Kann mir bitte jemand sagen welche Leuchtmittel hier reinkommen? Ich Blick hierbei nichts. Sollten aber 12v sein ist ne PK 50 xl
Beiträge von MBT / T4
-
-
Lässt sich locker drehen! Hast du zufällig ein Polrad der Vape da um zu messen die bei dir die Öffnung ist?
Leider nur eine für grossen Konus. Wenn Du ein falsches Polrad (20er) auf einer 19er Welle hättest ,würde das so aussehen. Wenn beides richtig ist steht der Bund der Kurbelwelle vorne ein bisschen unter dem Bund vom Polrad und das Gewinde schaut mindestens soweit raus das da ne normale M10 er Mutter komplett drauf geht.Guck mal ob Du ne andere 19er Welle besorgt kriegst und die mal ins Polrad reinsteckst, wenns dann nicht passt musste wirklich die Vape reklamieren.
-
Hast du mal einen Link zu dem Polrad bzw. der VaPe-Zündung, die du gekauft hast ?
Ich gehe immer noch davon aus, dass du eine KW mit 20er Konus ( und nicht eine 19er ) in deinem Motor verbaut hast, dir aber eine VaPe für den 19er bestellt hast.
Kannst du vielleicht noch auf dem Wedi lesen,, ob es ein 20-32-7 oder ein 19-32-7 ist ?
Das iss doch ganz klar ne Welle mit 19er Konus, M10 ist immer kleiner Konus. Und Schlüsselweite 14 ist auch klar, den haben die Muttern mim Bund immer .Mit ner 17er Nuss kommste nicht drauf um das Polrad im originalen Zustand abzudrücken wegen dem Seegerring,deshalb Schlüsselweite 14.
Mit dem Ding stimmt was anderes nicht, an ne Fehlproduktion glaub ich auch nicht,habschon mind.5 mit kleinem Konus verbaut,jedesmal ohne Probleme. Die Polräder der VAPE werden ja nicht von Hand gedreht, sondern maschinell in grosser Stückzahl gefertigt.
Schleift das irgendwo, oder lässt sich locker durchdrehen ?
-
Das heiß von der Richtung schlagen ?
Hast nen Messschieber ? Der Bolzen misst an der dünnen Seite ~ 3,5mm , an der dicken ~ 4mm . Mess das Ende wo raus schaut, dann weisste in welche Richtung Du klopfen musst.
-
Veränderung fängt im kleinen an, das ist richtig... Bestandsschutz halte ich aber auch für richtig. Es muss aber auch nen mittelweg geben, nur auf der grünen Verbotswelle zu reiten kotzt mich einfach nur an.Das motorisierte Zweirad ist für mich pers. ein sehr wichtiger Teil meines Lebens den ich einfach nicht durch ein Elektrogefährt ersetzen will.Meinen Beitrag für die Umwelt bringe ich gern woanders,aber nicht durch abschaffung der Vespa!!
Ich hoffe jemand erbarmt sich das Forum an anderer Stelle weiter zu führen, ich hab da null Skills dafür, sonst würd ich das tun. Falls nicht, wars das hier für mich .....Schade
mono ... was gibts da zu lachen ?? Ich respektier deine Entscheidung ins grüne Lager abzuwandern, also respektier meine Meinung auch.
-
Veränderung fängt im kleinen an, das ist richtig... Bestandsschutz halte ich aber auch für richtig. Es muss aber auch nen mittelweg geben, nur auf der grünen Verbotswelle zu reiten kotzt mich einfach nur an.Das motorisierte Zweirad ist für mich pers. ein sehr wichtiger Teil meines Lebens den ich einfach nicht durch ein Elektrogefährt ersetzen will.Meinen Beitrag für die Umwelt bringe ich gern woanders,aber nicht durch abschaffung der Vespa!!
Ich hoffe jemand erbarmt sich das Forum an anderer Stelle weiter zu führen, ich hab da null Skills dafür, sonst würd ich das tun. Falls nicht, wars das hier für mich .....Schade
-
Das hatte ich auch mal mit ner Vape, hatte alles richtig angeklemmt, kam aber kein strom raus. Hab dann mit SIP telefoniert , da sagte man mir , der VAPE/Spannungsregler muss mit nem extra Kabel am Chassis auf Masse gelegt werden. Hab das angezweifelt weil für mich Masse = Masse ist. Egal, hab das dann gemacht und schon lief das ganze ....warum auch immer , verstanden hab ich das nicht,war mir im Endeffekt aber egal....
P.S. An deiner Fassung vom Scheinwerfer musste gelb und lila tauschen, gelb ist Standlicht, lila ist Auf- oder Abblendlichtlicht (je nachdem wie es am Schalter angeklemmt ist). Rot und weiss an der Schnarre ist richtig.
-
Oooch ... auch nicht für uns?
*ganz lieb guck*Wenn einer von euch wirklich echtes Interesse an dem Haufen hat und das kaufen will ...... Dann mach ich das sogar
-
Das ist kein uninteressantes Gefährt. Ich hatte mal vor geraumer Zeit Gelegenheit sowas zu fahren. Zieht gut, hat einen riesigen Tank - ich war echt begeistert. Leider kann ich nicht alles kaufen, was mich begeistert
Steht bei mir um die Ecke .... Aber ich geh AUF GAR KEINEN FALL die Karre anguggen
-
Genau. Und dann erklärst du das einfach sachlich und alles ist gut.
Das mach ich im Regefall auch, aber wenn man öfter im Forum unterwegs ist verfolgt man ja auch manche Dinge. Z.b. Die letzten Treads die der TE eröffnet hat und immer so enden wie das hier gerade. Das liegt dann aber nicht an den Forumsteilnehmern sondern am gebahren des TE.
Deshalb hab ich eher mit Ironie geantwortet als mit selbst erfahrenen Wissen oder so ...Iss jetzt aber Latte, führt in diesem Fall eh zu nix
-
ganz ehrlich: das sind einfach Fachidioten die nicht mit Menschen umgehen können.
Oft ist zwar Fachwissen da, aber nicht die Fähigkeit das zu vermitteln bzw. auf den User einzugehen. Wenn jemand nicht in der Lage ist sich in sein Gegenüber reinzuversetzen gibt es eben Missverständnisse. Und oft wird dann darauf mit Überheblichkeit reagiert weil die sich was auf ihr Wissen einbilden. Einfach nur arm.
Mein Tipp: lese dich besser selbst ein, das meiste findest du besser in alten Threads, vernünftige Antworten sind hier schwierig wenn du nicht mit denen auf Wellenlänge bist. Ist halt so. ;D
Nee, da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich hab mal verschiedene Tests mit QK bis 0,7mm gemacht, incl. verschiedener Zünd, Vergaser etc. Einstellungen. Bei 0,7mm hats die Zylinderhaube verschmolzen weil der Motor die Wärme vom Kopf überhaupt nicht mehr abführen kann ... Wenn und nur mit Wasserkühlung, alles andere funzt auf Dauer nicht
-
Werde wahrscheinlich gleich gesperrt weil die Leute hier dass nicht wahr haben wollen haha
Glaub ich nicht, die Moderatoren respektieren hier die freie Meinungsäusserung, auch wenns manchmal weh tut. Egal...Bin hier jetzt mal raus , wünsch Dir ganz viele PS mit deinem Motor
-
Muss mal gesagt werden.
Iss klar
-
was für ein *** Forum, hier sind ja nur erbsenzähler und Spießer unterwegs die alles immer noch besser wissen wollen. Typisch für solche Nerd Foren... Bullshit...
Ich weiss nicht wo dein Problem liegt, Du fragst was , wir Antworten nach bestem Wissen und Gewissen. Wir finden nen Simonini Auspuff scheisse, Du findest den halt geil, wir finden 0,6mm QK scheisse Du findest das gut... Dann bau das halt so denn die Antworten passen Dir ja eh nicht und wenn Dir dann deine Zylinderhaube weggeschmolzen oder der Zylinderhopps gegangen ist wirste feststellen dass hier nicht nur Besserwisser unterwegs sind....
Ansonsten ist hier nur anzumerken dass Du als TE eher der Besserwisser bist
-
Habe gerade nachgemessen, 0.6mm Quetschkante.
mit 0,6mm QK fährt das eh nicht lange (egal was für Sprit), und wenn Du dann noch den Auspuff dran baust der Hauptsache Drehzahl kann und sonst nix (wie in dem Tread beschrieben, den Du schon mal aufgemacht hast) dann ist die Laufzeit noch kürzer
-
Eigentlich isses egal wo das Teil her kommt, das gehört definitiv nicht in einen PK Schaltmotor und ist Original da auch nicht drin, das wiederlegt die These das Du der erste bist der den Motor geöffnet hat.
Wenn Du alles korrekt zusammengebaut hast und sonst nix gepfuscht wurde kannst das Teil einfach weg lassen und der Motor wird funktionieren.
-
Hallo hatte eine PX alt Baujahr 1981 und eine 1982 bei beiden war es mit Mutter zum Ranschlagen. Vielleicht war das bei PX alt so?
Ja, PX alt hat vorne an der Gabel so ne Mutter und kein Splint
-
Einfach Ratsche aufsetzen und aufdrehen, die Einkerbung der Mutter geht beim Aufdrehen von alleine zurück, sprich die Sicherung hält der Ratschenbewegung nicht stand...
-
Ölablassschraube in M7?
Das wäre mir jetzt aber neu
Ich kenn nur M8 (x 1.25)
Ich nehm alles zurück, hab mich von der 11´er Schlüsselweite täuschen lassen. Habs nicht gemessen ...Falls das M8 ist, sorry
Grad gecheckt , Ölablasschraube lässt sich in ne normale M8´er Mutter eindrehen
-
VMA2M - Primaveramotor. Ist die Ölablassschraube M8 mit 1.25x 10.8mm Steigung?
Muss mit Helicoil das Gewinde reparieren und möchte später die Original Olio Schraube M8 wieder verwenden.
Dank Euch!
Ist M7x1mm