1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,485
    Punkte
    7,195
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,003
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 31, 2025 at 16:41
    • Neu
    • #19,781

    Suche Bedienungsanleitung Hebebühne Grazia Typ SM4-5 mit Fußpumpe (zylindrisch) - Suche Roller / Ersatzteil / Diverses - VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft

    Hatte gehofft dass vespaccio mir Tipps gibt. Habe aber die Undichtigkeit gefunden. Und Hydraulikschlauch wird auch ersetzt weil proös.

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (October 31, 2025 at 18:10)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    230
    Punkte
    7,000
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,193
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 31, 2025 at 18:26
    • Neu
    • #19,782
    Zitat von vespaccio

    Ich freue mich über die gelungene Reparatur meiner Hebebühne. Die senkte sich immer über Nacht von selber ab und wenn man sie von Hand absenken wollte, ging das nur im Sturztempo.

    Mit dem neuen Zylinder bleibt sie dauerhaft oben, geht schneller hoch und man kann dosiert ablassen.

    Mal schauen, ob ich den alten Zylinder mit neuen Dichtringen wieder aufarbeiten kann. Für Erfahrungen diesbezüglich wäre ich dankbar.

    Das Problem habe ich an meiner Hebebühne auch. Geht von alleine wieder runter und dauert etwas bis ich sie hochgepumpt habe.

    Wo bekomme ich denn so einen neuen Hydraulikzylinder her?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,485
    Punkte
    7,195
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,003
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 1, 2025 at 08:49
    • Neu
    • #19,783

    Moin,

    schönen Feiertag an alle die heute frei haben und ein Danke an alle die schaffe müssen.

    Heute durch Zufall wieder was dazu gelernt/erfahren.

    LEMARXON. Die Vergaser-Tüftler aus Deutschland.


    (1) Facebook

    Für die nicht FBler, einfach mal googeln, die haben keine Website. Konzentrieren sich auf die Arbeit.

    Lemarxon Vespa - YouTube

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,434
    Punkte
    11,784
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,851
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 1, 2025 at 10:23
    • Neu
    • #19,784

    Gestern bin ich mit meiner Tochter (dieses Jahr 14 geworden) das letzte Mal Süßigkeiten sammeln gewesen, sie war als Banane verkleidet...lmao

    Nach der ersten Hälfte des Ortes, die eher etwas kinderlastig ist und deshalb auch die Erfolgsquote etwas höher ist, haben wir das für die zweite Hälfte des Ortes etwas optimiert.

    Wir haben die Ape rausgeholt und sind dann den Rest komplett abgefahren und nach dekorierten Häusern gesucht.

    Die Dichte an dekorierten Häusern war geringer, aber es war weniger anstrengend...:)

    Dann haben wir den Nachbarort auch noch abgefahren und das letzte Mal Helloween endete mit einer nie dagewesenen Ausbeute dank Ape...klatschen-)

    Zuweilen sind wir anderen begegnet, die etwas dämlich geschaut hatten, wie ich und die Banane Straße für Straße abgegrast haben, ohne Löcher in die Sohlen zu laufen...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    601
    Punkte
    2,556
    Trophäen
    2
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • November 1, 2025 at 10:42
    • Neu
    • #19,785

    Zeig mal ein Foto von der gefüllten Ladefläche😉

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    1,224
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • November 1, 2025 at 11:07
    • Neu
    • #19,786
    Zitat von aarwespe

    Moin,

    schönen Feiertag an alle die heute frei haben und ein Danke an alle die schaffe müssen.

    Heute durch Zufall wieder was dazu gelernt/erfahren.

    LEMARXON. Die Vergaser-Tüftler aus Deutschland.


    (1) Facebook

    Für die nicht FBler, einfach mal googeln, die haben keine Website. Konzentrieren sich auf die Arbeit.

    Lemarxon Vespa - YouTube

    Alles anzeigen

    Der Andy erklärt ziemlich gut, insbesondere das aufbohren der Spritversorgung. Alleine dafür sind die Videos sehenswert.

    Die Teile selbst sind bei Problemsetups gut, um schwierige Abstimmungen hin zu bekommen. Bei Standard Sachen kommt man aber auch oft ohne die doch deutlichen Mehrkosten aus.

    Der Legende nach haben Andy und Kevin (Savage Scooter) sich über das Vergaser Thema zerstritten, ob das stimmt, weiß ich nicht.

    Jedenfalls fahren sie beide zwei völlig unterschiedliche Richtungen bei den Abstimmungen.

    Für ein Wald und Wiesen Setup muss man die Teile aber nicht kaufen. Natürlich nur meine persönliche Meinung.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    601
    Punkte
    2,556
    Trophäen
    2
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • November 1, 2025 at 17:56
    • Neu
    • #19,787

    Hab heute mal eine kleine Dieselheizung ausprobiert. Werde die unten in den Weber Grill reinpflanzen. Loch zur Garage für die Warmluftzufuhr konnte ich von der Verrohrung von nem Pool, der da mal stand, nutzen. So bleibt der Krach schön draussen.
    Rohre noch ein bisschen passend machen, dann ist der Schrauberwinter gesichert und ich muss zum Lackieren nicht bis zum Sommer warten.








    Mit elektrischen Heissluftgebläsen hatte ich bisher immer Pech. Die waren nach ein paar Benutzungen alle kaputt.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,434
    Punkte
    11,784
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,851
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 1, 2025 at 18:31
    • Neu
    • #19,788
    Zitat von bjwgeseke

    Zeig mal ein Foto von der gefüllten Ladefläche😉

    Bernd, ich wohne im Schwabenland, wir sind geizig...:)

    Für die ganze Ladefäche hätte ich den ganzen Landkreis abfahren müssen...lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,176
    Punkte
    31,759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,696
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 1, 2025 at 19:09
    • Neu
    • #19,789

    Welche Raumgrösse willst du damit beheizen bjwgeseke ?

    Und wie ist die Leistung der Heizung?

    Ich möchte mir auch sowas anschaffen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    601
    Punkte
    2,556
    Trophäen
    2
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • November 1, 2025 at 19:26
    • Neu
    • #19,790

    Die Heizung ist bei Vevor mit 5-8 kW angegeben.
    Die Garage dürfte knapp 30 m2 haben.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    474
    Punkte
    3,739
    Beiträge
    625
    Einträge
    1
    • November 1, 2025 at 19:55
    • Neu
    • #19,791

    Die Dinger fressen ca 0,5L pro Stunde und Diesel hat 9,8kw pro 1L.

    Also wenn dann machen die ca 4,9kw. Nicht beirren lassen :thumbup:

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,133
    Punkte
    6,323
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • November 1, 2025 at 19:56
    • Neu
    • #19,792

    6-Zylinder Kompressor, der ist ja cool 😎 👍

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    1,224
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • November 2, 2025 at 10:21
    • Neu
    • #19,793

    Ich hab jetzt nen Kaminofen in der Kellerwerkstatt und will noch ne IR Flächenheizung dazu hängen, für meinen geschundenen Rücken. Man wird echt alt… ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,303
    Punkte
    11,193
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,484
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 2, 2025 at 19:45
    • Neu
    • #19,794

    Habe mir gestern eine Garmin vivoactive 3 Armbanduhr zugelegt. Ich bin ja gern einmal die Woche mit dem Rad unterwegs und will meine Fahrt aufzeichnen.

    Meine Apple Watch 1 habe ich vor Jahren abgelegt, weil ich bei Sonnenlicht nichts gesehen habe. War jetzt lange mit einer Fossil Collider HR unterwegs. Die kann zwar Pulsmessung und andere nette Sachen. Aber wenn ich auf der Trainingsrolle (Tacx) fahre, wird Puls nicht aufgezeichnet. Trage mich jetzt schon einige Zeit mit der Überlegung auf eine Garmin umzusteigen, will aber keine 300 bis 500 Euro dafür auf den Tisch legen.

    Jetzt ist es eine gebrauchte geworden und die Radfahrt ist problemfrei mit allem aufgezeichnet worden. Finde es gerade sehr cool.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™