse fest
    Leerlaufluftschraube 2,5 Umdrehung
    Hauptluftdüse 0,8 - fest
    Power Jet Düse 80
    Gasschieber 4
    Nadelventil 2,5
    Schwimmerstand 13mm

    Soll ich hier noch was ändern außer HD und ND ?

    Dankeschön soweit:)

  • PX200 springt nach Zündung einstellen und Halbmondkeil wechsel nicht an.

    • vitzliputzli
    • March 7, 2012 at 20:54

    Alles klar vielen dank schonmal für eure Antworten!
    Dann hab ich schon ne kleine to do liste für morgen und der sip macht wieder mal Kohle mit mir=)
    Hol ich morgen direkt noch andere hd und nd.
    Falls die Mühle dann anspringt wird direkt abgeblitzt
    Das mit dem Schieber und der Nadel werde ich morgen nach der Arbeit checken und danach Posten!

    Danke soweit und schöne Grüße

  • PX200 springt nach Zündung einstellen und Halbmondkeil wechsel nicht an.

    • vitzliputzli
    • March 7, 2012 at 16:54

    Hallo zusammen,

    folgende Vorgeschichte.
    Ich habe letztes Jahr zum Winter hin mein Motor neu aufgebaut folgendes wurde vorgenommen.
    Malossi 210
    MMW Kopf
    Mec lhw
    MRP Ansaugstuzen Drehschieber
    Mikuni tm 30 ohne Powerjet
    kurzer 4er Gang
    Lager neu Simmerringe neu
    neues Schaltkreuz.

    Vergaser ist bis auf die HD noch original bedüst.
    210 HD
    40 ND

    Bin den Malossi und die Welle erst ein paar Tage auf dem Original SI gefahren habe dann aber auf 30 Mikuni und MRP Drehschieber Ass umgerüstet.
    Die ganze Gesichte lief auch recht gut und stand bis vor ein paar Tagen.
    Vorgestern habe ich mich daran gemacht die Zündung auf 17° v OT einzustellen lief dann auch recht gut .
    Bei der Probefahr,t nach dem ich die Grundplatte nocheinmal verschoben hatt,e habe ich HONK die Polradschraube nich fest genug angezogen und hab mir den Halbmondkeil abgeschert. :thumbdown:
    Ich dann am nächsten Tag eben zum SIP gedonnert 5 halbmondkeile angeschafft und einen eingebaut zammgeschraubt Kiste springt an aber 4taktet.
    Inzwischen ist es schon so weit das sie garnicht mehr anspringt -.-
    Zündgrunplatte habe ich kontrolliert passt alles von der Position
    Jetzt habe ich folgende Fragen.
    Liegt es an dem noch unabgestimmten Vergaser , der vor dem abscherer aber lief?
    Liegt es an der Zündung warum auch immer?
    Kann es sein das er vllt Falschluft durch den Simmering an der Polradseite zieht?

    Fragen über Fragen aber ich bin langsam ratlos.

    Zündkerzen habe ich verschiedene probiert, anschieben versucht, Vergaser gereinigt.

    kein Mucks.

    Bin für jede Frage und Antwort sehr dankbar.

    Beste Grüße Paddy

    Hab hier noch ein paar Bilder meine Zündgrundplatte angehängt sieht auch recht dreckig aus ...

    Bilder

    • IMG_0184[1].JPG
      • 281.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 866
    • IMG_0185[1].JPG
      • 345.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,077
    • IMG_0186[1].JPG
      • 433.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 493
  • Motor läuft nicht !

    • vitzliputzli
    • July 13, 2011 at 20:50

    Ich tippe leider genauso im Dunkeln wie ihr:(Bilder ist grad ein Problem weil ich nicht jeden Tag zu meinem Vater komme. Aber es sieht so aus als hätte irgendwas ziemlich oft überall in den zyli Kopf geschlagen evtl mal nen Kolbenring zerschossen?! Klemmer hatte er keinen das weis ich zyli Laufbahn auch keine riefen! Und auf die Zündung hatte ich eben auch erst getippt aber müsste ja wenigstens ein bisschen Anstalten machen anzuspringen. Kolben schliest wenn er am obersten Punkt ist mit Zylinder ab! Hd werde ich tauschen wenn er mal anspringt

  • PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

    • vitzliputzli
    • July 13, 2011 at 20:39

    Habe mir heute den 30 er mikuni geholt und zum Anfang einen Polini ASs mal schaun ob der was taugt war nur auf die schnelle gekauft! So Vergaser drauf geknallt gaszug getauscht läuft. So nun kommen sie Probleme! Gaszug geht nicht immer zurück und der Gaser bleibt bei vOllgas hängen! Abhilfe? Zug nochmal richtig fetten?
    2 Problem mir hat es die 2 schrauben von dem Deckel abvibriert-.- Nummer 24 ! Kann mir wer sagen was das für schrauben sind ? Kann ich die bei Obi auch kaufen oder sind das spezielle super teure schrauben?

    Greetz paddy

  • PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

    • vitzliputzli
    • July 12, 2011 at 20:51

    Ich schau mal wie ich's machen werde danke aufjedenfall für den Link und die ratschläge! Wenn ich's selber mache werde ich noch mit Fotos berichten ;)

  • PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

    • vitzliputzli
    • July 12, 2011 at 18:51

    Puhh teurer Spaß aber einfach zum selbemachen^^

  • PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

    • vitzliputzli
    • July 12, 2011 at 18:31

    AHh der passt nehme ich an? Für den 30er mikuni?

  • Motor läuft nicht !

    • vitzliputzli
    • July 12, 2011 at 18:25

    Guten Abend ,

    Erst eine kleine Einleitung mein Vater hat eine Pk. 50 xl Bj 86.
    Letztes Jahr hatte er den Originalen Motor verbaut mit 75 Malossi. Der lief soweit ganz gut hat aber nach 15 min beim fahren nicht mehr ausgedreht und ist nurnoch 40 km/h gelaufen. Davon hatte er dann die Schnauze voll und hat sich von einem alten Kollege soweit ich weiß einen 80er Motor einbauen lassen und wieder den Malossi! Lief erst gut aber dann kamen die selben Symptome und jetzt geht garnichts mehr !

    Kolben Zylinder malossi 75ccm kolben ist ziemlich verrust aber gute Kompression zyli Kopf ziemlich verhauen!
    Vergaser 16/15 hd 65 gereinigt
    Zündgrundplatte ist neu genauso wie die CDi hinten Zündfunke ist Super! Um einiges besse als bei meiner 200er.
    Kann es sein das die Zündung dermaßen verstellt ist das sie garnicht erst anspringt?
    Strich auf der zündgrundplatte fluchtet mit dem auf dem Gehäuse.
    SIe hat eigtl alles was sie braucht um anzuspringen super zündfunke Sprit im zylinder gute Kompression ich weis nicht mehr weiter!

    Freue mich über jede Hilfe vielen dank
    Gruß Paddy

  • PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

    • vitzliputzli
    • July 12, 2011 at 18:08

    Alles klar ihr habt die Erfahrung ich muss meine noch sammeln :P also den 30er ! Aber gibt es für diese größe jetzt Ansaugstutzn ?

  • PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

    • vitzliputzli
    • July 11, 2011 at 22:50

    Also dann der 35 ! Keine Lust 2 mal zu zahlen wenn er mir dann nicht mehr reicht.
    Wie ist das mit dem Anssaugstutzen ? Muss ich mir da dann was machen lassen oder gibts so große für Drehschieber? Alles klar hol ch morgen gleich noch eine neue Zündkerze

  • PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

    • vitzliputzli
    • July 11, 2011 at 21:35

    Guten Abend,

    habe folgendes setup
    Malossi 211
    mmw kopf
    langhub mec
    kurzer 4 von der 125
    noch den 24 si Vergaser
    und da kommen wir auch schon zu meiner Frage !
    Habe vor im Winter auf Membran umzubauen, will aber jetzt schon einen größeren Vergaser .
    Ist ein 35 Mikuni zu groß um ihn momentan auf Drehschieber zu fahren ? gibt es überhaupt so große Ansaugstutzen? Hätte die Möglichkeit mir einem von am Spezl machen zu lassen auf die Größe, die ich bräuchte!
    Achja, eine Frage hätte ich noch: Ist das okay , dass ich gerade eine W2CC Zündkerze fahre? Hat mir der Verkäufer im Sip mitgegeben !

    Vielen Dank schonmal für die super Hilfe in letzter Zeit =)

  • Polrad lässt sich auf und ab bewegen

    • vitzliputzli
    • July 4, 2011 at 22:30

    Wie Motor spalten geht weis ich ja ;) nur die russische Methode war mir noch nicht bekannt und sie gefallt mir ;) hab das Ding aufgezogen und die kleine lauft :) jetzt noch abstimmen Zündung abblitzen und dann war's das hofftl bis Winter =) vielen dank Leute ihr wart mir mal wieder eine große Hilfe

  • Polrad lässt sich auf und ab bewegen

    • vitzliputzli
    • July 3, 2011 at 21:43

    Wie meinst du das mit produktprobe?^^
    Das russisch spalten kenne ich noch nicht nein! Wie meinst du das mit der kleinen Hälfte?

  • Polrad lässt sich auf und ab bewegen

    • vitzliputzli
    • July 3, 2011 at 11:24

    Alles klar Großen dank für die super Tipps Leute=)werde mich am Donnerstag ans Werk machen da hab ich dann 4 Tage frei und dann werd ich das über die Bühne bRingen :) gut das ich immer nur 3 min zum sip habe um Teile zu besorgen =) ich Berichte nochmal wenn alles wieder zusammen gebaut ist oder es Probleme gibt:)
    Vielen dank und bis dann

  • Polrad lässt sich auf und ab bewegen

    • vitzliputzli
    • July 3, 2011 at 10:20

    Gut dann haben wir den Fehler wohl gefunden -.- doof aber kann mich echt nicht daran erinnern das mit dem lagerring gemacht zu haben :( also Motor Spalten. Muss ich ja dann die kW auch wieder ausbauen wie Krieg ich das jetzt dann am schonendsten hin? Hab keinen einzieher/ rauszieher für eine kW . Soll ich dann direkt wieder neues Lager verbauen?

  • Polrad lässt sich auf und ab bewegen

    • vitzliputzli
    • July 2, 2011 at 20:55

    also welle ist eine neue reingekommen die ich mit temperatur unterschied zärtlich eingetrieben habe..
    nun Motorspalten und neue Lager ? wie schauts mit KW aus ? kann ich die überprüfen ob die was weg hat ?

  • Polrad lässt sich auf und ab bewegen

    • vitzliputzli
    • July 2, 2011 at 20:23

    Hallo leute ich schon wiedeR;)

    nachdem meine kleine nach meiner Motor revision wieder angesprungen ist ist mir aufgefallen das das polrad bisschen eiert:( danach sofort wieder abgestellt und aufgefallen das ich das Polrad eben auf und ab bewegen kann-.-
    Soweit ich jetz gelesen habe müssten es die Lager sein oder ?! obwohl ich den Motor komplett neu gelagert habe kann da was beim einbauen kaputt gegangen sein ?
    kann ich jetzt schon irgendwelche Schäden haben weil ich sie so laufen gelassen habe? nimmt einfach kein ende :+4

    Gruß Paddy

  • Kein anspringen nach Motorrevision

    • vitzliputzli
    • June 30, 2011 at 21:42

    Also hab's jetzt doch nochmal probiert und siehe da sie ist nun doch angesprungen=)
    Vielen dank für eure große Hilfe bin hier immer wieder gerne online;)
    @ nachbrenner ich hab den mmw Kopf für langhub . Weiß aber das ich damit jetzt nicht mehr mit den steuerzeiten rum probieren kann aber dann kommt wenn's so weit ist dann ein neuer her
    Aufjedenfall nochmal vielen dank

  • Kein anspringen nach Motorrevision

    • vitzliputzli
    • June 30, 2011 at 17:48

    Also hab es endlich mal geschafft zum sip zu fahren und hab mir jetzt eine neue Zündkerze geholt neuen zündkerzenstecker + Kabel und eine neue Cdi?! Die Box die hinten dranhängt eben ;) aber immer noch das selbe Trauer spiel .
    Gibt es hier jemanden aus Nähe Landsberg am Lech der für ein paar weghalbe und Kaffe und Kuchen sich meine kleine mal anschauen würde^^? Bin am verzweifeln

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™