Dann warn mal die anderen Teilnehmer, dass sie alles was ihnen wichtig und nicht „niet- und nagelfest“ ist, sichern. Sonst werden hier heute abend wieder Erfolge vermeldet. 
Creutzfeld hat ja eine Klingel an der Kirmesbude. Dachte er hat da so ne Fanfare dran wie die Klüngelskerle 
Beiträge von bjwgeseke
- 
					
- 
					Hab die Elektrik innen eben einmal komplettiert. Das Fach etwas mit dem Heissluftfön bearbeitet und minimal verformt, dann passt das auch rein. 
 
 
 Jetzt musste ich kurz fremdgehen. Hab beim Heinkel den Schaltgriff und die Schaltzüge gewechselt. Endlich schaltet das Ding vernünftig, insofern man bei Heinkel überhaupt davon sprechen kann.
- 
					Hab mir das bei Sip noch mal angeguckt. Die Buchse sieht anders aus und kommt dass innen in das Rohr wenn kein Innenrohr vorhanden ist. 
- 
					
- 
					Vielleicht kann ich da ne Nietmutter einziehen. Mal schauen. 
- 
					Ist leider auch zerbröselt. Wollte das mit einem Punkt anschweissen, da hatte ich die Gewindebuchse ganz in der Hand. Weiss nicht aus welchem Material das war, wahrscheinlich Alu🤷♂️ 
- 
					Gerade mal die Lenkerendenblinker montiert. Wundere mich dass die nicht vernünftig festzubekommen sind. Dann lese ich bei Sip, dass diese Buchse nötig ist, wenn kein Lenkerinnenrohr vorhanden ist. Bei mir ist eins vorhanden, trotzdem war das vorher mit der Buchse verbaut. Hab die jetzt mal weggelassen, nun hält das Ding auch vernünftig. 
 Leider ist beim zweiten Blinker das Gewinde um das Glas anzuschrauben lose. Mal gucken, entweder ich hole mit einen neuen oder muss mir irgendwas einfallen lassen.
 
 
- 
					
- 
					Hab ich auch schon mal, eine V50s. Ja stimmt, das war noch schlimmer. Scheunentore🤔. Du kennst meine Wurstfinger nicht. 
- 
					
- 
					Ja wird so sein, aber das ist kein Drama. Bei mir ziehen sich ja alle Projekte über Jahre. 
 Ist ja sowieso für meinen Sohn gedacht. Der darf erst in drei Jahren Führerschein machen.
 Könnte auch erst die VNB fertig machen. Aber da macht mein Kopf nicht mit. Mehrere Baustellen parallel funktioniert nicht.
- 
					
- 
					Ein bisschen hab ich in den letzten zwei Wochen mal weitergemacht. 
 Trittleisten und Kantenschutz montiert. Neuen Kabelbaum. Lenksäule überholt.
 Heute dann die Felgen gestrahlt und gerade mit Pelox RE behandelt.
 Hab dann noch gemerkt, dass ich den Schaltgriff und den Tank gar nicht lackiert habe. Da muss ich morgen mal dran. Hoffe, der Restlack reicht noch.
 
 
 
 
 Letztens hatte ich schon ein paar Schrauben in Pelox eingelegt. Hab sie dann leider ne Woche vergessen. Waren dann in einer richtig dicken Kruste eingemauert. Hab kurz überlegt, das nem Archäologen als seltenen Fund zu präsentieren, damit der mir das sauber freilegt. Hab mich dann aber doch entschieden, die paar Schrauben neu zu bestellen.
 
- 
					
- 
					Hp4 ist das nicht. Steht ja tre marce in der italienischen Betriebserlaubnis. 
 16.12 ist bei der HP Serie.Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Das Angebot ist super. Kann Mario dir aus Erfahrung bestätigen… 
- 
					Bei nem 16/14 Vergaser erscheint mir HD 78 etwas klein auch wenn SC das schreibt. Ich war bei dem 50er Zylinder mit Sito Auspuff ohne Drossel schon bei HD 78 oder 80 gelandet, weiss es nicht mehr genau. 
 Bei dem Pinasco müsste man irgendwo zwischen 80-84 landen schätze ich.
- 
					Endlich kommt die PK Automatik in den Bereich, dass sie wertgeschätzt wird. Nicht mehr wie früher „die ist scheisse, weil es dafür nichts mehr gibt“, sondern zu „die ist besonders wertvoll, weil es dafür nichts mehr gibt.“ 
- 
					
- 
					
 
		 
		
		
	