1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kuhni Kühnast

Beiträge von Kuhni Kühnast

  • Felgen verchromen lassen

    • Kuhni Kühnast
    • February 29, 2008 at 22:49

    Wie siehts dann eigentlich mit der Rostanfälligkeit aus? Ich hab bisher bei mir feststellen müssen, dass sämtliche Chromteile extrem anfällig für Flugrost sind... :( Und das wär bei Felgen ja nicht so das gelbe vom Eimer: Einmal durch ne Pfütze gefahren und schon rost oder so...

    mfg kuhni

  • schon mal wer eigenhändig ne Sitzbank neu aufgeschäumt und mit selbstgenähtem Sitzbezug bezogen?

    • Kuhni Kühnast
    • January 30, 2008 at 17:12

    Mal ne dumme Frage, aber wo finde ich eig. nen guten Sattler? Habe bei mir mal in den gelben Seiten geschaut und absolut nix gefunden...

    Ich suche n Sattler im Raum Aalen, bis Stuttgart oder so...

    Meint ihr, man kann bei der Pk 50 XL 2 beim Lenker das graue Ding, das um den Tacho is, auch mitbeziehen lassen?

    Was dürfte denn dann Beziehen von Sitzgarnitur + Griffe + graues Ding kosten?

    mfg Kuhni

  • Pk 50 XL 2- Heckschürze für Retro Rücklicht umbauen

    • Kuhni Kühnast
    • January 28, 2008 at 11:57

    Hi!

    Ich bin gerade am planen meines Projekts für die Semesterferien... :) Ich habe vor, die Heckschürze meiner Pk 50 XL 2 so umzubauen, dass ich eine Retro Rückleuchte montieren kann.

    Dummerweise hab ich die Vespa ja gerade nicht hier, deshalb muss ich alles in etwa von Bildern planen bzw. mir den Rat von euch einholen.

    Als Bild habe ich die Heckschürze bereits bei ebay gefunden:

    Drück mich

    Man muss ja theoretisch das ganze abgesetzte Viereck, dass eig. die normale Rückleuchte aufnimmt raustrennen und dann mit GFK zubasteln, oder?

    Müsste ja dann so machbar sein, dass man einfach so vorgeht:

    - Viereck rausdremeln

    - Seiten anrauen

    - alles entfetten (Was würdet ihr da zum entfetten nehmen? Mit Aceton bekomm ich ja evtl. Probleme, da sich die ganze Heckschürze auflöst)

    - Klebeband quer zur Heckschürze an der sichtbaren Seite rüberkleben und so die Form festlegen

    - von Hinten mit GFK Matten laminieren

    - trocknen lassen

    - von vorne zuspachteln

    - schleifen

    - lacken

    Oder hab ich jetzt was nicht bedacht?

    Jetzt noch mein Problem: Ich habe etwas Angst, das an meiner eigenen Heckschürze zu probieren, da so n Ding schnell kaputt gemacht ist. Deshalb wollt ich fragen, ob irgend jemand zufällig ne Heckschürze in schwarz rumliegen hat, die er mir verkaufen könnte...


    Was meint ihr zu der Idee? Durchführbar? Richtig bedacht? Wo gibts noch Probleme evtl.?...


    Mfg Kuhni

  • Suche passenden Vespahelm

    • Kuhni Kühnast
    • August 12, 2007 at 11:29

    Bei schnellen Vespas finde ich das Helmproblem angemessen... Bei ner 50iger Vespa, die ungetuned ist, finde ich das ganze jedoch ein bißchen übertrieben! Einen Fahrradhelm setzt schließlich auch fast niemand auf! Ich selbst habe mir so einen "Crazy Frog" Helm bei Ebay gekauft... Dazu noch ne Fliegerbrille... Mir gefällts!!!


    mfg kuhni

  • Zylinder tuning pk50xl

    • Kuhni Kühnast
    • July 28, 2007 at 14:52

    Gilt das dann eig. als legal oder is das schon rechtswidrig??? Weil ja theoretisch am Hubraum nichts gemacht wird...

    mfg kuhni

  • Einige Fragen bezüglich Ladegerät, Batterie etc.

    • Kuhni Kühnast
    • July 26, 2007 at 23:20

    Und woher bekomm ich so n Ladeüberwachungsgerät? Kann das dann bei bedarf auch als Ladegerät verwendet werden? Bzw. was wird mich das kosten? Ich möchte halt möglichst wenig ausgeben, aber dennoch eins, dass nicht gleich auseinander fällt bzw. meiner Batterie im Endeffekt mehr schadet als gut tut... :)

    mfg kuhni

  • Einige Fragen bezüglich Ladegerät, Batterie etc.

    • Kuhni Kühnast
    • July 26, 2007 at 13:13

    Hi!
    Leider is mir letztens meine Batterie kaputt gegangen... Bisher fahre ich noch ohne, werde mir aber demnächst eine neue holen müssen, da das Hupen doch so gut wie gar nicht mehr möglich ist... .-)
    Jetzt wollt ich mal frage: Der Rollermensch meinte, das eine Rollerbatterie im Schnitt lediglich 2 Jahre halten würde... Stimmt das? (Aufgrund der kurzstrecken usw)
    Er meinte auch, dass er bei längeren Standzeiten die Batterie an ein Ladegerät hängt... Schlagt ihr etwas derartiges auch vor?
    Und was für ein Ladegerät würdet ihr mir für meine Vespa empfehlen? Bin da absoluter Neuling, will aber auch nicht zu viel ausgeben...

    So, das wars fürs erste...

    Mfg Kuhni

  • PK 50 XL 2 Gummistopfen für den Ständer

    • Kuhni Kühnast
    • July 26, 2007 at 12:52

    hi!
    Leider sind bei meinem Ständer die Gummistopfen kaputt gegangen. Jetzt weiß ich nicht, woher ich neue bekommen kann, weil gleich n neuer Ständer belastet schon ziemlich stark meinen studentischen Geldbeutel... :)

    Würde mich über Hilfe freuen!

    mfg kuhni

  • Feststellen, ob bereits Mischung oder noch Normalbenzin?

    • Kuhni Kühnast
    • June 13, 2007 at 10:28

    Hi!
    Ich hab ein Problem:
    Ich hab n Kanister mit 10l Super... Allerdings weiß ich nicht genau, ob da jetzt schon Öl drin ist oder nicht! Gibt es ne Möglichkeit, dass fest zu stellen? Ich wüsste sonst nämlich nicht, was ich mit den 10l machen soll! Oder einfach nochmal 200ml Öl reinkippen???

    mfg kuhni

  • PK XL2 Motor dreht zu hoch!

    • Kuhni Kühnast
    • April 19, 2007 at 14:04

    Bei mir is ähnliches Problem... Der Motor wird an der Ampel im leerlauf nur sehr sehr langsam ruhiger... ist aber nur ab und an der Fall... Wenn ich dann im Stand schalte "bremse ich ihn" mit der Zeit ab und er läuft dann wirklich "Leerlauf" :)
    Habt ihr ne Idee, woran das liegen könnte???

    mfg kuhni

  • Neue Batterie Pk 50 XL 2

    • Kuhni Kühnast
    • April 17, 2007 at 10:14

    Hi!
    Ich hab ein Problem:
    Bei meiner Vespa geht in letzter Zeit die Batterie nicht mehr! (So wie ich vom Vorbesitzer erfahren habe ist es auch noch die Orginal Batterie von 94 :) Er hatte sie nochmal aufgeladen, aber jetzt is sie nach nem Viertel Jahr (ich kicke meißtens an, sie wird also so gut wie gar nicht belastet) ) schon wieder leer! Ich denke, es ist einfach mal Zeit für ne neue (oder was meint ihr? nochmal aufladen versuchen???)

    Wenn ne neue, aber was für eine??? Habe mal auf das Angebot von SIP geklickt und ca. 500000 verschiedene gefunden... Welche empfehlt ihr mir? (Brauch eig. keine High tech batterie... lediglich Preis/ Leistungsverhältnis sollte stimmen!!!)

    gruß kuhni

  • Weißwandreifen auf meiner weißen PK50?

    • Kuhni Kühnast
    • April 11, 2007 at 00:09

    Problem is eben, dass die Reifen nich lange weiß bleiben und du über kurz oder lang mit "dreck-gelb-braunen" Reifen durch die Gegend kurvst... Ob sich die relativ kurzlebige Investition lohnt bleibt Dir überlassen... ;)

    gruß kuhni

  • Motor dreht beim Starten ungewöhnlich hoch

    • Kuhni Kühnast
    • April 3, 2007 at 15:37

    Hi! Ich hab ne Frage:
    Wenn ich meine Vespa starte dreht der Motor ungewöhnlich stark hoch... Ich weiß was jetzt kommt: Simmering, aaaber: Er fängt sich nach ner Zeit wieder... Nur kommts mir so vor, dass dies irgendwie inzwischen länger dauert als früher... Wenn ich dann ne Weile gefahren bin tuckert er schön gemütlich vor sich hin im Leerlauf... Aber am Anfang isses an ner Ampel echt stressig!!! Wenn ich dann mit gezogener Kupplung "schalte" wird er auch langsamer... Habt ihr ne Ahnung, was man da machen kann???

    gruß kuhni

  • startschwierigkeiten

    • Kuhni Kühnast
    • March 20, 2007 at 23:44

    Das einzige was mir dazu einfällt is evtl. Falschluft... Bei kälteren Temperaturen ziehen sich Materialien zusammen und so entsteht evtl. irgendwo ne Art "Luftschlitz"... Was anderes fällt mir jetzt spontan auch nicht ein...

    gruß kuhni

  • Akustisches Blinkersignal Nachrüsten (PK 50 XL 2)

    • Kuhni Kühnast
    • March 19, 2007 at 22:26

    Is da ne Einbauanleitung dabei??? Hab nämlich kein Bock, irgendwas falsch zu machen... :) Gibts das eig. auch, dass es wie beim Auto so klack macht oder so? Weil piepsen stell ich mir u.U. auch nervig vor!!!

    gruß kuhni

  • Wo Getriebeöl nachfüllen?

    • Kuhni Kühnast
    • March 18, 2007 at 22:01

    und welches is dann besser? SAE 30 oder SAE 40??? Werd dann nämlich wohl losziehen und mir neues Öl kaufen!!!

    mfg kuhni

  • Wo Getriebeöl nachfüllen?

    • Kuhni Kühnast
    • March 18, 2007 at 19:57

    Is mir schon klar... Ich frag mich jetzt nur, ob das evtl. n Problem gibt...

    mfg kuhni

  • Wo Getriebeöl nachfüllen?

    • Kuhni Kühnast
    • March 18, 2007 at 17:55

    Hmm... Ich bin verwirrt!!! War mit meiner Vespa in der Werkstatt und der Mensch dort hat mir SAE 80 reingekippt... Muss ich jetzt Angst haben oder sollt ich schnell n Ölwechsel auf SAE 30 machen??? gruß kuhni

  • Alu Riffelblech PK 50 XL (2)

    • Kuhni Kühnast
    • March 18, 2007 at 14:35

    Ich hab einfach geschraubt und überall 3 Unterlegscheiben dazwischen... So ist der Abstand groß genug und das Wasser kommt raus... Problem is halt nach wie vor Kondensat... Werde wohl einmal jährlich die Dinger wegmachen und nen Fettfilm drüber als Korrosionsschutz!!!

    mfg kuhni

  • Tacho XL1 in eine XL2 einbauen

    • Kuhni Kühnast
    • March 18, 2007 at 14:31

    Der Thread war von mir... :) Hatte mir das anfänglich auch mal überlegt, bin aber zu dem Schluss gekommen, es lieber sein zu lassen!!! Is einfach viel zu umständlich!!!

    gruß kuhni

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™