1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 25, 2016 at 14:57
    Zitat von Oncho

    Das ist der neue Kicker :S

    Zitat von CARDOC2001

    Dann ist die Welle krumm , hatte ich beim Kumpel auch allerdings war es ne PX und wer mir erzählen möchte sowas verbiegt sich nicht der labert Mist !

    Dann lass ich mich gern eines besseren belehren ;( , hatte ich bei ner Smallframe noch nie gesehen, bei PX´en ja .

    Na dann, frohes spalten um die neue Kickerwelle einzubauen :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 25, 2016 at 13:31
    Zitat von Oncho

    mist, dann hat die Kickerwelle einen abbekommen beim Unfall

    Glaub ich nicht:

    • Ist der Kicker immer als erstes krumm
    • Wäre sehr wahrscheinlich dein Gehäuse rund um den Wellesitz gebrochen da die Welle viel mehr abkann als der guss vom Gehäuse.Mach den Kicker neu und gut ist :)
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 25, 2016 at 13:06

    Der is ja auch krumm wie Sau... mach neu

  • PK80s V8X5T nimmt schlecht Gas an

    • MBT / T4
    • August 23, 2016 at 09:25
    Zitat von CARDOC2001

    mit den Seitenschneider klemmst Du die Düse aber zu , ich säge die immer ab und achte darauf das sie keine unregelmässigen
    Kannten unten bekommt ...

    Das man danach die Bohrung wieder öffnet, davon bin ich jetzt einfach mal ausgegangen 8)

  • PK80s V8X5T nimmt schlecht Gas an

    • MBT / T4
    • August 23, 2016 at 00:21
    Zitat von Dennfred

    Lang mit röhrchen

    Ok, das gleiche wie bei mir letzte Woche, hatte hier ne Karre mim gleichen neuen Vergaser die um´s verrecken kein Standgas gehalten hat. Hab dann das Röhrchen mim Seitenschneider abgekniffen, danach lief se ohne Probleme.

    Hatte ich übrigens schon 2 x das problem. Gibt ja auch Leerlaufgemischdüsen ohne das Röhrchen, deshalb mach ich das eh immer ab.

  • PK80s V8X5T nimmt schlecht Gas an

    • MBT / T4
    • August 22, 2016 at 13:22

    Welche Leerlaufgemischdüse is da drin, ne kurze oder die mit dem langen Röhrchen dran ?

  • PK80s V8X5T nimmt schlecht Gas an

    • MBT / T4
    • August 22, 2016 at 00:11

    Original hat ne PK 80 , Leerlaufgemischdüse 40, HD 74 , Nebendüse sollte ne 50 sein, mach das rein, dann sollte das passen.

    Hast du den alten Gaser nicht mehr? Dann schraub doch die Düsen rum...

  • PK80s V8X5T nimmt schlecht Gas an

    • MBT / T4
    • August 21, 2016 at 23:50

    Leider hat ein "post" weiter oben hier alles auf eine falsche fährte gelockt, jeder meint jetzt dein Vergaser läuft über :S

    Wenn man mitliest kriegt man ja mit das dein Gaser neu ist,dein Problem sollte ein Bedüsungsproblem sein.

    Sag mal durch was für Düsen Du verbaut hast, sonst kann man hier keine brauchbaren Vorschläge machen.

  • PK80s V8X5T nimmt schlecht Gas an

    • MBT / T4
    • August 21, 2016 at 12:05
    Zitat von vespa_racer

    Benzinhahn dicht?

    Bitte auch immer schließen bei Smallframe unbedingt VOR dem Motor abstellen schon schließen sonst ersäuft sie selbst bei einem neuen Vergaser.

    :S:SX/

    Was hat das mit ner Smallframe zu tun ???? Wenn die Schwimmernadel i.O. ist, passiert da genau gar nix. Ist bei jedem Vergaser so .... Mein Benzinhahn steht meist offen, da läuft nix durch

  • PK80s V8X5T nimmt schlecht Gas an

    • MBT / T4
    • August 21, 2016 at 11:06

    Vergaser neu gekauft ? Was für ne Bedüsung hat das Ding ? Die ersäuft ja vor lauter Sprit, sieht man doch an den Bildern.

    Schraub doch die Bedüsung (Leerlauf- /Neben- /Hauptdüse) aus dem alten Vergaser in den neuen rein,dann sollte das passen.

  • Ritzel 24 Zähne für Primär 3.0

    • MBT / T4
    • August 21, 2016 at 10:46

    Moin,

    Ich suche nur das Ritzel einer 3.0 Primär gerade verzahnt (24Zähne). Falls wer eins rumfliegen hat und das los werden will.
    Bitte PN mit Preisvorstellung an mich.Danke

  • Welcher Motor ist verbaut? v50 oder pk?

    • MBT / T4
    • August 20, 2016 at 20:38
    Zitat von bottal

    für eine pk 50 hab ich ihn gekauft.zwei bolzen hat der zylinder.

    Zwei Stehbolzen für den Auspuff haben se alle 8) .. Wenn Du für PK 50 gekauft hast sollte der passen, ausser Du hast vllt nen "Sito" original Nachbau gekauft , die Dinger passen fast nie, sind scheisse :D

  • Welcher Motor ist verbaut? v50 oder pk?

    • MBT / T4
    • August 20, 2016 at 20:20

    Beim Auspuff isses egal was für ein Motor das ist, da ist V50 und PK gleich. Einzig die Karosserie ist für die Auspuffvariante wichtig, es gibt V50 und PK Version von den meisten Auspuffanlagen. Was natürlich noch wichtig ist das Du einen Auspuff für ne PK50 gekauft hast, Der von ner PK125er passt da auch nicht wegen hub, sprich Stehbolzenposition..

  • vespa pk 50 xl umbau auf px gabel.

    • MBT / T4
    • August 16, 2016 at 17:57

    Das erklärt alles.... ist ne PK mit V50 gabel. Dann bau die PK Gabel rein und gut ist.

    P.S. Habe noch ein Chrom Garelly noch hier rumliegen, fallste brauchst :P

  • Winterprojekt Ratschlag

    • MBT / T4
    • August 16, 2016 at 12:05
    Zitat von pedder

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir für den Winter ein Projekt zum Restaurieren zulegen.
    Jetzt zu der eigentlichen Frage!

    Welche Motorvariante macht Sinn und was für Unterschiede gibt es zwischen 125ccm-200ccm ausser die ccm?
    Und was ist mit jeder einzelnen Variante möglich dezent langstreckentauglich zu tunen?

    Danke schon einmal für die mühe und zahlreichen Antworten !!

    Meiner Meinung nach ist ne 200er das beste was es an PX gibt, Hubraum ist halt durch nix zu ersetzen.

    Mit nem Original Zylinder + Sip Road geht die ~ 100 Km/h und Vollgasfest mit schönem Drehmoment.Wenn nötig stehn nach oben die Türen weit offen, je nach Motivation und Geldeinsatz.

    Wenn dein Geldbeutel das zulässt, nimm ne 200er

  • vespa pk 50 xl umbau auf px gabel.

    • MBT / T4
    • August 15, 2016 at 10:52
    Zitat von bottal

    bei der pk 50 ist der stoßdämpfer direkt an der schwinge befestigt und bei der pk 80 an der bremsankerplatte mit zwei schrauben wo die halterung vom garelli dazu geschraubt wird.

    Dann haste wohl eine pk mit der alten Gabel einer V50, kann dann aber keine PK50 XL sein sondern ne PK 50 s. Hättest vorher sagen sollen oder ein Bild hier rein stellen solln, das hätte nen haufen Geschwätz erspart. Mach mal ein Bild von deiner alten Gabel hier hin.

  • PX80 Komplettumbau

    • MBT / T4
    • August 15, 2016 at 09:48
    Zitat von hydro

    Oh wie freundlich! Hatte ich gelesen, aber kannst vielleicht einen genaueren Vorschlag machen? Wenn Du auf die Unterschrift des Bildes links siehst, dann steht da??? Eben!
    Alle schreiben mach dieses, oder jenes, aber keiner sagt definitiv, was ich nun kaufen, einbauen oder anschließen soll.

    Habe die beiden bei SIP gefunden:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Könnte eine davon passen? Oder hättest Du einen anderen Vorschlag!

    Kabelbelegung? Haben die Kabel die gleichen Farben, sonst hab ich des nächste Problem :/

    Zündgrundplatte

    Die da ... und dann farbe auf farbe

  • PX80 Komplettumbau

    • MBT / T4
    • August 14, 2016 at 13:10
    Zitat von old N°7

    kurze Antworten liegen nicht jedem.................

    Ich verstehs auch nicht, nachdem ich deinen Post auf seite 1 gesehen hab, deshalb wollt ich das nur nochmal hinschreiben

  • PX80 Komplettumbau

    • MBT / T4
    • August 14, 2016 at 11:46
    Zitat von hydro

    Ich tu nichts, ich stelle nur Fragen auf welche leider keine konstruktiven Antworten kommen...

    Die handgefertigte Skizze zeigt NUR wie die Kabel an meiner PX angeschlossen w a r e n! Es ist kein Anschlussplan, der von mir in irgend einer Weise ausgetüftelt wurde, denn würde ich wissen, wie es anszuschließen wäre, dann hätte ich hier nicht gefragt.

    Jetzt mal nochmal in ganzen Sätzen!

    Wie oben schon erklärt habe ich eine PX80 gekauft in welcher ein funktionierender 80ccm Motor eingebaut war. Weiter sind Blinker vorhanden und eine Batterie eingebaut.

    Ich habe den Motor ausgebaut und will ihn nun durch einen 200ccm Motor ersetzen, den ich bereits eingebaut habe.
    Wie auch schon oben erklärt ist der "neue" Motor nicht direkt kompatibel mit dem vorhandenen Kabelbaum der PX, d.h. an meinem 200ccm Motor ist eine Zündgrundplatte mit 5 Kabel verbaut.
    Der vorhandene Kabelbaum dagegen hat 7 Kabel. Meine Frage dazu war, ob ich nun die Zündgrundplatte gegen eine passende mit 7 Kabel austauschen soll, oder ob es eine Möglichkeit gibt, unter Austausch des Spannungsreglers, wie in der Skizze aus dem Internet gezeigt, (die auch nicht von mir stammt) die vorhandenen Kabel anzuschließen!
    Wenn nur die Zündgrundplatte austauschen, dann die Frage, gegen welche?

    War eigentlich alles schon erklärt!

    Ja, dann sag halt mal, wie ich es anschließen kann, bzw. was in dem Fall zu tun wäre - wäre echt dankbar. Offensichtlich ist nicht jeder in dieser Beziehung so fit...

    Alles anzeigen

    Bau die ZGP der 80er auf den 200er Motor.... mehr isses nicht,die passt da 1 zu 1 hin.Und dann die Kabel farbe auf farbe ... fertig

  • vespa pk 50 xl umbau auf px gabel.

    • MBT / T4
    • August 13, 2016 at 21:56
    Zitat von bottal

    Wieso 80 euro für die gabel die ist von einer pk 80 hat mehr gekostet.

    :S:S:S pk 80 gabel is absolut längengleich mit der pkxl ... null Unterschied

    Ich glaube Du weisst nicht so recht was Du da machst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™