1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaugel

Beiträge von gaugel

  • OT ermittteln

    • gaugel
    • May 3, 2008 at 21:30

    Hey,

    ich will an meiner PK XL den ZZP ermitteln. Dazu muß man ja vorher den OT ermitteln. Ich würd gern wissen wieweit die beiden zu machenden Markierungen ca. auseinander liegen, deren Mitte ja der OT ist. Bei mir liegen die Markierungen recht weit auseinander, so ca. fast gegenüberliegend auf dem Motorgehäuse. Ich verwende einen üblichen Kolbenstopper.

    gruß, gaugel.

  • Auspuff empfehlung

    • gaugel
    • April 26, 2008 at 13:21

    Chefkoch: Hey, habe den selben Auspuff hier liegen. Der soll demnächst eingebaut werden. Kannst Du viell. mal ein Bild machen, wo der Enddämpfer am Motor angeschraubt wird. Wird der mit einer Motorgehäusemutter gehalten?

    Lackier Dir die Aluhülse des Dämpfers doch schwarz, habe ich auch gemacht. Sieht unauffälliger aus.

    gruß, gaugel.

  • PK 50 s fettich restauriert

    • gaugel
    • April 16, 2008 at 20:50

    Finde den Roller gut gelungen, bis auf die Sitzbank, die sieht irgendwie etwas zu groß aus!

    PS: Mir ist noch aufgef. das Dir die kleine Heckstoßstange fehlt. Die habe ich für Dein Modell nagelneu hier rumfahren. Fallst Du sie willst, PN an mich!

    gruß, gaugel.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • gaugel
    • April 14, 2008 at 10:22

    Schaut gut aus, schöne Farbe!!

    gaugel.

  • Leistung an meiner PX150 mit Seitenwagen optimieren

    • gaugel
    • April 12, 2008 at 19:49

    :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Vespa PK kommt net auf Toueren!

    • gaugel
    • April 12, 2008 at 19:07

    Die HD wird zu groß sein, das Stottern ist ein Anzeichen dafür(kriegt zuviel Sprit). Mal die 2 nächstkleineren HD besorgen, zuerst die nächstkl. verbauen u. testen ob der Motor dann immernoch stottert. Dabei immer das Kerzenbild beachten.

    gaugel.

  • PK50 XL springt sehr schlecht an

    • gaugel
    • April 12, 2008 at 18:55

    Rausdrehen bedeutet fetter!! wäre die Gemischschraube(dann Luftschraube) vor dem Gasschieber wäre rausdrehen magerer!

  • PK50 XL springt sehr schlecht an

    • gaugel
    • April 12, 2008 at 18:52

    Ziehst Du eigentlich den Choke zum Starten? würde erklären das Du tausendmal kicken mußt bis der Motor angeht u. dann alles blau eingenebelt ist weil der Motor fast abgesoffen ist! Also wenn Du die Gemischschr. nur ne halbe Umdr. raus hast, ist das schon recht mager eingestellt. Wenn Du den Vergaser gut gereinigt hast, auch den Luffieinsatz, dann tippe ich mal das der Vergaser richtig eingestellt werden muß. Gib in der Suchfunktion Vergaser einstellen ein, da gibts vom vespa oldie ne super Anleitung dazu! Ist alles Original an Motor u. Vergaser? wäre gut möglich das eine zu große HD verbaut wurde.

    gaugel.

  • 102ccm hat keine Power

    • gaugel
    • April 11, 2008 at 18:48

    Ich habe das gleiche Setup, bis auf den Auspuff. Bei mir ist es sogar nur ne 76er HD, hier im Forum hat einer auch das selbe Setup u. ne 78er HD drin. Also kann die HD-Größe von Motor zu Motor ganz unterschiedlich sein, obwohl da gleiche Setup vorhanden ist! Wenn das Kerzenbild ok ist, warum sollte er dann eine größere HD verbauen?
    Bei mir hat der Motor mit ner 78er HD beim hochdrehen gestottert, also zu groß.
    Zum Auspuff kann ich sagen, daß ich erst nen Leo SecSys verbaut hatte, ich sag jetzt mal der ist ähnlich dem Simonini. Da hatte ich die gleichen Symptome, der Motor zog bis zum 3. Gang gut hoch aber der Anschluß zum 4.Gang fehlte. Die Kiste lief einfach nicht richtig mit dem Auspuff. In der Anleitung des DR war auf Englisch zu lesen, das man den Zylinder mit dem Ori.Auspuff fahren soll! Naja, ich schraubte dann mal den Sito+ drunter und siehe da der Motor lief auf einmal richtig gut, wesentlich besser als mit dem Rennauspuff. ~80km/h geradeaus, zu zweit muß bei dem Setup gehen. Meiner Meinung nach ist der DR nicht die richtige Wahl für nen Rennauspuff, da mußt Dir nen Polini draufmachen weil der einfach höher dreht.
    Kompression muß min. 8bar sein. Vergaser auf jeden fall dicht machen. Ein wenig feucht unter dem Vergaser ist nicht schlimm, da der Vergaser ab u. an aus dem Luffi kotzt.

    gaugel.

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • gaugel
    • April 7, 2008 at 15:49

    Chefkoch: Habe ich auch montiert. Wieso hast Du die Leiste nicht am äußersten Rand angebracht, die Leiste dient ja auch zur Verstärkung des Trittbretts? Ich wollte eigentlich die Leisten außen so biegen, daß diese dann auf die PK passen. Mußte davor leider kapitulieren, da ich keine Lösung dafür fand, das sich die Leisten beim biegen in sich selbst verbogen. Habe dann hinten die Biegung abgesägt. :( Auf jeden Fall sind die Dinger jetzt dran, Bilder folgen.

    gaugel.

  • Frage nach Zylindereinbau

    • gaugel
    • March 31, 2008 at 22:55

    Den Motor ohne Zylinderabdeckhaube laufen zu lassen ist ganz schlecht, denn damit riskiert man nen Motorschaden. Diese Haube lenkt die vom Gebläse aufgew. Luft direkt an den Zylinder u. Auslaßkrümmer, was bewirkt daß beide nicht überhitzen. Also das Teil MUSS immer eingebaut sein!

    Zitat

    Am kolben ist mir der untere Kolbenring gebrochen und hab jetzt nur einen von zwei drin......frage: Ist das ok???

    Nein, ist nicht ok! So fehlt doch total die Kompression. Besorg Dir mal nen Satz Kolbenringe, o. besser gleich zwei! Beim einsetzen des Kolbens in den Zylinder mußt Du drauf achten, daß die K.ringe korrekt in der Nut vom Kolben sitzen. In der jew. Nut sitzt so ne Art kl. Stift, der muß dann zw. der Öffnung der K.ringe sein. Zylinder von innen leicht mit 2T-Öl benetzen, K.ringe zus.drücken u. sachte den Zylinder über den Kolben stecken.

    gaugel.

  • 50n elestart springt Zylinderumbau nicht mehr an

    • gaugel
    • March 30, 2008 at 23:23

    Na hoffentlich hast Du den Benzinhahn immer geschl. gehabt, sonst gehen die Simmeringe in`Arsch! Hast Du mal geschaut das der Pfeil der auf dem Zylinder eingelassen ist in Richtung Auslaß( Auspuffkrümmer) zeigt?

    gaugel.

  • Reifenmontage - Frage zum Sitz des Ventils

    • gaugel
    • March 30, 2008 at 20:58

    Auf dem 3. u. 4. Bild schauts aus als wäre das Ventil nicht ganz aus der Felge raus, irgendwie so verhakt.

    gaugel.

  • Welches Gemisch?

    • gaugel
    • March 23, 2008 at 21:38

    1:50

    gruß, gaugel.

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • gaugel
    • March 23, 2008 at 21:30

    Kein Kantenschutz, nur die Trittleiste!

    gaugel.

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • gaugel
    • March 23, 2008 at 10:41

    Schon, aber er hat sich nicht die Mühe gemacht die Leisten in Form zu biegen, so das diese hinten schön rumgehen, sondern einfach abgesägt. Vorne am Rand des Trittblechs, hat er das Problem mit der Sicke umgangen u. auch abgesägt. Ich bin selber grad dran die Teile anzupassen, es nicht ganz leicht, aber man bek. die PX Leisten richtig drauf, wie man auf dem Photo sieht.

    gaugel.

  • Meine PK50XL2

    • gaugel
    • March 23, 2008 at 10:22

    Sieht ordentlich aus, nur mach den Polini Aufkleber weg. Täusch ich mich, oder hast vorne versch. farbige Blinkergläser?

    gaugel.

  • PK 50 XL startet nicht

    • gaugel
    • March 23, 2008 at 10:15

    Das der Motor blubbert kommt vom Ansauggeräusch. Weil der Motor abgesoffen ist, ist die auch die Zündkerze nass. Schraub die Zündkerze raus, putz sie ordentlich u. halt sie mal gegen das Lüfterradgehäuse. Gleichzeitig ankicken bei Zündung an u. schau ob Du richtig Zündfunke hast. Benzinhahn zu u. ohne Zündkerze im Kopf mal eine Weile kicken bis der ganze Sprit rauskommt. Auf jeden Fall kriegt der Motor viel zu viel Sprit, denke da stimmt was mit dem Vergaser nicht. Könnte sein der schwimmer ist undicht o. hängt. Besorg Dir mal einen anderen Schwimmer o. Vergaser. Hast Du geschaut ob auch der benzinhahn dicht ist? So viele Möglichkeiten gibts nun auch wieder nicht, wo der Sprit rauslaufen kann. Tank undicht, Benzinhahn undicht, Vergaser undicht, Schwimmer/Schwimmernadel defekt.

    gaugel.

  • Hallo Vespa-experten

    • gaugel
    • March 22, 2008 at 12:16

    Wenn Du das ganze nicht eintragen lassen willst, warum auch immer, dann bau erst um wenn Du die Betriebserlaubnis hast. Denke, das Du den Roller beim TÜV vorführen mußt wg. neuen Papieren u. mit Tuning wird da nix drauß.

    gaugel.

  • welche vespa ist richtig für mich?

    • gaugel
    • March 22, 2008 at 12:11

    Hey, wenn Ihr eure Pappe vor ca. April 1980 gemacht habt, könnt Ihr alles bis 125ccm fahren. Es wird auch keine Steuer erhoben, weil zu geringfügig. Versicherung weiß ich nur, das die 125er günstiger sind als die 80er. Also wenn Ihr nicht gleich rumschrauben wollt, solltet Ihr schon etwas mehr als 500 Eur. investieren. Also ich würd mal nach ner guten PX schauen, die wurden bis vor kurzem noch gebaut.

    gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™