1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. benmuetsch

Beiträge von benmuetsch

  • Ist der Drehschieber defekt?

    • benmuetsch
    • October 7, 2012 at 22:38
    Zitat von Ulmi

    du brauchst keinen membran stutzen- definitiv nicht

    wenn ihr euch nicht im bilde seit bis wann ein drehschieber noch funktioniert dann lasst doch die banausen, der öltest ist wiederlegbar und falsch, mehr dazu aber nicht hier


    dein problem ist falschluft bzw vergaser, es ist ja nicht so, dass durch öffen des schiebers mehr gemisch zur verbrennung zur vefügung steht, folglich die drehzahl steigen muss

    Er hat doch schon einen neuen Vergaser ausprobiert.

    Falschluft ja..aber wo? Ich bin der Meinung, dass der Drehschieber durchaus das Problem sein könnte.

    Ich hab mich einen ganzen Sommer lang mit genau derselben Problematik herumgeärgert. Falschluftsymptome. Schön. Motor zweimal gespalten, alles erneuert und anschließend jeweils PENIBEL zusammengebaut. Nichts half. Der Drehschieber war augenscheinlich völlig in Ordnung, eine minimale Riefe. Trotzden funzt er nichtmehr, Gehäuse verzogen, Kurbelwelle passt nicht mehr oder was weiss ich. Es ist definitiv eine Fehlerquelle, die es auszuschließen gilt.

  • Drehzahl reagiert nicht auf Leerlaufschraube

    • benmuetsch
    • October 7, 2012 at 17:19

    Hi,

    1) Vergaser defekt

    2) Falschluft

    3) Drehschieber defekt


    Eines oder mehrere von den oben genannten!

  • 102 DoA zickt

    • benmuetsch
    • October 7, 2012 at 17:16

    Also wir sind uns einig, dass einen Vergaser irgendwo rantapen Mist ist. :D

    Bleiben folgende Möglichkeiten:

    a) 19er DoA Stutzen

    b) 24er Gaser

    c) ihn als Mono fahren mit 'nem passenden Gehäusestutzen

    d) oder jemand schweisst dir das 24 Schnüffelstück um, sodass der 19er draufpasst.


    Edit: ok, 20er Gaser. Es gibt ja auch nen Gebrauchtteilemarkt. Vielleicht wirst Du ja da fündig! :thumbup:

  • 102 DoA zickt

    • benmuetsch
    • October 7, 2012 at 16:59

    "Panzerband" und Benzin...keine gute Kombi. Kauf dir den passenden ASS und/oder Vergaser und probier's von vorne.

    Satzzeichen wären das nächste mal auch ganz nett! :wacko:

  • Restauration Pk 50 s

    • benmuetsch
    • October 7, 2012 at 15:55

    Ich find die weisse PK richtig gut ! Habe mir eben alles durchgelesen. Nach dem allgemeinen Ton hier hätte ich wrsl. selbst nicht weitergepostet! :D

    Aber du musst wissen: hier wird im allgemeinen die Weisheit mit Löffeln gefressen, so schallt es zumindest hin und wieder aus verschiedenen Ecken, gerade in Resto-Topics.

    Jeder fängt mal kleiner an, niemand wird als Profi geboren. Von dem her: weiter so! :thumbup:

  • Ist der Drehschieber defekt?

    • benmuetsch
    • October 6, 2012 at 13:01

    Ich lehn mich mal aus'm Fenster und sag: zu 99% der Drehschieber und/oder Kurbelwelle nicht dicht, bzw. DEFEKT.

    Wenn du die Gemischschraube ganz reindrehen kannst und der Bock läuft und dreht dabei nicht hoch, ist entweder der Vergaser durch oder der Drehschieber nicht in Ordnung.

    Bestell einen Membran-ASS, damit wird's gehen.

  • Ist der Drehschieber defekt?

    • benmuetsch
    • October 5, 2012 at 11:02
    Zitat von Dnuggy

    Hallo
    meine PK hatte die gleichen Symtome Standgas nicht richtig zu einstellen Gas blieb manchmal stehen und ging nur langsam wieder runter, manchmal aus. Drehschieber sah auch noch gut aus. Hab dann ein Polini Membran ASS montiert und alles war in Butter.

    Genau dasselbe Spiel war bei mir auch mal der Fall. Deshalb meinte ich, mal testweise einen Membran-ASS montieren. Mein Drehschieber war augenscheinlich auch noch in Ordnung, sogar Öl hielt er noch akzeptabel. Gelaufen ist es trotzdem nicht. Soll verstehen, wer will, olles Mistding. :wacko:

  • Restauration meiner V5A1T

    • benmuetsch
    • October 4, 2012 at 19:38

    Hey, nettes Projekt. Mal ne ganz blöde Frage: geht beim Sandstrahlen viel Blechsubstanz verloren? :)

  • Ist der Drehschieber defekt?

    • benmuetsch
    • October 4, 2012 at 16:51

    Kannst Du neben dem Austauschvergaser mal testweise mal einen Membran-ASS draufmachen?

    Was ist das eigentlich für ein unsäglicher Siff in Deinem Kurbelwellengehäuse? :D

  • V50: Probleme bei Vollgas

    • benmuetsch
    • October 4, 2012 at 16:33

    Würde nicht so schnell auf eine zu große HD tippen.

    Für mich hört sich die Problembeschreibung eher so an, als wenn der Motor hohe Drehzahl erreicht und dann später stottert.

    Vllt. ist es auch ein dahinsiechendes Pickup oder eine dichte Tankentlüftung.

    Man ließt in letzter Zeit soviel von Problemen nach einem Werkstattbesuch, sodass sich mir die Frage aufdrängt, was diese "Experten" in ihren Bastelbuden eigentlich so veranstalten...tsss

  • Kaufberatung 50 N Bj 82

    • benmuetsch
    • October 4, 2012 at 14:25

    Jupp, siehe da, die Experten haben zugeschlagen. Alle Achtung, mir ist, abgesehen von den Teilen, die da eh nicht rangehören, eigentlich nur die Spachtelorgie und - mit den nachträglichen Bildern - der komische Motor aufgefallen.

    Hauptproblem:

    Mit Vesparestaurationen verdient man heut zu Tage, denke ich, kaum noch was. Deshalb: total abgeranzte Rahmen irgendwie zusammenschustern und viel Spachten, Lack, gepaart mit ausschließlich Billigreproteilen anbringen und dann noch versuchen, halbwegs teuer zu verkaufen.

  • Kaufberatung 50 N Bj 82

    • benmuetsch
    • October 4, 2012 at 01:26

    Ich sehe an dem Roller zwei Dinge.. zum einen: immerhin wurden alle sichtbaren Anbeuteile zum Lackieren demontiert. Gut! Am Tunnel ist entweder VIEL Lack drauf, oder ordentlich Spachtel. Von den Fotos her schwer zu sagen.

    Finde 2100.- für ne Special viel, es sei denn, sie ist richtig gut gemacht.

    Der Auspuff bringt aufm original 50ccm Zylinder so gut wie nichts.

    Kannst Du jemanden mitnehmen, der Ahnung hat - vielleicht hier aus dem Forum? Wo steht die Vespa?


    Mit ging es selber einst mal so... heiss heiss Vespa..seit Kindesalter.. schon am liebsten als kleiner Junge in Italien zum Dieb geworden... hehe.. und dann auf die Schnauze gefallen.

    Ansonsten.. mit gefallen die Extras nicht, ich steh auf orischinoool... aber das muss ja nicht für Jedermann gelten.. schau sie dir an!

    Grüße

    Ben

  • Blauer Rauch bei PX 80

    • benmuetsch
    • October 3, 2012 at 15:52

    Hast Du Falschluftsymptome? Riecht dein Getriebeöl nach Sprit? Bin mir auch ziemlich sicher, dass die Mist gemacht haben.

    Wenn Du nicht gerade pures Schweröl in deinen Öltank gekippt hast, können massive, anhaltende Rauchschwaden nicht am Öl ansich liegen, sondern dass halt wirklich VIEL zu viel verbrannt wird.

  • Welche Vergaser kann ich in meiner PK 50 XL 2 einbauen?

    • benmuetsch
    • October 3, 2012 at 15:46

    Habe auch schonmal gehört, dass ein Dellorto 19/19 auf den Bing ASS passt, soll gut laufen. Aber ohne Gewähr, denn ich habe selber keine XL2 KAT. :)

    :thumbup:

  • Wie baue ich die Kupplung einer Vespa 50n wieder zusammen?

    • benmuetsch
    • September 28, 2012 at 00:11

    Falls es ernste Probleme gibt, könnte man mal zusammen nach dem Motörchen schauen. :-2

  • Welcher Vergaser ist original auf einer PK50 XL II

    • benmuetsch
    • September 27, 2012 at 14:24

    Hi,

    also zu Bild 1: Wat is datt denn? Wo kommt das Lager her? ?( Das kann ja so unmöglich eingebaut gewesen sein. 8|
    Da das Lager ausm Gehäuse schwerer rausgeht, mach das von der Nebenwelle ab, dann kannst Du sie einbauen.

    Bild 2:

    Das Lager kann auf der KuWe bleiben. Das ganze Ding ins Eisfach für einige Stunden - oder besser mit Kältespray ordentlich einfrieren. Lagersitz am Gehäuse erhitzen vor dem Einbau...dann (eis-)kalte Welle ins heisse Gehäuse pflanzen.

    2-)

  • Vespa 50N '66 O-Lack

    • benmuetsch
    • September 26, 2012 at 23:35

    Hey Gwin,

    jau danke, das mit der Unificata wurde mir am Rande per PM schon mitgeteilt. :love:
    Zurzeit geht's leider kaum weiter. Sie liegt zerlegt in der Garage - Bremstrommeln und -aufnahmen und die Vorderschwinge wurden gestrahlt, ansonsten ist der Motor fertig, muss aber nochmal auseinander, da er sogar im Ständer schon sifft... ich dachte, die Papierdichtung reicht, Dichtmasse muss wohl zusätzlich sein.

    Setup: 90SS Zylinder :love: :love: + Kurbelwelle, 16/16 SHB, evtl. kommt noch ein 19er drauf, der hier rumfährt..sollte aber erst ins Ultraschall. 2,86er Primär und Ori-Pott oder evtl noch ne Banane.

    Ich berichte, wenn's weitergeht.! :))

    Dann wartet von meiner anderen Fuffi noch die Motorbearbeitung... der tag sollte 48h haben..

  • Welchen Auspuff auf die Spezial ?

    • benmuetsch
    • September 25, 2012 at 17:15

    Hast du 10 Zoll Räder?

    Das Problem ist die Übersetzung. Diese ist für 50ccm entsprechend kurz. Wenn du einen 75er einbaust, hat der mehr Drehmoment, Leistung, aber nur wenig mehr Höchstdrehzahl. Von dem her...etwas besserer Anzug, kaum mehr vmax.

    Was brauchste also? Mehr Drehzahl! Was eine Polini Banane aufm Ori-Zylinder bringt, kann ich nicht sagen. Aber sicher nicht mehr als max. 5km/h auf der Ebene.

    Meine Einsteigerempfehlung: 75er Polini oder Dr 75 Formula, SHB 16/16 oder 19/19, 3,72er Primär, Banane od. Polini Schnecke, 10er Reifen -> ca. 70 km/h

  • Frage zum Kraftstofffilter in der Benzinleitung

    • benmuetsch
    • September 22, 2012 at 20:37

    Ich würde das Teil komplett entfernen. Es gibt da normal keinen Filter. Die Vespa als solches hat einen Filtereinsatz im Tank und einen Filtereinsatz im Vergaser. Mehr Sinn - statt einen dritten Filter einzubauen - macht es, diese ab und zu zu kontrollieren und ggf. zu reinigen. :thumbup:

  • Hobbyaufgabe, Sammlung verkaufen

    • benmuetsch
    • September 20, 2012 at 16:52

    Sigmaringen ist nicht weit weg, hätte auch Interesse an Fotos!

    2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™