1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dennis Dortmund

Beiträge von Dennis Dortmund

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 9, 2011 at 14:16

    so, nächster step: ich will den lenker von ner pk bjhr. vor 1990 dranbauen. ist das ohne weiteres möglich? passt das gewinde oben am lenkdorn?

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 8, 2011 at 19:12

    jungs, wenn ich ne fastback sitzbank draufbau, wie schauts dann mit sitzbankhaltebügel aus? geht das?

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 8, 2011 at 17:19
    Zitat von Asathor

    @ Dennis : Ich kann wohl noch nen Ersatzradhalter zur Montage hinterm Beinschild auftreiben ... Interesse ?


    nein, danke. da kommt ne espressomaschine hin!

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 8, 2011 at 08:42
    Zitat von Creutzfeld

    Moin!

    Wenn du das ganze Plastikgeraffel los werden möchtest und durch Metallteile ersetzen möchtest warum nimmst du dann nicht ne PK S Kaskade aus Metall?
    Müste eigendlich Plug and Play an einer XL 2 passen.Past zumindest an meiner XL 1 so dran.Man muß nur das obere Loch neu bohren.Mehr nicht.
    Die stehen hin und wieder mal bei EGAY drin.
    Habe meine auch daher.
    Past auf jeden Fall optisch besser an eine XL 2 als die alte Blechnase,meine Meinung.
    Hier mal ein Bild von meiner Kaskade

    Ist grad beim Kunststoff Beschichter.

    Gruß Creutzfeld

    Alles anzeigen


    DIE wird es; hab dank!

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 7, 2011 at 22:01
    Zitat von Asathor


    Ich sags dir wenn ich es weiß ;)
    Werde sie, wenn ich es raus gefunden habe, eh rückbauen, will das sie original ist...nur halt "geschminkt" ^^
    Fahr voll auf customizing ab jawohl-)


    was haste denn vor? wie soll sie ausschaun? zeig ma n paar pks die dir gefallen.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 7, 2011 at 21:50
    Zitat von HansOlo

    naja...
    ich gehör zu denen, die sich mit dem motor leichter tun und eher mit dem "schminken" so ihre probleme haben :D

    und wegen legal... da ist es egal ob sie jetzt 75 geht oder 60...
    mich würd ja nur interessieren was dran gemacht wurde... :-3 dich nicht?


    ich bin in der komfortablen situation das ich das ganze dingen mit nem super kumpel baue, DER hat den masterplan von motoren. täglich höre ich "alter, gib mir dreihundert, dann haste 16 ps!", nur ist mir mein autoführerschein heilig, solange ich offiziell nix stärkeres fahren darf wird da nichts gemacht. zumindest vorerst..

    bei der testfahrt ging die aber auch mehr als 50. wir werden sehen...

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 7, 2011 at 21:03

    ganz im ernst: ich hab noch keinen dunst.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 7, 2011 at 17:31
    Zitat von Asathor

    Zitat von »Dennis Dortmund«



    oh ja, wie schön; lass uns allen unserer neuen freunde ein papphütchen aufsetzen!!!!
    wo willst du hin, vom styl her?

    nix wildes, wird ja nur ne alltagsschlampe ;)

    kein kunststoff, das wird der stil. ich werd versuchen das beste aus meinen möglichkeiten machen. sprich die grundsubstanz der karre, teile die mir gefallen. sobald es richtig losgeht werd ich auch fotos posten. die tausendste ausgabe von "hier, ich strippe die karosse und schleife und ihr könnt fotos davon sehen!" brauch kein mensch denk ich.
    wenn alles klappt werd ich ende november mit den karosseriearbeiten fertig sein, dann kann ich dir mehr sagen.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 7, 2011 at 17:10
    Zitat von juny79

    da gibts einen:
    oder du fragst ob es da einen gibt, da wird grade geschlachtet:
    PK XL2 in Teilen

    danke, topp tip.

    Zitat von juny79

    90 grad, ja :

    Zitat von juny79

    und hier ein bisschen was zu reifen-einlesen: Neue Reifen für PK 50 XL


    ich werd den michelin ausprobieren.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 7, 2011 at 16:47
    Zitat von Asathor

    Ich könnt die Klappe vom Handschuhfach, ins besondere den ganzen Öffnungsmechanismus gebrauchen :+2

    Das ist ja abgefahren, dann können wir nächstes Jahr unsere XL2 zusammen präsentieren saufen-)


    du kannst das ganze handschuhfach käuflich erwerben,ich bau das nich noch auseinander. wenn du zuufällig diese reserveradhalterung am start hast können wir nen deal machen.

    oh ja, wie schön; lass uns allen unserer neuen freunde ein papphütchen aufsetzen!!!!

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 7, 2011 at 11:44

    männer; bin grad im begriff reifen und felgen und solch gedöns zu bestellen.
    der halter für den ersatzreifen ist weg, hätt ich gern in neu. hat jemand einen rumfliegen?
    jemand erfahrungen gemacht mit michelin s1?
    ventile 90 grad ist richtig, oder?

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 6, 2011 at 22:13

    ich gehe nicht ungeduscht aus dem haus, selbstredend, das sogar meine alltagsschlampe wie aus dem ei gepellt dastehen wird!
    ich weiss garnicht warum die pk anscheinend von aushängeschildern der vespakultur naserümpfend beäugt wird. ich find das dingen geil. alles super easy zu machen, hier n bissl schleifen, da n bissl saubermachen... motor kacke, okay; wenn mans richtig macht, dann baut man sich was ordentliches, der markt gibt ne menge her. und wenn man dann auch nicht aufs geld schauen muss...
    ich kann damit als erste vespa super leben, vor allem weil ich viel schrauben- und die dinger dadurch auch kennenlernen will. teile en masse, alles erschwinglich, was will man mehr?
    wenn nicht die hölle zufriert werde ich in zehn jahren hier auch tausend treads am tag verfassen und naserümpfend beäugen. aber ich werd mir sagen können das meine erste karre top war.

    ich bemühe einen vergleich: einen alten mini für nen tausender kaufen, drei jahre und zehn mille reinstecken.oder n musclecar, n porsche aus den siebzigern, fahrzeuge im allgemeinen sind geldvernichtungsmaschinen! du bekommst ein wertgutachten was jenseits deiner schmerzgrenze ist, trotzdem scheint dir die sonne aus dem arsch wenn du der karre die sporen gibst.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 6, 2011 at 19:22

    was willste denn machen? es gibt keine neuen, kuhlen teile!!

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 6, 2011 at 19:14

    ma nebenbei: hab ich irgendwo irgendwann mal irgendwas in richtung retro gesagt?

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 6, 2011 at 14:54

    da bin ich ja auf nen irrwitzigen haufen gestossen!
    jungs, weitermachen. können wir uns drauf einigen dass ich mich melde wenn ich ne frage im technischen hab? das habt ihr doch drauf.

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • Dennis Dortmund
    • September 5, 2011 at 21:31

    spachtel raus, zinn besorgen. drei std mehr arbeit, dafür aber n gutes gewissen.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 5, 2011 at 21:27
    Zitat von vespaschieber

    das wird nicht exklusiv, das wird hässlich 2-) aber gut... es muss dir gefallen. so nen auspuff is ja auch schnell gewechselt wenn du dem forum treu bleibst und unter die vespafahrer/liebhaber gehst ;)

    Zitat von vespaschieber

    die arbeit mit dem verdecken des kabeltunnels mit nem blech würde ich mir nicht machen. abgesehn davon das du nie wieder an baum kommst is da sicherlich die von mir erwähnte kaskade die bessere wahl für den trendbewussten retro-xl2-fahrer!

    da scheint iirgendwie ein kleines geräusch im subtext mitzuschwingen; klingt im abgang etwas nach "ich hab den vespa style mit einem sehr sehr grossen suppenlöffel gegessen und niemand sonst auf diesem erbärmlichen planeten hat überhaupt schonma solch grossen löffel gesehen."
    mach dir bitte keine sorgen um MEINE karre, welchen auspuff ich dranbau oder wie trendbewusst- und retro irgendeine pk in deinen augen sein kann, ich komm schon klar.

    das lenker-problem werde ich mal weiter recherchieren.

    die kaskade wird bestellt und ausprobiert, mal sehen ob ich sie draufkrieg. ein halbes jahr zeit habe ich ja, da kann man ne menge machen.

    via suchfunktion kriege ich keine befriedigenden ergebnisse bzgl. der anderen sitzbank, vielleicht kannst du mir nen link besorgen?!

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • Dennis Dortmund
    • September 5, 2011 at 21:11

    ich bin gespannt ob die "schweissnaht" am heck auf kurz oder lang gespachtelt funktioniert, habe gelesen das da vibrationsbedingt kein spachtel hält und -aufplatzt. ich werde es mit zinn cleanen, lässt sich wunderbar schleifen.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Dennis Dortmund
    • September 5, 2011 at 13:25

    erstmal danke für die rege beteiligung.

    klartext: keine chance ohne den grossen umbau mit allem pipapo diesen lenker draufzusetzen?

    und sitzbank: von wegen überstand: von wieviel cm reden wir?

    auspuff: umso besser das meine wahl da nicht die grosse mehrheit anspricht; somit wirds noch exklusiver ;)

    die kaskade: gesetzt den fall ich würde mir mit lenkradschloss und kabelkanal irgendwas überlegen; passen andere alte kaskaden von der form und dem ausschnitt vorn im blech auf meine pk?

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • Dennis Dortmund
    • September 5, 2011 at 10:31
    Zitat von kersche

    Ja eigentlich ist er gut in schuss. Außer die Beule vorne ober dem Blinker die man sieht. Ich hoff ich kann die ein wenig ausklopfen oder gibts ne andere gute technik?

    Wegen der 3 Löcher der Fußmatten am Boden... kann ich die zuspachteln oder ist besser schweißen. Habe ein wenig Angst dass sich das Metall zerbiegt, wenns kühlt… Hätte eben gerne Trittleisten drauf gemacht…Was meint ihr?

    Hab dann noch hinten ganz unten Löcher von dem Kantenschutz, so ein 3-4 cm hohes Plastikteil… Selbes Problem...

    Und vielleicht kitt ich auch die Schweißnaht, bin aber noch nicht sicher...

    cheers inzwischen


    ich habe aktuell das selbe Problem. Die Löcher im Bodenblech werde ich versuchen mit Glasfasern zu füllen und dann zu spachteln, schweissen ist mir da auch zu heikel. Sei so gut und halte mich auf dem laufenden.
    Die Löcher vom Kantenschutz hinten haben sich bei mir erledigt, ich habe das Blech bis zur Kante abgeflext. Schön siehts aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™