1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. acer

Beiträge von acer

  • 50 Super Sprint, mit 68 km/h ! Welchen Führerschein?

    • acer
    • June 19, 2017 at 08:27

    Es gab vor kurzem eine Diskusion über die 50S. Sie wird trotz 50ccm als Krad versichert, wegen den kmh.
    125ccm darfst du mit dem alten 3er fahren, wenn du ihn vor 1980 gemacht hast.
    Andere Möglichkeit wäre sie zu drosseln und auf 50kmh umzuschreiben.

    Gruß

  • VBB2T aus den 60igern

    • acer
    • June 16, 2017 at 08:32

    Wenn du keine Ahnung von Vespas und Preisen hast, dann mach paar schöne Bilder und stell sie bei ebay rein. In der Regel bekommst du dort den Marktwert.


    Gruß

  • Wo finde ich die Fahrgestell-Nummer bei einer Vespa PX?

    • acer
    • June 10, 2017 at 09:25

    Steht hintenrechts in der Nähe vom Federbein.


    Gruß

  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • acer
    • June 6, 2017 at 17:44

    Das mit der Krad Zulassung wusste ich nicht. Ich bin bei der 50S immer davon ausgegangen, dass das wie bei Simson geregelt ist.
    Aber als er von Autobahnfahrten gesprochen hat, dachte ich an den 125er. Alles andere wäre Selbstmord.

  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • acer
    • June 4, 2017 at 15:47

    Ich würde sagen bei V5SA1T Rahmen sollte original der Motor V5SA1M verbaut sein. Bin mir aber nicht 100% sicher.
    Wenn da aber ein 125er verbaut ist und vielleicht sogar eingetragen war, dann würde ich ihn aufjedenfall so lassen.

  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • acer
    • June 4, 2017 at 13:19

    Du hast eine V50 mit (wahrscheinlich) einem 125ccm Motor. Schau mal im Fahrzeugschein was eingetragen ist.
    Aufjedenfall ist der original Motor nicht mehr verbaut. Die Motoren haben eine eigene Nummer. Die siehst du, wenn du von hinten auf den Motor schaust, links neben der Öl-Einfüllschraube. Diese Nummer ist für dich wichtig, wenn du am Motor was machen möchtest.

    Gruß

  • P125X schaltung, gang fällt raus?

    • acer
    • June 3, 2017 at 21:42

    Hier ist ein recht gutes Video in dem ein PX Motor zerlegt wird.


    Gruß

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • acer
    • June 2, 2017 at 09:52

    Also bevor du solche Aktionen startest, solltest du dich über die Gesetzeslage informieren.
    Ich nehme an du hast mittlerweile eine Rechtsschutz abgeschlossen und viele Versicherungen bieten telefonische Rechtsberatung an. Informiere dich da nochmal was ein Rechtsstreit max kosten würde und überlege ob die Vespa dir das Wert ist. Auch wenn bei ihm nichts zu holen ist, vielleicht hat er bald Arbeit. Wenn er der Dieb ist wird er wahrscheinlich nicht kurz vor der Rente stehen. Vielleicht hat er Eigentum was nicht angegeben wurde. Man weiss es nicht. Ich würde ihn nicht so davonkommen lassen.

    Bekannter hatte einen Autounfall, weil er RechtsvorLinks missachtet hat. Der Anwalt sagte zu ihm klagen macht keinen Sinn. Ein zweiter Anwalt sagte was anderes. Nach einem Jahr Rechtsstreit gab es eine aussergerichtliche Einigung und die Sache ist 60 zu 40 ausgegangen. Also 40% vom Schaden an seinem Auto wurden von der anderen Versicherung bezahlt.

    Gruß

  • P125X schaltung, gang fällt raus?

    • acer
    • May 28, 2017 at 14:08

    Vielleicht auch mal nach dem Öl schauen?
    Ich würde aber auch auf das Schaltkreuz tippen. Wenn der Roller die letzten 20 Jahre nur rumgestanden ist, dann wäre eine Motorrevision sowieso fällig. Das Material kostet nicht wirklich viel und du hast dann die nächsten Jahre Ruhe.

    Gruß

  • Kaufberatung und Fragen

    • acer
    • May 21, 2017 at 18:16
    Zitat von Mister Obdachlos

    ...
    Wie oben schon geschrieben bin ich mir ziemlich sicher, dass die Karre vor 1-2 Jahren mehrfach überteuert in ebay war.
    ...

    Da ist sie wieder..
    http://www.ebay.de/itm/piaggio-vespa-/122508143363?hash=item1c860deb03:g:KCoAAOSw8LJXHLv5

  • V50 springt nicht mehr an!!

    • acer
    • May 13, 2017 at 13:42

    Sie bekommt wahrscheinlich keinen Sprit. Die Kerze sollte eigentlich nass sein.
    Hast du schon mit Startpilot, Bremsenreiniger etc. versucht?

  • V50 Preis angemessen und wirklich original?

    • acer
    • May 12, 2017 at 13:25

    Was meinst du mit "auf Neuzustand bringen"? Eine Komplettrestauration?
    Lohnt sich bei einer V50 für 2000€ nicht wirklich. Es sei denn du hast bock drauf. Komplett auf neugemachte gibt schon für um die 3000€. Man hat auch irgendwie das Gefühl das es ein Überangebot an den restaurierten V50 gibt. Also gute Karten für Leute die gerne handeln.

    Gruß

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • acer
    • May 10, 2017 at 14:18

    V50 für 1000€

  • Gutachten/Tüv-Eintragung PX125 Motor mit DR177 und Si24

    • acer
    • May 9, 2017 at 15:15

    Ist zwar von einer 80er alt, aber vielleicht hilft dir das weiter...

    P 125 Luss VNX2T Umbau auf 177 DR

    Gruß

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • acer
    • May 7, 2017 at 18:16
    Zitat von acer

    Zwischendurch mal wieder eine V50, zufällig entdeckt. Kein Megaschnapper aber fairer Preis.

    2-)

    Bilder

    • v50forum1.jpg
      • 108.01 kB
      • 994 × 891
      • 407
    • v50forum.jpg
      • 110.34 kB
      • 1,008 × 847
      • 353
  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • acer
    • May 1, 2017 at 14:35

    Nicht jedermanns Sache aber günstig. Cosa für 700€. Das Besondere ist der eingetragene Malossi.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • acer
    • May 1, 2017 at 13:12

    Zwischendurch mal wieder eine V50, zufällig entdeckt. Kein Megaschnapper aber fairer Preis.

    Bilder

    • v50forum.jpg
      • 110.34 kB
      • 1,008 × 847
      • 283
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • acer
    • May 1, 2017 at 12:57
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • acer
    • May 1, 2017 at 11:54

    Was kosten denn neue Papiere? 250€? + Tacho. Vielleicht gefällt dem Tüv irgendwas nicht? Reifen? Bremsen? Und schon bist du bei ca. 2000€ und hast Arbeit und Rennerei.
    Ich finde zwar auch, dass sie auf den Bildern gut dasteht, aber in D gibt es noch genung guter, originaler V50 die man für unter 2000€ bekommen kann. Da holst du dir nur ein Versicherungskennzeichen und der Vespaspass kann beginnen.

    Gruß

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • acer
    • April 30, 2017 at 10:58

    Glückwunsch zum neuen Roller!
    Wie du selber schon schreibst solltes du dir ein Schrauberbuch zulegen und dich mit der Technik vertraut machen, Öl wechseln etc.. Ich glaube es gibt ein, zwei Bücher aber welches besser oder schlechter ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Zum wichtigsten Punkt, der Bremse. Wenn das Ausrufezeichen leuchtet bedeutet das, dass der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrieg ist. Kann auch ein Elektronikproblem sein. Ich kenne die Cosa nicht und werde auch dir dahingehend keine Tips geben. Wenn du dich damit nicht auskennst, solltest du das in einer Roller Werkstatt durchchecken lassen. Auch wenn sie im Moment funktioniert, solbald die Warnleuchte angeht wird nicht gefahren.
    Die Lotus Lackierung würde ich aufjedenfall so lassen. Sieht doch gut aus. Den Roller komplett zerlegen und 700€ für neue Lackierung ausgeben macht keinen Sinn.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™