1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gremlin71

Beiträge von gremlin71

  • 1
  • 2
  • PK 125 Bremst und geht aus

    • gremlin71
    • September 18, 2014 at 09:30

    hallo,

    bei 80 bremste die PK (habe gleich Kupplung gezogen) und ging aus, nach ein paarmal treten ging sie wieder an, nach ein paar kilometer das gleiche Spiel PK sprang danach aber nicht mehr an mußte abgeschleppt werden, Fachmann sagte Kolbenfresser muß neuer Zylinder (alt 133DR)drauf, machen lassen neuer zylinder drauf (ebenfalls ein 133) nach ca. 15 km bei ca 70km/h das gleiche Spiel, sprang aber gleich an, mit 50-60dann nach Hause gefahren aber irgendwie war immer ein leichtes bremsen zu spüren und habe immer Gas weggenommen. kann mir jemand sagen ob das wirklich am Zylinder liegt?? Mag nich nochmal 250 Euro bezahlen wollen.
    danke und Gruß
    gremlin

  • Woran erkennt man ob Kuwe wuchtig ist oder nicht

    • gremlin71
    • June 20, 2014 at 10:13

    ich habs ja fasst befürchtet :-(, also auf ein neues, die 50er bringt mich noch in den Wahnsinn 8o

  • Woran erkennt man ob Kuwe wuchtig ist oder nicht

    • gremlin71
    • June 19, 2014 at 21:33

    da ist kein eiern ersichtlich, also kann ich getrost ein bisschen was abschleifen, oder? Ist ja nur minimal

  • Woran erkennt man ob Kuwe wuchtig ist oder nicht

    • gremlin71
    • June 13, 2014 at 11:55

    die Schrauben schleifen aber nicht mehr, es schleift auch nicht durchgängig, sondern immer nur schscht.....schscht....schscht

  • Woran erkennt man ob Kuwe wuchtig ist oder nicht

    • gremlin71
    • June 12, 2014 at 17:29

    4te schraube entfernt
    Polrad blau angemalt, es schleift innen oben rechts in der ecke und am Polrad an der innen kante (weiß nicht ob ich das richtig beschreibe) hoffe man erkennt was auf den Bildern. reicht es wenn ich da am Polrad bzw innen in der ecke etwas wegschleife mit Dremel?

  • Woran erkennt man ob Kuwe wuchtig ist oder nicht

    • gremlin71
    • June 12, 2014 at 12:08

    ja, habe ich. danke, Probiere ich aus ob es daran liegt :)

  • Woran erkennt man ob Kuwe wuchtig ist oder nicht

    • gremlin71
    • June 12, 2014 at 11:55

    Hallo,
    Lüfterrad schleift immer einseitig sobald es fest angezogen ist, es ist eine neue Kuwe verbaut. woran erkenne ich ob diese evtl doch ein Schlag abbekommen hat.? Kann auch bei bedarf Bilder der Schleifrillen machen.
    gruß
    gremlin

  • PK80s elestart,Hupe,Blinker,Abblendlicht, elestarter

    • gremlin71
    • February 18, 2014 at 23:35

    nun, macht ja Sinn, so ein Teil auch fürs Moped zu haben :-).

    Birnen alle getauscht, Abblendlicht funktioniert nu auch :)

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnschen :D

  • PK80s elestart,Hupe,Blinker,Abblendlicht, elestarter

    • gremlin71
    • February 18, 2014 at 13:53

    Frau und Technik, Verkäufer sagte Batterieflüssigkeit rein, Stunde ausdünsten lassen, kappen schließen, fertig :) ohne aufladen.An ein Autobatterieladegerät kann ich die nicht anschließen, richtig?
    Birnen, werden von mir alle ausgetauscht.

  • Betriebserlaubnis weg, was nun?

    • gremlin71
    • February 16, 2014 at 22:54

    Danke :) dann fahr ich einfach hin wenn ich die Papiere von der Polizei und Zulassungsstelle habe und hoffe auf ein gutes ergebnis :)

  • Betriebserlaubnis weg, was nun?

    • gremlin71
    • February 16, 2014 at 21:34

    So Zulassungsstelle hat mir die Info zukommen lassen wie ich weiter verfahren muss.
    Zutat:

    "Sie können bei der Polizei eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen,
    diese benötigen Sie auf jeden Fall.

    Dann haben Sie die Möglichkeit, sich beim Hersteller eine Zweitschrift der
    Betriebserlaubnis ausstellen zu lassen oder sich beim Straßenverkehrsamt einen
    Auftrag zur Vorführung beim TÜV zu holen.

    Dies muss bei Verlust der BE auch dann durchgeführt werden, wenn die
    Hauptuntersuchung noch gültig ist.


    Anschließend kann das Fahrzeug zugelassen werden."

    Jetzt weiss ich mehr :) muss also so oder so zum TÜV wenn ich bis ende nächsten Monat die Betriebserlaubnis nicht finde (muss noch Umzugskisten auspacken :( )

    Nächste Frage ist ich habe einen 133 Zylinder und wenn ich richtig gegoogelt habe eine Banane drunter gekennzeichnet mit dem PiaggioEmblem und eine 1681 eingestanzt (ETS-Auspuff? ) wird dafür eine ABE benötigt?? und wer kann mir eine Kopie zukommen lassen, ich gehe davon aus das der 133 Zylinder sowasnicht benötigt.
    Entschuldigt aber ich habe noch nie ein Moped angemeldet geschweige denn damit zum TÜV gefahren :( und ich weiss nicht wie das ist wenn es nicht original ist :( (die 80er von mir ist ja durch und durch unverbaut wo ich mir kein Kopf machen muss ;.) )

    Danke für eure Hilfe
    Gremlin

  • PK80s elestart,Hupe,Blinker,Abblendlicht, elestarter

    • gremlin71
    • February 16, 2014 at 16:20

    Hallo,
    da das anmelden meiner PK 125 jetzt doch noch etwas dauert weil ich die ABE nicht mehr finde, habe ich mir gedacht ich kann dann eilderweilen meine Goldy PK80 s elestart TÜV fertig machen. Sie ist seit 2005 abgemeldet aber in ein orig guten Zustand.
    Habe als erstes eine neue Batterie angeschlossen, Benzinfilter gewechselt, Tank geschüttelt...gerührt und ausgewaschen.
    Neues Benzingemisch eingefüllt, Zündkerze saß sehr fest, habe sie aber gelöst bekommen, sah besser aus als meine in der 125er, abgewischt(waren entweder Metallsplitter oder kleine dreckkörnchen dran) wieder reingedreht, sachte angezogen.
    Benzinhahn auf...Choke auf.... 2-4 x getreten...Brummmmmmmmm [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_smile.gif]

    Heute nochmal getreten,...sprang beim erstenmal direkt an

    Sie bekommt jetzt noch einen ÖLwechsel, neue Reifen und neue Bremsen. Dachte damit das sie dann TÜV-fertig ist. da is mir aber die Elektrik eingefallen.

    Vespa springt nicht an wenn ich Kupplung und Starterknopf drücke, es kam mal ein kurzes klack, das war es aber auch.Antreten nullproblem
    Abblendlicht.....nix
    Blinker....nix
    Hupe....nix
    Fernlicht...Jaaaaaa [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_smile.gif]
    Wenn es die Birnen nicht sind, was kann es denn dann sein. Habe keine Ahnung wie man Strom mist.
    Neuen Starter werde ich wohl vorsichtshalber holen.
    Kann mir jemand noch ein Paar Tips geben??
    Gruß
    Gremlin

  • Betriebserlaubnis weg, was nun?

    • gremlin71
    • February 13, 2014 at 14:40

    :-), verstanden. danke

  • Betriebserlaubnis weg, was nun?

    • gremlin71
    • February 13, 2014 at 13:41

    was heisst den aufbieten lassen?

  • Betriebserlaubnis weg, was nun?

    • gremlin71
    • February 13, 2014 at 10:38

    Hallo,

    habe eine PK 125 xl Baujahr 03/1989.

    Diese sollte jetzt angemeldet werden. Gehrt nicht weil betriebserlaubnis nicht vorhanden.
    Abmeldebescheinigung, TÜV-Bericht und der alte gelöcherte Fahrzeugschein sind vorhanden.
    Allerdings melden die mir den nicht ohne Betriebserlaubnis an.
    Weiss auch nicht mehr ob die dabei waren als ich die vor einem Jahr bekommen habe. Alter Besitzer ist nicht zu erreichen.
    Was kann ich tun???

  • Vespa Kaufberatung mit Diskussion

    • gremlin71
    • May 19, 2013 at 07:54

    Hallo,

    wie oben beschrieben, ist es original das eine Typenschild vorne am Beinschild unter dem Vespa-Emblem ist?? Ich kenne das nur im Fußbereich am Holm.

    Zur erklärung: schaue mir heute eine 84er PK 80s an, und da ist mir das an den Bildern aufgefallen

    Danke und Gruß

  • Polrad PK XL 1

    • gremlin71
    • April 20, 2012 at 16:36

    aahh, hat sich erledigt, muß ein 20er sein, ist irgendjemand aus Köln oder Umgebung hier der ein 19er gegen ein 20er tauscht??

  • Polrad PK XL 1

    • gremlin71
    • April 20, 2012 at 16:17

    ne, der Motor wurde vom Vorbesitzer aus versehen durch ein 6V ersetzt, weil der eigentlich put war.

    er hat mir gesagt ich bräuchte dann eine 12V ZGP und einen 19er Polrad, hab jetzt alles wierder dran, aber das 19er polrad bekomme ich nicht mehr drauf:-(

    Kann es evtl sein das es ein 20er sein muß.

    Solange das Polrad nicht dran passt kann ich eh nichts machen :(

  • Polrad PK XL 1

    • gremlin71
    • April 20, 2012 at 13:51

    so, jetzt habe ich ein kleines Problem, habe das Polrad endlich ab :-), habe auch die Markierungen der 6v Zündung gefunden, aber ich habe an meiner 12V Zündung 3Markierungen nebeneinander, welche muß ich denn jetzt nehmen??? Man sagte mir ich solle die so einbauen das die Markierungen übereinstimmen aber an der 6V sind nur 2 und die sind weit auseinander und an der 12V geht die " N-Strich strich strich A", jetzt habe ich tausend fragezeichen

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • gremlin71
    • April 16, 2012 at 09:49

    üble Nachrede nur wenn Namen genannt sind. Wenn es so ein Thread geben würd kann ich alles belegen (Mailvekehr ect.)

    Dieser Thread ist nur für die guten, daher war ja meine Anfrage ob es auch einen für die schlechten gibt.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche