1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Optimale Übersetzung Vespa V50N V5A1T mit einem D.R. 50ccm?

  • imhoc
  • February 12, 2014 at 17:16
  • 1
  • 2
  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 12, 2014 at 17:16
    • #1

    Hallo Leute,

    suche die optimale Übersetzung für eine V50N(Baujahr 1979) mit 3-Gang-Schaltung.

    Setup:
    Zylinder D.R. 50ccm (soll auch drin bleiben, kein 75ccm)
    Vergaser Dell'orto 16.16
    10er Bereifung

    Wer kann mir helfen?
    Ich brauch die gesunde Mischung zwischen Abzug und Endgeschwindigkeit.
    Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2014 at 17:24
    • #2

    Ich behaupte mal, dass du mit einem quasi 50er-Originalzylinder wie dem DR durch Spielereien mit der Übersetzung keine nennenswerte positive Änderung im Hinblick auf "Abzug und Endgeschwindigkeit" im Vergleich zur originalen Übersetzung erreichen wirst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 12, 2014 at 17:36
    • #3

    Mir ist z.B. eine 3.72 Übersetzung empfohlen worden!

    Original wäre 4.60er!

    Was haltet ihr davon? Wie gesagt suche die optimale Lösung!

    Will im Straßenverkehr mithalten können und trotzdem einen einigermaßen guten Abzug haben.

    Also das Teil muss jetzt nicht an die 70km/h laufen, dass ist mir nicht wichtig. Sondern so 55-60km/h, wäre super!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 12, 2014 at 18:01
    • #4
    Zitat von imhoc

    Was haltet ihr davon? Wie gesagt suche die optimale Lösung!

    Die hat Luigi schon eingebaut.
    Überleg doch mal, glaubst du irgendejemand würde 75ccm verbauen wenn eine einfache Übersetzungsänderung schon 60km/h bei erträglichem Duchrzug bietet? Du kannst nur, wie ich, mit der Orginalgeschwindigkeit leben oder du vergrößerst den Hubraum. Das ist nicht mehr oder weniger illegal als eine geänderte Übersetzung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 12, 2014 at 18:06
    • #5

    Vielleicht?!?

    Darum Frage ich?

    Irgendjemand hat doch sicherlich auch einen DR 50ccm verbaut, oder?

    Oder fahren alle mit einem 75er rum?

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 12, 2014 at 18:08
    • #6

    Außerdem suche ich eine Übersetzung die vielleicht besser ist, als die von Luigi! :thumbup:

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 13, 2014 at 09:12
    • #7

    originale überesetzung is ja schon zum kotzen beim fahren mit nem originalen 50er, oder was auch immer für nen 50er. Da willst du NOCH kürzer LÄNGER übersetzen um "besser mit dem verkehr" mitzuhalten? Die einzigen die du mit denen du mit nem 50er zylinder und ner 3.72 übersetzung mithalten kannst sind oma und opa mit rollator

    Du willst mehr durchzug, sprich schneller auf geschwindigkeit kommen, das ist drehmoment. Geh einen 75er zylinder bestellen und lass die übersetzung wie sie ist jubel

    I am all good.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2014 at 09:13
    • #8

    3.72er wäre länger als 4.60er...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 13, 2014 at 11:46
    • #9

    Ich hätte sogar einen Polini 75ccm zu Hause! War mal drauf!

    Hab mich aber entschlossen alles zu restaurieren, komplett!

    Und da will ich so nah wie möglich zum original Zustand kommen.

    Aber jetzt bin ich beim überlegen oder am zweifeln zwecks der Übersetzung, da mir eben eine 3.72 empfohlen wurde.

    Versuche jetzt abzuwägen, was besser ist und wer schon Erfahrung damit hat.

    Ich denke das der D.R. 50ccm doch ein gängiger Zylinder ist und regelmäßig bei vielen Restaurationen verbaut wird.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • February 13, 2014 at 12:29
    • #10
    Zitat


    Und da will ich so nah wie möglich zum original Zustand kommen.

    Dann nimm doch bitte einfach die Übersetzung , welche orginial in der v50 n verbaut ist (4,6?)... Für mich ist die Frage nach der 3,72er Übersetzung hinfällig , da du den originalen 50 ccm Zylinder fahren willst...


    Sofern du nicht vorhast jemals einen größeren Zylinder zu fahren, bleib bei der originalen und sei glücklich :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 13, 2014 at 12:36
    • #11
    Zitat von imhoc

    Und da will ich so nah wie möglich zum original Zustand kommen.

    Dann nimm 75ccm. Den Zylinder hast du wesentlich schneller gewechselt als die Übersetzung und die Orginalität ist in beiden Fällen weg.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 13, 2014 at 12:40
    • #12

    dann nimm nen 75DR mit 3,72, dann biste wenigstens illegal und schneller. Anders biste nur illegal ^^

    wenn der 75er nur auf normale Übersetzung gesteckt wirst, schaffst du im normalfall nicht mal 60, von daher....
    und illegal bist du halt eh. genaugenommen schon mit ner anderen bedüsung. ob das jetzt n 50DR, ne andere Übersetzung, 75ccm sind - so what...

    es wird sommer :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 13, 2014 at 14:27
    • #13

    Sind hier lauter Gesetzeslose unterwegs!?! ;)

    Ist ja wie im Wilden Westen

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 13, 2014 at 16:43
    • #14
    Zitat von imhoc

    Sind hier lauter Gesetzeslose unterwegs!?! ;)

    Ist ja wie im Wilden Westen


    wenn du den motor sowieso komplett restaurieren willst, dann pack direkt 3.00 und 102ccm rein, bissl den fräser und hier und da die flex reinhalten, dann kannst du tatsächlich mit dem verkehr und nicht mit ner bande rollator-raudis mithalten klatschen-)

    I am all good.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 13, 2014 at 16:47
    • #15
    Zitat von portwolf

    Sind hier lauter Gesetzeslose unterwegs!?! ;)

    Ist ja wie im Wilden Westen


    Wir sind hier schließlich nicht vor der eisdiele zum stehend posen :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • February 13, 2014 at 20:13
    • #16

    ich hab auch einen D.R. 50 .. in Sachen Geschwindigkeit und/oder Abzug holst du damit nichts raus...
    mein originaler hatte als ich sie gekauft hatte laufspuren bzw n Kolbenfresser, kA war der Mensch davor damit angestellt hat. Hab mir dann den D.R. 50 entgegen aller Empfehlungen geholt .. aber schneller wollte ich auch nciht fahren ... wenn ich Vespa fahre will ich nicht schnell sein, sondern so lang es geht drauf sitzen und wenn ich noch 2 mal um den Block fahre ...
    jedenfalls ist das einige was mir aufgefallen ist, dass ich am Berg ein tick länger im dritten Gang bleiben kann ... liegt vllt am dritten Überströmer? ich hab keine Ahnung ...
    willst du es original bleibst du "langsam"

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 14, 2014 at 00:09
    • #17

    Genau so sehe ich das auch, ich muss nicht so schnell sein. Will nur genießen, ohne Streß und Hektik!

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 14, 2014 at 00:11
    • #18

    Wie schnell geht deiner? Welche Übersetzung hast du verbaut?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2014 at 08:04
    • #19

    meine geht 135 liegend mit ner 2,48er gerade übersetzten 130er kiste.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 14, 2014 at 12:47
    • #20

    meine geht echte 85(tacho is da schon lange am anschlag) mit fresse aufm tacho und drehzahlanschlag im vierten. Verbaut is 3.00, 102cm

    I am all good.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  • Übersetzung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche