1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. snowcrash

Beiträge von snowcrash

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • snowcrash
    • May 8, 2022 at 10:47

    Der wartet halt nicht nur bis ein dummer morgends aufsteht, sondern auch noch bis der geboren, aufgewachsen und zu Geld gekommen ist lmao

  • Wiederaufbau Motor

    • snowcrash
    • March 1, 2022 at 09:10

    Vielleicht wurde ja auch zusammengewürfelt, was nicht zusammen passt:

    Lusso <-> PX alt bzw. 80er <-> 125/150er...

    Ich habe versucht es nochmal nachzulesen aber nichts gefunden. Um was für einen PX Motor handelt es sich ursprünglich eigentlich?

  • Wiederaufbau Motor

    • snowcrash
    • February 28, 2022 at 18:03
    Zitat von misterxy500

    Bei dem Überholen wurde Sichtbar das am Kickstarter ein Riss war, darauf hat mir der Händler auf Kulanz die Motorhälfte ausgetauscht (Ich weiß da stehen dann andere Nummern etc. aber für mich ist das ok).

    Hatte er ja schon geschrieben, dass es so ist. Aber offensichtlich passen die Hälften ja nicht so gut zusammen.

  • Wiederaufbau Motor

    • snowcrash
    • February 28, 2022 at 14:24

    Ich vermute er meint die getauschte, nicht nummerngleiche, Gehäusehälfte.

    Für mich sieht Bild 2 auch so aus als wäre da ein Versatz drin.

  • Wiederaufbau Motor

    • snowcrash
    • February 21, 2022 at 09:26

    Du meinst der Zylinderfuß passt nicht mehr ins Gehäuse? Der sollte auch so ohne Kühlung einfach reingehen...wäre mir komplett neu, das der so eng sitz. Steht vielleicht ein Stück der Gehäusedichtung über oder ist verrutscht?

    Und wieso baust du den Motor schon ohne Zylinder wieder in den Rahmen? Das macht die Sache doch nur unnötig fummelig :wacko:

  • Mit der 40 Jahre alten PX durch 7 Länder entlang der Panamericana von Kolumbien bis Feuerland

    • snowcrash
    • October 12, 2021 at 06:08

    Viel Spaß und eine gute Reise :-7

    Das Buch wird gekauft, auch ich habe deinen Blog immer sehr gerne gelesen. 2-)

  • Werkzeug Vespa

    • snowcrash
    • April 7, 2021 at 08:36

    "Wer billig kauft, kauft zweimal." ...ist eigentlich ein Grundsatz, den ich bei Werkzeug sofort unterschreibe. ABER es kommt auch immer auf den Einsatzzweck und vor allem die Häufigkeit der Anwendung an. Als ich vor 20 Jahren mit dem Kfz-Schrauben anfing, habe ich mir so einen ~190-teiligen Werkzeugkoffer für ca. 200 Euro der Bauhaus Eigenmarke Wisent gekauft. Was soll ich sagen, der ist noch zu 99% vollständig (2 oder 3 Kleinteile sind über die Jahre verloren gegangen) und ersetzen müssen habe ich nur 2 Werkzeuge. Der 14er Maulschlüssel hat letzten Herbst den Tausch der Koppelstangen vom Bulli nicht überlebt und die 19er Nuss hat irgendwann auch die Grätsche gemacht. Das Werkzeug wird bei mir nicht geschont und ist recht häufig im Einsatz. Ich hätte damals nie erwartet, dass das so lange durchhält.

    Der Vorteil ist, mit so einem Koffer hat man eine recht umfangreiche Grundausstattung und kann dann über die Zeit benötigtes dazukaufen und defekte Teile dann einzeln durch gute Qualität ersetzen. Meine bevorzugten Marken sind hier: Hazet, Gedore, Facom, Knippex und Wera.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • snowcrash
    • March 24, 2021 at 22:19

    Ok, Dirko ist auch die Dichtmasse meiner Wahl... mit den 2 Tagen zum Reagieren meinst du die Zeit nach Zusammenbau und vor erster Inbetriebnahme oder?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • snowcrash
    • March 24, 2021 at 20:33

    Eine Frage zum Spacer bei Langhubwelle habe ich noch: nehme ich da am Fuss trotzdem eine Dichtung... oder gar zwei?

    Aus bem Bauch heraus hätte ich den Spacer mit Dichtmasse an den Zylinder geklebt und dann zwischen Spacer und Block eine Dichtung verbaut. Wie macht ihr das?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • snowcrash
    • March 12, 2021 at 08:19

    Vielleicht wurde das große Rohr nur über das originale drüber gebraten als optische "Verbesserung"... habe ich schon mal irgendwo gesehen lmao

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • snowcrash
    • March 10, 2021 at 15:40

    Ja, da sind ein paar Ecken an der Nut. Jeweils oben und unten. Der Ring kam in zwei großen und einem kleinen ca. 6-7mm langen Bruchstücke. Die Ecken sind genau da, wo das kurze Bruchstück im Ring war. Ich hätte jetzt angenommen, daß die kleinen Ecken nicht so dramatisch sind. Sind ja auch weit weg vom Ringstoß...

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • snowcrash
    • March 10, 2021 at 14:59
    Zitat von Menzinger

    Weil die originalen Kolbenringe als grenzwertig dafür überliefert werden, habe ich die GS-Ringe gefahren.

    Beim Öffnen des Motors heute ist mir direkt der untere Kolbenring (ich denke das war ein original Polini) in Stücken entgegen gepurzelt... wie zur Bestätigung deiner Aussage. :-4

    Sauber am Auslass eingehakt

    Der Zylinder sieht noch recht gut aus

    Ringnuten freigängig feilen, Abbrieb entfernen, neue GS-Ringe und eine ordentliche Fase im Auslass des Zylinders einbringen und weiter geht's oder was meint ihr?

    Ursache war wohl ein angescherter Polradkeil und dadurch verstellter ZZP.

  • Schaukelvespa

    • snowcrash
    • March 6, 2021 at 20:36

    Habe ich mich auch schon gefragt und mal grob überlegt, dass es bestimmt 120h eher sogar ein bisschen mehr waren. Alleine dieses Jahr habe ich mit wenigen Ausnahmen fast jeden Werktag drei bis vier Stunden dran gearbeitet.

    Ein bisschen Zeit habe ich allerdings verplempert, weil ich das Farbdesin nochmal über den Haufen geworfen hatte, nachdem ich schon mit dem Lackieren angefangen hatte. Daher entfallen bestimmt 50h nur aufs Lackieren.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • snowcrash
    • March 6, 2021 at 14:41

    Ja, die GS-Ringe habe ich auch schon liegen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • snowcrash
    • March 6, 2021 at 14:27

    125er Lusso Motor mit BGM-Touring Langhubwelle, Polini 177 GG, SI24, Cosa-Kupplung und Polini-Box Auspuff... Kopf- oder Fuß-Spacer für den Hubausgleich was ist da sinnvoller?

  • Schaukelvespa

    • snowcrash
    • March 6, 2021 at 09:04

    Danke :)

    Zitat von tonitest

    Ne echte Italienerin, ohne Tacho ;)

    Hatte tatsächlich überlegt einen Tacho aufzumalen aber ein Racer braucht ja keinen... dann eher 'nen DZM ;)

  • Schaukelvespa

    • snowcrash
    • March 5, 2021 at 21:04

    Fertig!

    :-6

  • Schaukelvespa

    • snowcrash
    • February 21, 2021 at 21:29

    Der Hauptgedanke hinter der Lenkkopf-Variante war tatsächlich zuerst die Stabilität... da ich befürchtet habe, dass die Scheinwerferscheibe sonst nicht lange hält, wenn die beiden Damen sich mal wieder nicht einigen können, wer zuerst darf. :rolleyes:

    Naturholz-Optik mag ich auch gerne leiden aber es geht ja hier um Kinderspielzeug, das muß einfach bunt sein. :)

  • Schaukelvespa

    • snowcrash
    • February 19, 2021 at 12:59

    Ja, ich bin auch schon auf die Gesichter meiner Mädels gespannt.

  • Schaukelvespa

    • snowcrash
    • February 18, 2021 at 20:03

    Danke :)

    Ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Wie @seb.d schon mal schrieb, lohnt es sich, sich bei den Einzelteilen Mühe zu geben. Das erspart viel Nacharbeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™