1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX80 Trittleisten auf PK XL

  • gaugel
  • February 29, 2008 at 20:15
  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • February 29, 2008 at 20:15
    • #1

    Durch einen Beitrag hier im Forum wegen Trittleisten kam mir die Idee, Trittleisten auf meine PK XL zu machen. Dachte an die von der PX 80. Habe hier schon mal ein Bild gesehen von ner Roten PK, wo die drauf waren. Da 6 Leisten im Set enthalten sind, könnte man zwei so kürzen das diese dann auf den Tunnel passen, denke ich jedenfalls. Würden die Leisten diese sch... Löcher im Trittbrett überdecken? Müssen die Dinger genietet werden, o. kann man die auch anschrauben? Hat das schonmal wer gemacht?


    gaugel.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 29, 2008 at 20:54
    • #2

    hey. dneke mal du hast das bei mir gesehn und ja ich denke auch das die leisten die lächer im trittbelch überdecken. versuchs einfach. die idee ist gut. 2 auf den mitteltunnel und jeweils 2 aufs trittbelch. ich hab sie mit ner blindnietzange draufgemacht. kannst sie nat auch draufschrauben .. mit nprmalen schrauben bekommst du allerdings nen hässlichen boden ( gugn ja raus )und mutter könnte ich mir vorstellen lösen sich du die vibrationen ...


    --- entschuldige die schreibfehler ... alkohol an er tastatur... :pump:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 29, 2008 at 21:16
    • #3

    Grüüüß diiiich
    Moin Moin,
    Also ich habe das bei meiner PK XL2 auch demnächst vor.
    Es gibt welche für die PK. Musst mal beim Scooter-Center gucken.
    Habe auch schon welche von meinem Händler bestellt, doch der hatte die nicht mehr komplett im Sortiment.
    Haben aber gepasst (auch über die Löcher)
    Viel Glück

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 1, 2008 at 00:32
    • #4

    Hab ich auch schon gemacht, passen nach Zuschneiden wunderbar und überdecken die Löcher.
    Hab die Teile mit kleinen Schräubchen und Hutmuttern befestigt - Vorher Schraubensicherung auf die Gewinde und die Dinger vibrieren sich nicht ab und schauen gut aus!

    Biete nix mehr an...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 1, 2008 at 12:59
    • #5

    @ giantluca : klar gibts die auch für die pk aber die haben 1. hässliche endkappen und haben an der langen leiste für außen keine rundung die man bis nach hinten ziehen kann....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 1, 2008 at 14:10
    • #6
    Zitat von gaugel

    Durch einen Beitrag hier im Forum wegen Trittleisten kam mir die Idee, Trittleisten auf meine PK XL zu machen. Dachte an die von der PX 80. Habe hier schon mal ein Bild gesehen von ner Roten PK, wo die drauf waren. Da 6 Leisten im Set enthalten sind, könnte man zwei so kürzen das diese dann auf den Tunnel passen, denke ich jedenfalls. Würden die Leisten diese sch... Löcher im Trittbrett überdecken? Müssen die Dinger genietet werden, o. kann man die auch anschrauben? Hat das schonmal wer gemacht?


    gaugel.

    wenn du die px leisten montiert hast sag mir mal bescheid, wie das mit den rundungen hinten am trittbrett aussieht(nen foto) da das trittbrett unserer pk ja nu mal eckig ist.... wollte mir die von der px auch schon bestellt haben, hatte aber zweifel....

    ansonsten wie schon geschrieben wurde, mit kleinen schrauben und hutmuttern, hab ich schon oft gesehen und ist recht ansehnlich. zumindest besser als popnieten... gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • March 2, 2008 at 00:42
    • #7

    Ja, kann ich machen. Die Teile werden demnächst bestellt, die Teile kann ich dann problemlos anpassen da die Vespa grad zerlegt wird u. noch nix gelackt ist.

    gaugel.

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • March 21, 2008 at 16:30
    • #8

    Hallo,

    will auch die Trittleisten kaufen und bin schon gierig drauf. Gibts schon neues von den PX-Leisten, Bolder etc.?

    Thanks.

    Gruß mix222

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • March 21, 2008 at 16:31
    • #9

    wiedr mal zu hektisch! Meinte natürlich gibts schon BILDER !!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 21, 2008 at 16:45
    • #10

    Ich hab damals auch die PX-Rundungen hinten abgesägt...

    Biete nix mehr an...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 21, 2008 at 17:28
    • #11
    Zitat von Restaurations

    Ich hab damals auch die PX-Rundungen hinten abgesägt...

    und genau das möchte ich ja grad nicht tun.... wüsst gern ob das so passt, oder ob ich das beinschild am ende abrunden muss....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 22, 2008 at 17:36
    • #12

    Hat denn einer Fotos von den Trittleisten die von Scooter-Center für die PK verkauft werden? Also an einer PK!
    Löcher werden sicherlich abgedeckt? Könnten auch Fotos von den Schrauben+Muttern gemacht werden? Wie das aussieht würde mich auch interessieren, denn sonst hilft ja nur nieten denke ich.

    Fotos von den PX-Leisten würde mich auch brennend interessieren. Falls das gut aussieht, hätte ich mein Riffelblech-Problem gelöst! :)

    Dankeschön

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 22, 2008 at 17:53
    • #13

    Hab hierzu gerade noch was gefunden:

    passen pk trittleisten auf die pk50xl ?

    obwohl ich gern trotzdem noch antworten auf meine fragen erhoffe, zb auch fotos von den schrauben oder nieten! :thumbup:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 22, 2008 at 19:32
    • #14

    PX Trittleisten auf ner PK:


    Finde das sieht ganz gut aus.

    Bilder

    • CIMG4848.JPG
      • 39.79 kB
      • 640 × 480
      • 481

    Biete nix mehr an...

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • March 23, 2008 at 10:41
    • #15

    Schon, aber er hat sich nicht die Mühe gemacht die Leisten in Form zu biegen, so das diese hinten schön rumgehen, sondern einfach abgesägt. Vorne am Rand des Trittblechs, hat er das Problem mit der Sicke umgangen u. auch abgesägt. Ich bin selber grad dran die Teile anzupassen, es nicht ganz leicht, aber man bek. die PX Leisten richtig drauf, wie man auf dem Photo sieht.

    gaugel.

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 23, 2008 at 13:50
    • #16

    gaugel: Führt da noch ein Kantenschutz vorbei oder ist genau das, was da glänzt die besagte Trittleiste einer PX an einer PK?

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • March 23, 2008 at 21:30
    • #17

    Kein Kantenschutz, nur die Trittleiste!

    gaugel.

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • March 28, 2008 at 09:40
    • #18

    Habe gerade Leisten aus Italien entdeckt. SIP führt teilweise Zubehör von Mauro Pascoli.

    Hier hab ich PK - Leisten für 60,-€ entdeckt.

    Im Katalog unter Hebel, Profile, Borten der Artikel W 8077 :


    Ob die was sind. Sind auch ziemlich viele Leisten?

    Gruß

    mix222

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 28, 2008 at 11:13
    • #19

    Pascoli bietet normalerweise sehr gute Repros von Originalteilen an, was sich leider auch im Preis niederschlägt. Allerdings passt das Bild definitiv nicht zur Artikelbeschreibung. Die PK Modelle haben wenn überhaupt nur 2 Trittleisten je Seite, diese verlaufen gerade, nicht wie PX und Vorgänger mit Kurve am Ende. Ist eigentlich auch logisch, weil das Trittbrett hinten schräg zuläuft. Auf dem Mitteltunnel gab es ab Werk bei der PK nur eine Plastikmatte, bei späten PK XL 1 deckt diese den Tunnel auch seitlich ab, bei der XL 2 sowieso.

    60 Euro finde ich extrem teuer für 4 Leisten. Normalerweise -falls mal lieferbar- kostet der komplette Satz mit Endstücken bei den üblichen Onlinehändlern um die 15-20 Euro, bei Piaggio dann wahrscheinlich 40 Euro. Würde daher lieber gute gebrauchte nehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • March 29, 2008 at 10:08
    • #20

    Hab jetzt bei SIP.de den Art.-Nr.: 13050000 Trittleisten V50 gekauft. (Ist bei mir in der Nähe) Dort waren Nieten dabei. Der Verkäufer hat mir Blindnieten empfohlen. 3,0 x 9mm für innen und für die Endstücke aus Alu 3,0 x 15mm, da man die einfach mit einer Nietzange verarbeiten kann. Auf Schrauben mir Muttern hat der Verkäufer garnicht reagiert: Sei irgenwie nix vom Ausschauen her. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Nieten, Blindnieten oder Muttern. Vor allem, welche Muttern, Schrauben (Längen, Durchmesser etc) nehmen? Ach ja, die Dinger sind mit rund 21 Euro günstiger als die von Pascoli (bei SIP um 47,- Euro), müssen aber etwas nachgearbeitet werden: Entgraten etc. Genommen habe ich die, weil sie mit 15mm Breite gerade die Löcher (15mm breit) im Trittbrett der XL2 abdecken. Die beiden Sätze für die V50 von Pascoli habe ich mit ca 13mm Breite nachgemessen!!

    Hab gestern einen Haufen Teile bei SIP gekauft, deshalb ist mir erst zuhause aufgefallen, daß die bei SIP mir pro Blindniete 1,- Euro abgeknöpft haben (Man braucht 18 !!! Stück) :thumbdown: . Das erscheint mir doch zu hoch! Muss ich wohl zurückbringen? Oder kosten die wirklich soviel?

    Gruß mix222

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™