1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Movie85

Beiträge von Movie85

  • 1
  • 2
  • 3
  • Elegante Lösung, um Schlüsselverlust beim Fahren zu vermeiden?

    • Movie85
    • October 16, 2012 at 20:29

    Hmm... Du könntest ihn ja auch ins Gepäckfach reinlegen :)

    :+3

    Spaß bei Seite, warum nicht in die Tasche stecken??

  • Meine VNB3T, Fotodokumentation, der Teilrestauration, O-Lackreparatur und Konservierung und alles was ich sonst noch so machen werde...

    • Movie85
    • September 27, 2012 at 18:08

    Moin,

    kann dir nur zu 1. helfen: Ja der Tacho ist so befestigt, ausbauen kannst du ihn genau so wie du beschrieben hast ;) Sobalt der Tacho ca. 10cm aus der Fassung draußen ist kannst du die Tachowelle vom Tacho entfernen(Befestigungshülse lösen)

    Gruß,
    Tom

  • Sitzhalterung: Wer kann mir ein Bild machen?

    • Movie85
    • September 27, 2012 at 18:05

    Super Farbe Kasonova 2-)

  • v50 102ccm Malossi keine leistung

    • Movie85
    • September 23, 2012 at 10:14

    Hm bin selber eher Laie, aber meinem Namensvetter muss ich doch helfen! :P

    Also du hast eine 3.00 Übersetzung jetzt, kann also sein dass der Block zu wenig Kraft hat um den vierten Gang anzufahren... Aber 102ccm+ 3. Gang ausfahren sollte eigentlich kein Problem darstellen...
    Was ich mir noch denken könnte ist dass es irgendwie am Vergaser liegt, was hast du denn für Düsen drinnen? Der untere/mittlere Drehzahlbereich scheint hier ja interessant zu sein.

    Vielleicht war ja ein Gedankenanstoß dabei ;)

    Gruß,
    Tom

  • Setup altagstauglich langstrecke v50

    • Movie85
    • September 23, 2012 at 00:40

    Shit, pass nur gut auf sie auf dass sie nicht geklaut wird oder sonstwas (ne delle bekommt oder fliegen draufklatschen oder son kack) passiert! Das Teil sieht echt porno aus!! 2-)

    Hab mir etzt nicht alles durchgelesen, aber war originallack drauf und du hast teile die rostig waren grundiert und dann mit einem exakt gleichen Farbton übermalt, sodass die Originalfarbe und die "neue" Farbe perfekt zusammenpassen? Nicht hauen wenn das schon gesagt wurde :wacko:

    Gruß,
    Tom

  • Meine VNB3T, Fotodokumentation, der Teilrestauration, O-Lackreparatur und Konservierung und alles was ich sonst noch so machen werde...

    • Movie85
    • September 20, 2012 at 20:21

    Sehr cool! Darf ich fragen wo du die Vespa her hast? Sieht aus wie ein super Scheunenfund 2-)

    Schau bei der Bremstrommel mal ob die Befestigungsmutter der Bremstrommel fest ist, bin damals 3 Wochen mit nicht ganz festgezogener Mutter gefahren und hab dann endlich rausgefunden warum mein hinterrad so eiert 2-)

    Gruß,

    Tom

  • Meine VNB3T, Fotodokumentation, der Teilrestauration, O-Lackreparatur und Konservierung und alles was ich sonst noch so machen werde...

    • Movie85
    • September 19, 2012 at 20:51

    Hi,

    sowas find ich immer sehr spannend, vorallem weil es so aussieht als ob dein Schätzchen schon einige Jahre "dreckig" is sag ich mal ;)
    Mich würden noch ein paar Bilder von der Vespa interessieren, so allgemein den Zustand etc. :)

    Das mit dem Chrom gefällt mir bis jetzt schon ganz gut!

    Bin gespannt und viel Erfolg :thumbup:

    Gruß

  • V50 spezial springt nicht an

    • Movie85
    • September 16, 2012 at 12:58

    Vielleicht ist auch etwas am Vergaser defekt? Oder der Unterbrecher hat nen Wackler oder so...

  • P80X springt ganz schlecht an. 20x Kickstarter treten!

    • Movie85
    • September 13, 2012 at 22:25

    Hm also ich würd mal sagen da sauts scho weng raus, sieht man ja am unteren Bildrand... Obs mit dem Problem zusammenhängt kann ich dir nicht sagen, aber beide Dichtflächen könntest du ja mal planen und weng säubern, schau mal bei Tipps und Tricks "Zylinderkit fitmachen" ;)

    Grüßle

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • Movie85
    • September 13, 2012 at 21:02

    Meine Meinung:
    Wenn jemand deine Vespa unbedingt haben will dann kommt er mit nem Laster und schwupp drauf mit der, da hilf kein Lenkradschloss und kein Schalter in der Elektronik.
    Am Besten wär ein Schloss wie beim Fahrrad um was festes z.B. Geländer oder sonstiges halt.
    Ich begnüge mich mit dem Lenkradschloss und stell meine kleine einfach nicht irgendwo in die Pampa wo sie sich jeder schnappen kann :P
    Son GPS Dingens find ich sehr schick, könnt man ja eben iwo verstecken ich hätte bei mir so z.B. innerhalb der Kaskade gedacht oder so, is ja wurscht :thumbup:

  • Vespa 50N läuft nicht mehr an-Fehlersuche

    • Movie85
    • September 9, 2012 at 11:20

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaub ich hab einfach nen Gang eingelegt und das Polrad festgehalten oder so :whistling:

  • Überspannung, Kaputte Birnen

    • Movie85
    • September 9, 2012 at 11:16

    Hi,

    hab ein ähnliches Problem. 12V Birnen kannst du nicht nehmen, die haben einen anderen Widerstand dann würds eh kaputt gehn, aber anstatt der 15W Birnen kannst du 21W benutzen, dann sollten dir die Lichter nicht direkt durchbrennen.

    Gruß

  • Seilzüge inkl. Mantel V50 einziehen

    • Movie85
    • September 6, 2012 at 18:26

    Hi,

    also ich kenn mich eig. nur bei meiner Special aus, aber könnt ja ähnlich sein ;)
    Die zwei gleichlangen Züge müssten die Schaltzüge sein, dann müsste ein etwas Dickerer Seilzug da sein, der müsste die Fußbremse sein. Dann noch ein bissi dickeres kürzeres für die Bremse vorne. Ein ganz kurzes für den Choke. Bleiben noch zwei übrig: Ein langes für die Kupplung, ein bissi kürzeres für das Gas(hat am einen Ende so einen kleinen Knubbel zum einhängen beim Vergaser). Hoff du kannst was damit anfangen ;)

    Am praktischsten wäre es, wenn die alten Züge noch drinnen wären, dann könnte man die Neuen einfach mit ihnen einziehen. So ist es ein bisschen ein gefummel, ich hab erst die Seilzüge reingeschoben, hin und her geruckelt und gewackelt, und dann die Hülsen drüber geschoben. Achte darauf die Seilzüge durch die richtigen Öffnungen zu ziehen, sonst muss alles nochmal raus ;) Einfach erstmal anschaun und Kopf einschalten :thumbup:

    Gruß,
    Tom

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Movie85
    • September 2, 2012 at 14:49

    Frage mich die ganze Zeit: Warum sollte ich die Vespa im 2. Gang anschieben? Weil dann die Drehzahl höher ist?

    Gruß

  • Umbau von 50 auf 75ccm mit DR Zylinderkit, Motor dreht nicht aus!

    • Movie85
    • September 1, 2012 at 13:50
    Zitat von Lukk

    DR muss nicht geschont werden. Suche mal nach Einfahren DR.
    Die große Mehrheit, vor allem die, die schon viel mehr geschraubt haben als nur nen DR gesteckt, steckt ihn und gibt dann gleich alles. Das kann der wirklich sehr gut ab.

    Warum heißt der wohl Bauernzylinder?

    Das wusste ich nicht, hätt ich das früher gewusst wär ich nicht so pussyhaft durch die Gegend gefahren in letzter Zeit :thumbup:

  • Tachowelle verbauen, mit Bildern

    • Movie85
    • August 31, 2012 at 18:47

    Frag doch dort mal nach ob die alles verbaut haben. An der Gabel sollte eine überdimensionale Schraube sein(Schlitz, rund) wenn du die aufschraubst kommst du an die Schnecke

  • PK XL2 kommt im ersten Gang nicht auf Drehzahl

    • Movie85
    • August 31, 2012 at 16:22

    Also bei meiner V50 mit nem 75ccm Zylinder ist der erste Gang fast überflüssig, ich muss eigentlich gleich in den 2. Schalten um auf Geschwindigkeit zu kommen

  • Umbau von 50 auf 75ccm mit DR Zylinderkit, Motor dreht nicht aus!

    • Movie85
    • August 31, 2012 at 13:41
    Zitat von Lukk

    Der war gut! lernst du hier nix? Das ist ein DR.

    Ich hab auch nen DR, und mir wurde geraten nicht gleich Voll-Stoff zu geben, ansonsten könnte der Zylinder Schaden nehmen... Ich werde gerne korrigiert ^^

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Movie85
    • August 29, 2012 at 22:15

    Einfach mehr Zeit lassen beim schreiben 2-)

  • Wie Steuerrohrlager einer V50 demontieren?

    • Movie85
    • August 29, 2012 at 21:36

    Ich hab das mit soner Universalrohrzange gemacht, sollte eigentlich relativ leicht zu öffnen sein(war bei mir so)

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche