1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

welche vespa ist richtig für mich?

  • mullermax
  • March 22, 2008 at 11:43
  • mullermax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 22, 2008 at 11:43
    • #1

    hallo,

    ich möchte mir eine vespa kaufen. eigentlich soll sie nur für mich bzw meine frau für die stadt sein.

    wir sind 50+haben einen alten führerschein klasse 3.

    welche vespa ist richtig für uns; was kostet so ein ding; unterhalt; versicherung; klamotten;?

    danke für eure geduld

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • March 22, 2008 at 12:11
    • #2

    Hey, wenn Ihr eure Pappe vor ca. April 1980 gemacht habt, könnt Ihr alles bis 125ccm fahren. Es wird auch keine Steuer erhoben, weil zu geringfügig. Versicherung weiß ich nur, das die 125er günstiger sind als die 80er. Also wenn Ihr nicht gleich rumschrauben wollt, solltet Ihr schon etwas mehr als 500 Eur. investieren. Also ich würd mal nach ner guten PX schauen, die wurden bis vor kurzem noch gebaut.

    gaugel.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2008 at 12:19
    • #3

    Der alte 3er berechtigt zum führen von Leichtkrafträdern bis 125ccm.

    Wenns eine klassische Schaltvespa sein soll, fallen mir da spontan:

    Pk 125 XL 2 , Pk 80/125 XL 1 und ET3 (125ccm) ein . In diesem Fall geht die Auflistung von neu nach alt und von billig nach teuer.(ca. 700-3000€ je nach zustand)

    Ist halt alles eine Frage des Preises.

    Eine 50 ccm Vespa is zwar im Unterhalt billiger(ca. 60 € /Jahr Versicherung) , bereitet jedoch weitaus weniger Fahrvergnügen ( v.a. mit Sozius)

    Klamotten lässt sich schwer festlegen, beginnt bei Lidl "Qualität" ( z.b. 30 € Helm) und nach oben gibts keine Grenze.

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 22, 2008 at 12:42
    • #4

    Hi!

    Also, soweit ich weiß, dürft ihr in jedem Fall 50ccm fahren... Inwieweit da aber sogar die 125 ccm drin sind, weiß ich gerade nicht. Kann aber gut sein!

    Hier im Forum gibts eigentlich nur die Fraktion der Blech-Schaltroller-Fahrer, d.h. eine neue Vespa a la LX oder ähnliches wird dir hier vermutlich keiner empfehlen...

    Wenn es nun also eine alte 50ccm Vespa sein soll, dann käme wohl z.B. die 50 Spezial in Frage. Die ist mit ihrem Original-Zylinder allerdings eher als Schwächlich und weniger altagstauglich zu bezeichnen... Da müsste man dann also qua einem Rennzylinder von Polini o.ä auf die Beine helfen...

    Ich glaube, es wäre zunächst mal hifreich, wenn du uns sagst, was für ein Roller es genau sein soll... Du wirst da doch zumindest irgendwelche optischen Präferenzen haben oder?

    Edith fragt mich gerade, ob ich blind bin, weil das da alles schon stand... Keine Ahnung, wieso ich das nciht gesehen hab... :S

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 22, 2008 at 12:45
    • #5

    Aber eine Sache vllt zu den Klamotten...

    Die Vespa wurde ja u.a. auch geschaffen, um gerade nicht diese häßlichen und sperrigen Schutzanzüge tragen zu müssen...
    Dazu kann man natürlich im heutige Strassenverkehr anders stehen, aber auf eine Vespa gehört m. E. immernoch von der legeren Freizeitkleidung bis zum Business-Anzug alles, nur eben keine Lederkombi oder sowas...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • mullermax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 22, 2008 at 13:28
    • #6

    so, zunächst mal vielen dank.

    bis 125 ccm darf ich fahren; o.k.

    geeignet soll die vespa hauptsächlich für den stadtverkehr; 60-80 km höchstgeschwindigkeit reicht vollkommen aus.

    2 leute sollten zur not auch darauf sitzen können.

    gaugel schrieb was von einer px

    dark vespa von pk 125 xl2, pk80/125 xl1 bzw et3

    wo kann ich mich über die typen kundigt machen?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 13:33
    • #7

    optisch unter "zeigt mal eure schätzchen" und technische grunddaten ist hier sehr unterschiedlich, aber da gibt aus nen thread "setup" dort findest du eventuel auch serien daten...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2008 at 13:42
    • #8

    Stimmt PX hat ich ganz vergessen , bin halt ein Smallframefetischist :D

    ESC # 582

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2008 at 13:44
    • #9
    Zitat von Duffy121

    optisch unter "zeigt mal eure schätzchen"

    Das ist ein ganz netter Startpunkt.
    Viele verschiedene Modelle und Stile, und zu allen ein paar Worte geschrieben

    Hier der dirkete link dahin:
    zeigt mal eure "schätzchen"

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 22, 2008 at 17:13
    • #10

    Es ist noch nicht ganz klar geworden, obs eine Automatik- oder Schaltvespa sein soll!?

    Noch ein kleiner Nachtrag:
    Im Hinblick darauf, dass evtl. ab und zu jemand mitfahren soll, wäre eine größere Vespa wohl eher angebracht. Eine Smallframe (bis 50ccm) wäre zu zweit etwas unbequem. Außerdem ist eine kleine Vespa normalerweise nicht schneller als 50-55 km/h. Es sei denn (wie bereits oben erwähnt) man macht sie ein wenig schneller mit einem anderen Zylinder (ab 75ccm). Aber dies muss man in die Betriebserlaubnis auch eintragen lassen, ansonsten macht man sich strafbar. Hat man dann allerdings mehr als 50ccm, so steigt auch der Versicherungsbeitrag. Nur bis 50ccm erhält man von der Versicherung auch ein "kleines" Kennzeichen und TÜV-Untersuchungen (wie beim KfZ) fallen damit weg.

    Besondere Klamotten sind jetzt nicht so wichtig. Helm ist bekanntlich Pflicht. Vielleicht noch Nierengürtel, ist aber Geschmackssache. Leder-Kombi ist meiner Meinung wirklich nicht nötig, würde auch irgendwie blöd aussehen finde ich. :rolleyes:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 22, 2008 at 17:28
    • #11

    wo biste denn zuhause??

    Rita

  • mullermax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 23, 2008 at 22:12
    • #12

    automatik oder schaltung:

    das schalten kann ja nicht so schwierig sein.

    zuhause: lampertheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 24, 2008 at 17:28
    • #13

    nö, schwierig ist es nicht, macht nur etwas muskelkater bis man sich dran gewöhnt hat.


    frankfurt ist ja gleich um die ecke, ihr könnt ja mal bei rita vorbei schauen, die hat sicherlich was für euch

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mullermax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 24, 2008 at 19:33
    • #14

    Rita

    verkaufst du welche??

  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • March 24, 2008 at 19:38
    • #15

    Ahhh ein Lampertheimer ! Da komm ich auch her :) sei gegrüst "nachbar" !


    Kannst meine gerne mal probefahren, bin mit meiner Freundin auch schon zu zweit drauf gefahren. Auf gerader Strecke kein Problem nur beim Anfahren nach der Unterführung wirds unlustig zu zweit :D

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 24, 2008 at 20:22
    • #16

    ja ...ich hab da noch ein paar zur Auswahl rumstehn...

    Rita

  • mullermax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 26, 2008 at 21:35
    • #17

    gibts denn auch neuere pk 80; die meisten sind schon mind 10 jahre alt; oder spielt das alter

    nur eine untergeordnete rolle?

    sie meisten brauchbaren waren ca um 1100 euro; kann das sein?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 26, 2008 at 21:47
    • #18

    wenns kein alter Roller sein soll, wäre das Forum hier wohl denkbar ungünstig gewählt.

    ESC # 582

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 27, 2008 at 19:40
    • #19

    wie wärs denn mit...

    PK50XL2 BJ 92 mit echten 2.500KM zu 950.-€

    metallic rot mit Elestart und ersatzrad

    Rita

    oder ne schöne PX125E in silber mit 3!!!KM zu 2.500.-

Ähnliche Themen

  • fehlende Papiere PK 50 XL 1

    • Miguel
    • September 3, 2017 at 10:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lichtmaschine defekt? Welche ist die richtige

    • Elmar S.
    • April 7, 2017 at 22:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™