1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kabaschoko

Beiträge von kabaschoko

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • kabaschoko
    • June 21, 2009 at 09:47

    Ich hab auch ein Neues Gehäuse, wo ist denn der Thread im GSF dazu? Könntest den mal posten ich find auf die schnelle nix. Geht hier ja um eine Gefahrenquelle. Nich das das mit meinem Motor beim Leistungstest dann auch passiert.

  • Drosselt

    • kabaschoko
    • June 20, 2009 at 18:31

    Kanal zur Hauptdüse aufgebohrt? Schwimmerkammerspacer verbaut?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 20, 2009 at 18:26
    Zitat von Basti_MRC

    auf 3ps werde ich nicht verzichten!


    nun hab ich alles verkleidet und bin mit dem ergebnis völlig unzufrieden!


    also scheiss drauf! laut ist männlich

    Ist das Röhrende Geräusch der Membrane nicht weg?? Also ich verstehs nicht, das war bei mir dann gar nicht mehr zu hören.....echt komisch.

    Wird doch nicht mit dem Material zusammenhängen, kann ich mir aber auch nicht vorstellen...

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 20, 2009 at 12:48

    Mich persönlich würden die 3 PS nicht jucken, unsere Mopeten sind mit der Leistung schnell genug, finde ich.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 20, 2009 at 12:10
    Zitat von Graue Düse

    Nein, hast du nicht, schreibfaule Phase und momentan viele andere Sorgen

    Ontopic

    Schonmal drüber nachgedacht zu versuchen einen mechanischen Dämpfer an den NS-R zu adaptieren?

    Der kostet laut Tobi von Nordspeed ca. 10% Leistung. Also dann eben 27 statt 30. wen das nicht stört, der kann direkt beim Tobi einen Mechanischen Dämpfer ordern.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 20, 2009 at 11:56

    Genau das ist die Wichtigste Seite, die du nicht verkleidet hast, besorge dir doch noch ein bisschen was von dem Schaum, und mach das echt ordentlich, das Loch unter der Bank reicht locker aus für die Luftversorgung. Ich mach dir heute mal ein Foto von dem Deckel, aber einen Lappen rein geht auch!

    Hauptsache zu ists. Dann sollte vom Ansauggeräusch nicht mehr viel zu hören sein.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 19, 2009 at 22:43
    Zitat von Basti_MRC

    jap genau das zeug!

    ich hab alles verkleidet das ding brüllt wie nix gutes!


    achja ab ca 10meter im 1. fängt mein reso an wollte ich nur so gesagt haben

    Sehr komisch!! ?(

    Edith sagt noch, hast du auch den unteren Plasikdeckel drin, und den auch verkleidet? Sonst schallts beim Tacho raus!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 19, 2009 at 22:15
    Zitat von Basti_MRC

    die kombi mmw+vforce+mikuni macht ein höllen lärm hab jetzt schon den schnorchel dran und die tolädde verkleidet hat aber nicht wirklich ein gutes ergebnis gebracht!

    hab auch die backe verkleidet hilft auch nix! und wie sieht es da aus mit der kühlung?

    Hast du unter dem Tank mit 3cm Akustikschaum verkleidet? Dann sollte eigentlich das Ansauggeräusch weg sein, wenns fachgerecht gemacht wurde?

  • Undichter Motor / Vergaser ?

    • kabaschoko
    • June 19, 2009 at 21:09

    Die kommt aus dem Vergaser, die Ursache heißt Blowback, und das haben eigentlich alle Vespen mit Si Vergaser.....
    Im laufe der Zeit bildet sich aus dem Gemisch und Staub dann eine richtige Panade, die sich auf dem Motorblock festsetzt.

  • PX 80 oder PK 80? und Aufrüstung mit größerem Zylinder?

    • kabaschoko
    • June 19, 2009 at 21:05

    Also, mit einfach einbauen, das geht auch, aber musst dann die Bedüsung anpassen. Das wird aber nicht viel Leistung bringen, im Gegensatz zu vorher.

    Einfach gesagt, wenn du nicht selbst etwas Initiative entwickelst, und versuchst selbst zu verstehn, und zu Schrauben wird das nix Halbes und nix Ganzes.

    Ich würde den Zylinder halt selbst drauf machen, dazu ist nicht sehr viel Erfahrung nötig, und wir unterstützen dich dann ja auch.
    Außer du hast 2 linke Hände, dann würd ich den einbaun lassen....was das kostet kann ich dir nicht sagen, da musste bei einer Zweiradwerkstatt deines Vertrauens nachfragen. Außer du findest einen Hilfsbereiten Schrauber in deiner Nähe, der sich damit auskennt.

  • wie fange ich das tuning meiner p80x an

    • kabaschoko
    • June 19, 2009 at 18:05
    Zitat von Schwidi


    Edit meint noch: Dein Freund hat dir entweder einen Streich gespielt oder so viel Ahnung wie die Kuh vom Stabhochsprung.

    2-) Wer so ne Stuss von sich gibt, der weiß nichtmal wie ein Motor von außen aussieht!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 19, 2009 at 17:57
    Zitat von Fettkimme

    WAT ?...ihr habt das Mikuni Manual in Doitsch noch nicht von Dittmars 133er Seite gezogen....
    Los Los Teil 1 und 2 saugen :D

    Dem ist nix mehr hinzuzufügen!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 19, 2009 at 10:53
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Ich gliedere mich hier einfach mal mit ein. Habe ja auch die 30ziger Mikuni Geschichte hinter mit, fast. Im Teillastbereich fährt meine gute noch ein wenig "rotzig". Das Ansprechverhalten lässt zu wünschen übrig. Habe schon mit anderen Clipstellungen gespielt, aber leider keine Verbesserung erzielt.
    Sprich um auf Touren zu kommen, muss ich den Hahn weit aufmachen, ungefähr 3/4, wenn ich dann meine Geschwindigkeit erreicht habe kann ich den locker auf 1/4 zu machen.
    Wenn ich da richtig informiert bin, setzt die Hauptdüse doch erst ihre Arbeit beim letzten viertel sprich bei Vollgas ein, oder?
    Das heißt, alles bis 3/4 Gas bestimmt die Nebendüse?
    Wenn ja, dann werde ich mal den Likedeeler fragen ob er mir mal eine Handvoll Nebendüsen zukommen lässt, zum Testen.
    Falls einer mit Schwimmerkammerventile was probieren möchte, ich habe noch zwei hier. Einmal 3,0 und 3,5.

    Grüße von der Küste

    Holger


    Ich hab hier mal eine bereichsumfassende Grafik, wie die gemischaufbereitung beim Mikuni TMX sich zusammensetzt.

    Das kann helfen, ein Problem bei gewisser Schieberstellung zu verbessern.

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • kabaschoko
    • June 18, 2009 at 23:06
    Zitat von Fettkimme

    Da PD die anbiete werden die bestimmt in größerer Stückzahl gefertigt....Fox racing :whistling:
    Denke mal das die inne auch so um 30mm haben , Lochkreis für die Bohrungen warum sollte sich das was ändern.
    Die Fox ESD passten 1a auf die NS Anlagen,
    die defintiv nich von Fox waren weil sie an einer Seite komplett Alugeschweißt wurden.
    Ich werde mal die Fühler ausstreckn aber jetzt erstmal die Gräten,Gut nacht nach Österreich :-2

    Die pasen 1 zu 1 auf den Nordspeed, machen tut sie der FOX Racing iss klar! Ich werd aber zum Tüv mit dem Carbon ESD von Sip fahren, damit ich die DB eingetragen bekomm. Dann werd ich aber den Fox ESD montieren und hab nie mehr Schwierigkeiten mit den Freunden der Nacht.....

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • kabaschoko
    • June 18, 2009 at 23:00
    Zitat von Basti_MRC

    achso! nö!

    kauf mir die denn selber! ist ja nicht verkehrt ein paar zu haben


    trotzdem vielen dank !

    Sehr Sinnvoll, damit machste nix falsch, und nächstes mal haste allles was de brauchst!

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • kabaschoko
    • June 18, 2009 at 22:57
    Zitat von rally221

    kaba

    neue Dämpfer ???guibts die einzeln zu kaufen und passen die auf die "älteren" Pötte


    ja wird zeit das der Marco sein Projekt fertigtestet und auf den Markt bringt :love:

    Null Ahnung, ich hab hier nur den Duster mit fettem Dämpfer, und der ist so leise, das ich erstaunt bin!!

    Leiser geht nicht mit nem Reso Pott!! (Iss aber immer noch kein original Auspuff, aber schon wesentlich leiser.

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • kabaschoko
    • June 18, 2009 at 22:49
    Zitat von Fettkimme

    Dein armes Getriebe tur mir jetzt schon leid :D
    um ne längere Übersetzung kommst du eigentlich nicht rum.
    Nur doof das für unsere schicken CNC Kupplungen noch nicht vernüftiges am Markt ist.
    So ein ultralanges geradevezahbtes an verstärkter alter Kullu wäre bestimmt spaßig...
    [Blockierte Grafik: http://www.historik-forum.org/forum/images/smilies/fiesgrins.gif]

    Ich fahr Quatermile Überstezung 22/67 ohne langen 4ten..... Was denkst was das für nen bumbs gibt!

    Nur noch Pervers.....ich freu mich schon, wenn ich das erste mal im dritten echt den Schieber mal voll aufmache!! :D Dann ist Polen offen, denk ich mal.
    Ich hoffe der Karren ist ann noch kontrollierbar.

    So geh jetzt schlafen, und treum von vielen PS

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • kabaschoko
    • June 18, 2009 at 22:43

    Übrigens, mit den neuen Dämpfern, die Pipe Desing ausliefert, ist die Mühle leise, das kann man sich nicht Vorstellen! Im Standgas, bekomm ich bestimmt TÜV auf die normalen Dezibel Werte die Eingtragen sind.

    Das will ich natürlich nicht, denn der Dämpfer wird sicher lauter die nächsten Kilometer!

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • kabaschoko
    • June 18, 2009 at 22:37
    Zitat von Fettkimme

    Ne Christoph der Duster ist zwar lang aber der 220 Rambler Eins stellt jawohl (größentechnisch ) alles in den Schatten.
    und soll 550 Umin eher als der Duster in den Reso gehen


    [Blockierte Grafik: http://pipedesign.de/engine/images/…20015%20neu.jpg]

    Hohoho ist das ein Horn und da geht wohl noch mehr der Rambler 220 zwo

    [Blockierte Grafik: http://pipedesign.de/engine/images/…d%20psp2000.jpg]

    Da sieht der gute alte PSP 2000 ja wie ein Spielzeug neben aus.
    Mann Mann ist das eine Tütenexplosion am markt in den letzten Monaten [Blockierte Grafik: http://www.historik-forum.org/forum/images/smilies/funny.gif]

    Alles anzeigen

    Wollt ja den Rambler, aber der Marco hatte keinen Bock den zu Verkaufen. Aber Reso bei 4200 iss auch echt geil!! Pervers, du fährst an, und bist in Reso, das ist echt der Hammer. Ja iss schon klar, der Pott dreht nicht so aus, aber zum Crusen perfekt! Von den NM wollen wir mal nicht sprechen....das ist nur noch krank!

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • kabaschoko
    • June 18, 2009 at 22:20
    Zitat von rally221

    ok ich nehm dann deinen drehskibär Motor :thumbup:

    Bekommste!! Das war kein Spruch! Dann Sch**? ich drauf. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™