1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ESB

Beiträge von ESB

  • 1
  • 2
  • 3
  • Woher Seitengummi bei der Motorschwinge für V50 1.Serie?

    • ESB
    • June 20, 2015 at 11:33

    Passen die Gummis außen oder innen nicht?

    Ich hab das Loch im Gummi vergrößert um das Rohr durch zu bekommen ..

  • Beschleunigung bei geschlossenem Benzinhahn

    • ESB
    • June 20, 2015 at 11:23

    Hallo,

    Ich habe folgendes Setup:
    - 75DR
    - SHB 16.10 HD 70

    & folgende Situation:
    Wenn ich den Benzinhahn schließe steigt die Drehzahl kurz bevor sie ausgeht für 3 sek. dabei ist auch das Drehmoment deutlich größer. Öffne ich den Benzinhahn und starte erneut, läuft sie wieder.
    Falschluft ist mittlerweile ausgeschlossen.
    Die Hauptdüse könnte noch zu groß sein.

    Warum habe ich diesen Drehzahlanstieg?

    Vielen Dank,
    ESB

  • Optimale Übersetzung Vespa V50N V5A1T mit einem D.R. 50ccm?

    • ESB
    • February 16, 2014 at 18:48

    echte 52, mit 16.16er Vergaser, original Auspuff und Übersetzung (müsste 4.2 sein)

  • Optimale Übersetzung Vespa V50N V5A1T mit einem D.R. 50ccm?

    • ESB
    • February 13, 2014 at 20:13

    ich hab auch einen D.R. 50 .. in Sachen Geschwindigkeit und/oder Abzug holst du damit nichts raus...
    mein originaler hatte als ich sie gekauft hatte laufspuren bzw n Kolbenfresser, kA war der Mensch davor damit angestellt hat. Hab mir dann den D.R. 50 entgegen aller Empfehlungen geholt .. aber schneller wollte ich auch nciht fahren ... wenn ich Vespa fahre will ich nicht schnell sein, sondern so lang es geht drauf sitzen und wenn ich noch 2 mal um den Block fahre ...
    jedenfalls ist das einige was mir aufgefallen ist, dass ich am Berg ein tick länger im dritten Gang bleiben kann ... liegt vllt am dritten Überströmer? ich hab keine Ahnung ...
    willst du es original bleibst du "langsam"

  • Was braucht man um eine Kupplung der V50 zu überholen?

    • ESB
    • February 1, 2014 at 10:41

    mach den Dichtring einfach neu wenn dus eh schon offen hast ..
    die werden hart, verlieren an Radialkraft .. und son ding kostet 3€

  • Unterschied ReparaturblechTrittbretter V50 N erste deutsche Serie BJ 1964

    • ESB
    • February 1, 2014 at 10:33

    also meine 66er hat auch nur eins auf der nicht kickstarter-seite .. kann natürlich auch sein, dass das einer in den letzten knapp 50 Jahren mal entfernt hat.

  • Auswahl Silentgummis

    • ESB
    • September 9, 2013 at 14:53

    das Rohr hab ich in die Gummis bzw einen Gummi bekommen, der hat sich dabei aber so ausgedeht, dass er unmölich in die Schwinge passn kann ..

  • Bremse demontieren bei V50 mit geschlossener Felge

    • ESB
    • July 30, 2013 at 08:37
    Zitat von dark_vespa

    kommt aufs Lüfterrad drauf an, manche haben ein Gewinde zum Abziehen, die anderen eine Nut für den Seegering und werden mit der Lüfterradmuttermutter abgezogen.

    Ich hab da eher zweitere Variante! gibts da dann auch n (speziellen) Abzieher
    hab bis jetzt noch keinen gefunden! ?(

  • Bremse demontieren bei V50 mit geschlossener Felge

    • ESB
    • July 29, 2013 at 22:28

    vielen dank!

    ich weiß, sieht übel aus ... ist Bj 69 und ich weiß nicht wie lang die unbenutzt von sich hin gesiecht ist..

    habt ihr noch n Tipp ich das Lüfterrad runter bekomme?! das muss man ja auch "einfach" abziehen ... gibts da abzieher für so alte Modelle?!

  • Bremse demontieren bei V50 mit geschlossener Felge

    • ESB
    • July 29, 2013 at 22:16

    Hi!
    Ich hab mal wieder ein Problem bei meine V50 mit geschlossener Felge.
    ich will den Motor mal überholen und muss ihn dazu spalten. Dazu sollte die Grundplatte runter .. die Bemstrommel hab ich unten, jetzt solle die Bemstrommelaufnahme runter um anschließend die Bemsbegäge und CO abmontieren zu können

    nur leider bin ich unschlüssig wie die Bemstrommelaufname von der Achse kommen soll. Ich nehme an die ist geschraubt ... wenn ja habt ihr n tipp wie ihr wo ansetzt um die abzudrehen!

    Vielen dank

    sieht so aus

    Bilder

    • 20130729_214208.jpg
      • 243.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 414
  • Wo kann ich einen originalgetreuen Zylinder herbekommen?

    • ESB
    • July 1, 2013 at 11:46

    Ich hätte noch einen rumliegen
    Bj 82 aus ner 50N. hatte beim ausbau 5500 KM auf dem Tacho. bei 5000 hatte ich die kolbenringe erneuert, nach einem Sommer war mir der dann aber doch auch zu "gewöhnlich" wies in den vorigen Beiträgen hieß.
    Weiß also nicht ob der ori Zyl dein Problem löst!
    wohn auch in Stuttgart und ehrlichgesagt kann ich dir das ding fast schenken, liegt eh nur rum, werd ich nie wieder einbauen.

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • ESB
    • July 1, 2013 at 11:35
    Zitat von Mane0515

    Hi zusammen,

    Bin das arme Schwein das wieder Auto fahren muss, Sprint veloce wurde trotz Kette, Lenkerschloss, usw. aus meinem Hinterhof geklaut.
    Die nächste bekommt einen Sender der bei Bewegung (und Abstand zum Handy) das Handy Leuten lässt dann kannst gleich die
    Grünen rufen.

    Alles andere hilft einfach nicht gegen wegtragen.
    Ach ja wohn in Oberbayern aufm Land, also eher ruhig.

    Grüße Mane


    Wollte grade schreiben das schöne Ulm ist nicht so kriminell ... aber das überrascht mich jetzt!
    würde ich rächen wollen .. sowas geht nicht ..

  • Fugen im Radkasten abdichten

    • ESB
    • June 23, 2013 at 09:13

    Vielen Dank!
    dann werd ich es mal mit SIKAFLEX machen, hätte ich auch selbst drauf kommen können, da im Sportbootbereich auch damit abgedichtet/"geklebt" wird

  • Meine restaurierte Vespa 50R

    • ESB
    • June 23, 2013 at 09:10
    Zitat von Basjoe

    mit dem 16.16ner und mit dem originalen auspuff ohne drossel kommst du ca. auf die geschwindigkeit die rassmo schon geschrieben hat.

    ich vermute ihr müsst da präziser sein. Ist der ori Auspuff jetzt der mit dünnem Krümmerquerschnitt?
    Ich hatte an meiner den 16.16 und den dünnen Krümmer, ein anderer Zylinder mit 3 Überströmern (ebenfalls 50ccm) hat nichts gebracht!
    erst ein Auspuff mit dickem Krümmer und andere Bedüsung (70 od 72) haben was gebracht. Jetzt bin ich so bei 54-56, kommt drauf an, ob ich in Jacke oder T-Shirt fahre

    P.S. es braucht sich hier niemand darüfer zu echauffieren, dass ich einen 50ccm und nicht gleich 75ccm verbaut habe

  • Fugen im Radkasten abdichten

    • ESB
    • June 17, 2013 at 09:41

    Hallo

    Ich mach grade einen kompletten Lackaufbau bei meiner V50.
    Nun hab ich die Frage, wie bzw. womit man die Fugen im Radkasten abdichten soll.
    Soll erst grundiert, dann abgedichtet werden oder anderstrum?!

    (Fugen = Stoß der einzelnen Karosserieteile, anschließend punktgeschweißt)

    Vielen Dank :thumbup:

  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • ESB
    • March 7, 2013 at 12:18
    Zitat von rally221

    normal hat das ein Schraubenzieher oder dgl nichts zu suchen , die dichtfläche ist schneller ruiniert als man glaubt

    man bohrt mit einem 1 1,5mm bohrer ein loch in den Simmering ,dreht eine blechschraube vorsichtig rein (2 -3 gewindegänge) und zieht mit ner Zange den Simmering raus ,ohne jemals mit einem harten gegenstand in die nähe der dichtfläche zu kommen


    genau so sollte es gemacht werden, genau wie die äußere Lagerschale ausgepresst gehört und nicht irgendwie entfernt ..

  • 50ccm Polini keine Leistung im 3ten Gang

    • ESB
    • March 7, 2013 at 12:15
    Zitat von Dirtduck

    @ ESB: ...wenn drei Leute unabhängig voneinander sagen das es die HD ist, wird es wohl die HD sein.

    Ich habe heute Abend einmal eine 70iger montiert (die lag da noch rum), das zeigt schonmal Besserung. Düsenset ist bestellt, ich berichte bis wohin ich runtermusste....die 74 war wohl viel zu fett. Jedenfalls weiß ich jetzt warum Sie trotz der Kälte ohne Choke beim ersten Tritt angesprungen ist :rolleyes:


    kann natürlich sein dass bei dir die 70er schon passt!
    Meine Einstellung stammt aus dem Sommer, da hatte es 30 °C ..
    bei mir wars immer so, dass sie mit der falschen Düse bei Vollgas leicht das stottern anfing .. mit der richtigen war das dann weg und es gingen 5-8 km/h mehr..
    musst halt auch jedes mal wieder an der Einstellschraube am Vergaser rumspielen ..

    freut mich dass ich helfen konnte :!:

  • 50ccm Polini keine Leistung im 3ten Gang

    • ESB
    • March 6, 2013 at 22:11
    Zitat von chup4

    kurbelwelle original ist schonmal ein problem, dann ist "50" ein problem und wenn sonst auch nichts gemacht wurde, ist auch dies suboptimal.

    lass den Leuten doch ihren Spaß :D

    Also ich weiß jetzt nicht was du mit dickem Krümmer meinst, aber sonst hab ich das gleiche verbaut .. ich hab anfangs auch ne 74er HD gehabt, aber da hat er nicht richtig drehen können, also im 3.Gang so ab 45 (tacho ist ja mehr ne schätzung) kam nichtsmehr ... hab jetzt glaube ich ne 68er HD drin und bin locker bei 55 .. versuch einfach mal ne 72er dann ne 70er .. muss man halt n bisschen probieren..

    also das wär was ich versuchen würde

  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • ESB
    • March 6, 2013 at 22:02

    hoffe du hast mit dem schraubenzieher die statischen Dichtflächen nicht verkratzt ..

  • Vespa CAD Datenbank

    • ESB
    • February 27, 2013 at 12:11
    Zitat von Hollaender83

    Das Problem mit nicht messbaren Maßen kenne ich leider nur zu gut.... :)

    ja, vor allem bei Gussteilen wird das klassische Vermessen unmöglich (Gussradien, -schrägen und Co)
    Ich frag mich grade eher was denn die interessantesten Teile sind .. wenn man jetzt eine CAD Zeichnung erstellt, das Teil nachbaut ist es ja offensichtlich kein Original .. und wenn ich mich durch einschlägige Shops klicke find ich ja schon recht viele Teile (auch Bleche) die nachgebaut wurden.

    was ich damit sagen will ist, dass man ggf. nicht alles (z.B. das Beinschild) vermessen muss, da irgendwo einer einen Stempel in der Presse hat, diesen benutzt und das Ergebnis verkauft!

    Versteh mich nicht falsch, wenn ich mal ein Teil find, das mit zufriedenstellender Genauigkeit vermessen werden kann werd ich es mal Zeichen :thumbup: , aber ob das (zeit)aufwendige Erstellen einer Datenbank mehr Anreize hat als tatsächlich Hand an zu legen wenn es reproduzierte Ersatzteile doch eig in ausreichenden Mengen gibt, wage ich in Frage zu stellen.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche